Weitsprung

Beiträge zum Thema Weitsprung

Foto: LAC Amateuere Steyr
2

Starkes Wochenende für LAC Amateure Steyr

STEYR. Am Sonntag, 13. September, fand die Siegerehrung der Gesamtwertung des Speedy Cups auf der Linzer Gugl statt. Die Veranstaltung wurde im Rahmen der U16 und U18 Staatsmeisterschaften ausgetragen. Mit einem 2 Mann Team war der LAC Amateure Steyr in der Klasse U20 vertreten!Franz Zauner holte Silber im Weitsprung mit 6,61 m. Wurde 6er im 100m Bewerb mit 11,51 sek. Und 10 er im 200m Lauf mit 23,39 sek.! Paul Honeder belegte im 5000 m Lauf den sehr guten 6. Rang! Seine Zeit 17,18,86 min.! Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Maximilian Drössler - Österreichischer Meister 2015 im Weitsprung der Klasse U23

Nach Gold soll nun das EM-Limit her

„Schauma mal“, war das Motto von Maximilian Drössler bei der Österreichischen U23-Meisterschaft in Wolfsberg. Wegen Matura-Stress musste der Athlet des PSV Hornbach Wels zuletzt sein Training auf ein Minimum reduzieren. Auch Wettkampf-Starts waren in der noch jungen Saison eine Seltenheit. So bestritt Drössler in der Vorwoche in Regensburg seinen einzigen Freiluft-Wettkampf. Bei seinem zweiten in Wolfsberg hatte er dann gleich Grund zum Jubeln. Mit 7,22 Metern im Weitsprung holte er sich...

  • Wels & Wels Land
  • Klaus Drössler

Sportkabarett: "Hochsprung, Weitsprung, Seitensprung"

- Ein Trainingsprogramm für die Bauchmuskulatur. Sie sind ein aktiver Sportler oder eine attraktive Sportlerin, - nein? Ääh…!? Aber den Begriff „Sport“ haben Sie auf alle Fälle schon mal gehört, oder? Okay, dann sind Sie hier richtig! Als ‚Coach auf der Couch‘ entführt Sie kh.sigl diesmal in die Welt des Sports und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Leben zwischen Familienplanung, Businessplan und Trainingsplan erfolgreich meistern können (sollten). Mit seinen praktischen Tipps für den Sportplatz und die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Manuel Duft von der LAG Ried setzte sich gut in Szene. | Foto: LAG Ried

LAG Ried: Springen, stoßen, laufen

RIED. Am 18. April 2015 fanden in Ried erstmals Landesmeisterschaften im Weitsprung und Kugelstoßen der Altersklasse U14 statt. Ausgetragen wurden die Bewerbe im Rahmen des Kids-Cups. Bemerkenswert war dabei die Weitsprung-Sieger-Weite von Lena Lackner (ATSV Linz), die mit 4,81 Metern den Sieger bei den Burschen um 17 Zentimeter abhängte. Eine Spitzenleistung gelang auch der elfjährigen Sophie Kreiner, die als Zweite im Kugelstoß die großteils zwei Jahre ältere Konkurrenz hinter sich ließ. Von...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
7 4

Sportkabarett: "Hochsprung, Weitsprung, Seitensprung"

- Ein Trainingsprogramm für die Bauchmuskulatur. Sie sind ein aktiver Sportler oder eine attraktive Sportlerin, - nein? Ääh…!? Aber den Begriff „Sport“ haben Sie auf alle Fälle schon mal gehört, oder? Okay, dann sind Sie hier richtig! Als ‚Coach auf der Couch‘ entführt Sie kh.sigl diesmal in die Welt des Sports und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Leben zwischen Familienplanung, Businessplan und Trainingsplan erfolgreich meistern können (sollten). Mit seinen praktischen Tipps für den Sportplatz und die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Zieleinlauf 200m: Thomas Kein vor Maximilian Drössler
3

Für Silber und Bronze musste Maximilian Drössler „bluten“

Stark gehandicapt musste Leichtathlet Maximilian Drössler ins Saisonfinale vergangenes Wochende gehen. Vor einer Woche zog er sich bei der U20-Meisterschaft beim Weitsprung eine große Wunde im linken Oberschenkel zu. „Ich bin blöd auf den Spikes gelandet“, ärgerte sich der Athlet des PSV Hornbach Wels. Die Wunde wurde geklebt und nicht genäht, um den Start bei der Staatsmeisterschaft der allgemeinen Klasse gestern und vorgestern in Linz nicht zu gefährden. Dennoch war bis kurz vor Beginn der...

