Wertschätzung

Beiträge zum Thema Wertschätzung

Foto: (c) hlwspittal 2024, Ambros
1 29

HLW Celebrations - Schule in Aktion
Feierkultur an der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft in Spittal - Der „C–Day 2024“

Feierkultur an der HLW Spittal - die Wirtschafts-Schule in Aktion | „C–Day 2024“ Spittal. Auf Einladung der Schulgemeinschaft zum 2. HLW C-Day kamen am 26. April 2024 alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der vier Ausbildungsrichtungen der HLW Spittal zu einer besonderen Feierstunde - dem Celebration Day  (schulintern als C-Day bezeichnet) - zusammen. Wertschätzung gegenüber der JugendAn diesem „Celebration Day sind den anwesenden Schüler:innen und Kolleg:innen in Form einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Seit 1. März 2024 ist RDV (Renault Dacia Villach) die erste Adresse für alle Dacia- und Renault-Fahrer aus Villach und Umgebung. | Foto: MeinBezirk.at
2

Expansion
Mercedes Flagship-Store holt Renault und Dacia an Bord

In der Villacher Triglavstraße stehen neben Mercedes ab sofort auch die neuesten Renault- und Dacia-Modelle im Fokus. Zwölf neue Arbeitsplätze wurden geschaffen. VILLACH. In der Triglavstraße hat sich Anfang März der Mutterbetrieb MBV KFZ Service GmbH (MBV steht für Mercedes Benz Villach, Anm.), der seit 2016 erfolgreich die Bereiche Schwerfahrzeuge, Lkw und Pkw von Mercedes abdeckt, um den Betrieb RDV (Renault Dacia Villach) erweitert. "Diese Möglichkeit hat sich vor etwa einem Jahr aufgetan....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die geförderterten Talente und Künstlerinnen des Veranstaltungsabends Ramona Angerer und Sophia Brunner | Foto: 2024 - Kiwanis Spittal, Erich Auer, Adi Lackner
1 15

Musikalische Talenteförderung der Kiwanier Spittal
Kiwanis Club Spittal lud zum L‘ Encouragement 2024

Musikalische Talenteförderung der Kiwanier Spittal - Leidenschaft, Kunst und Freude begeistert Massen Nachwuchsmusikerinnen verwandeln zum Winterausklang das Schloss Porcia zu hochklassiger Musikbühne. SPITTAL. Weit über die die europäischen Länder hinweg und zeitlich vom 17. bis zum 20. Jahrhundert reichte der Spannungsbogen im diesjährigen Talenteförderungskonzert des KIWANIS-Klub Spittal. Dem Kiwanis Aufruf folgend fand am 1. März 2024 das diesjährige L’Encouragement statt. Im Vordergrund...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Anzeige
Gemeinsame Aktivitäten stärken das Mitarbeiterteam. | Foto: Martin Hofmann/Tourismus GmbH Region Villach
5

TeamHaus Kärnten Tipps
Rundumservice für die wichtigste Ressource

Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource in jedem Tourismus-Betrieb. Das „TeamHaus Kärnten“ gibt Tipps, mit welchen Services man seinen Mitarbeitern nicht nur Wertschätzung entgegenbringen kann, sondern auch das Teamgefüge stärkt. KÄRNTEN. Was macht einen Arbeitsplatz im Kärntner Tourismus besonders wertvoll? Neben einer ansprechenden Unterkunft braucht es auch eine gerechte Entlohnung und einen sicheren Arbeitsplatz. Darüber hinaus gibt es eine Menge weiterer Möglichkeiten, wie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Oft sind es nur Kleinigkeiten, die den Unterschied in der Wertschätzung machen. | Foto: stock.adobe.com/Robert Kneschke
4

