Weltnichtrauchertag

Beiträge zum Thema Weltnichtrauchertag

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag, inzwischen gibt es viele "rauchfreie" Alternativen zur herkömmlichen Zigarette. Gesund sind diese aber auch nicht. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Weltnichtrauchertag
Vapen, Lutschen, Heaten – gesünder als Zigarette?

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Immer mehr Alternativen für die herkömmliche Zigarette drängen sich auf den Markt. Was es mit diesen Produkten auf sich hat und warum damit der Jugendschutz gefährdet ist, erfährst du hier. SALZBURG, STADT-SALZBURG. Zigarette war gestern, könnte man meinen. Inzwischen gibt es viele Rauchalternativen, die die normale Zigarette teilweise ersetzen. Hannes Auer, Landesgremialobmann der Trafikantinnen und Trafikanten in Salzburg und Geschäftsinhaber der "Trafik...

Am heutigen 31. Mai wird der Welt-Nichtraucher-Tag begangen – zum zweiten Mal während der Corona-Pandemie. Wissenschaftliche Studie belegen, dass langjährige Raucher, wenn sie an Covid-19 erkranken, ein erhöhtes Risiko haben, auch daran zu sterben. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
2

Weltnichtrauchertag
Corona in Verbindung mit Rauchen nicht unterschätzen

Am heutigen 31. Mai findet der Welt-Nichtraucher-Tag statt – zum zweiten Mal wird der internationale Tag während der Corona-Pandemie begangen. „Commit to Quit“ (Sag ja zum Rauchverzicht) ist das Motto einer einjährigen Kampagne der Weltgesundheitsorganisation, die zum heutigen Tag gestartet wurde. Auch wenn die Infektionszahlen rückläufig sind und die Impfquote stark ansteigt, so darf man Corona in Verbindung mit Rauchen keinesfalls unterschätzen. SALZBURG. Das Ziel der Kampagne ist es, 100...

Die meisten abhängigen Raucher haben in ihrer Jugend mit dem Nikotinkonsum begonnen. Vor allem Lehrlinge rauchen besonders häufig: Rund 50 Prozent der Lehrlinge beider Geschlechter rauchen Zigaretten, die Hälfte davon täglich. | Foto: Unsplash.com

Weltnichtraucher-Tag & ÖGK
Junge Menschen heuer besonders im Fokus

Ein Drittel der Nutzer der Rauchfrei-App der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ist unter 26 Jahre alt. Beim Rauchfrei-Telefon ist es auch mehr als ein Fünftel. Die meisten abhängigen Raucher haben in ihrer Jugend mit dem Nikotinkonsum begonnen. Beim diesjährigen Weltnichtraucher-Tag am kommenden Sonntag, 31. Mai, stellt die Weltgesundheitsorganisation daher junge Menschen in den Fokus. SALZBURG/WIEN. Die schweren Gesundheitsschäden, zu denen langjähriges Rauchen führen kann, sind bekannt....

Weltweit rund 6 Millionen Menschen sterben jährlich direkt an den Folgen des Rauchens. In Österreich sind das rund 14.000 Menschen, in Salzburg rund 880 Menschen, zeigen aktuelle Zahlen. | Foto: Myriam Zilles, Pixabay
2

Weltnichtrauchertag
Die Lungengesundheit ist 2019 ein Schwerpunkt

Heute ist Weltnichtrauchertag, der 1987 von der WHO ins Leben gerufen wurde. "In Salzburg sterben rund 880 Menschen jährlich direkt an den Folgen des Rauchens", warnt Sebastian Huber, Neos-Gesundheitssprecher und Facharzt für Innere Medizin in Salzburg.  SALZBURG. Alljährlich findet der Weltnichtrauchertag am 31. Mai statt. Jedes Jahr steht dieser Tag unter einem anderen Motto – heuer ist es: "Du kannst das Risiko ignorieren. Deine Lunge nicht.". Er wurde 1987 von der...

1

Heute lachen die anderen

Kommentar von Michaela Ferschmann Als ich noch zur Schule gegangen bin in den Achtziger Jahren, wurde ich von den „Coolen“ und „Wichtigen“ ausgelacht, weil ich nicht rauchen wollte – leider habe ich dann doch eines Tages deswegen begonnen mit dem Blödsinn (heute rauche ich nicht mehr, keine Sorge). Ich wollte damals auch dazu gehören, Peergroup-Druck nennt man das. Anlässlich des Weltnichtrauchertages haben wir uns bei den Flachgauer Schulen umgehört, wie es heute mit den rauchenden Schülern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.