  • Wels & Wels Land
  • Klaus Drössler
Im Weitsprung verbesserte Lukas Reiter seine persönliche Bestleistung auf 6,65 Meter und wurde österreichischer U20-Meister. | Foto: LAG Ried
3

Lukas Reiter holt Gold und Bronze

RIED, LINZ. Nach dem Mehrkampf-Titel holte sich Lukas Reiter nun schon den zweiten Sieg bei den österreichischen U-20 Meisterschaften. Der Zehnkämpfer der LAG Genböck Haus Ried steht im Heeresleistungszentrum Südstadt voll im Leistungstraining und hat sich heuer von Wettkampf zu Wettkampf kontinuierlich gesteigert. Erst vergangene Woche hat er im Weitsprung mit 6,59 Metern eine neue persönliche Bestleistung aufgestellt. Nun hat er sich neuerlich auf 6,65 Meter verbessert und damit in Linz Gold...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Auf dem Plakat für die Linzer Leichtathletik-Veranstaltung ist Manuel Leitner als "Gugl-Hupfer" zu sehen.

Nach Verletzungspause kein Start auf der Gugl

Weitspringer Manuel Leitner lässt Hallensaison ganz aus und konzentriert sich auf die Freiluft-EM. REGAU (ju). Nichts wird es mit dem Comeback für Manuel Leitner (PSV Wels) beim Gugl-Indoor-Meeting am 6. Februar in Linz. "Wie es ausschaut, kann ich die Hallensaison ganz abschreiben", sagt der 21-Jährige. Nach der langen Verletzungspause sei der Trainingsrückstand noch zu groß. Der Regauer war nach einer Verletzung im linken Sprunggelenk im Mai des Vorjahres ausgefallen. Bei den Untersuchungen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die erfolgreichen vier Mädels. | Foto: Angerer

Leichtathletik Mädels legen starken Auftritt hin

BEZIRK, WELS (ebd). Nachdem in den letzten Wochen die "Großen" Leichtathleten der IGLA long life stark auftrumpften, standen die Jüngsten um nichts nach. Beim Kidscup in Wels, der unter Dauerstarkregen stattfand, standen alle vier Teilnehmer auf dem Stockerl. Der Kidscup ist ein Vierkampf (Weit, Vortex, 60m und 600-800m) der Teilnehmer aus ganz Oberösterreich aufweist und an sieben verschiedenen Orten in OÖ stattfindet. Aus der Summe der vier besten Wettkämpfe wird der Gesamtsieger in den...

  • Schärding
  • David Ebner

Schaden bricht drei Rekorde

BRAUNAU. Leichtathletin Renate Schaden sorgte bei den Masters-Landesmeisterschaften in Wels am 9. August für Staunen. Die ATSV-Braunau-Sportlerin brach die Rekorde in Weitsprung, Hochsprung und im 100-Meter-Lauf und brachte insgesamt vier Landesmeistertitel nach Hause. Sie wird auch bei der EM in Izmir antreten.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Manuel Redl
1 4

Redl segelt in Weitsprung-Spitze

BAD KREUZEN. Die Handschrift des Trainers ist unverwechselbar. Karl Wöckinger aus Katsdorf, einer der erfahrensten Weitsprung- und Sprinttrainer des Landes, verleiht Manuel Redl, 22, Flügel. Aus dem anfänglichen Mehrkämpfer formt Wöckinger einen Weitspringer und das mit Erfolg. Im Juni segelte der junge Bad Kreuzner in Regensburg mit 7,47 m mitten in die heimische Weitsprung-Spitze. Er erreichte bei diesem Bewerb hinter dem Halleneuropameister Sebastian Bayer Platz zwei. Nur eine hartnäckige...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Russmüller Marco, Enzinger Nikolaus, Pilz Selina, Winklmayr Laura, Matschiner Michelle. | Foto: privat
5

Leichtathletik-Meisterschaft in der Sportmittelschule Schubertviertel

ST. VALENTIN (red). Am Mittwoch, den 14. Mai fanden an der Sportmittelschule St. Valentin-Schubertviertel die Schulmeisterschaften in Leichtathletik statt. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft aller Sportklassen. Die Mannschaften wurden sowohl nach dem Alter alsauch nach dem Geschlecht durchgemischt. Ein Punktesystem, welches das Alter und das Geschlecht berücksichtigt ermöglicht ein faires Messen aller Schülerinnen und Schüler egal wie alt. In den drei klassischen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Iris Maier aus St. Florian springt zu Silber und Gold. | Foto: privat

Maier springt zweimal zu Edelmetall

ST. FLORIAN (ebd). Bei den OÖ Leichtathletiklandesmeisterschaften der U 23 Klasse erreichte die 19-jährige Studentin aus Allerding im Dreisprung den Landesmeistertitel. Als Draufgabe belegte die Athletin, welche für die LAG Genböck Haus Ried startet, im Weitsprung den 2. Platz und holte ein weiteres Edelmetall.

