Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Foto: Fischer/NordicFocus
3

Ex-Springer Franz Neuländtner
Er empfiehlt den Stars den richtigen Ski

Der zweifache Skisprung-Weltcupsieger Franz Neuländtner ist seinem Sport auch nach der aktiven Karriere treu geblieben. Seit 30 Jahren ist er im Weltcup als Ski-Experte tätig. RIED, HÖHNHART. Wenn beim Skispringen Stefan Kraft, Julia Mühlbacher und Co. auf Weitenjagd gehen, formen sie mit ihren Skiern das berühmte "V". Diese Ski werden bis ins letzte Detail abgestimmt und perfekt an den Springer, die Bedingungen und die Schanze angepasst. Einer der Ski-Spezialisten im Hintergrund ist Franz...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: ASVÖ SC Höhnhart
1

ASVÖ SC Höhnhart
Julia Mühlbacher schafft Sensation im Weltcup

Julia Mühlbacher aus Schalchen holte beim Weltcup in Rasnov ihren ersten Podestplatz. Beim Einzelspringen auf der Normalschanze erreichte sie den dritten Platz.    HÖHNHART. Dass sich die Nachwuchsarbeit des ASVÖ SC Höhnhart auszahlt, zeigen derzeit die Erfolge von Julia Mühlbacher mehr als eindrucksvoll. Die 18-Jährige aus Schalchen, die als junges Mädchen mit dem Skispringen in Höhnhart begann, holte beim Weltcup in Rasnov (Rumänien) ihren ersten Weltcup-Podestplatz. Zudem hatte die...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Damen-Skisprungtrainer Harald Rodlauer, Skispringerin Jacqueline Seifriedsberger, Sport-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Landesskiverband-Präsident Klaus Kumpfmüller und Bernhard Zauner, Präsident und OK-Chef UVB Hinzenbach (v. l. n. r.); | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder

Skisprung Weltcup
Österreichs Damen heben zum 10. Mal in Hinzenbach ab

Am 10. und 11. Februar kämpft die internationale Skisprungelite der Damen in Hinzenbach um Weltcupsiege.  EFERDING. In Hinzenbach wird beim diesjährigen Skisprung Weltcup der Damen ein kleines Jubiläum gefeiert. Bereits zum zehnten Mal gehen die Weitenjägerinnen im Eferdinger Becken über den Bakken. Die Vorfreude auf das Heimspiel ist bei Lokalmatadorin Jaqueline Seifriedsberger groß: "Ich freue mich schon wahnsinnig auf Hinzenbach. Für mich verläuft die aktuelle Saison zwar etwas durchwachsen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Clemens Flecker
Jacqueline Seifriedsberger und ihre ÖSV-Kolleginnen machen am 10. und 11. Februar beim Skisprung-Weltcup in Hinzenbach Station. | Foto: UVB Hinzenbach

Skisprung Weltcup
Top-Athletinnen springen wieder in Hinzenbach

Zum 10-jährigen Jubiläum gastiert die Damen-Elite des Skisprung-Weltcups am 10. und 11. Februar in Hinzenbach. HINZENBACH. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Freitag, 10. und Samstag, 11. Februar macht der Skisprung-Weltcup-Zirkus der Damen im Eferdinger Becken Station, die weltbesten Skispringerinnen gastieren wieder in Hinzenbach. Trotz 10-jährigem Jubiläum wird es 2023 kein Rahmenprogramm mit Festzelt und Aprés-Skisprungparty geben – die Tage stehen ganz im Zeichen des Sports....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Linda Gufler
Unterstützung vom Autohaus Oberhauser für Skisprung-Ass Max Steiner (re.). | Foto: evcom GmbH; art of excellence
2

Skisprung
Maximilian Steiner bestens für neue Saison gerüstet

Der Skispringer aus dem Salzkammergut, Maximilian Steiner zeigt sich äußerst zuversichtlich für die anstehende Herbstvorbereitung und kämpft ab dem kommenden Wochenende um einen fixen Startplatz im Weltcup-Team der ÖSV Skispringer. BAD GOISERN, EBENSEE. Maximilian Steiner blickt auf eine erfolgreiche Sommervorbereitung zurück und konnte beim FIS Sommer Grand Prix in Wisla (POL) mit den Plätzen zwölf und 22 einige seiner bislang besten Platzierungen im Sommerweltcup erreichen.  Beim FIS...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Lokalmatadorin Sophie Kothbauer vom UVB Hinzenbach qualifizierte sich auf ihrer Heimschanze erstmals für ein Weltcupspringen.
3