TeamHaus Kärnten Tipps
Wertschätzung - Ihr Plus als Arbeitgeber

Die Initiative „TeamHaus Kärnten“ zeigt diesmal, wie man seine Mitarbeiter als Arbeitgeber mit wenig Aufwand motiviert und inspiriert. Der Schlüssel dazu liegt in der Wertschätzung. KÄRNTEN. Was macht Ihre Mitarbeiter-Unterkunft zum ganz besonderen Ort, an dem sich Ihre Mitarbeiter geborgen, gut aufgehoben und glücklich fühlen? Neben all den Basics, wie Einzelzimmer mit eigenem Bad, W-Lan, TV, Staubsauger und Parkplatz wollen Mitarbeiter nicht nur zufrieden sein, sondern auch inspiriert und vor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Im Brennseehof wurden mehr als 220 Dienstjahre geehrt. | Foto: Privat

Feld am See
Mitarbeiterehrungen im Brennseehof

Der Brennseehof in Feld am See hat seine Mitarbeiter geehrt. Mit dem „Brennseehof Oscar“ wurde den Jubilaren Dank ausgesprochen und sie wurden für insgesamt mehr als 220 Dienstjahre gefeiert. FELD AM SEE. Treue und langjährige Dienste in ein und demselben Betrieb verdienen ihre Anerkennung und Wertschätzung. Im Familien- Sportresort Brennseehof in Feld am See wurde im Rahmen des Saisonabschlusses besondere Verdienste langjähriger MitarbeiterInnen ausgezeichnet. Loyalität, Verlässlichkeit und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Foto: stock.adobe.com/at/ harryfischer
1

Heute vor 80 Jahren
NS-Statthalter wollten "Land wieder deutsch machen"

14. April 1942: Vor 80 Jahren begann die Vertreibung der Kärntner Sloweninnen und Slowenen.  Landeshauptmann Kaiser entschuldigt sich bei Volksgruppe und würdigt deren Beitrag zur Wiedererrichtung eines freien, demokratischen Österreichs. Wir müssen uns vor jeglichen Tendenzen hüten, die auf Spaltung unserer Gesellschaft abzielen. KÄRNTEN. Vor 80 Jahren, am 14. April 1942, begannen die NS-Statthalter in Kärnten mit der Umsetzung des Führerbefehls, "dieses Land wieder deutsch zu machen". In der...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
7

Paarbeziehung
Ein Schatz an Werten

Die Mentaltrainerin Andrea Schatz referierte über gelungene Paarbeziehung in der Corona-Krise. Was Paare brauchen oder nicht brauchen, oder was sie bereits haben, genau das tritt in einer schwierigen Phase wie in der Corona-Zeit ans Tageslicht. Die Mentaltrainerin Andrea Schatz gab in einem Online-Vortrag am 25.11.2021 viele Tipps und begeisterte dabei wieder einmal durch ihre lebendige Art und ihre große berufliche Erfahrung. Sie empfahl, einen Wertkatalog zu erstellen und die Bezeihung auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Claudia Sturmer, Renate Thelian-Mauritsch und Nina Bauer (von links) | Foto: Privat/Salon Renate

Lavanttaler Friseure
Neuer Anlauf zur Eröffnung nach Lockdown

Ein Friseurbesuch ist mit einem negativen Testergebnis wieder möglich. Doch wie läuft der Betrieb? WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Die wochenlangen Schließungen haben die Friseurbranche stark gebeutelt. Seit 8. Februar stehen die Türen der heimischen Salons nun wieder offen: Die Freude ist groß, doch das "Eintrittstesten" schreckt so manchen Kunden ab. Vor allem die ersten Tage nach der Eröffnung gestalteten sich chaotisch, da es zu einigen Terminverschiebungen kam. Generell hält sich der Ansturm aber in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Senden auch Sie ihren Leserbrief an die Redaktion der WOCHE Lavanttal. | Foto: Pixabay/Gellinger

