Welttag

Beiträge zum Thema Welttag

Am 11. April ist der Welt-Parkinson-Tag. Rund 1.800 Patienten in Salzburg leiden an der neurologischen Erkrankung. Mit zunehmendem Alter steigt der Prozentanteil der Parkinsonkranken stetig an. | Foto: Symbolbild: Bernd Schray, Pixabay
2

Welt-Parkinson-Tag
Bewusstsein für Parkinson erhöhen und Forschung fördern

Am morgigen 11. April findet der Welt-Parkinson-Tag statt. Morbus Parkinson ist eine der weltweit häufigsten neurologischen Erkrankungen. In Salzburg leiden rund 1.800 Patienten an der Krankheit. "Für die betroffenen Patienten ist es wichtig, dass ausreichend Mittel für die Forschung im Bereich der Parkinson Erkrankung zur Verfügung gestellt werden", betont Zweiter Landtagspräsident und Internist Sebastian Huber. SALZBURG. Die Parkinson-Krankheit wurde nach dem englischen Arzt James Parkinson...

„Komplexe Diagnosegespräche im niedergelassenen Bereich erfordern oft überdurchschnittlich viel Zeit. Für diesen Aufwand muss es eine eigene Abgeltung der Krankenkassen geben“, fordert Zweiter Landtagspräsident Sebastian Huber, im Zivilberuf selbst niedergelassener Facharzt für Innere Medizin. | Foto: NEOS/Mike Vogl
2

Tag der seltenen Erkrankungen
„Die Waisenkinder der Medizin“ brauchen unsere volle Aufmerksamkeit

Der Tag der Seltenen Erkrankungen wurde erstmals am 29. Februar 2008 begangen, um die Öffentlichkeit auf die Belange der von seltenen Erkrankungen Betroffenen aufmerksam zu machen. Es wurde dabei bewusst der seltenste Tag eines Jahres, der nur alle vier Jahre vorkommende Schalttag, ausgewählt. Rund 400.000 Menschen in Österreich leiden unter seltenen Erkrankungen. In Salzburg sind es rund 25.000 betroffene Patienten. SALZBURG. Am Tag der seltenen Erkrankungen – der 29. Februar – wird weltweit...

Der Welt-Hepatitis-Tag 2019 steht unter dem Motto: „Hepatitis: Findet die fehlenden Millionen!“. In Salzburg gingen die Zahlen stark zurück: von 292 (2014) auf 140 (2018). | Foto: Angelo Esslinger, Pixabay
2

Welt-Hepatitis-Tag
Hepatitis-Krankheit darf nicht unterschätzt werden

Jährlich wird am 28. Juli der Welt-Hepatitis-Tag begangen. Der Tag geht auf den Geburtstag des Mediziners Baruch Samuel „Barry“ Blumberg zurück. Blumberg entdeckte die durch Viren verursachte infektiöse Leberentzündung Hepatitis B und erhielt dafür einen Nobelpreis. Heuer steht der Welttag unter dem Motto: „Hepatitis: Findet die fehlenden Millionen!“.  SALZBURG. Hepatitis ist eine entzündliche Erkrankung der Leber, die verschiedene Ursachen haben kann: Alkohol, Drogen, Gifte, Kontakt von Blut...

Regelmäßiger Sport hilft beim Kampf gegen Übergewicht und ist somit ein wichtiger Baustein zur Vorbeugung gegen Diabetes. | Foto: Africa Studio / Fotolia
2

Welttag: Diabetes Aufmerksamkeit schenken

Diabetes hat sich als Volkskrankheit etabliert Nicht weniger als 285 Millionen Menschen sollen Schätzungen zufolge von Diabetes betroffen sein, das sind satte 6,6 Prozent der Weltbevölkerung. Der Weltdiabetestag am 14. November ist einerseits ihnen allen gewidmet, soll andererseits aber auch vor der Stoffwechselkrankheit warnen. Prinzipiell unterscheidet man zwischen dem angeborenen Typ 1 und dem im Laufe des Lebens erworbenen Typ 2. Letzterer wird gerade in der westlichen Welt immer häufiger,...

  • Michael Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.