Westautobahn

Beiträge zum Thema Westautobahn

Schwerer Verkehrsunfall auf der Westautobahn.  | Foto: FF St. Pölten-Stadt

St. Pölten
Tödlicher Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Am heutigen Sonntag, den 25. April 2021 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt gegen ca. 03:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A1 Westautobahn alarmiert. ST. PÖLTEN (pa). Unverzüglich konnten elf Mitglieder mit drei Fahrzeugen zum Einsatzort Ri Fb Wien ausrücken. Dem Einsatzleiter bot sich folgende Lage: Zwei PKW waren verunfallt, es gab mehrere Verletzte, zwei Personen waren eingeklemmt. Unverzüglich wurde mit der Rettung der eingeklemmten Personen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Der Klein-Lkw kippte bei der Kollision zur Seite und blieb quer über zwei Fahrstreifen liegen. | Foto: LPD NÖ
2

Unfall mit zwei Verletzten auf der Westautobahn

Auto kollidierte bei Spurwechsel mit Kleintransporter. ST. PÖLTEN. Ein 48-jähriger Bulgare fuhr am Montag mit seinem Auto gegen 06.10 Uhr in der Früh auf dem dritten Fahrstreifen der Westautobahn im Gemeindegebiet von St. Pölten in Fahrtrichtung Linz. Zeitgleich war ein 47-jähriger holländischer Staatsbürger mit einem 3,5 Tonnen „Klein-Lkw“ auf dem zweiten Fahrstreifen unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache dürfte der Pkw-Lenker vom dritten auf den zweiten Fahrstreifen gewechselt haben und...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Das Auto samt Insassen wurde zwischen der Betonleitwand und dem Lkw eingeklemmt. | Foto: FF Böheimkirchen-Markt

Westautobahn: Personen im Fahrzeug eingeklemmt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A1 wurden drei Personen teils schwer verletzt. REGION. Auf der Westautobahn, in Fahrtrichtung Wien, kam es zu einem schweren Unfall. Der Lenker eines Lkws verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei wurde ein Pkw zwischen der Betonleitwand und dem Lkw eingeklemmt. Zwei Auto-Insassen und auch der Lkw-Fahrer wurden in den Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. "Eine Person musste mittels Spineboard über das Heck geborgen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ein Berge‑ und Abschleppdienst unterstützte die drei Feuerwehren bei der Bergung des Unfallwagens. | Foto: FF Böheimkirchen

Fünf Kilometer Stau auf der Westautobahn

Ein Lkw kam in Fahrtrichtung Wien zwischen den Abfahrten Böheimkirchen und St. Christophen von der Straße ab und blieb seitlich im Grünstreifen liegen. ST. PÖLTEN / BÖHEIMKIRCHEN / KIRCHSTETTEN (mh). Ein Lkw kam am Freitag Vormittag im Gemeindegebiet von Kirchstetten in Fahrtrichtung Wien kurz vor der Abfahrt St. Christophen von der Straße ab und blieb seitlich im Grünstreifen liegen. Die Feuerwehren Böheimkirchen-Markt, Kirchstetten-Markt, St.Pölten-Stadt, sowie Rettung, Notarzt, Polizei,...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Für die Beteiligten ging der Unfall glimpflich aus: Es wurde keiner verletzt. | Foto: Feuerwehr St. Pölten-Stadt
2

Verkehrsunfall auf der Westautobahn: Keine Verletzten

ST. PÖLTEN (red). In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Westautobahn bei St. Pölten erneut zu einem gefährlichen Verkehrsunfall. Die beteiligten Fahrzeuge mussten durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Pölten-Stadt von der Unfallstelle entfernt werden, um die Gefahrenstelle auf der Autobahn wieder befahrbar zu machen. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: FF St. Pölten-Stadt/Schreiber
7

A1 bei St. Pölten: Nach Auffahrunfall fünf Autos über zwei Kilometer verteilt

ST. PÖLTEN (red). In Fahrtrichtung Salzburg kam es am vergangenen Dienstagvormittag auf der Westautobahn (A1) bei St. Pölten zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. "Bei der Erkundung konnte festgestellt werden, dass keine Person eingeklemmt war," berichtet Maximilian Korten von der Feuerwehr St. Pölten-Stadt. Lediglich fünf nicht mehr fahrtüchtige Fahrzeuge seien auf knapp zwei Kilometer verteilt gewesen. Die Fahrzeuge wurden von den beiden Wechselladefahrzeugen der Stadtfeuerwehr und der...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Foto: FF Eichgraben

Stau nach Unfall auf der Westautobahn

Nach einem Reifenplatzer krachten zwei Lastwägen auf der A1 ineinander. Beide Lenker wurden verletzt. ALTLENGBACH (red). Ein 33-jähriger Mann aus Serbien lenkte am 16. Dezember gegen 08.35 Uhr einen Klein-Lkw auf dem ersten Fahrstreifen der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien durch das Gemeindegebiet von Altlengbach. Zur gleichen Zeit lenkte ein 38-jähriger Mann aus Linz einen Lkw in die gleiche Richtung und wollte den von dem 33-Jährigen gelenkten überholen. Dabei dürfte er aufgrund eines...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Die Feuerwehren Kirchstetten und Neulengbach halfen den Sanitätern bei der Bergung des Verletzten. | Foto: FF Kirchstetten

Lenker musste nach Unfall aus dem Auto geholt werden

KIRCHSTETTEN (mh). Auf der Westautobahn (A1) Richtung Salzburg kam am Dienstagvormittag ein Fahrzeug mit Linzer Kennzeichen rund 500 Meter nach der Auffahrt St. Christophen ins Schleudern, krachte gegen die Mittelbetonleitwand, wurde über alle drei Fahrspuren zurückgeschleudert und kam am Pannenstreifen zum Stillstand. "Als die Feuerwehren am Unfallort eintrafen, wurde der Patient bereits von den Kräften des Rettungsdienstes erstversorgt. Die Person war nicht eingeklemmt, konnte das Fahrzeug...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Die Feuerwehr Kirchstetten befreite die verletzte Lenkerin aus ihrem Auto. | Foto: FF Kirchstetten

Zwei Unfälle auf der Westautobahn

WESTAUTOBAHN (mh). Am Sonntagvormittag kam ein Pkw auf der A1 Höhe Kirchstetten ins Schleudern und prallte gegen die Mittelbetonleitwand. Am Nachmittag gegen 15 Uhr verlor eine Lenkerin bei der Abfahrt St. Christophen die Kontrolle über ihr Fahrzeug, krachte gegen die Betonwand und überschlug sich. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Zwei Fahrstreifen der Westautobahn waren durch den Verkehrsunfall am Freitag für längere Zeit blockiert | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Anhänger überschlug sich auf der Westautobahn

Ein Steirer bekam eine Hochleistungsbahn-Bauhütte geschenkt und wollte beim Transport aus dem Perschlingtal in die Heimat sparen. ALTLENGBACH (mh). Statt wie empfohlen einen Lastwagen für die erhebliche Menge an Holz zu verwenden, versuchte er es am Freitag mit einem Anhänger, der von einem Pickup gezogen wurde. Kurz nach der Auffahrt auf die Westautobahn riss sich der schwere Anhänger los, überholte das Zugfahrzeug und überschlug sich. Der Pickup blieb seitlich liegen. Lenker und Beifahrer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.