Leserbrief
Das Weihnachtsfest in Harmonie

Vor Kurzem erhielt die Redaktion der WOCHE Lavanttal einen Leserbrief von Ingo Fischer aus Lavamünd. Das Weihnachtsfest in HarmonieEs ist nicht wichtig, was unter dem Christbaum liegt. Es ist wichtig, die Zeit mit Menschen zu verbringen, die man über alles liebt. Gerade die Botschaft, die uns Weihnachten – das große Fest der Liebe und des Friedens – vermittelt, ist, dass wir uns alle danach sehnen, in Harmonie zu leben und gut miteinander auszukommen. Wir schmücken den Christbaum, sitzen mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Irmgard Schriefl, Mitarbeiterin des SeneCura Sozialzentrums, freut sich über die Rosen als Zeichen der Wertschätzung.   | Foto: SeneCura

SeneCura Bad St. Leonhard
Rosen für die Mitarbeiter als Dankesgeste

Im Rahmen einer besonderen Aktion verteilte Bernhard Riegler bunte Rosen an seine Kollegen. BAD ST. LEONHARD. Vor Kurzem überraschte Wohnbereichsleiter Bernhard Riegler seine Kollegen im SeneCura Sozialzentrum in Bad St. Leonhard: Er nutzte die Gelegenheit, um seinen Dank zum Ausdruck zu bringen und verteilte bunte Rosen an seine Kollegen im Haus, die während der Corona-Krise ganz besondere Dienste für die Bewohner leisten.  Großes EngagementDie Mitarbeiter in den Alten- und Pflegeheimen haben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mister Le Dung, Botschaft von Vietnam, trägt sich im Beisein von Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz in das Goldene Buch der Landeshauptstadt ein.  | Foto: StadtKommunikation/Rosenzopf
3

Antrittsbesuch
Vietnams Botschafter in Klagenfurt

Mister Le Dung, Botschafter der Republik Vietnam, kehrte am Freitag zum Antrittsbesuch in Klagenfurt ein. Mit Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz einigte man sich auf eine Kooperation zwischen der Landeshauptstadt und der Republik Vietnam. Auch eine Eintragung in das Goldene Buch erfolgte. KLAGENFURT. Am Freitag stattete der Botschafter der Republik Vietnam, Mister Le Dung, Klagenfurt einen Antrittsbesuch ab. Zusammen mit Klagenfurts Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz freut man sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katharina Pollan
Franz Wiedenig: "Wenn wir weiterhin unsere Fachkräfte selbst aus- und weiterbilden, werden wir erfolgreich bleiben." | Foto: Hans Jost
4

Unternehmer-Umfrage
Lehrlinge im eigenen Betrieb ausbilden

Für den betrieblichen Erfolg sind laufende Investitionen in die Fachkräfte-Ausbildung unerlässlich, sind sich Unternehmer aus dem Bezirk Hermagor einig. GAILTAL. Die WOCHE Gailtal bat Unternehmer aus dem Bezirk Hermagor um Antworten auf die Fragestellung „Warum bin ich Lehrlings-Ausbildner – und wie kann es gelingen, unsere Jugend auch in Zukunft für eine attraktive Lehre zu motivieren?“ Hier die Antworten im Überblick. Wertschätzend miteinander Unternehmer Franz Wiedenig, der den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Bgm. Erich Kessler spricht über die letzten Wochen | Foto: KK

Erich Kessler
"Man muss Nerven bewahren"

Bürgermeister Erich Kessler spricht über die Vorkommnisse der letzten Wochen. ARNOLDSTEIN. Die jüngsten Ereignisse im Gemeindeamt von Arnoldstein sind immer noch präsent. Die Tätigkeit des Arnoldsteiner Bürgermeisters Erich Kessler in und für die Marktgemeinde Arnoldstein hatte niemals den Hintergrund des Dankes. "In der Politik ist Dank keine Kategorie", erklärt er. Wahl 2021Kessler betont mit Nachdruck: "Ich lebe mit meiner Familie in Arnoldstein glücklich und zufrieden." Bereits vor sechs...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Prof. Dr. Reinhard Haller – "Das Wunder der Wertschätzung - Wie wir andere stark machen und dabei selbst stärker werden"
Wundermedizin für alle Lebensbereiche

