Welttag

Beiträge zum Thema Welttag

Zum Star Wars-Tag am 4. Mai laden wir dich ein, dein Wissen über die weit, weit entfernte Galaxis zu testen!  | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion Video 9

Quiz zum Star Wars-Tag am 4. Mai
„Möge die Macht mit dir sein!“

Am heutigen 4. Mai ist Star-Wars-Tag: „May the Force be with you!“ Kannst du die Fragen in unserem Quiz beantworten? Teste jetzt dein Star Wars Wissen. SALZBURG. Der Star Wars-Tag wird jährlich am 4. Mai gefeiert und ist eine Hommage an die beliebte Filmreihe. Der Tag hat seinen Ursprung in einem Wortspiel mit dem berühmten Zitat „Möge die Macht mit dir sein“, auf Englisch „May the force be with your“ oder eben „May the 4th be with you“. Der Satz ist ein Wunsch für Glück, Schutz und Erfolg,...

Von 26. Juni bis 6. Juli findet „Public Moves“ täglich beim Volksgarten in Salzburg statt. | Foto: Raphael Mittendorfer
Video 17

Welttag des Tanzes am 29. April 2025
Kostenlose Tanzkurse in Salzburg

Am heutigen 29. April feiert die Welt den Internationalen Tag des Tanzes. Der traditionellste Tanz in Österreich wie auch in Salzburg ist der Walzer.  Im Sommer laden kostenlose Kurse im Volksgarten alle Generationen zum Mittanzen ein. SALZBURG. Am 29. April, dem Geburtstag des Tänzers und Choregraphens Jean-Georges Noverre (1727 – 1810), der als der Begründer des modernen Balletts gilt, wird seit 1982 weltweit der Tag des Tanzes gefeiert sowie die Botschaft eines Künstlers, Tänzers oder...

Foto: Symbolbild: pixabay.com
8

Welttag der Golfer am 10. April
Golf - Mehr als nur „Schnösel“-Sport

Am heutigen 10. April wird weltweit der Tag der Golfer gefeiert. Trotz der zunehmenden Beliebtheit und der Bemühungen, das Image des Golfsports zu verbessern, hat die Sportart nach wie vor mit Vorurteilen zu kämpfen. In Salzburg wird die Faszination des Golfsports durch die einzigartige Landschaft verstärkt. SALZBURG. Golf ist ein Sport, der Eleganz, Präzision und Naturverbundenheit vereint. Die weiten, gepflegten Grünflächen, die Ruhe der Umgebung und die Herausforderung, den perfekten Schlag...

Der Weltschlagzeugertag am 4. April ist eine Hommage an die Kunst des Rhythmus und die Musiker, die ihn erschaffen.  | Foto: pixabay.com
Aktion 15

Am 4. April ist Weltschlagzeugertag
Schlagwerk: Mehr als nur Trommeln

Am heutigen 4. April ist der Welttag des Schlagzeugs. Der Tag würdigt die unverzichtbare Rolle von Schlagzeugern und Perkussionisten, die oft im Hintergrund agieren, aber den Rhythmus der ganzen Musikwelt prägen. Im Beitrag findest du alles, was du brauchst, um bei der nächsten Musikveranstaltung anzugeben und erfährst auch, warum für diesen Welttag dieses besondere Datum gewählt wurde. SALZBURG. Der Weltschlagzeugertag, auch bekannt als World Drummer’s Day, wird seit seiner Einführung im Jahr...

Heute ist der erste April. Wurdest du heute schon in den April geschickt? | Foto: ckz
Aktion 4

1. April: Tag des Schabernacks
Wurdest du schon in den April geschickt?

Heute ist der 1. April. Ein Tag, an dem niemand vor Streichen und Schabernack sicher ist, also denk daran: Nicht alles, was du heute hörst oder siehst, entspricht der Wahrheit! Wurdest du heute schon in den April geschickt? SALZBURG. Der 1. April ist weltweit bekannt als ein Tag, an dem lustige Streiche und kreative Scherze im Mittelpunkt stehen. Von klassischen Furzkissen über täuschend echte Gummischlangen bis zu den kuriosesten Nachrichten – die Tradition des Aprilscherzes sorgt jedes Jahr...

