Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

39

Sponsionsfeier für Wirtschaftsingenieure

In Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen wurde im Krottendorfer Garten der Generationen Absolventen der FH-Diplomstudienlehrgänge Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau und Technische Informatik der akademische Grad verliehen. Gerald Friedrich vom Studien- und Technologie Transfer Zentrum Weiz bringt die Leistung der Studentn in seiner beeindruckend ruhig präsentierten Eröffnungsrede auf den Punkt: „Die Absolventen haben durch eine bemerkenswerte Dreifachbelastung aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Ben Pöllabauer, Geboren: 11.05.2019, Eltern: Birgit und Ewald Pöllabauer aus Gasen, Gewicht: 3415 g, Größe: 52 cm | Foto: Babysmile
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Liam Jonathan Hofer, Geboren: 22.02.2019, Eltern: Carina Hofer und Wolfgang Reisinger, Gewicht: 3230 g, Größe: 49 cm | Foto: Babysmile
14

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Marie Amtmann, Geboren: 31.03.2019, Eltern: Tanja und Michael Amtann aus Ludersdorf-Wilfersdorf, Gewicht: 2620 g, Größe: 47 cm | Foto: Babysmile
1 15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
2 79

Ein Hoch auf die Blasmusik
Frühlingskonzert der Kameradschaftskapelle Weiz

Reger Besucherandrang herrschte am Samstag den 27. April 2019, als die Kameradschaftskapelle Weiz zum jährlichen Frühlingskonzert ins Weizer Kunsthaus einlud. Obmann Markus Almer freute sich sichtlich am Besucherandrang und begrüßte das Publikum und viele Ehrengäste. Unter der Leitung von Kapellmeister Ing. Klaus Mauerer startete das Konzert mit der "Fanfare Festive" von Markus Adam. Weiter ging der musikalische Reigen mit bekannten Titeln wie zB "Aladdin" von Alan Menken, oder auch "How to...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Moritz Prügger, Geboren: 08.03.2019, Eltern: Denise Prügger und Thomas Waldmann aus Graz/Weiz, Gewicht: 3560 g, Größe: 52 cm | Foto: Prügger
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
117

Top Ingenieure beim Technikerball in Weiz

Dass die AbsolventInnen der HTL Weiz eine „Limited Edition“ sind, verriet das Motto des diesjährigen Technikerballs in der Stadthalle Weiz. Untertitel „Top Engineers Out Now“. Insgesamt mehr als 100 Maturanten verwandelten Eishalle und Kolpingheim sowie das Freigelände im Areal zu einer würdigen Location. Nach einer beeindruckenden Polonaise wurden die Besucher an zahlreichen Bars und in einem Disco-Schlager-Stadl unterhalten. Als musikalischer Hauptact begeisterte die Formation „K´s Live“ mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
64

Ostermarkt in Weizer Innenstadt

Am Palmsamstag lud die Stadtmarketing KG Weiz zum traditionellen Ostermarkt um den Südtirolerplatz. Rund 30 Aussteller zeigten ihr vielfältiges und buntes Angebot. Von Kunsthandwerk, über verschiedene seltene Pflanzensamen und heilsame Kräuter bis hin zu Schmuck, Tüchern und Taschen. Eine Klangwolke auf hohem musikalischem Niveau bescherten Martina Schlemmer und Sebastian Meißl als Jazzduo „Soulfood“, neben Kinderschminken, Kindertheater und Hüpfburg, neben Osterbasteln und einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Krippen am Birglhof, Fastenkrippe, Maisstrohkrippe, Künstlerin Irmgard Eixelberger
35 16 38

Krippen am Birglhof - Fastenkrippen und Kreuze - Ausstellung in der Osterzeit!

Die wertvollen Krippen am Birglhof werden von Dr. Bernd Mayer seit 1976 gesammelt und restauriert. Dafür hat der begeisterte Sammler, seinen Stall in ein schönes Museum umgebaut und öffnet es kostenlos, für alle Besucher. Die gesamte Sammlung am Birglhof, umfasst über 400 Exponate und ist die bedeutendste ihrer Art, in der Steiermark. Die Fasten- und Osterkrippen sollen den Besucherlnnen am Birglhof, an den Leidensweg, den Kreuztod und die Auferstehung erinnern. Gezeigt werden der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marie Ott
Lorenz Reitbauer, Geboren: 04.01.2019, Eltern: Sandra Reitbauer und Matthias Gaugl aus Waisenegg, Gewicht: 3480 g, Größe: 52 cm | Foto: Reitbauer
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Beim Spatenstich: Vertreter von Politik und Wirtschaft mit den Mitgliedern der Vereine, die im "Quartier e" eine neue Heimat finden werden.
61

Spatenstich für JUFA-Hotel-Bau – Ein Begegnungszentrum entsteht

Das „Quartier e“ setzt einen Impuls zur nachhaltigen Belebung des Weizer Stadtlebens. „Ein energievoller Schritt in die Zukunft der Stadt der Energie.“ So formulierte JUFA-Geschäftsführer Gerhard Wendl anlässlich des Spatenstichs die Errichtung des sogenannten „Quartier e“ im Norden der Bezirkshauptstadt. Dieser entwickelt sich durch das Entstehen eines komplett neuen Stadtteils zum Treffpunkt für Familien, Jugendliche, Schüler, Seminar- und Urlaubsgäste. Das Bauvorhaben mit einem Kostenvolumen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Jakob Sailer, Geboren: 17.01.2019, Eltern: Michelle Sailer und Johannes Pock aus Markt Hartmannsdorf, Gewicht: 3900 g, Größe: 51 cm | Foto: Babysmile
13