Der bekannte Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe Reinhard Haller zeigt im Buch, wie echte Wertschätzung wirken kann. Sie aktiviert unser Belohnungszentrum im Gehirn und hemmt das Angstzentrum. Wichtig ist eine wertschätzende Grundhaltung im Leben. Kreativität, Motivation und Beziehungsfähigkeit werden dadurch gesteigert. Beispiele aus Politik, Therapie und Alltag belegen dies. Gräfe & Unzer Verlag, 208 Seiten, 18,50 € ISBN 978-3-8338-6744-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Strahlende Gesichter bei den Schülern der dritten Klassen der NMS St. Andrä | Foto: KK

Projektwoche
Teambuilding in den dritten Klassen der NMS St. Andrä

Die Schüler waren in der Projektwoche in Sachen Konfliktmanagement und Wertschätzung gefordert. ST. ANDRÄ. Eine besondere erste Schulwoche erlebten die Schüler der dritten Klassen der NMS St. Andrä dank der beiden Klassenvorstände Margit Knauder (3 b) und Gebhard Wulz (3 a). Über eine Projektwoche gab es einen Workshop für besseres Fitnessgefühl, besseres Miteinander und besseren Lernerfolg. Der Leiter des Workshops, Fach- und Verhaltenstrainer Werner Kohler, zeichnete für die pädagogische und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Vera Kuncic (FamiliJa), Christine Berger (Besuchsnetz Flattach), Waltraud Kelich (Besuchsnetz Flattach), Gerhard Spreitzer (Referent), Waltraud Bugelnig (Besuchsnetz Flattach)
 | Foto: FamiliJa

FamiliJa
"Wertschätzende Kommunikation" in Flattach

FLATTACH. Das FamiliJa - Familienforum Mölltal organisierte wieder eine spannende Fortbildung für die Mölltaler Besuchsnetzmitarbeiter in Flattach. Diesmal ging es um "Wertschätzende Kommunikation". Konflikte vermeiden Validationscoach und Referent Gerhard Spreitzer gab Anregungen für eine Sprache, durch die Konflikte und Missverständnisse vermieden werden können. Damit soll ein respektvolles Miteinander gefördert werden. Bedeutend für ältere Generation Christine Berger,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
...und immer wieder geht die Sonne auf, 
wenn auch ein Traum, irgendein Traum sich nicht erfüllt;
wenn selbst die Hoffnung nicht mehr besteht!
13 9

Gedanken zum Jahreswechsel ...
Wo bist du geblieben, vertrautes altes Jahr?

Mit Raketen und Lärm und Getöse kam das neue Jahr hier an. Was mag es bringen, was uns bescheren, was uns nehmen; vermutlich hält es nicht nur Gutes für uns bereit! Das neue Jahr, nur Tage alt - und alles bewegt sich schon im gleichen Trott! Sag mir, wo die guten Vorsätze sind; wo sind sie geblieben? Sag mir, wo die guten Gedanken sind; was ist geschehen? Sag mir, wo die Herzlichkeit und der Frohsinn vom Jahreswechsel sind; landeten auch sie in den Restmüll? Wann wird man je verstehen, wann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
"Zu glauben ist schwer. Nichts zu glauben ist unmöglich." (Viktor Hugo)
2

Vergänglichkeit ...
Allerseelen

Man sagt, dass in der Nacht zu Allerheiligen die Seelen auf die Erde zurückkehren. Auch heute noch stellt man für die herumwandernden Seelen brennende Kerzen auf die Gräber. Natürlich weiß niemand, wo unsere Seele bleibt, wenn wir einmal gestorben sind. Aber wir glauben daran, dass wir nach dem Tod irgendwie weiterleben; dass es irgendwie, wenn auch in einer ganz anderen Form und Hülle, weitergehen wird. Sind nicht auch wir Menschen wie Blumen auf dem Feld und im Garten, die wachsen, blühen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Kostenlose Aus- und Weiterbildung für Vereinsfunktionäre
Anpacken in Spittal an der Drau