Die Brennnessel ist nicht nur ein begehrtes Raupenfutter für Schmetterlinge, sondern auch essbar. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
9

Welttag des Unkrauts am 28. März
Unkraut vergeht nicht – zum Glück!

Unkraut ist wichtig! Darauf macht der Welttag des Unkrauts am 28. März aufmerksam. Die oftmals als lästiges Grün betrachteten Wildkräuter spielen eine entscheidende Rolle für die Biodiversität und bieten überraschende Vorteile für Mensch und Natur. Wusstest du zum Beispiel, dass die unscheinbare Brennnessel eine Schlüsselrolle für das Überleben des Tagpfauenauge-Schmetterlings spielt? SALZBURG. Unkraut: Die wahren Helden der Natur! Für viele, die im Frühling ihre Gärten akribisch von „Unkraut“...

Zur Paarungszeit verwandeln sich die Männchen in leuchtend blaue Casanovas – ein Naturschauspiel, das seinesgleichen sucht. Doch diese farbenprächtigen Amphibien sind bedroht, und ihr Schutz ist wichtiger denn je. | Foto: Walter Hödl
10

Am heutigen 20. März ist Welttag der Frösche
Das blaue Wunder der Natur

Am heutigen 20. März, dem Welttag der Frösche, rückt der Naturschutzbund einen faszinierenden Vertreter der Amphibien ins Rampenlicht: den Moorfrosch. Dieses bemerkenswerte Tier überrascht während seiner Paarungszeit mit einer spektakulären Verwandlung. SALZBURG. Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm erwacht eine der faszinierendsten Amphibienarten Europas aus dem Winterschlaf: der Moorfrosch. Anlässlich des Welttags der Frösche am 20. März lenkt der Naturschutzbund die Aufmerksamkeit auf...

Am 21. Jänner ist Tag der Jogginghose. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion 4

Jogginghosentag am 21. Jänner
Jogginghose: Gemütlich oder zu schlabbrig?

Am heutigen 21. Jänner ist Tag der Jogginghose. Könntest du dir vorstellen, mit Jogginghose zur Arbeit zu gehen – immerhin ist ja noch bis 4. Februar Faschingszeit. SALZBURG. Seit 2010 wird jährlich am 21. Jänner der Tag der Jogginghose gefeiert. Dieser kuriose Feiertag entstand aus einer Initiative von vier Grazer Schülern, die im Jahr 2009 beschlossen, die Faschingszeit zu nützen und in Jogginghosen zur Schule zu gehen.  Die Idee fand schnell Anklang: 2015 gaben über 200.000 Facebook-Nutzer...

Am 18. Januar wird weltweit der Tag des Schneemanns gefeiert - hast du heuer schon einen Schneemann gebaut? | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion 12

Welttag am 18. Jänner
Der Schneemann: Mehr als nur kalter Schnee

Am heutigen 18. Jänner ist der Welttag des Schneemanns. Wie man einen Schneemann baut, wissen in Salzburg schon die Allerkleinsten. Doch weißt du auch, warum für diesen Welttag ausgerechnet dieses Datum gewählt wurde, oder wann er das erste Mal gefeiert wurde? SALZBURG. Am 18. Januar wird weltweit der Tag des Schneemanns gefeiert – ein Datum, das leicht zu merken ist. So steht die 8 symbolisch für die kugeligen Formen des Schneemanns, während die 1 seinen Stock oder Besen repräsentiert. Als...

Die mehr als 5.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes Salzburg sind selbstlos für die Menschen im Bundesland da. Jeden Tag, rund um die Uhr. (Symbolbild) | Foto: Stefan Schubert
8

Welttag der Freiwilligkeit
1,2 Millionen freiwillige Stunden für Salzburg

Am Internationalen Tag der Freiwilligkeit, am 5. Dezember, würdigt das Rote Kreuz Salzburg den unermüdlichen Einsatz der mehr als 5.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer im Bundesland. Diese stehen jeden Tag, rund um die Uhr, für die Menschen in Salzburg bereit. SALZBURG.  Im Jahr 2023 leisteten die 5.069 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Salzburgs mehr als 1,2 Millionen freiwillige Stunden.  „Ohne den großen Einsatz der Freiwilligen könnten wir unsere Dienste...

