Westautobahn

Beiträge zum Thema Westautobahn

Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Schwerverletzter nach Unfall auf Westautobahn

ST. VALENTIN. Zwischen Haag und St. Valentin ist es heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn gekommen. Sechs Personen wurden dabei verletzt, eine davon schwer. Sie musste mit dem Christophorus-10-Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Durch den Unfall, der sich in Fahrtrichtung Salzburg ereignete, entstand ein Stau über fünf Kilometer. Ein Kleinbus mit mehreren Personen geriet nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr St. Valentin vermutlich aufgrund eines...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Autofahrer hatte tödlichen Unfall nach Herzinfarkt

ST. FLORIAN (red). Ein 81-jähriger Autofahrer ist am Donnerstag während einer Autofahrt mit seiner Frau an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben. Das Ehepaar war bei St. Florian auf der Westautobahn Richtung Linz unterwegs, als der Mann plötzlich einen Herzanfall erlitt. Das Auto stieß gegen die Mittelleitschiene, schlitterte über drei Fahrstreifen nach rechts und prallte gegen die Leitschiene. Die Beifahrerin konnte das Fahrzeug auf den Pannenstreifen lenken, dort kam es nach etwa 300 Metern...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Sattelkraftfahrzeug prallte gegen die Mittelbetonleitwand | Foto: FF Haag

Brennender Lkw auf der Westautbahn

ST. VALENTIN (red). Eine 42-jährige Frau aus Wien lenkte gegen Mitternacht ein Sattelkraftfahrzeug samt Sattelanhänger auf der Westautobahn von Wels kommend in Richtung Wien. Im Gemeindegebiet St. Valentin hatte sie bei strömendem Regen Aquaplaning. Das Sattelkraftfahrzeug schleuderte und prallte gegen die Mittelbetonleitwand. Durch die Wucht des Anpralles wurde diese zertrümmert und die Betonteile auf die Richtungsfahrbahn Linz geworfen. Weiters wurde durch die Wucht das Führerhaus vom...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Stefan Körber/Fotolia

UPDATE: Beifahrer löste tödlichen Unfall aus

Zwei Schwerverletzte und ein Todesopfer forderte heute, 4. Mai, ein Verkehrsunfall auf der A1 im Gemeindegebiet von St. Florian. REGION (red). Um 5 Uhr fuhr ein 30-jähriger rumänischer Staatsbürger mit einem Kleintransporter samt Autoanhänger auf der A1, Richtungsfahrbahn Wien. Im Fahrzeug befanden sich laut Angaben der Polizei noch fünf weitere Personen, alle rumänische Staatsbürger. Nach derzeitigem Ermittlungsstand attackierte der 29-jährige Beifahrer den Lenker während der Fahrt, worauf das...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: benjaminnolte - Fotolia

Westautobahn nach Unfallserie gesperrt

ST. VALENTIN. Zu gleich mehreren Verkehrsunfällen ist es am späten Samstagnachmittag auf der Westautobahn bei St. Valentin gekommen. Die Autobahn musste deswegen gesperrt werden. Gegen 19:30 Uhr konnte die Sperre aufgehoben werden. Laut weiteren Informationen sind beim ersten Unfall zwei Kinder zum Teil schwer verletzt worden, nachdem das Auto der Familie auf einen Lastwagen aufgefahren war. Ein Kind wurde vom C10 in ein Linz Krankenhaus geflogen. Das zweite Kind wurde mit dem Notarztfahrzeug...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Fotolia - Monkey Business

Pkw überschlug sich

ST. FLORIAN (red). Auf der Westautobahn bei St. Florian kam es am Freitag, 31. Oktober, zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos. Laut Polizei lenkte ein 55-Jähriger aus Deutschland lenkte am 31. Oktober 2014 gegen 18 Uhr seinen Pkw auf der A1 Richtung Wien. Bei St. Florian, Strkm 162,22, wechselte der Deutsche aus unbekannter Ursache vom dritten Fahrstreifen auf den zweiten, wo eine 29-Jährige aus Linz ihren Pkw lenkte. Der Deutsche stieß mit seinem Fahrzeug gegen den Pkw der 29-Jährigen....

  • Enns
  • Claudia Dreer

Westautobahn am Valentiner Berg nach Unfall gesperrt

ST. VALENTIN. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Auffahrunfall zweier PKW am Valentiner Berg Richtungsfahrbahn Salzburg. Das auffahrende Fahrzeug wurde durch den Aufprall anschließend gegen die Betonleitwand geschleudert. Bei dem Unfall wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. Diese wurden nach der Rettung durch die Feuerwehr mittels Notarzthubschrauber und Rettungsfahrzeug in umliegende Krankenhäuser abtransportiert worden. Die Feuerwehr Stadt St. Valentin und die...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Unfall mit drei Verletzten

HAID/ASTEN (red). Ein 22-Jähriger aus Ungenach lenkte am 24. August 2012 um 2.50 Uhr sein Auto auf der A1 Westautobahn nach Salzburg, Stadtgebiet Linz. Er stieß aus unbekannter Ursache gegen den Sattelanhänger, der vor ihm fuhr. Der Lenker des Sattelzugfahrzeuges war ein 55-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger. Beide Fahrzeuge kamen auf dem ersten Fahrstreifen zum Stillstand. Der 22-jährige Lenker sowie die Insassen, ein 40-jähriger und ein 16-jähriger Vöcklabrucker, wurden unbestimmten...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Auffahrunfall auf der Westautobahn

HAID (red). Mit seinen vier Kindern und seiner Ehefrau war ein deutscher Staatsangehöriger am 29. Juli um 5.50 Uhr auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs. Im Gemeindegebiet Enns fuhr er bei einer Fahrgeschwindigkeit von etwa 100 km/h auf einen Klein-Lkw auf. Der 47-jährige Kraftfahrer aus Rumänien war in die gleiche Richtung unterwegs. Die 53-jährige Ehefrau wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Roten Kreuz in das Krankenhaus gebracht. Alle weiteren Insassen blieben...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bei Haag stürzte ein Tankwagen um und schlitterte über die Fahrbahn. 11.000 Liter Dieselöl traten aus. | Foto: BFK Amstetten
5

Unfallserie auf der Autobahn

LKW beschäftigten Einsatzkräfte. Rettungsgasse funktionierte nicht. BEZIRK. (AK) Am Vormittag des 7. Februar kippte auf der A1 bei Haag ein mit 11.000 Liter Dieselöl beladener Tankwagen um. Der Fahrer wurde dabei nicht verletzt, jedoch trat innerhalb kürzester Zeit das gesamte Öl aus. Es musste abgepumpt und das verseuchte Erdreich abgebaggert werden. Im Führerhaus eingeklemmt Kurz darauf kam bei Öd ein Sattelzug auf der winterlichen Fahrbahn ins Schleudern und stieß gegen die Mittelleitwand....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.