wernersdorf

Beiträge zum Thema wernersdorf

Im Kindergarten ist jetzt Pia Gröller (Mitte) die neue Leiterin für die aktuell 23 Kinder.
2

Hurra, die Schule bleibt jetzt da!

Allen Unkenrufen zum Trotz bleibt die Volksschule in Wernersdorf erhalten. Vor gut einem Jahr ist das Multifunktionsgebäude in Wernersdorf eröffnet worden, wo nicht nur das Rüsthaus und der Kindergarten beheimatet sind, sondern auch die Volksschule. Umso mehr schmerzte die Möglichkeit einer Schulschließung. Doch dieses Damoklesschwert ist vorerst verblasst. „Mir hat Michael Schickhofer, Landesrat für Bildung, Jugend und Familie, in einem persönlichen Gespräch fix zugesagt, dass bis Oktober 2016...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Emmauswinzer von Wernersdorf lassen das Schilcherdorf gären. | Foto: KK

Es gärt wieder im Schilcherdorf Wernersdorf

Von 13. bis 19. Oktober stellen die "Emmauswinzer" wieder ein umfangreiches Programm rund um Schilcher, regionale Kulinarik und lebendiges Brauchtum auf die Beine. "Das ist auch eine der letzten Möglichkeiten, um eine Flasche "EmmausWein" zu ergattern", weiß man in der Gemeinschaft um Obmann Manfred Veress. Der nächste "EmmausWein" wird bekanntlich erst beim EmmausGang des nächsten Ostermontages im kommenden Jahr präsentiert. Los geht es am Sonntag, dem 13. Oktober, ab 11.30 Uhr bei Johannes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
7

Die Emmauskapelle in Wernersdorf!

Es handelt sich um eine Andachtskapelle, in welcher 14 Werke des Künstlers Gerald Brettschuh zu bewundern sind. Die architektonische Innengestaltung stammt von DI Christiane Brettschuh.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
16

Ein Elefant zu Gast beim Doktor

In Wernersdorf wurde kürzlich eine Elefantenkuh erfolgreich behandelt. "Dehli" heißt eine von drei asiatischen Elefantenkühen, welche seit ihren ersten Lebensjahren eine Gemeinschaft bilden und bei einem Zirkus in Deutschland auftreten. Betreiber Armando Renz wurde vor kurzem auf Schmerzen von Dehli aufmerksam, da normales Stehen für sie nur schwer möglich war. Mittels Röntgen wurde ein Fremdkörper eruiert, der sich durch das Sohlenhorn in den Fuß bewegt hat. Kontakt nach Wies Johannes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Herzlicher Empfang der Eisschützen durch die Wieser Stöckschützen­
74

ST.STEFANER EISSCHÜTZEN FUHREN AUS

Der ESV UNION Raiffeisen St. Stefan/Stainz unter seinem Obmann Ing. Ferdinand Katschner konnte am Samstag, 6. Juli die Mitglieder zu einer Ausfahrt in die südliche Weststeiermark einladen. Das erste Ziel des von Edith Pölzl sicher gesteuerten „Pölzl-Reisen“-Busses war die Schilcherei Jöbstl, Am Schilcherberg 1, in Wernersdorf. Einer der größten Weinbaubetriebe der Weststeiermark mit rund 20 Hektar Weinanbaufläche – 80 % davon werden für den Schilcheranbau verwendet- konnte nicht nur mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Der Weißburgunder "klassik" aus dem Hause Pauritsch hat es zur Weltmeisterschaft nach Schladming geschafft. | Foto: KK
2

Auch Wernersdorf ist bei der Weltmeisterschaft

Die Schiweltmeisterschaft 2013 geht auch an der Süd- Weststeiermark nicht spurlos vorüber. So dürfen die Gäste in den VIP-Zelten von Schladming den Weißburgunder "klassik" 2012 von Andrea und Stefan Pauritsch aus Wernersdorf verkosten und genießen. Dieser setzte sich als einziger Weißwein aus dem Bezirk Deutschlandsberg in der Qualifikation zur WM durch. "Es macht uns stolz, als Familienbetrieb unsere Region bei diesem Großevent vertreten dürfen. Unser Weißburgunder kommt bei den Promis dieser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Das EmmausPressfest war der Höhepunkt bei der Eröffnung zu "Es gärt im Schilcherdorf".
18

Und es gärt noch immer im Schilcherdorf...

