Weitersfelden

Beiträge zum Thema Weitersfelden

Der Lenker des Fahrzeugs war von der Harrachstaler Straße (L 1444) abgekommen. | Foto: Feuerwehr Weitersfelden
3

Unfall in Weitersfelden
Junger Liebenauer kam von der Straße ab

WEITERSFELDEN. Ein junger Liebenauer lenkte am Mittwoch vergangener Woche seinen Pkw auf der Harrachstaler Straße (L 1444) von Liebenau kommend in Richtung Harrachstal. Aufgrund einer kurzen Unaufmerksamkeit kam er rechtsseitig von der Fahrbahn ab und prallte in weiterer Folge gegen zwei Baumstümpfe und einen Baum. Der Pkw begann nach dem Aufprall zu rauchen, weshalb die FF Harrachstal und die FF Weitersfelden ausrückten, um einen Brand verhindern konnten. Letztendlich kam es zu keinem Brand...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: FF Wienau
2

Feuerwehr Wienau
Leistungsprüfung "Branddienst in Gold" abgelegt

WEITERSFELDEN. Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Wienau legten als erste Feuerwehr der Gemeinde Weitersfelden die Leistungsprüfung "Branddienst in Gold" ab. Bei dieser Leistungsprüfung müssen verschieden Brandeinsätze in einer vorgegebenen Zeit und möglichst ohne Fehler abgearbeitet werden. Weiters sollen alle Teilnehmer sämtliche Gerätschaften im Fahrzeug bei verschlossen Türen und Rollos finden und benennen können. Darüber hinaus sind von allen verschiedenste Fragen zu beantworten. Bei...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Feuerwehreinsatz
Brand in einer Räucherkammer in Weitersfelden

WEITERSFELDEN. Ein 65-jähriger Mann befeuerte am Montag, 24. April, gegen 11 Uhr, eine Räucherkammer, die in einem gemauerten Gebäude neben dem Wohnhaus steht. Kurz vor 22 Uhr heizte er diese wieder nach. Gegen 1.45 Uhr hörte er knisternde Geräusche. Als er nachsah, bemerkte er, dass der Holzstoß, der neben der Räucherkammer gelagert war, brannte. Er versuchte selbst, den Brand mittels eines Feuerlöschers zu löschen. Als er merkte, dass dies nicht gelang, verständigte der Hausbesitzer die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Kommando der FF Weitersfelden (von links): Markus Hölzl, Josef Stütz jun., Stefan Stütz und Kerstin Gutenbrunner. | Foto: FX Hölzl

Feuerwehr
Kommando der FF Weitersfelden bestätigt

WEITERSFELDEN. Die Freiwillige Feuerwehr Weitersfelden konnte bei der Jahreshauptversammlung mit einem beeindruckenden Bericht für das Jahr 2022 aufwarten. Angefangen von der Jugend über die Bewerbsgruppen bis hin zu den Einsätzen wurden insgesamt 6.500 ehrenamtliche Stunden geleistet. Zum Schluss führte Amtsleiter und Vizebürgermeister Klaus Preining die Neuwahlen durch. Kommandant HBI Josef Stütz jun. wurde wiedergewählt. Im Kommando stehen ihm als sein Stellvertreter Stefan Stütz, als...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Kommando der FF Harrachstal (von links): Dominik Raab, Hubert Penz, Oliver Steinbauer und Klaus Aumair. | Foto: Privat
2

Feuerwehrwesen
Neuwahlen in Harrachstal und Wienau

WEITERSFELDEN. Im Zuge der Jahreshauptversammlungen der Freiwilligen Feuerwehren Harrachstal und Wienau fanden Neuwahlen statt. Das Kommando der FF Harrachstal setzt sich für die kommende Periode wie folgt zusammen: Hubert Penz (Kommandant), Dominik Raab (Stellvertreter), Klaus Aumair (Schriftführer) und Oliver Steinbauer (Kassier). Oliver Kreindl ist aus dem Kommando ausgeschieden. Die FF Wienau bleibt unverändert:  Peter Haunschmied (Kommandant), Michael Haunschmied (Stellvertreter), Martin...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: FF Weitersfelden
6

