Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

3

Fuchsienausstellung in der schönsten nostalgischen Gärtnerei Fassel in Dörfl 73, 8181 St. Ruprecht/R.

Von Freitag 22.6.2012 bis Sonntag 24.6.2012 findet in der Gärtnerei Fassel, Dörfl 73, 8181 St. Ruprecht/Raab, wieder die schon berühmte Fuchsienausstellung statt. Prachtvolle Blütenwunder von Fuchsien und Rosen sowie das besondere Flair der nostalgischen Gärtnerei laden zum Träumen und Fachsimpeln ein. Auch Biogärtner Karl Ploberger war heuer schon vor Ort um mit Familie Fassel zu plaudern und Erfahrungen auszutauschen. Wann: 22.06.2012 ganztags Wo: Gärtnerei Fassel, Dörflweg 73, 8181 St....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Schmierdorfer
2 17

4. Joglland-Crosstriathlon im Höhenluftkurort Fischbach

Triathlonspaß für die ganze Familie Am 21. Juli 2012 veranstaltet die Sportunion Fischbach bereits zum vierten Mal den Crosstriathlon für die ganze Familie. Egal ob als Einzelkämpfer, mit Freunden, Arbeitskollegen oder als Familien, sie werden bestimmt den richtigen Bewerb für sich entdecken. Beim MIG-Family-Crosstriathlon soll der Spaß, gemeinsam mit Mama und Papa an den Start gehen zu können im Mittelpunkt stehen und daher wird der Mittelwert errechnet und diese Familie gewinnt dann den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
7 57

Reges Treiben (Schneetreiben) beim Osterhasenkirtag in Fischbach, Teil 1

Es war nicht anders zu erwarten in Fischbach: Zur Eröffnung des größten oststeirischen Frühlingsfestes kam der Schnee zurück und kühlte die Fischbacher, nach den teilweise hitzigen Vorbereitungszeiten ordentlich ab. Nichts desto trotz, konnte die Palmweihe vor dem Gemeindeamt abgehalten werden, die Kinder, ordentlich warm eingepackt, trugen stolz ihre Palmbuschen und freuten sich über die herabpurzelnden Schneeflocken. Am Nachmittag besann sich der Wettergott und schickte die Sonne mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
20

Handarbeiten und Kunstwerke rund um Ostern

In Fischbach tummeln sich bereits wieder unzählige Holzosterhasen, wollen schön herausgeputzt werden, um sich beim Osterhasenkirtag von ihrer schönsten Seite präsentieren zu können. Auch im Vereinslokal des Hand- und Heimarbeitsvereines aus der Waldheimat, ist Meister Hase in unzähligen Varianten eingezogen. Am Palmsonntag, den 1. April 2012 besteht im Vereinslokal die Möglichkeit das Töpferhandwerk zu bestaunen und Herrn Rosenberger beim Korbflechten über die Schulter zu blicken....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
40

Ostermarkt im Wollihof Laundl

Osterausstellung und Vorstellung des Jahrgangs 2011 im Wollihof Laundl in Nestelbach. Neben österlichen Produkten, die zum Kauf angeboten wurden, konnte man den Jahrgangswein 2011 im Weinkeller verkosten. Die Kinder verbrachten die Zeit mit Basteln von kleinen Keramikhühnern oder ließen sich in der Schminkecke schminken. Buschenschank, Urlaub am Bauernhof, Weinbau Wollihof, Familie Laundl 8262 Nestelbach im Ilztal, www.laundl.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
128

Faschingsdienstag - Narren regieren Fischbach

Die Steigerungsformen von bunt, lustig und verrückt treffen für den Faschingsdienstag in Fischbach immer zu. Rund ging es in allen Gastronomiebetrieben. Und diese haben sich wieder einiges Einfallen lassen, für die Narren, Verfkleidungskünstler und alle, die Spaß am Fasching haben.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Die Steinzeitmenschen besuchten die Zivilisation
122

Maskenball im Teufelsteinsaal - Ideenvielfalt keine Grenzen gesetzt

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der Maskenball des Musikvereines Fischbach statt. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt und so wurde man von Steinzeitmenschen und Tauchern ebenso überrascht, wie von venezianischen Masken oder der Gruppe LMFAO. Die zahlreichen Masken und Gäste des Balls konnten sich zum Sound vom Fredl´s Soundhaufen ausgelassen bewegen. Bei der Demaskierung erhielt jedeR Verkleidete einen Getränkegutschein. Wo: Teufelsteinsaal, Fischbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Gegenüber dem Vorjahreswinter (Bild rechts) gibt es aktuell kaum Eis im heurigen niederschlagsarmen Winter. | Foto: straßenmeisterei weiz
3

