Werfen

Beiträge zum Thema Werfen

13

Schlingel-Team Austria aus dem Bezirk Baden erfolgreich:
WM-Gold mit der Steinschleuder

WM-Gold im Teambewerb für Österreich und zwei Silber für die Niederösterreicher DI Christian Sam und Ing. Gerhard Stüttler mit "Schlingel Team Austria" (Vereinssitz im Bezirk Baden), beim Werfen mit der klassischen Steinschleuder (Schlinge) auf Ibiza Ibiza / Deutsch Brodersdorf , 30.10.2021 Eine weitere Sensation, IBIZA/DEUTSCH BRODERSDORF. Österreich ist erstmalig Weltmeister im Teambewerb bei der WM mit der traditionellen Steinschleuder in Spanien (auch Schlinge genannt). Mit diesen fünf...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bürgermeister Alois Zetsch, Martin Fischer, JVP Landesobmann Bernhard Heinreichsberger, GR Marco Neymayer, GR Paul Otto, Günther Fürnsthal und GGR Elisabeth LUX | Foto: privat
3

Markus Naderer schoss seinen Christbaum 15 Meter weit

Das erste Großweikersdorfer Christbaumwerfen der Volkspartei kam bei den Besuchern an. GROSSWEIKERSDORF (red). Zum ersten Großweikersdorfer Christbaumwerfen hat die hiesige Volkspartei geladen. Zahlreiche Besucher haben ihren abgeräumten Christbaum am 13. Jänner ab 14 Uhr zum Freibad gebracht - und ihn so weit wie möglich geworfen. Sägebock und Sägen wurden zur Verfügung gestellt, damit aus jedem noch so großen und voluminösem Baum ein aerodynamischer Wurfbaum geschnitten werden konnte. Die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Leichtathleten aus Purgstall an der Erlauf sind momentan sehr erfolgreich. | Foto: privat
1

Österreichische Jahresbestweite von Maximilian Mittendorfer

PURGSTALL. Zum Saisonabschluss konnten die Werfer der Sportunion Purgstall beim vereinsinternen Wettkampf noch einmal herausragende Ergebnisse erzielen. So holte sich Maximilian Mitterndorfer (3 v.l.) mit dem Diskus die diesjährige österreichische U18- und U20-Bestmarke. Georg Stamminger (2 v.l.) schob sich im Kugelstoßen mit 14,88 m an die dritte Stelle der Jahres-Bestenliste.

7

Zwischen Eiszapfen, Mozartkugeln und Salzwelten

Eisigkalt starteten die Projekttage der 2. u. 3. Klasse der NMS Albrechtsberg in der Eisriesenwelt in Werfen, nachdem die Burg samt Falkenschau erkundet wurde. In der Stadt Salzburg waren die 42 SchülerInnen mit Kompass und Karte unterwegs und erkundeten die Altstadt mit den interessanten historischen Gebäuden und dem „Haus der Natur“. Selbst der Salzburger Schnürlregen konnte den Waldviertlern am dritten Tag die gute Laune nicht nehmen: das Wasserschloss Hellbrunn machten seinem Namen alle...

  • Krems
  • cornelia bernleitner

7. Christbaumwerfen in Eichenbrunn

In diesem Winter findet am 11. Jänner 2015 ab 13.30 Uhr wieder das mittlerweile traditionelle Christbaum-Werfen in Eichenbrunn statt. Es gibt eigene Bewerbe für Buben und Mädchen (bis 14 Jahren) sowie einen Damen- und Herren-Bewerb. Der Rekord steht aktuell bei 12,35 Meter – aufgestellt im Jahr 2013. Die Sieger erhalten Sachpreise und die begehrten handgeschnitzten Christbäume. Der Verschönerungsverein wärmt die Teilnehmer mit Langos, Leberkäsesemmeln sowie Punsch und Glühwein. Mehlspeisen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.