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: Monika Wilfurth
1 68

ERZÄHLCAFÉ WEIZ - PROJEKT AGIL
Erzählcafé Weiz: Molkerei - Zuckerlhüttl - Hutgeschäft

Unter dem Titel „Das Verschwinden der alten Geschäfte in Weiz“ luden die Initiatorinnen des Erzählcafés Weiz, Sonja Kaar, Traude Vidrich und Monika Wilfurth in den Hannes Schwarz Saal ins Weizer Kunsthaus ein, um eine Rückschau auf Weizer Geschäfte zu halten. Sonja Kaar moderierte und begrüßte die vielen Gäste, darunter auch Bgm. Erwin Eggenreich und Projekt AGIL-Koordinator Gerhard Ziegler sowie Gerda Fehringer, die über 30 Jahre lang erfolgreich die Einkaufsstadt Weiz und die „Weizer Zeitung“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
3 129

Monster, Matrosen und Märchen Teil 2/2

Der Weizer Faschingsumzug war ein voll Erfolg. Unter dem Motto Monster, Matrosen und Märchen waren die Narren in der Stadt los. Zwölf Gruppen nahmen mit ihren kreativen Kostümen am Weizer Faschingsumzug teil und stellten sich der kritischen Jury, die die besten Kostüme kürte. Zum 50. Jahr des Weizer Faschingstreibens rief die WOCHE und der Weizer Faschingsverein Unternehmen auf, am Faschingsdienstag aktiv am Weizer Umzug teilzunehmen. Neben tolle Preisen für alle teilnehmenden Gruppen gab es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 20

Rosenmontag
Faschingsparty im Hotel Hammer

Beim Hotel Hammer in Weiz findet am Rosenmontag jedes Jahr eine Faschingsparty für Erwachsene statt. DJ Theo sorgte für ausgelassene Musik und Hotelinhaberin Gudrun Reisenhofer kümmerte sich mit ihrem Team um das Wohl der Gäste. Sogar Hotelgäste nahmen an der Party teil, da ein "ruhiger Schlaf" ohnedies nicht möglich war.

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Lehrabschlussfeier im Gasthof Allmer. Acht Lehrlinge von Andritz Hydro, elf Lehrlinge von Siemens und ein Lehrling von Elin Motoren können sich ab sofort Jungfacharbeiter nennen.
85

Stimmungsvolle Lehrabschlussfeier
Jungfacharbeiter feierten LAP-Erfolge im Weizer Gasthof Allmer

Herausragende Erfolge erzielten die Lehrlinge der Firmen Andritz Hydro, Siemens und Elin Motoren! Im Zuge der diesjährigen Lehrabschlussprüfung erfreuten sich 18 (!) von 20 angetretenen Lehrlingen über Auszeichnungen bzw. gute Erfolge. Am Ende der Prüfungstage konnte sogar die weiße Fahne gehisst werden, hatten doch alle Auszubildenden die Lehrabschlussprüfung bestanden. Um dies gebührend zu zelebrieren, lud das Team des Weizer Ausbildungszentrums rund um Leiter Johann Bloder zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Anna Mosbacher, Geboren: 21.12.2018, Eltern: Isabella Mosbacher und Franz Robert Hirzberger aus Falkenstein, Gewicht: 3900 g, Größe: 54 cm | Foto: Mosbacher
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Annika Emilia Wurm, Geboren: 28.11.2018, Eltern: Eva Wurm und Georg Reitbauer aus Birkfeld, Gewicht: 3810 g, Größe: 51 cm | Foto: ARTige Babys
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Tochter von Zeitzeugin Frau Simoner las aus den Zeitzeugen-Büchern.
44

ERZÄHLCAFÉ WEIZ - PROJEKT AGIL
Erzählcafé zu Gast im Bezirkspensionistenheim Weiz

Erlebtes erzählen - das konnten die Bewohner des Bezirkspensionistenheimes Weiz. Heimleiter Markus Gruber lud die Initiatorinnen des Erzählcafés Weiz (Sonja Kaar, Traude Vidrich, Monika Wilfurth) in das Bezirkspensionistenheim Weiz ein. Auch Zeitzeugen aus den beiden Büchern „Weizerinnen erinnern sich“ und „Weizer Zeitzeugen erinnern sich“ nahmen am Treffen teil, erzählten ihre persönlichen Erlebnisse, und die Tochter einer Zeitzeugin las Passagen aus den Zeitzeugenbüchern vor. Gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Andrei Nicholas Bit, Geboren: 27.11.2018, Eltern: Adnana-Ioana Bit und Ionut Bit aus Weiz, Gewicht: 3500 g, Größe: 51 cm | Foto: Babysmile
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Lian Klampfl, Geboren: 22.10.2018, Eltern: Stefan und Tanja Klampfl aus Gleisdorf, Gewicht: 3220 g, Größe: 51 cm | Foto: Babysmile
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
56

Ausstellung Elmar Hauser
Eine Werkschau - der Architekt und Künstler Elmar Hauser

Das Kunsthaus Weiz zeigt bis 14. Dezember 2018 eine Werkschau an Bildern und Skulpturen des Architekten und Künstlers Elmar Hauser. Georg Köhler, Kulturbeauftragter der Stadt Weiz, begrüßte bei der Vernissage zahlreiche Weggefährten des Künstlers, eröffnet wurde die Ausstellung von Kulturreferent Oswin Donnerer. Kunst voll Freude und Fröhlichkeit – so lässt sich Elmar Hausers Schaffen beschreiben. Geboren wurde Hauser 1938 in Bregenz, er studierte Architektur an der Akademie der bildenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.