Das Schilcherdorf Wernersdorf hat mit dem "EmmausPressfest" die Gärwoche eröffnet. Mit einem "Es gärt im Schilcherdorf" hat Bgm. Friedrich Pauritsch kürzlich die Aktionswoche in Wernersdorf eröffnet. Schauplatz zur Auftaktveranstaltung war auch heuer die Schilcherei Jöbstl bei Johannes Jöbstl, wo das EmmausPressfest den Höhepunkt bildete: Bei Kaiserwetter sind die EmmausWinzer am geschmückten Traktor mit Obmann Manfred Veress am Steuer vorgefahren. Zu den Klängen vom "Welsch Duo" haben die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Info-Abend Bürgerbeteiligung Photovoltaik

Informieren Sie sich über das erste Photovoltaik Bürgerbeteiligungsmodell der Süd-West-Steiermark. Für eine bessere Zukunft. Wann: 29.10.2012 19:00:00 Wo: ECO-Park , Wernersdorf 111, 8551 Wernersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Peter Garber
Diakon Franz Windisch leitete den Wortgottesdienst
4

Religionslehrer feiern Gottesdienst in Wernersdorf

Die erste Fortbildungsveranstaltung der Religionslehrer im Dekanat Deutschlandsberg begann mit einem Gottesdienst in der Kapelle in Wernersdorf. Im Beisein von Diözesaninspektor Herbert Grassegger(Schulamt der Diözese Graz-Seckau), Mag Anton Lanz und OStR Helmut Loder (kpHochschule) begannen die Religionslehrer aller Schultypen unter Leitung von Diakon Franz Windisch das erste Fortbildungstreffen des Schuljahres mit einem Wortgottesdienst. Dabei gedachten wir auch des verstorbenen Dechanten J....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Harden
42

Jetzt gärt es immer noch im Schilcherdorf Wernersdorf

Mit den Worten „Es gärt“ ist das Pressfest der Emmauswinzer bei Johannes Jöbstl eröffnet worden. Die Stationen bei Stefan Pauritsch und Raimund Pühringer waren ebenfalls ein Fest der Kulinarik. Am 14. Oktober ab 13 Uhr werden am Rinderhof von Karl Strohmeier Spezialitäten vom hauseigenen Ochsen geboten. Und am 15. Oktober wird Erich Spari ab 14 Uhr mit frischen Selchwaren, Evergreen-Bar u.a. aufwarten. Die Verlosung der Emmaus-Pässe ist um 21 Uhr: Wer bei zumindest vier Veranstaltungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Wolfgang Seidler, Karl Kürbisch, Martina Wieser, Stefan Thürschweller_Foto: Brigitte Mörth
72

PV Products gewährt Einblick

Dieser Tage lud man zur offiziellen Eröffnung des Unternehmens PV Products GmbH in den ECO Park Wernersdorf. Zugleich gewährte man im Rahmen eines Tages der offenen Tür – der am darauf folgenden Tag in Szene ging – interessante Einblicke hinter die Kulissen des ersten Photovoltaik Produktionsunternehmens der Steiermark, das im November 2009 von Stefan Thürschweller, Karl Kürbisch und Wolfgang Seidler gegründet wurde. Diese freuten sich, neben rund 200 geladenen Gästen zahlreiche Ehrengäste –...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
„Gemmas an“ heißt es am 4. Juni in der südlichen Weststeiermark_Foto: Josef Fürbass | Foto: Josef Fürbass

Ein Tag im Zeichen der Kulinarik

Gemmas an...auf der kulinarischen Schilcherreise“ heißt es am Samstag, dem 4. Juni, für insgesamt 13 Betriebe aus den Gemeinden Aibl, Eibiswald, Pitschgau, Pölfing-Brunn, St. Ulrich-Sulmeck/Greith, Wernersdorf und Wies, die ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie bieten. Neben Führungen und Verkostungen sorgen interessante Blicke hinter die Kulissen und Live-Musik für einen erlebnisreichen Tag. Vor allem der kulinarische Genuss kommt an diesem Tag nicht zu kurz und entzückt alle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
39

Es gärt im Schilcherdorf

In Wernersdorf luden die EmmausWinzer wieder zum traditionellen Pressfest, um die 10. Gärwoche einzuleiten. Der Jöbstl-Hof war voller Leute, als die Erntefahrzeuge einfuhren. Bereits zum zweiten Mal konnte Sprecher Manfred Veress auch Weinhoheit Helena I begrüßen. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte er ihr den Schlüssel zum Wernersdorfer Wein. Hausherr Bgm. Johannes Jöbstl erläuterte die besondere Form des Pressfestes: „Die Schilchertrauben in dieser 500 Jahre alten Presse werden nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure

6.Sturmfest

6. Sturmfest für Jung und Alt des ÖKB Vordersdorf - Wernersdorf am 18. September 2010, ab 20.30 Uhr beim Buschenschank Löscherannerl/Pühringer! Es unterhält Sie das Trio "Geht`s No" Wann: 18.09.2010 ganztags Wo: Pühringer, 8551 Wernersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.