Weltcuprennen

Beiträge zum Thema Weltcuprennen

Vorfreude auf das Weltcupslalom-Wochenende in Gurgl. | Foto: Ernst Lorenzi
4

Skiweltcup Gurgl
Shiffrin, Liensberger, Kristoffersen und Braathen auf der Piste

Vom 23. bis 24.11.2024 findet in Gurgl ein sportliches Großevent der Extraklasse statt, der Winter 24/25 wird mit einem Damenslalom am Samstag und mit einem Herrenslalom am Sonntag des AUDI FIS Skiweltcups eröffnet. Gestartet wird auf der Kirchenkarpiste in Hochgurgl und endet 320 Meter oberhalb des Top Mountain Crosspoint. GURGL. Die Vorfreude auf den sportlichen Top Event ist groß. Auch Petrus scheint in bester Skilaune zu sein, wie die Prognose für Samstag zeigt: "Mögliche, nächtliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Der Schweizer Slalomsieger Daniel Yule freute sich über seine zweite Gold-Gams. | Foto: Habison
97

HKR 2023: Traum vom Slalom-Heimsieg platzte
Feller scheitert, Yule jubelt

KITZBÜHEL (han). Feller-Mania in Kitz? Leider nicht. So heißt es weiter warten auf den ersten Sieg eines Lokalmatadors am Ganslernhang seit Hansi Hinterseer, der 1974 einen ÖSV-Doppelerfolg vor Johann Kniewasser und dem Südtiroler Gustav Thöni anführte. Nach Halbzeitführung war alles angerichtet für einen historischen Triumph des Fieberbrunners Manuel Feller. Als Letzter in den entscheidenden 2. Lauf gestartet, platzte der Traum schon nach zehn Fahrsekunden. Eingefädelt. Ein lautes Raunen ging...

Daniel Hemetsberger beendete das Leiden der Skination bei den Hahnenkammrennen 2022 mit dem ersten Podiumsplatz seiner Karriere
67

Premiere am Podest: Hemetsberger Dritter
Jung-Papa Feuz lässt es krachen! Schweizer Doppelsieg

Schweizer Speed-Ass Beat Feuz gewinnt zweite Kitzbühel-Abfahrt vor Landsmann und Weltcup-Gesamtführenden Marco Odermatt (+0,21). Daniel Hemetsberger (+0,90) glänzt als Dritter. KITZBÜHEL. Zumindest ein Stockerplatz. Am Schlusstag der 82. Hahnenkammrennen klappte es doch noch mit einem Podestrang für Österreich. Auch wenn die Alpinnation höhere Erwartungen an ihre Skihelden hat. Nachdem es in der ersten Abfahrt am Freitag und ebenso beim Slalom am Samstag knapp nicht für einen Podiumsplatz...

Die Top-Biathleten gehen weiterhin in Hochfilzen an den Start. | Foto: Archiv/Habison

Biathlon-Weltcup in Hochfilzen
Hochfilzen bis 2026 fix im Weltcup-Kalender

IBU bestätigte Hochfilzen als Weltcup-Ort bis zum Jahr 2026. HOCHFILZEN. Bei einer IBU-Konferenz in Pokljuka wurde bestätigt, dass Hochfilzen trotz starker internationaler Konkurrenz auch im kommenden Weltcup-Zyklus (2022 bis 2026) Ausrichter von Wetkkämpfen sein wird. Die Rennen im dreifachen WM-Ort werden wie gewohnt die zweite Station der Weltcupserie bilden und jeweils im Dezember über die Bühne gehen. Große Freude„Wir freuen uns über das Vertrauen des Internationalen Biathlon Verbandes....

Thomas Dreßen im Lärchenschuß
7 140

Hahnenkamm 2018

Megaevent und alljährlicher Ausnahmezustand in Kitzbühel. Sensations-u.Überraschungssieg: Thomas Dreßen aus Deutschland konnte nach fast 40 Jahren wieder einen Sieg auf der berüchtigten Streif mit 1,5615 Min. in die BRD bringen. Er hatte auch etwas Glück von oben, eine kurze Sonnenphase unterstützte seine überragende Leistung. Der Sieg ist ihm absolut vergönnt, er ist der Liebe wegen Wahlösterreicher, wohnt bei seiner Freundin im Almtal und es bestehen gute Chancen ihn auch einzubürgern....

Daniel Mesotitsch
4 15 64

IBU Biathlon WC Hochfilzen 2014!

BMW Ruhrgas IBU Biathlon Weltcup 14.12.2014, in Hochfilzen. Impressionen vom Verfolgungsrennen der Herren. Bei sehr schönen Wetter und einer gewaltigen Zuschauerkulisse wurde Biathlonsport der Extraklasse geboten. Der Franzose Martin Fourcade gewann vor dem Deutschen Simon Schempp und dem Slowenen Jakov Fak. Lokalmatador Dominik Landertinger landete nach insgesamt drei Strafrunden als bester ÖSV-Läufer auf Rang acht. Mit Simon Eder (16.), Daniel Mesotitsch (19.) und Julian Eberhard (39.)...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Elisabeth Osl musste sich diesmal mit dem 16. Weltcup-Rang zufrieden geben. | Foto: Schlüter

Lisi Osl verpatzte Rennen

2. Weltcuprennen in Dalby Forest, Yorkshire – für Lisi nur Rang 16 Lisi Osl ist wieder da – nach Heim-Trainings wieder im Weltcup im Einsatz. KIRCHBERG (red.). Zwischen dem sturzreichen Weltcupauftakt in Südafrika und der zweiten Weltcupstation in Dalby Forest lagen unzählige Trainingskilometer in den Kitzbüheler Alpen, ein 2. Platz und wertvolle Rennkilometer in Haiming und eine Lisi Osl, die sich körperlich wesentlich fitter fühlt, als noch zu Beginn der Saison: „In Südafrika war ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.