Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Fabio Zauser während einer Trainingsfahrt in der Weltcupbahn von Lillehammer in Norwegen. | Foto: ÖRV
2

Fabio Zauser startet jetzt bei den Junioren durch
Saison mit vielen Rodel-Highlights

IMST (pele). Neben dem nationalen Skiverband ist der Österreichische Rodelverband seit Jahrzehnten der verlässlichste Medaillen-Lieferant bei Großereignissen wie Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften. Die Verantwortlichen um Präsident Markus Prock haben aber nicht nur die Stars der Mannschaft im Fokus, sondern legen auch größten Wert auf eine kontinuierliche Nachwuchsarbeit. Im Schatten von Wolfgang Kindl und Co. können sich so junge Athleten Schritt für Schritt entwickeln. Eines der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
In seiner letzten Saison als Aktiver will Thomas Kammerlander noch einige Male jubeln. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
2

Weltmeister aus dem Ötztal ist voll fokussiert
„Kammis” Countdown zur finalen Saison

UMHAUSEN (pele). „Schauen, was das Wetter macht, und trainieren!” So beschreibt Thomas Kammerlander seine aktuellen Tätigkeiten im Vorfeld seiner letzten Saison als Aktiver im Weltcup der Rennrodler auf Naturbahnen. Gestartet wird dieser vom 15. bis 18. Dezember in Obdach-Winterleiten. Natürlich ist „Kammi” ein alter Hase im Geschäft. Doch der bevorstehende Winter bringt trotzdem neue Herausforderungen. „Es gibt wieder Regeländerungen. Der Schienengrad muss von zwölf auf sechs Hundertstel...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Intensiv ist aktuell die Vorbereitung von Thomas Kammerlander. | Foto: Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Thomas Kammerlander will auf seiner Heimbahn zu Gold rasen
„Diesmal zählt nur die WM”

In rund einem Monat startet für die Rennrodler auf Naturbahnen die Saison mit dem Weltcup in Kühtai.Dementsprechend intensiv ist aktuell die Vorbereitung von Thomas Kammerlander, der die Gesamtwertung zuletzt viermal in Serie gewinnen konnte. UMHAUSEN. Im bevorstehenden Winter wird der Weltcup für den Ötztaler abernur Beiwerk sein. Denn sein gesamter Fokus gilt der Heim-Weltmeisterschaft vom 4. bis 7. Februar in Umhausen! „Ganz klar, das ist das einzige Rennen, das für mich diesmal zählt....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Im Training ging's für Laura Stigger hoch hinauf aufs Timmelsjoch. | Foto: Team Laura Stigger
3

Radsportweltverband stellt Rennbetrieb ab September sicher – Weltmeisterschaft in Leogang
Mountainbike-Asse wittern Morgenluft

HAIMING, ROPPEN (pele). Drei Mountainbike-Asse aus dem Bezirk Imst scharren seit Wochen mit den Hufen! Die Auswirkungen der Coronakrise verurteilten Laura Stigger und Karl Markt aus Haiming sowie Gregor Raggl aus Roppen zur rennfahrerischen Untätigkeit. In der erste Phase des Lockdowns war nur Home-Training möglich. Seit einiger Zeit können sich die drei zumindest wieder für ausgiebige Ausfahrten auf den Drahtesel schwingen. Jetzt gibt es aber endlich Licht am Ende des Tunnels, denn der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Über Stock und Stein geht`s für Gregor Raggl bei den diversen Mountainbike-Rennen. | Foto: EGO-Promition/Andreas Dobslaff
2

Gregor hat die WM im Fokus

Roppener Mountainbiker fährt erfolgreiche Saison und fiebert Australien entgegen ROPPEN. Er zählt seit Jahren zu den sportlichen Aushängeschildern der österreichischen Mountainbike-Szene. Gemeinsam mit Team-Kumpel Karl Markt sorgt er inzwischen in der Elite-Klasse der Herren im Cross-Country-Bewerb für Furore. Die BEZIRKSBLÄTTER trafen Gregor Raggl (25) aus Roppen zum Interview. BB: Gregor, wie bist du eigentlich zum Mountain-Bike-Sport gekommen? Raggl: Ich hab einst die Kletter-Hauptschule in...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Jessica Pilz beim Weltcup 2015 in Chamonix | Foto: Heiko Wilhelm
3

Bühne frei für die Vorstieg Weltcupsaison

Am kommenden Montag, den 11. Juli, fällt für Österreichs Kletterasse in der französischen Alpin-Metropole Chamonix – am Fuße des Mont-Blanc – der langersehnte Startschuss zum sieben Stationen umfassenden Vorstieg-Weltcup 2016. Exakt 65 Tage vor Beginn der Kletter-Weltmeisterschaften in der französischen Hauptstadt Paris wird beim Weltcupauftakt in Chamonix wieder eine Rekord-Kulisse von rund 15 Tausend Zuschauern erwartet. Bei der heutigen Pressekonferenz in Innsbruck blickten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Weitere Aufwertung: Seefeld bietet die Kulisse und den Boden für eine Weltcup-Premiere in der Nordischen Kombination.
4

Premiere: Seefeld Nordic Combined Triple – Kombinierer sind begeistert

SEEFELD. Gut eine Woche bevor die Kombinierer in die Olympiasaison starten, zeigen sich die rot-weiß-roten Nordischen vom neuen Format, das ausgerechnet in Seefeld seine Premiere feiert, begeistert. Mit dem Seefeld Nordic Combined Triple will Seefeld eine Visitenkarte hinsichtlich WM-Bewerbung abgeben. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Spannender Drei-Tages-Bewerb erstmals in Seefeld Der Kombiniererweltcup in Seefeld gilt schon lange als eine Highlightveranstaltung im Weltcupzirkus der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.