Salz und Riesel sind auf "Sommerfrische"

Milde Temperaturen und eine seit Wochen niederschlagsarme Wetterlage bringen Einsparungen bei Straßensplitt und Salz. Eines ist klar, was für Liftbetreiber und Wintersportler extrem schlechte Bedingungen und Kosteneinbußen auf Grund der bisherigen Wettersituation bedeutet, kommt den Gemeinden und öffentlichen Bereichen geradezu entgegen. Streusplitt und Salz lagern großteils noch in den Containern. Zusätzlich wird Arbeitszeit eingespart. Von 0 bis 200 Tonnen Der Verbrauch je Winterdiensttag der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
1 75

Christkindlmarkt Waisenegg

Heute Samstag und morgen Sonntag steht das Infozentrum Gallbrunnen in Waisenegg ganz im Zeichen des Waisenegger Christkindlmarktes. Neben Handwerkskunst und einem interessanten Rahmenprogramm werden die Besucher nicht nur vom Wirt Karl Rennhofer kulinarisch verwöhnt. Heute 17.00 Uhr kommt der Nikolaus und die Joglland-Teifln zeigen eine imposante Feuershow. Öffnungszeiten: Samstag, 3.12. von 13.00 bis 19.00 Uhr Sonntag, 4.12. von 11.00 bis 18.00 Uhr Wo: Waisenegger Infostadl Gallbrunner,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
80

Joglland-Teifl in Fischbach

Eine imposante Feuershow zeigten die Joglland-Teifln am Hauptplatz von Fischbach. Veranstaltet wurde der Abend vom Wanderklub Fischbach. Glühwein, Rumtee und finische Feuer heizten dem Publikum noch zusätzlich ein. Wo: Fischbach , Fischbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Norbert Arzberger las in seiner Heimatgemeinde aus seinem Buch "Zwischen Tenne und Tabernakel"
22

Autorenlesung - Norbert Arzberger liest aus seinem Roman "Zwischen Tenne und Tabernakel"

Der kleine Saal im Gasthof Zink war bis auf den letzten Platz gefüllt. Viele kamen, um dem Autor und ehemaligen Fischbacher Norbert Arzberger die Ehre zu erweisen. Um zu hören, was er zu sagen hat. Um sich vielleicht selbst im Buch zu finden? "Es ist keine Biografie" sagt Arzberger, "aber wenn man die vielen Kapitel mit meinem Heimatort vergleicht, so könnte es eine Biografie sein". Sein Roman "Zwischen Tenne und Tabernakel" ist ein Zeitdokument. Das Buch liest sich wie ein Roman, heitert auf,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Stolz präsentieren die Kunden der Tageswerkstätte ihre selbst erzeugten Produkte
26

Weihnachtsbazar in der Lebenshilfe Ratten

Großes Interesse herrschte seitens der Bevölkerung beim Weihnachtsbazar der Lebenshilfe in Ratten. Die Tageswerkstätte und Tagesstruktur Ratten betreut neun Kunden (Menschen mit Behinderung). Diese werden täglich von 6 Begleitern im Haus betreut. Pädagogische Leiterin Mag. Ursula Gugatschka "wir arbeiten seit mitte August an den Produkten für unseren Bazar im Kreativraum und im Holzverarbeitungsraum. Leider merken wir hier enorm die Sparmaßnahmen, es ist weniger Angebot möglich, wir können den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Anzeige

Autorenlesung - Norbert Arzberger liest aus seinem Roman "Zwischen Tenne und Tabernakel"

Zwischen Tenne und Tabernakel Eine Kindheit in der Oststeiermark ... Der aus Fischbach stammende und in Oldenburg (D) lebende WORTSTATT-Autor Norbert Arzberger liest aus seinem Roman "Zwischen Tenne und Tabernakel" Donnerstag, 24. November 2011, 19 Uhr Bildungshaus Stift Vorau Freitag, 25. November 2011, 19 Uhr Roseggerstübl, Mürzzuschlag Sonnabend, 26. November 2011, 19.30 Uhr Gasthof Lueger, St. Jakob im Walde Sonntag, 27. November 2011, 11 Uhr Gasthof Zink - Fischbacherhof, Fischbach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Franz Neuhold, Bürgermeister aus Oberfeistritz hielt die Laudatio über die Künstlerin Herta Haubenwaller
42

