Werner Kogler

Beiträge zum Thema Werner Kogler

v. l. Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ), Vizekanzler Werner Kogler, Justizministerin Alma Zadić, Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch (alle drei Grüne) sowie Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) und Bundespräsidenten-Gattin Doris Schmidauer. | Foto: HBF/D. Trippolt
4

"Niemals wieder!"
Neue NS-Gedenktafel in der Hohenstaufengasse enthüllt

Eine neue Gedenktafel in der Hohenstaufengasse, einem Amtsgebäude der Regierung, soll an die Opfer der NS-Militärjustiz erinnern. Bei der Enthüllung waren viele hochrangige Politikerinnen und Politiker dabei. WIEN/INNERE STADT. Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport ist in der Hohenstaufengasse 3 angesiedelt. Von 1882 und 1884 wurde hier die Zentraleuropäische Länderbank von Otto Wagner errichtet. Die Länderbank verkaufte das Haus 1938 an das Deutsche Reich. Ende...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Mitglieder der Bundesregierung sowie der Wiener Landesregierung gedachten der vier Todesopfern des Terroranschlags am 2. November 2020. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 21

Kranzniederlegung
Gedenken an Opfer des Terroranschlags in Wien

Drei Jahre sind seit dem Terroranschlag in Wien vergangenen. An diesem traurigen Jahrestag wurde den Opfern bei einer Kranzniederlegung gedacht. WIEN. 2. November 2020. Ein Datum, das wohl niemand in Wien je vergessen wird. An diesem außergewöhnlich lauen Abend, dem letzten vor einem erneuten Corona-Lockdown, waren die Schanigärten in der Stadt bis auf den letzten Platz gefüllt. Gegen 20 Uhr fielen plötzlich Schüsse in der Innenstadt. Die Menschen flüchteten in die Lokale, suchten Schutz. Es...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Initiative "Wir bewegen Österreich" ruft am Nationalfeiertag zu einer sportlichen Ringrunde.  | Foto: Sportunion
2

Wien
Den Nationalfeiertag mit einer sportlichen Ringrunde verbringen

Die Initiative "Wir bewegen Österreich" ruft am Nationalfeiertag zu einer sportlichen Ringrunde. Egal, ob man spaziert, läuft oder mit dem Rad bzw. Handbike fährt, alleine oder in einer Gruppe - man tut es für seinen Körper und einen guten Zweck. WIEN/INNERE STADT. Den Nationalfeiertag verbringen die Wienerinnen und Wiener unterschiedlich: man bleibt zu Hause, spaziert in der Natur, besucht das offene Parlament oder das Sicherheitsfest in der Innenstadt. Auch sportlich kann man den Tag...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Die Friseurbranche kämpft ums wirtschaftliche Überleben. | Foto: unsplash/Adam Winger
1 2

SWV-Simmering appelliert an die Regierung
"Lasst die Friseure nicht im Stich!"

Um die Friseurbetriebe steht es schlecht. Wie im ersten Lockdown mussten sie auch am 17. November schließen. Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband im 11. Bezirk appelliert nun an die Bundesregierung. WIEN. Friseurmeisterin Gülten Karagöz, stellvertretende Vorsitzende des SWV-Simmering wendet sich mit einem offenen Brief an den Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler sowie die Bundesminister für Gesundheit Rudolf Anschober und Christine Aschbacher Bundesministerin für...

  • Wien
  • Hannah Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.