Welttag des Brotes

Beiträge zum Thema Welttag des Brotes

Franz Klemen schätzt die Treue seiner vielen Kunden. | Foto: MeinBezirk

Franko's Bakery
Brot ist in Österreich Kulturgut

Franko's Bakery in Griffen wurde bereits für ihr gutes Brot ausgezeichnet. GRIFFEN. Am 16. Oktober ist der Welttag des Brotes. Im Zuge dessen haben wir von MeinBezirk bei der Franko's Bakery nachgefragt, was ein gutes Brot ausmacht und welche Brotsorten besonders gefragt sind. Gefragte Brotsorten„Wir verwenden nur Kärntner Mehl und stellen das Brot ausschließlich mit Sauerteig her“, so Firmeninhaber Franz Klemen. Das Spezialbrot von Franko's Bakery ist das Biobrot bestehend aus Kürbiskernen,...

Mit der Nachfrage ist Thomas Bierbaumer-Piroutz sehr zufrieden. Qualitativ hochwertiges Brot und Gebäck wird bei den Kunden geschätzt. | Foto: MeinBezirk
3

Bezirk Völkermarkt
Produkte aus der Region schätzen

Zum Welttag des Brotes am 16. Oktober wollten wir von MeinBezirk wissen, wie es den Bäckereien in der Region geht. VÖLKERMARKT, RUDEN. Die gestiegenen Rohstoff- sowie Energiepreise sind nur zwei der Herausforderungen, mit denen Bäckereien aktuell zu kämpfen haben. Auch passendes Fachpersonal und Nachfolger zu finden, wird immer schwieriger. LohnkostenDie Bäckerei Srebre in Völkermarkt beschäftigt aktuell neun Mitarbeiter. Mit der aktuellen Geschäftsentwicklung ist man sehr zufrieden. Trotz...

Bäckermeister Hannes Kandolf mit Tochter Kerstin mit Sohn Clemens, die im Betrieb mit anpacken. | Foto: Hans Jost
2

Welttag des Brotes
Brot heimischer Bäcker, reine "Ährensache"

Am 16. Oktober ist Welttag des Brotes. MeinBezirk rückt das Lebensmittel in den Mittelpunkt. GAILTAL. Unser Brot: Grundnahrungsmittel, Kulturgut und eines der ältesten Lebensmittel der Menschheit. Brot gab es in der Form, wie wir es heute kennen, schon bei den Ägyptern. Mit dem Aktionstag, der vom Weltverband der Bäcker ausgeht, will man auf die Bedeutung des Brotes für die Ernährung aufmerksam machen. Seit mehr als einem Jahrhundert gibt es die Bäckerei Kandolf in der Hermagorer Innenstadt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.