"Licht aus der Tiefe" - Vernissage von ikonenhafter Malerei

Stimmungsvolle Vernissage im Bezirkspensionistenheim Birkfeld Gerlinde Rechberger, Leiterin des BPH in Birkfeld begrüßte die Künstlerin Herta Haubenwaller, Franz Neuhold, Bürgermeister aus Oberfeistritz, der eine Laudatio über die Künstlerin hielt und viele Besucher, die sich von der ikonenhaften Malerei in den Bann ziehen ließen. Musikalisch verfeinerte die Vernissage Claudia Friedheim auf der Querflöte. Haubenwaller, die seit 1983 in Feistritz bei Anger wohnhaft ist, freute sich rießig, in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Weihnachtsdeckchen, Kerzen, Lavendelpupperl, Keramik, Häkelsterne, Weihnachtskrippen
32

Weihnachtsausstellung mit Verkauf

Der Hand- und Heimarbeitsverein aus der Waldheimat mit seinen neu gestalteten Verkaufsräumen lädt zum Weihnachtsmarkt mit Verkauf ein. Die Ausstellung ist vom 8. bis 18. Dezember 2011 täglich zwischen 10.00 und 16.00 Uhr geöffnet. Alles Handgemacht! Ob Häkel-, Stick- und Kreuzsticharbeiten, ob Zierpölster, Strickkleider für Puppen, Taschen aus Kaffeeverpackungen oder Zimtsterne, ob Tiffany oder unzählige Varianten an Weihnachtsbilletts - schauen Sie vorbei und lassen sie sich von den vielen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Prof. Dr. Wolfgang Struschka, Gerlinde Rechberger und Simon Höller
13

Damit es nicht vergessen wird, ...

...und so etwas nie wieder passiert, wollte man im Bezirkspensionistenheim in Birkfeld ein Zeichen setzten und veranstaltete mit Zeitzeugen Simon Höller einen Vortrag, in dem er aus seinem Buch "Wie ich den 2. Weltkrieg erlebte" erzählte. Höller, der älteste Heimbewohner (97) erinnert sich nicht unbedingt gerne an die Zeit des 2. Weltkrieges zurück, doch möchte er mit seinen Erzählungen wachrütteln, damit sowas nie wieder passiert und sagt "Nie wieder Krieg - die Leute sollen sich von den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
3 98

Viehmarkt in Fischbach

Großartige Stimmung herrschte beim Ägydi-Viehmarkt in Fischbach. Die Preise waren überraschend gut, so die Meinung aller Beteiligten. Auch am letzten Tag des Ägydimarktes zeigten die Besucher und Veranstalter, dass sie sich für drei Tage gerüstet haben und noch im bester Feierlaune waren. Mit Spannung wurde um 16.00 Uhr die große Verlosung erwartet. Wie eine Fanfare wurde mit orkanartigen Windboen und Starkregen die Verlosung eingeleitet. Das Unwetter zog genauso rasch vorbei, wie es gekommen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
3 142

Ägydimarkt

Der zweite Tag des dreitägigen Ägydifestes begann so, wie der erste Tag zu Ende ging. Mit toller Stimmung, fast hochsommerlichen Temperaturen und jeder Menge Besucher. Die Gastronomiebetriebe boten allerhand Kirtagsschmankerl an. Trachtenmodenschau, Schuhplattler und verschiedene Musiker sorgten für interessante Höhepunkte auf der Hauptstraße durch Fischbach. Im Festgelände der Firma Sommersguter spielten die "Jungen Helden" zum Tanz und Breakdance-Vorführungen begeisterten die Zuschauer....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
162