In Salzburg nutzt die Sportunion, als einer der führenden Sportverbände in Österreich, den Welttag der Kinderrechte, um das Engagement für den Schutz und die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Sport hervorzuheben. | Foto: Sissi Richter
8

Welttag der Kinderrechte am 20. November
Kinder haben Recht auf Sport

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen rückt am Welttag der Kinderrechte am 20. November in den Fokus. Doch weißt du, welche Rechte Kinder in Salzburg genau haben, oder dass Sport eines dieser Rechte ist? Im Beitrag erfährst du zudem, welchen Rang Österreich als kinderfreundlichstes Land der Welt einnimmt. SALZBURG. Am 20. November 2024 wird der Internationale Tag der Kinderrechte gefeiert und rückt die Rechte und das Wohlergehen von Kindern in den Fokus. Auch in Salzburg wird dieser Tag...

Am heutigen 6. November ist der Welttag des Saxophons. Wusstest du, dass dieses Musikinstrument nach seinem Erfinder Adolphe Sax benannt ist? | Foto: pixabay.com
Aktion Video 12

Welttag am 6. November
Saxophon oder Saxofon - das ist hier die Frage

Der heutigen 6. November ist der Welttag des Saxophons. Obwohl es eines der jüngsten Musikinstrumente ist, hat es sich als wahres Multitalent in der Musikwelt etabliert. Im Beitrag findest du alles, was du brauchst, um bei der nächsten Musikveranstaltung anzugeben und erfährst, ob es „Saxophon“ oder „Saxofon“ heißt. SALZBURG. Entstanden aus dem Wunsch, ein Instrument zu schaffen, das klanglich zwischen Holz- und Blechblasinstrumenten angesiedelt ist, revolutionierte das Saxophon die Musikwelt...

Am 10. Oktober ist Welthundetag. Im Bild: Bitte Lächeln 🙃 „Buddy” | Foto: Katarina Mayerhofer
37

Am 10. Oktober ist Welthundetag
Hunde: Freunde, die unser Herz erobern

Der Welthundetag am heutigen 10. Oktober ist eine wunderbare Gelegenheit, um die besondere Beziehung zwischen Mensch und Hund zu feiern. Hunde sind mehr als nur unsere Haustiere, sondern auch treue Freunde, die uns bedingungslose Liebe und Loyalität schenken. SALZBURG. Hunde haben die einzigartige Fähigkeit, uns zum Lächeln zu bringen und unsere Stimmung zu heben. Ihre verspielte Art und ihr unermüdlicher Enthusiasmus machen sie zu idealen Begleitern für Menschen jeden Alters. Sie fördern...

Das Bewusstsein für psychische Erkrankungen zu schärfen und Unterstützung für Betroffene zu fördern, das ist das Ziel des Welttags der psychischen Gesundheit. | Foto: pixabay.com
8

Welttag der psychischen Gesundheit
Gemeinsam durch schwere Zeiten

Das Bewusstsein für psychische Erkrankungen zu schärfen und Unterstützung für Betroffene zu fördern: Das ist das Ziel des Welttags der psychischen Gesundheit am heutigen 10. Oktober. Wisse, du bist nicht alleine! Gemeinsam können innere Stürme beruhigt und Licht in dunkle Momente gebracht werden. * * * Hier findest du Hilfe! * * * SALZBURG, PONGAU. Weltweit nimmt sich alle 40 Sekunden ein Mensch das Leben. Das besagt eine Statistik der internationalen Vereinigung für Suizidprävention. Auch in...

In kostenlosen Erste-Hilfe-Kurztrainings vermittelt das Rotes Kreuz die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Salzburg: Welttag der Ersten Hilfe
Weißt du, was im Notfall zu tun ist?

Am 14. September ist Welttag der Ersten Hilfe. Anlässlich dieses Tages startet das Salzburger Rote Kreuz im ganzen Bundesland mit der Aktion „#JetztErsteHilfe“ ein Monat lang kostenlose Erste-Hilfe-Kurztrainings. So hast du jetzt die Change, dein lebensrettendes Erste-Hilfe-Wissen aufzubessern. SALZBURG. Erste Hilfe ist einfach, aber wüsstest du, was im Notfall zu tun ist? Wenn du dir dabei nicht ganz sicher bist, ist die Aktion „#JetztErsteHilfe“ des Roten Kreuzes Salzburg die ideale...

