Weltmilchtag 1. Juni

Beiträge zum Thema Weltmilchtag 1. Juni

Moderne Technologien unterstützen die Milchbauern bei der schweren körperlichen Arbeit. Im Bild v.l.n.r.: Andreas Radlingmaier (Obmann Landgenossenschaften Ennstal), Präsident Franz Titschenbacher, Sophia Spath (junge Milchbäuerin aus Hitzendorf), Franz Spath (Obmann Steirermilch), Jakob Karner (Obmann Obersteirische Molkerei). | Foto: LK Steiermark/Danner
6

Weltmilchtag am 1. Juni
Digitalisierung im Kuhstall

Am Samstag, 1. Juni, ist Weltmilchtag: Moderne Technologien unterstützen die Milchbäuerinnen und Milchbauern bei ihrer täglichen Arbeit und begünstigen noch mehr Tierwohl, Tiergesundheit sowie eine noch bessere Qualität bei Milch- und Milchprodukten STEIERMARK. Tierfreundlich, gesündere Tiere, höhere Produktqualität und innovativ. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind offen für neue Technologien, sehr weit fortgeschritten ist die Digitalisierung und Automatisierung in der Milchviehhaltung....

Bernhard Zechner, Aufsichtsrat bei Berglandmilch und Obmann des Milchhofs Leoben, Johanna Hafellner, Bezirksbäuerin der Bezirkskammer Leoben, Walter Leitner, Kammersekretär der Bezirkskammer Obersteiermark, Andreas Steinegger, Landeskammerrat und Leobener Kammerobmann, Milchprinzessin Birgit Kaufmann und ihre Tochter (v.l.) | Foto: Vanessa Gruber
3

Weltmilchtag
Regionale Milchbetriebe stehen vor großen Herausforderungen

Anlässlich des Weltmilchtags am 1. Juni lud die Bezirkskammer Obersteiermark zum Gespräch über die regionale Milchwirtschaft am Leobener Bauernmarkt. Neben kleiner Kostproben von Käse, Molke, Joghurt und Co. wurden ernste Töne angeschlagen, denn die Milchbäuerinnen und -bauern stehen vor einigen Herausforderungen. LEOBEN. Die Bezirkskammer Obersteiermark hat sich den Weltmilchtag am 1. Juni zum Anlass genommen, um am Leobener Bauernmarkt über die derzeitigen Schwierigkeiten der Milchwirtschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.