Weltcup in Hinzenbach
ÖSV-Springerinnen auf allen Stockerlplätzen verteten

Erste, Zweite, Dritte! Beim Weltcup-Springen in Hinzenbach gab es jedes Mal ein Podium mit österreichischer Beteiligung: Beim Teambewerb holten die ÖSV-Damen den ersten Platz, beim ersten Einzelspringen landete Lisa Eder auf Rang Drei und beim abschließenden Bewerb am Sonntag sprang Sara Marita Kramer auf den zweiten Platz. Die erstmals verliehene Alpenkrone durfte sich die Slowenin Nika Kriznar auf ́s Haupt setzen. HINZENBACH.  Zum Auftakt gab es am Freitag, 25. Februar zum ersten Mal einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Lokalmatadorin Sophie Kothbauer geht in Hinzenbach vom Bakken. | Foto: Kothbauer

Weltcup
Skisprung-Elite der Damen zu Gast in Hinzenbach

Olympia ist Schnee von gestern und die ÖSV-Skisprung-Damen blicken voller Vorfreude und Zuversicht auf den Heimweltcup in Hinzenbach. Von 25. bis 27. Februar wollen die ÖSV-Damen an die Erfolge vor den Olympischen Spielen anschließen und wieder auf dem Podest landen. Mit dabei ist auch Sophie Kothbauer vom UVB Hinzenbach. HINZENBACH. Ungewöhnlich spät kommt der Weltcupzirkus 2022 in das Eferdinger Becken. Aufgrund der Olympischen Spiele in Peking, gehen die weltbesten Skispringerinnen heuer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Nikolaus Mair (Startnummer 4) beim Rennen in Tschagguns. | Foto: Sigrun Kleinrath
2

Weltcup und Austriacup
NTS-Athleten zeigen (inter)national ihr Können

Weltcup- und Austriacupeinsätze für ASVÖ Nordic Team Salzkammergut-Athleten Max Steiner 23. in Willingen, Nikolaus Mair 3. und Jakob Peer 7. in Tschagguns WILLINGEN, TSCHAGGUNS. Max Steiner bekam eine Weltcup-Chance auf der Großschanze in Willingen und der Sportler aus Ebensee wusste sie auch zu nutzen. Mit dem 23. Platz war er drittbester Österreicher und ließ unter anderen Stefan Kraft hinter sich. Austriacup: Mair wird dritterBeim Austriacup in Tschagguns ging es für die NTS- Athleten um die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sara Marita Kramer vom UVB Viehböck führt derzeit den Gesamtweltcup der Damen an. | Foto: UVB Viehböck

Weltcup
Skisprung-Damen gastieren von 25. bis 27. Februar in Hinzenbach

Bereits zum zweiten Mail in Folge findet das Weltcup-Springen der Damen in Hinzenbach im Schatten der Corona-Pandemie statt.  Die drei Wettkampftage werden wie schon im vergangenen Jahr vermutlich auch wieder ohne Live- Publikum über die Bühne gehen. Nichtsdestotrotz darf man sich von 25. bis 27. Februar 2022 auf zwei spannende Einzel-Springen und erstmals auf einen Teambewerb in Hinzenbach freuen, die auch vom ORF übertragen werden. Ebenfalls zum ersten Mal wird heuer die Alpenkrone verliehen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Michael Hayböck wird voraussichtlich am 27. Dezember sein Comeback geben. | Foto: JumpandReach
1

Skispringen
Michael Hayböck steht vor einer Rückkehr in den Weltcup

Skispringer Michael Hayböck steht nach seiner Verletzungs-Pause vor einer Rückkehr in den Skisprung-Weltcup. KIRCHBERG-THENING. Nach seiner erfolgreichen Bandscheiben-Operation im Oktober, plant der 30-Jährige seine Rückkehr in den Weltcup. Einem genauen Plan folgend, steigerte der Oberösterreicher seine Trainingsbelastung in den letzten Wochen sukzessive. Seine bisherigen Trainingssprünge verliefen ohne Probleme und insbesondere schmerzfrei. Am 27. Dezember will Hayböck beim Kontinental-Cup in...

  • Linz-Land
  • Manuel Tonezzer
Der Sommer Grand Prix in Hinzenbach findet nach einjähriger Pause wieder von 24. bis 25. September statt. | Foto: Dietmaier
2

Skispringen
Union Hinzenbach startet mit Sommer Grand Prix wieder durch

Nach einem Jahr coronabedingter Pause gehen heuer Ende September wieder die weltbesten Skispringer in der Energie AG Arena Hinzenbach vom Bakken. Der 10. FIS Sommer Grand Prix bringt am Freitag, 24. und Samstag, 25. September aber nicht nur die Überflieger der vergangenen Saison ins Eferdinger Becken, sondern auch die Stars von morgen. Im Vorfeld des Grand Prix trägt der UVB Hinzenbach an diesem Wochenende auch das Finale der 22. Internationalen Kindervierschanzentournee aus. HINZENBACH. Zwei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Skispringer Max Steiner aus dem Salzkamemrgut. | Foto: Max Steiner