Weitersfelden
Schwierige Feuerwehrübung gut gemeistert

WEITERSFELDEN. An der jährlich stattfindenden Herbstübung im Pflichtbereich Weitersfelden nahmen traditionell alle drei Feuerwehren der Gemeinde teil: Weitersfelden, Harrachstal und Wienau. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objekts in der Ortschaft Knaußer. Das Objekt wurde bewusst für die Übung ausgewählt, da dort die Löschwasserversorgung sehr schwierig ist. Beim Eintreffen des Einsatzleiters stand der Stall und eine Maschinenhalle in Brand und eine Person wurde vermisst....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Begeisterte Bastler (von links): Michael Brunner, Michael Haunschmied, Florian Stütz. | Foto: FF Wienau

FF WIENAU
Alte Kutsche und Motorspritze restauriert

WEITERSFELDEN. Die Feuerwehrkameraden Michael Haunschmied, Michael Brunner und Florian Stütz haben in den Wintermonaten 2018 und 2019 die alte Feuerwehrkutsche und die erste Motorspritze der FF Wienau restauriert und wieder funktionsfähig gemacht. In mehr als 620 Arbeitsstunden wurden die beiden Gerätschaften in deren Einzelteile zerlegt, neu lackiert und wieder zusammengebaut. Nicht nur, dass diese nun optisch wie neu aussehen – sie wurden auch technisch auf Vordermann gebracht und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Claudia Hölzl mit den Sponsoren. | Foto: Privat
2

Neue Trainingskleidung für Feuerwehrjugend

WEITERSFELDEN. "Für die Freiwilligen Feuerwehren von Weitersfelden hat die Jugendarbeit seit vielen Jahren einen sehr hohen Stellenwert", sagt Bürgermeister Franz Xaver Hölzl. "Es ist besonders erfreulich, dass diese äußerst wertvolle und zeitaufwändige Arbeit von Jugendbetreuer Michael Diesenreiter mit seinem Team Susanne Stütz, Johanna Diesenreiter und Florian Stellnberger in Kooperation für alle drei Feuerwehren Weitersfelden, Wienau und Harrachstal durchgeführt wird." Um die unzähligen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bürgermeister Franz Xaver Hölzl (l.) mit dem Kommando der FF Wienau (von links): Schriftführer Martin Haunschmied, Kommandant-Stellvertreter Michael Haunschmied, Kommandant Peter Haunschmied und Kassenführer Markus Preining. | Foto: Gemeinde

Haunschmied weiter Kommandant der FF Wienau

WEITERSFELDEN. Wie jedes Jahr wurde die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wienau am Dreikönigstag im Gasthaus Engel abgehalten. Dabei wurden auch Neuwahlen durchgeführt. Als Kommandant steht für die nächsten fünf Jahre Peter Haunschmied zur Verfügung, als sein Stellvertreter fungiert Michael Haunschmied, Kassier ist Markus Preining und Schriftführer Martin Haunschmied. Bürgermeister Franz Xaver Hölzl bedankte sich seiner Ansprache für die in der Vergangenheit hervorragend...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Vollversammlung der FF Weitersfelden.

Eindrucksvolle Leistungsberichte abgelegt

WEITERSFELDEN. Die Freiwilligen Feuerwehren Wienau, Harrachstal und Weitersfelden legten im Rahmen ihrer Vollversammlungen wie jedes Jahr eindrucksvolle Leistungsberichte ab. Zahlreiche Einsätze wurden im Jahr 2015 erfolgreich bewältigt, viele Übungen, Ausbildungen und Lehrgänge absolviert. "Dies alles wird ehrenamtlich zum Wohle und Sicherheit der Bevölkerung durchgeführt", freut sich Bürgermeister Franz Xaver Hölzl.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Großangelegte Feuerwehrübung in Weitersfelden

WEITERSFELDEN. Die FF Weitersfelden führte eine Alarmstufe-3-Übung durch. Übungsannahme war ein Brand im Wohnhaus Weitersfelden Nummer 55 mit zwei vermissten Personen. Elf Feuerwehren wurden von der Bezirkswarnstelle Freistadt mittels Sekundenalarm alarmiert und machten sich auf dem Weg nach Weitersfelden. Die erste Person wurde im Keller des Wohnhauses gefunden und mittels Tragetuch aus dem Wohnhaus getragen, die zweite Person wurde am Dachboden gefunden und mittels Teleskopmastbühne der FF...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.