Lavanttaler Friseure
Neuer Anlauf zur Eröffnung nach Lockdown

Claudia Sturmer, Renate Thelian-Mauritsch und Nina Bauer (von links) | Foto: Privat/Salon Renate
  • Claudia Sturmer, Renate Thelian-Mauritsch und Nina Bauer (von links)
  • Foto: Privat/Salon Renate
  • hochgeladen von Stefanie Baldauf

Ein Friseurbesuch ist mit einem negativen Testergebnis wieder möglich. Doch wie läuft der Betrieb?

WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Die wochenlangen Schließungen haben die Friseurbranche stark gebeutelt. Seit 8. Februar stehen die Türen der heimischen Salons nun wieder offen: Die Freude ist groß, doch das "Eintrittstesten" schreckt so manchen Kunden ab. Vor allem die ersten Tage nach der Eröffnung gestalteten sich chaotisch, da es zu einigen Terminverschiebungen kam. Generell hält sich der Ansturm aber in Grenzen und sei nicht mit der Auslastung von früher – also vor Ausbruch der Krise – vergleichbar.

Planung umgeschmissen

"Das Aufsperren nach dem dritten Lockdown ist nicht mit jenen davor gleichzusetzen. Der Schreck und die Verunsicherung wegen der neuen Verordnung hat die komplette Planung auf den Kopf gestellt", erzählt Renate Thelian-Mauritsch von Salon Renate in Wolfsberg. Die neue Verordnung besagt, dass körpernahe Dienstleistungen nur mit einem negativen Coronatest-Ergebnis, das nicht älter als 48 Stunden ist, in Anspruch genommen werden dürfen.

"Seit Ausbruch der Krise darf sich das Handwerk im Allgemeinen wieder über die wachsende Wertschätzung freuen." Renate Thelian-Mauritsch

Kunden nehmen Situation an

Die Bezirksinnungsmeisterin der Friseure im Lavanttal meint: "Die letzten zwei Wochen haben aber auch gezeigt, wie toll unsere Kunden diese Verordnung mittragen und sich testen lassen." In den Berufsalltag der Friseure haben sich neue Hygiene-Konzepte integriert, aber auch vor Corona wurde der Hygiene schon hoher Stellenwert beigemessen. "Allen Friseurkollegen sowie den Kunden gilt ein großes Dankeschön", so Thelian-Mauritsch abschließend.

Zeichen der Wertschätzung

Für Claudia Sturmer von Claudia's Hair & Style in Wolfsberg sind die neuen Maßnahmen, die von Kunden gut angenommen werden, auch ein Zeichen der Wertschätzung: "Bei uns ist der Betrieb verhältnismäßig zufriedenstellend angelaufen. Kunden schenken dem Service und Personal durch das Mittragen der neuen Verordnung auch Anerkennung." Nachdem die ersten Tage der Eröffnung von Terminverschiebungen überschattet und dementsprechend chaotisch waren, kehrte danach Ruhe ein: "Seitdem das Testangebot auch auf Apotheken ausgeweitet wurde, stehen ausreichend Kapazitäten zur Verfügung und Termine werden problemlos wahrgenommen. Da keine spontanen Termine mehr kommen, ist der Arbeitsalltag schon ruhiger geworden."

Mangelnde Testbereitschaft

Auch bei Nina Bauer von Street Glamour in St. Andrä ist der Terminkalender zwar gefüllt, doch es läuft ruhiger als noch vor einem Jahr ab. "Kunden, die zu einem Termin kommen, sind auf jeden Fall dankbar und halten sich an Vorgaben. Jedoch merkt man, dass sich einige nicht testen lassen wollen und die neue Verordnung somit abschreckend wirkt", meint Bauer. In ihren Augen kurbeln diese Maßnahmen auch die Schwarzarbeit an: "Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Ich finde es auch komisch, dass sich Friseure nicht testen lassen müssen und deren Test eine Woche gelten würde. Hingegen ein negativer Test von Kunden nur für 48 Stunden seine Gültigkeit behält."

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.