Freude bei ASVÖ NordicSkiteam
Athlet Max Steiner macht im Weltcup Punkte

Max Steiner empfahl sich am letzten Wochenende für das Weltcup-Team der Skispringer. Auf der Großschanze in Nizhny Tagil (Russland) überzeugte er bereits in der Qualifikation als Vierzehnter. SALZKAMMERGUT. Der Vorzeigeathlet des ASVÖ Nordicskiteam Salzkammergut kam bei seinen ersten Schneesprüngen in dieser Saison sofort gut zurecht. Im ersten Wettkampfdurchgang erreichte er eine Weite von 128m und belegte Platz 17 in der Zwischenwertung. Im 2. Durchgang war die Radiusdurchfahrt nicht mehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Skisprung-Weltcup in Ruka
Verpatzter Start für Michael Hayböck

FINNLAND/KIRCHBERG-TH. (red). Der Einzel-Bewerb der Skispringer im finnischen Ruka wurde am Samstag, 24. November, zum Desaster. Starker Wind, Absage der Qualifikation und mehrere Verschiebungen: Der Bewerb wurde in nur einem Durchgang ausgetragen und war sehr enttäuscht für die ÖSV-Adler rund um Michael Hayböck. „Es ist schade, wenn man da herauffliegt und nicht zum Springen kommt. Vor allem, wenn man merkt, dass man die Sprünge braucht, um in Schuss zu kommen. Und dann sitzt man den ganzen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Holte sich beim Sommer-GP in Russland seine ersten Weltcuppunkte: Maximilian Steiner aus Ebensee | Foto: Berkutschi

Maximilian Steiner macht erstmals Weltcup-Punkte

Beim Sommer Grand Prix der Skispringer in Chaikovsky (RUS) konnte Maximilian Steiner vom ASVÖ NordicskiTeam Salzkammergut (NTS) zwei Wochen nach seinem ersten Sieg im Continentalcup nun auch in der höchsten Liga, im Weltcup, auf sich aufmerksam machen. Mit Sprüngen auf 135m und 122m gelang dem 21jährigen Ebenseer am Samstag auf der Großschanze (HS 140) erstmals der Sprung in die Punkteränge. Als zweitbester Österreicher belegte er den ausgezeichneten 18. Platz im Endklassement und holte sich...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Reitsamer
2

Sophie Mair mit erstem Einsatz im Weltcup

Groß war die Freude bei Sophie Mair aus Bad Ischl, als sie nach ihrer Rückkehr von der Junioren-Weltmeisterschaft in den USA die Nachricht erhielt, dass sie erstmals im Weltcup starten darf. Die Athletin vom ASVÖ NordicskiTeam Salzkammergut konnte sich sowohl am Samstag als auch am Sonntag für den Hauptbewerb auf der HS 95 in Ljubno qualifizieren. Mit Rang 36 am ersten Tag und Platz 34 am zweiten Tag reichte es zwar noch nicht für Weltcuppunkte, aber im Kreis der Damen der Weltspitze konnte sie...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Reitsamer
Vorfreude zum Weltcup: Friedrich Niederndorfer (Präsident Landesskiverband OÖ), Michael Strugl (Wirtschaft- und Sport-Landesrat ), Ernst Vettori (ÖSV-Sportdirektor Nordisch) und  Bernhard Zauner (OK-Chef UVB Hinzenbach) (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Damen-Weltcup im Skispringen in Hinzenbach

Am kommenden Wochenende findet in Hinzenbach der Weltcup im Damenskisprung statt. HINZENBACH. Skisportbegeisterte fiebern auf das kommende Wochenende hin: Am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Februar findet bereits zum vierten Mal der Damen-Weltcup im Skispringen in der Energie AG Arena Hinzenbach statt. Das österreichische Team geht in starker Besetzung in die Hinzenbacher Bewerbe. Aktuell sind vier ÖSV-Athletinnen unter den besten zehn im Weltcup zu finden. Am Start sind die Gesamtweltcupsiegerin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Jacqueline Seifriedsberger vom SC Waldzell meldete sich beim Weltcupauftakt in Lillehammer zurück. | Foto: Karola Schausberger

Gelungenes Comeback für Jaci Seifriedsberger

WALDZELL. Nach ihrem Kreuzbandriss vergangenen Dezember meldete sich Skispringerin Jacqueline Seifriedsberger (SC Waldzell) beim Weltcupauftakt in Lillehammer, Norwegen, zurück. Mit 91 und 97,5 Metern belegte sie den hervorragenden siebten Rang. "Speziell mein zweiter Durchgang stimmt mich positiv für die nächsten Wettkämpfe. Die Verletzung ist schon noch im Hinterkopf, das Weitspringer ist momentan noch mein Problem. Wenn ich das gut in den Griff bekomme, wird es noch besser werden", zeigt...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.