Eröffnung des Ägydimarktes in Fischbach

Schöneres Wetter könnten sie die Fischbacher gar nicht wünschen für ihr drei Tage dauerndes Fest, anläßlich ihres Pfarrpatrones, dem Hl. Ägydius. Zur Eröffnung strömten bereits hunderte Besucher nach Fischbach um bei der Getreideernte wie zur Zeit Peter Roseggers dabei zu sein. Auf eindrucksvolle Weise zeigten die Bauern aus Fischbach den Weg vom Schnitt des Getreides bis zum gebrauchsfertigen Korn. In so mancher BesucherIn sah man das Leuchten in den Augen, als sie die zum Teil schon in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Die Vortanzgruppe vom Volkstanzkreis Fischbach
23

Volkstanzen in Fischbach

In Fischbach wird die Volkstanzkultur noch gelebt. So gibt es seit 1973 eine aktive Volkstanzgruppe, die immer wieder bei nationalen und internationalen Volkskulturtreffen dabei ist. Der Besuch des Oster- und des Herbstvolkstanzfestes steht bei den Volkstanzfreunden aus nah und fern, immer an erster Stelle und die angebotenen Volkstanzkurse erfreuen sich anhaltend großer Beliebtheit. Ein großes Plus der Volkstanzgruppe ist die bunte Mischung aus energievollen Jugendlichen und erfahrenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Sich eine Woche lang als Musicalstar zu fühlen und nebenbei richtig viel Spaß zu haben, konnten die 65 Kinder aus dem Raum Birkfeld.
71

Wankatanka. Indianer in Birkfeld gesichtet.

Indianerstamm in Birkfeld gesichtet Im Rahmen der Intermusica 2011 hatten 65 Kinder wieder die Möglichkeit, in die Welt des Musicals zu tauchen und so eine etwas andere Ferienwoche zu genießen. Täglich tummelten sich die Kinder, im Alter von vier bis zwölf Jahren, im Areal des Kindergarten Birkfelds und erarbeiteten das Musical "Wankatanka". Die Bühnenbilder und Dekorationen wurden hergestellt, Texte erlernt und Kostüme gebastelt. Zwischendurch gab es viel Freiraum für die Kids. Da der Sommer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
"Dicke Milch", frische Saure Milch stärkte die ArbeiterInnen während der Arbeit
2 77

Getreideernte wie zur Zeit Peter Roseggers in Fischbach

Die SchnitterInnen, der Zuwimäher, die BandlmacherInnen, die Kornmandl-Schöberer und KorngarbenzusammenträgerInnen zeigten auf eindrucksvolle Weise von der mühevollen Arbeit, vom Schnitt des Getreides bis zum fertigen Kornmandl. Der Ägydimarkt in Fischbach steht heuer ganz im Zeichen der "Getreideernte wie zur Zeit Peter Roseggers". Neben einer Ausstellung von Geräten, Maschinen und Werkzeugen aus der damaligen Zeit, alles Leihgaben vom Museum "Handwerk aus längst vergangenen Zeiten der Familie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
v.l. Winkeladvokat Schnoferl, gespielt von Siegfried Geßlbauer und Herr von Kauz, gespielt von Max Gruber | Foto: Theatergruppe Rettenegg
3

Das Mädl aus der Vorstadt

Bereits seit 1966 spielen die Rettenegger Sommertheater. Am heurigen Spielplan steht die Posse mit Gesang von Johann Nestroy - Ein Mädl aus der Vorstadt. Zwischen 40 und 15 Schauspieler nehmen die Strapazen alljährlich in Kauf um für das liebgewonnene Publikum immer wieder neue Stücke auf die Bühne zu zaubern. Zu den wohl bekanntesten Stücken zählt der "Jedermann", den die Rettenegger bereits viermal aufgeführt haben. "Und den Jedermann spielen wir wieder im Jahr 2015" sagt Max Gruber,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: EKIZ Gleisdorf
  • 3. August 2024
  • Gleisdorf
  • Gleisdorf

Mal nicht funktionieren, nur spüren:

Den Wind, die Wärme, die Freiheit Dieser Netzfund ist im Kopf hängengeblieben wie eine schöne Melodie im Ohr. Was das bedeutet? Höchste Zeit für eine Pause! Alle wissen, dass das Leben eine Wellenbewegung ist: Genauso wie die Nacht auf den Tag folgt, sollte Ruhe auf Aktivität folgen. Wie viele Pausen gönnt man sich an so einem Tag, in einer Woche? UNSER EKiZ-SOMMER Wie immer schalten wir in den Sommermonaten ein paar Gänge runter und laden euch nur zu besonders ausgewählten Veranstaltungen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.