Am Freitag, dem 19. Oktober, ab 16 Uhr veranstaltet das Kärntner Bildungswerk in der HLW Spittal einen kostenlosen Aus- und Weiterbildungstag für Vereinsfunktionäre.Sie sind in einem Verein tätig und möchten mehr erfahren über die Grundlagen des Vereinswesens, über Ihre Pflichten als Kassier und Rechnungsprüfer, über Datenschutz oder über Förder- und Serviceangebote der Kärntner Landesregierung? Sie möchten Ihre Einladungen und Plakate kreativer und wirksamer gestalten und Veranstaltungen im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bettina Zauner
Wünsche einen schönen Tag! "Genieße jeden Augenblick, denn der Augenblick ist Dein Leben!"
4 23

Du hast ein Recht auf der Welt zu sein, genau wie die Blume, die blüht und wie der Stern in der Nacht

Du hast ein Recht, auf dieser Welt zu sein - doch auf dieser Welt lebst du nicht allein. Geh deinen Weg ohne Eile und Hast, und suche den Frieden in Dir selbst zu finden - und wenn es Dir möglich ist, versuche den Anderen zu verstehen, sag ihm die Wahrheit ruhig und besonnen, und höre ihm zu. Auch wenn er gleichgültig und unwissend ist, denn auch er hat seine Sorgen, egal ob er noch jung und aggressiv - oder schon alt und müde ist. Wenn Du dich mit all den anderen vergleichst wirst du...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
4 20

Komm, gehen wir in den Garten und genießen gemeinsam das FRÜHLINGSERWACHEN...

Gestützt auf seinen Gehstock steht der Altbauer am Fenster und schaut hinaus in den Garten. Die Frühlingssonne spiegelt sich in den Fensterscheiben und draußen im Garten hört man das erste Vogelgezwitscher. Der alte Herr ist schon sehr gebrechlich, nur seine lebhaften, wachen Augen verraten, dass er im Herzen jung geblieben ist. "Heute können wir es wagen!", bedächtig sagt der alte Mann das. Der Knabe im Zimmer hält inne und überrascht schaut er seinen Großvater an. Neugierig stellt es dann die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Auch meine Nähmaschine brachte ich mal wieder zum Rattern und fertigte eine Krabbeldecke mit tierischen Applikationen, nach eigenen Entwürfen ...
11 24 4

Was machst du nur den lieben, langen Tag, wenn es draußen regnet, stürmt oder schneit...

Genau so werde ich oft gefragt. Nun ja, derzeit lasse ich die Stricknadeln klirren und scheppern, denn das kleine Wunder Mensch, das mich zur Uroma machen wird, will was zum Anziehen haben - hahaha! Anbei eine Auswahl meiner Handarbeiten, die von mir gefertigt wurden; von einer emsig strickenden, werdenden Uroma Hildegard  Aber noch heißt es warten; warten auf das Wunder - Mensch! Auf zwei dunkle Äuglein, einen niedlichen Mund. Auf zehn winzige Finger'chen und Zehen und ein Bäuchlein ganz rund!...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Aufnahme von 1968  -  die Jahre enteilen und Lebende auch.... "Man kann die Zeit nicht aufhalten, aber für die Liebe bleibt sie manchmal stehen." (Pearl S. Buck)
8 28

Mama - meine Erinnerung an Dich ...

Mama - meine Erinnerung an Dich - so intensiv und noch so frisch. Deine Stimme - ich kann sie noch hören. Du bist nicht weg, dass könnt ich schwören. Du warst die Festung meiner Welt, die immer alles fest zusammen hält. Zu dir konnt' jeder, wenn Alarm war gehen. Dein Rat war klug und du warst schön. Sag mal, kannst du mich, wo du jetzt bist, noch sehen und kannst du, wenn ich mit dir rede, mich verstehen? Diese Welt fühlt sich, seitdem du gingst -  viel leerer an für mich. Ohh Mama - ich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.