  • Schärding
  • David Ebner
Manuel Leitner (19) wurde Hallenstaatsmeister in Weit- und im Hochsprung. | Foto: Photo Plohe
3

Doppelgold kam völlig überraschend

Manuel Leitner siegte im Hochsprungduell gegen Josip Kopic und wurde auch noch Weitsprung-Hallenmeister. BEZIRK (ju). Mit zwei Goldmedaillen im Gepäck kehrte Manuel Leitner (PSV Hornbach Wels) von den Hallenstaatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse aus Wien zurück. „Vor allem die Goldene im Hochsprung kam überraschend“, sagt der 19-jährige Regauer. Hier ging er zwar als Titelverteidiger an den Start und hält mit 2,08 m den österreichischen Hallenrekord, hatte sich zuletzt aber auf den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Göttlinger ist österreichischer U20-Meister

BAD HALL. Super Erfolg für David Göttlinger bei den U20-Indoor Leichtathletik Meisterschaften. Göttlinger wurde mit 7,51 m trotz einer durch Verletzung bedingter Trainingspause österreichischer Meister im Weitsprung. Göttlinger übertraf mit dieser Leistung das Limit für die Junioren-Europameisterschaft um 12 Zentimeter und qualifizierte sich für die in Rieti, Italien, stattfindende Veranstaltung. Im 60 m Sprintbewerb erreichte Göttlinger den ausgezeichneten dritten Platz.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Werthner
2

Höher und schneller: Drei Titel für Kopic

Junger Hochspringer aus Schwanenstadt sichert sich auch im 400-m-Lauf den Landesmeistertitel. SCHWANENSTADT. Von Erfolg zu Erfolg eilt der 18-jährige Josip Kopic (Zehnkampf-Union). An zwei Wochenenden hintereinander sicherte er sich gleich drei Landesmeistertitel in der Halle. In der Klasse U-20 gewann er den Hochsprungbewerb mit neuer persönlicher Bestleistung von 2,06 m. Eine Woche später überquerte er 2,04 m und gewann auch den Titel in der allgemeinen Klasse. Auf Rang zwei landete...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Manuel Leitner mit Weitsprung-Kollegen James Beckford, Vizeweltmeister und Olympia-Zweiter, aus Jamaika. | Foto: privat

Heuer soll der Titel her

Den Staatsmeistertitel und die U-23-EM nennt Weitspringer Manuel Leitner als Saisonziele. REGAU. Als einziger Österreicher war Manuel Leitner (PSV Wels) im Weitsprung beim Linzer Gugl-Indoor-Meeting am Start. Mit der Weite von 7,24 Metern war er zufrieden. "Das Meeting war okay. Alle meine Sprünge sind über sieben Meter gegangen. Der perfekte Sprung war heuer noch nicht dabei", so Leitner im Gespräch mit der BezirksRundschau. Auch nicht bei den Landesmeisterschaften am vergangenen Wochenende,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Manuel Leitner (l.) mit seinem deutschen Weitsprung-Kollegen Christian Reif. | Foto: privat

Leitner trainierte mit Europameister und startet auf der Gugl

Regauer Weitspringer ins Leistungssportmodell des Bundesheeres aufgenommen. REGAU. Die sehr guten Leistungen von Manuel Leitner (Post SV Wels) im Jahr 2012 wurden mit der Aufnahme in das Leistungssportmodell des österreichischen Bundesheeres belohnt. Nach einer vierwöchigen Grundausbildung in Gratkorn wurde Manuel Anfang November als Bundesheer-Leistungssportler in das Heeressportzentrum Linz aufgenommen und kann sich jetzt zu 100 Prozent dem Sport widmen. Der Weitsprungstaatsmeister und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Masters-Bronze im Weitsprung

BRAUNAU. Renate Schaden holte bei den Leichtathletik-Europameisterschaften der Masters in Polen Bronze im Weitsprung. Krankheitsbedingt konnte die ATSV-Braunau-Athletin in nur einem, statt wie geplant in drei Bewerben, teilnehmen. Mit diesem dritten Platz gewann Schaden ihre bereits 21. internationale Medaille.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Iris Maier aus St. Florian springt zu Landesgold. | Foto: privat

Zwei Landestitel für Iris Maier

ST. FLORIAN, RIED (ebd). Die 18-jährige Maturantin Iris Maier aus Allerding belegte bei den U23 Landesmeitserschaften in Ried/I. im Drei- und Weitsprung jeweils den ersten Platz. Diese beiden Titel bedeuten auf Landesebene Goldmedaille Nummer fünf und sechs in diesem Jahr. In der 4x100 Meter Staffel sprintete Maier mit ihren Vereinskolleginnen der LAG Genböck Haus Ried im Heimstadion zu Silber.

  • Schärding
  • David Ebner
167

Olympia für kleine Spitzensportler

Weitsprung & Laufbewerb – 25. Kinderolympiade im Pramtalstadion ANDORF (sal). Am 27. Juli starten die Olympischen Sommerspiele in London. In Andorf zündete man bereits vergangenen Samstag das Olympische Feuer, mit einem „kleinen“ Unterschied: dem Alter. Die jüngsten unter den Sportlern zeigten in sechs unterschiedlichen Disziplinen ihr Können. Zum 25. Mal fand heuer die Kinderolympiade, veranstaltet vom Allgemeinen Turnverein Andorf, statt. Den Anfang nahm diese Veranstaltung mit dem Bau des...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.