Die Ringelnatter ist die häufigste Schlangenart in Österreich und Salzburg. Man findet sie in allen Landesteilen Salzburgs | Foto: Haus der Natur/P. Kaufmann
Aktion 10

Am 16. Juli ist Weltschlangentag
Schlangen: Furcht oder Faszination?

Am heutigen 16. Juli, dem Welttag der Schlangen geht es vor allem darum, das eher negative Bild der „bösen Schlange“, das in der Allgemeinheit vorherrscht, zu verbessern und Aufklärungsarbeit zu betreiben. Weißt du, wie viele Schlangen es in Salzburg gibt und welche giftig ist? SALZBURG. Wer schon mal eine Schlange entdeckt hat und dabei nicht sofort in Panik geraten ist, den hat vielleicht die Anmut dieser beeindruckenden Geschöpfe überrascht. Anmutig ist auch die Barrenringelnatter (Natrix...

Im Bundesland Salzburg werden durchschnittlich 120 Blutkonserven pro Tag benötigt. Durch kontinuierliche Spenden kann die Versorgung mit Blutreserven für Kranke und Menschen in Not gesichert werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay
Aktion 7

Am heutigen 14. Juni ist Weltblutspendetag
Rette mit deinem Blut Leben

Am heutigen 14. Juni ist Weltblutspendetag. Mit wenigen Minuten Zeitaufwand kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 70 Jahren eine Blutspende abgeben und damit Leben retten. Im Beitrag findest du spannende Zahlen und Fakten zum Blutspenden und die kommenden Blutspendetermine in ganz Salzburg. SALZBURG. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve verbraucht, bundesweit sind das 1.000 Blutkonserven jeden Tag. Denn Blut ist das wichtigste Notfallmedikament und kann nicht künstlich...

Von 27. Juni bis 7. Juli findet „Public Moves“ in Salzburg vor dem Museum der Moderne Salzburg am Mönchsberg täglich statt.  | Foto: yakoone
Aktion Video 8

Am heutigen 29. April ist Welttag des Tanzes
Bewegung, Spaß & Tradition

Am heutigen 29. April ist der internationale Tag des Tanzes. Der traditionellste Tanz in Österreich wie auch in Salzburg ist der Walzer. Im Sommer gibt es kostenlose Tanzkurse am Salzburger Mönchsberg. SALZBURG. Am 29. April, dem Geburtstag des Tänzers und Choregraphens Jean-Georges Noverre (1727 – 1810), der als der Begründer des modernen Balletts gilt, wird seit 1982 weltweit der Tag des Tanzes gefeiert. Ziel des Welttags des Tanzes ist es, Barrieren abzubauen und Menschen mit der...

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass für 90 Prozent der Gebärmutterhalskrebs-Fälle Humane Papillomaviren verantwortlich sind. Auch andere Krebserkrankungen im mittleren Rachenraum und an den Geschlechtsorganen werden durch HP-Viren ausgelöst. Sie betreffen sowohl Männer als auch Frauen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Kostenlose Schutzimpfungen sollen erweitert werden
Mit HPV-Impfung Krebserkrankungen vorbeugen

Jede Person kann sich mit „Humanen Papillomaviren“ (HPV) infizieren, die verschiedene Krebsarten auslösen können. Die Impfung ist der effektivste Schutz dagegen und derzeit zwischen dem 9. und 21. Geburtstag kostenlos. Ein österreichischer Beschluss für eine Erweiterung der kostenlosen HPV-Schutzimpfung bis zum 30. Geburtstag soll im April fallen. SALZBURG. Am heutigen 4. März ist Welt-HPV-Tag. Weltweit wird daher heute auf die Gefahr von „Humane Papillomaviren“ (HPV) hingewiesen. Diese können...

