Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Florian Markt klassierte sich als bester Tiroler in der Weltcup-Gesamtwertung auf Rang neun. | Foto: ÖRV/Ebermann

Naturbahnrodler blieben ohne Stockerlplatz
Saisonfinale war durchwachsen

WINTERLEITEN, SAUTENS, IMSTERBERG (pele). Die Weltcupsaison der Rennrodler auf Naturbahnen ging am Wochenende mit einem Doppel-Event auf der Winterleiten in der Steiermark zu Ende. Leider verliefen die Rennen bei den Herren aus österreichischer Sicht nicht nach Wunsch. Am Samstag war Florian Markt aus Sautens auf Platz sechs bester Athlet seines Teams. Lukas Mark aus Imsterberg klassierte sich auf Rang zwölf. Miguel Brugger verpasste den Einzug in den Entscheidungslauf. „Im ersten Lauf sind wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der Champion im Tiefflug: Mit einer akrobatischen Einlage verabschiedete sich „Kammi” von seinen Fans. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
4

Thomas Kammerlander räumt zum Karriereende ab
„Es war mir eine Ehre, habe die Ehre”

UMHAUSEN (pele). 27 Rennsiege, 5 große Kristallkugeln! So liest sich seit Sonntag die beeindruckende Weltcupbilanz von Thomas Kammerlander im Rennrodeln auf Naturbahnen. Beim ersten Weltcup-Event am Samstag pulverisierte er seine Konkurrenz förmlich. Hatte in dem nur in einem Lauf ausgetragenen Bewerb am Ende eine Sekunde Vorsprung auf den Zweiten, Florian Clara aus Südtirol. Damit nahm er dessen Landsmann Alex Gruber, der nur Fünfter wurde, auch die Weltcupführung ab. Von einer Vorentscheidung...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Auf seiner Heimbahn in Umhausen will Thomas Kammerlander zum Saisonfinale noch einmal jubeln. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Ötztaler Rodel-Ass nimmt Abschied
Das Grande Finale von „Kammi”

UMHAUSEN (pele) Das Drehbuch hätte nicht besser geschrieben werden können! Just auf seiner Heimbahn in Umhausen beendet der erfolgreichste Athlet im Rennrodeln auf Naturbahnen in Österreichs Sporthistorie am 18. und 19. Februar seine aktive Karriere. Und Thomas Kammerlander hat noch alle Chancen auf seinen fünften Weltcupgesamtsieg. Alles spitzt sich in der Grantau auf ein Duell mit dem derzeit führenden Südtiroler Alex Gruber zu, der aktuell 20 Zähler vor „Kammi” die Wertung anführt. Nervös?...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Thomas Kammerlander war beim Weltcupfinale in Laas eine Klasse für sich und holte zwei Siege. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
2

Thomas Kammerlander triumphierte in beiden Weltcup-Bewerben im Südtiroler Laas
Im Weltcup ungeschlagen

LAAS (pele). Die Weltcupgesamtwertung im Rennrodeln auf Naturbahnen musste Thomas Kammerlander heuer früh abschreiben, da er wegen einer Quarantäne die beiden ersten Rennen auf der Winterleiten nicht bestreiten hatte können. In der Folge zeigte er aber, wer aktuell der dominierende Mann im Rodelzirkus ist. Zuletzt zeigte er im Vorfeld der Heim-WM in Umhausen seine Stärke und siegte bei den beiden Weltcupbewerben im Südtiroler Laas. Es war jeweils ein Hundertstelkrimi, doch gerade im unteren...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Karl Markt war mit seiner Leistung beim Weltcup-Finale in Italien zufrieden. | Foto: Egopromotions/Küstenbrück

Nur Charly war halbwegs zufrieden

Für Gregor Raggl und Anna Spielmann lief`s beim Mountainbike-Weltcupfinale nicht nach Wunsch. VAL DI SOLE (pele). In Italien fand am Wochenende das Finale im Mountainbike-Weltcup für die Elite-Klasse und die U23 statt. Drei Teilnehmer kamen aus dem Bezirk Imst. Halbwegs zufrieden war nach dem Rennen allerdings nur Routinier Karl Markt aus Haiming. Markt lag im Durchschnitt Für Platz 27 hatte es für Charly gereicht. Er lag damit im Schnitt seiner Leistungen während der gesamten Weltcupsaison....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Thomas und Gerald Kammerlander | Foto: SV Umhausen

Umhausen lud zum Weltcup-Finale

UMHAUSEN. Nach den Weltmeisterschaften im Vorjahr, fielen beim Weltcupfinale mit der Vergabe der Kristallkugeln in Umhausen auch heuer wieder wesentliche Entscheidungen im Naturbahnrodeln. Die heimischen Athleten, allen voran der amtierende Weltmeister Gerald Kammerlander und der Bahnrekordhalter und Vizeweltmeister von 2009 Thomas Kammerlander kämpften die gesamte Saison über mit Materialproblemen und konnten ihre absoluten Spitzenränge nicht verteidigen. Andreas Schöpf, Weltcupstarter bei den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.