Am heutigen 31. Mai wird der Welt-Nichtraucher-Tag begangen – zum zweiten Mal während der Corona-Pandemie. Wissenschaftliche Studie belegen, dass langjährige Raucher, wenn sie an Covid-19 erkranken, ein erhöhtes Risiko haben, auch daran zu sterben. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
2

Weltnichtrauchertag
Corona in Verbindung mit Rauchen nicht unterschätzen

Am heutigen 31. Mai findet der Welt-Nichtraucher-Tag statt – zum zweiten Mal wird der internationale Tag während der Corona-Pandemie begangen. „Commit to Quit“ (Sag ja zum Rauchverzicht) ist das Motto einer einjährigen Kampagne der Weltgesundheitsorganisation, die zum heutigen Tag gestartet wurde. Auch wenn die Infektionszahlen rückläufig sind und die Impfquote stark ansteigt, so darf man Corona in Verbindung mit Rauchen keinesfalls unterschätzen. SALZBURG. Das Ziel der Kampagne ist es, 100...

Seit mittlerweile zehn Jahren wird der der Welt-Down-Syndrom-Tag offiziell von den Vereinten Nationen anerkannt. Rund um den Erdball wird mit unterschiedlichen Aktionen auf die Lebenssituation von Personen mit Down-Syndrom hingewiesen. | Foto: Symbolbild: Pexels.com

Welttag
Menschen mit Down-Syndrom in der Gesellschaft sichtbar machen

Am heutigen Sonntag, 21. März, wird der Welt-Down-Syndrom-Tag gefeiert. Rund um den Erdball wird mit unterschiedlichen Aktionen auf die Lebenssituation von Personen mit Down-Syndrom hingewiesen. Weltweit leben etwa fünf bis sechs Millionen Menschen mit Down-Syndrom, rund 600 davon in Salzburg. SALZBURG. Seit fast 15 Jahren wird dieser besondere Tag weltweit am 21.3. gefeiert. Sein Datum ist kein Zufall: bei Menschen mit Down-Syndrom ist das 21. Chromosom dreifach vorhanden. Seit mittlerweile...

Die Corona-Pandemie ist für viele Patienten von seltenen Erkrankungen und ihren Angehörigen eine zusätzliche Belastung und immense Herausforderung. Am 28. Februar wird heuer der Tag der Seltenen Erkrankungen begangen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Tag der seltenen Erkrankungen
Corona-Pandemie ist eine zusätzliche Belastung

Der Tag der Seltenen Erkrankungen wurde erstmals am 29. Februar 2008 begangen, um die Öffentlichkeit auf die Belange der von seltenen Erkrankungen Betroffenen aufmerksam zu machen. Es wurde dabei bewusst der seltenste Tag eines Jahres, der nur alle vier Jahre vorkommende Schalttag, ausgewählt. In Österreich leiden ca. 400.000 Menschen an Krankheiten, die so selten sind, dass sie kaum ein Arzt kennt oder diagnostizieren kann, ungefähr die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche. In Salzburg...

Bei der ersten Hilfe sind die ersten Minuten entscheidend und da muss rasch gehandelt werden. Ein Telefonanruf kann hier bereits Leben retten. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/Thomas Holly Kellner
2

Internationaler Tag der Ersten Hilfe
Niemand sollte sich vor Erster Hilfe fürchten

Jährlich findet am zweiten Samstag im September der internationale Tag der Ersten Hilfe statt. Dieser Tag, heuer der 12. September, wurde im Jahr 2000 von der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung (IFRC) ins Leben gerufen, um die Bedeutung fachgerechter Erster Hilfe bei Unfällen und Katastrophen im öffentlichen Bewusstsein zu verankern. Mittlerweile wird der internationale Tag der Ersten Hilfe in über 150 Ländern begangen. SALZBURG. "Vor Erster-Hilfe sollte sich niemand fürchten....

Er begleitet uns schon seit einem halben Jahr: Der Babyelefant. | Foto: pixabay
1

Welttag des Elefanten
Heute dreht sich alles um die grauen Riesen

Der Babyelefant begleitet uns dieses Jahr auf Schritt und Tritt, das es noch mehr über die meist sanften Riesen zu wissen gibt lernen wir am Welttag des Elefanten. PONGAU. Mit Elefant verbinden wir zur Zeit sofort ein Maß von einem Meter, doch das gilt nur für die jüngsten der Rüsseltiere. Mit einer höhe von vier Meter und einem Gewicht von sieben einhalb Tonnen sind sie wahre Giganten. Aber Größe und Gewicht sind nicht die einzigen Superlativen bei den größten Landsäugetieren. Gigantische Maße...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.