Westautobahn

Beiträge zum Thema Westautobahn

Die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin musste heute Mittag auf der Westautobahn ein brennendes Fahrzeug löschen.  | Foto: Fotokerschi.at
7

Bei St. Valentin
Auto mit Pferdeanhänger brannte auf Westautobahn

Ein Auto mit Pferdeanhänger geriet heute auf der Westautobahn bei St. Valentin in Brand. Bezirk Amstetten. Heute (1. Oktober 2023) Mittag geriet ein Auto mit Pferdanhänger auf der Westautobahn bei Sankt Valentin in Brand, wie Fotokerschi.at berichtet. Der Band brach kurz vor der Ausfahrt St. Valentin in Fahrtrichtung Salzburg aus. Die Lenkerin konnte das brennende Fahrzeug auf den Pannenstreifen lenken und koppelte den Pferdeanhänger ab. Ein anderer Verkehrsteilnehmer versuchte mit einem...

  • Enns
  • Judith Kunde
2:21

Polizeimeldung
Bremsmanöver nach Unfall auf A1 verursachte weiteren Unfall

Gleich mehrere Unfälle passierten am 30. Mai auf der A1 West Autobahn. Aufgrund des daraus entstehenden Rückstaus geschah noch ein weiterer Unfall. LAAKIRCHEN. Am 30. Mai wurden gegen 16.45 Uhr zwei Fahrzeuglenker bei einem Auffahrunfall auf der A1 West Autobahn bei Laakirchen verletzt. Durch einen sich zuvor ereigneten Verkehrsunfall ein paar hundert Meter weiter, bildete sich ein Rückstau, was zu starken Bremsmanövern durch nachkommende Fahrzeuglenker führte: Ein 55-jähriger Lieferwagenfahrer...

Kurz vor dem Knoten Linz nahm die alarmierte Polizeistreife den Wagen des Mannes wahr und lotste ihn, unter Einsatz von Blaulicht und Folgetonhorn, zur Autobahnraststation.  | Foto: BRS

Mit 2,2 Promille am Steuer
Zeugen sicherten Alkofahrt bis zum Eintreffen der Polizei ab

Ein 38-jähriger Tscheche aus dem Bezirk Amstetten fuhr am 21. Jänner 2022, gegen 23 Uhr, mit seinem Pkw auf der Steyrer Straße B309 Richtung Steyr. Ein Zeuge nahm dabei wahr, dass dieser plötzlich mitten auf der Fahrbahn wendete und in unsicherer Fahrweise auf die A1 Westautobahn auffuhr. BEZIRK. Laut Meldung der Polizei fuhr er dabei in Schlangenlinien, unter Ausnützung der gesamten Fahrbahnbreite und in stark variierenden Geschwindigkeiten, in Fahrtrichtung Salzburg. Der Zeuge und weitere...

  • Enns
  • Martina Weymayer
LR Rudi Anschober empfindet Teststrecke für Tempo 140 als umweltschädlich. | Foto: AndreasBalon
2

Rudi Anschober: Teststrecke für Tempo 140 ist umweltschädlich

Die geplanten acht Kilometer mit Tempo 140 auf der Westautobahn sind dem Landesrat ein Dorn im Auge. Sie sind umweltschädlich und bringen keine Zeitersparnis. OÖ. Verkehrsminister Norbert Hofer plant eine Teststrecke von acht Kilometern für Tempo 140 auf der Westautobahn. Dieses Vorhaben stößt beim oberösterreichischen Landesrat für Umwelt, Rudolf Anschober, auf wenig Anklang. Laut ihm "bringt es dem Autofahrer überhaupt nichts und ist umweltschädlich". Zudem würde man auf acht Kilometern mit...

  • Linz
  • Sebastian Haberfellner
Bei Haag stürzte ein Tankwagen um und schlitterte über die Fahrbahn. 11.000 Liter Dieselöl traten aus. | Foto: BFK Amstetten
5

Unfallserie auf der Autobahn

LKW beschäftigten Einsatzkräfte. Rettungsgasse funktionierte nicht. BEZIRK. (AK) Am Vormittag des 7. Februar kippte auf der A1 bei Haag ein mit 11.000 Liter Dieselöl beladener Tankwagen um. Der Fahrer wurde dabei nicht verletzt, jedoch trat innerhalb kürzester Zeit das gesamte Öl aus. Es musste abgepumpt und das verseuchte Erdreich abgebaggert werden. Im Führerhaus eingeklemmt Kurz darauf kam bei Öd ein Sattelzug auf der winterlichen Fahrbahn ins Schleudern und stieß gegen die Mittelleitwand....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Das Problem mit der Rettungsgasse

Eine Reihe schwerer LKW-Unfälle innerhalb weniger Stunden hielt die Einsatzkräfte vergangene Woche auf der Westautobahn auf Trab. Erschwerend zu den winterlichen Bedingungen kam hinzu, dass die Rettungsgasse nicht funktionierte. Seit Anfang des Jahres ist die Bildung einer solchen auf mehrspurigen Richtungsfahrbahnen bei Staus Pflicht. Doch was die Fahrt zum Einsatzort verkürzen sollte, erwies sich nun im Bezirk als Schuss ins Knie. Um zu den Unfallstellen vordringen zu können, mussten sich die...

Erste Etappe für Ostumfahrung

Bei der Korridoruntersuchung setzt man auf Dialog LINZ (red). Bereits heuer noch startet das Trassenauswahlverfahren für die Linzer Ostumfahrung, einer Verbindung der A1 Westautobahn mit der A7 Mühlkreisautobahn. Ziel des Verfahrens ist die langfristige Flächensicherung für das Straßenprojekt. Dabei baut das Land OÖ auf Transparenz und Information für die Öffentlichkeit: Ich habe Verständnis, dass manche Gemeinden verunsichert sind, aber das Land Oberösterreich sieht sich im Rahmen des...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Autobahnpolizei | Foto: Kössl

Polizeieinsatz auf der Westautobahn

Die Westautobahn zwischen Enns und Amstetten Ost stellt das Überwachungsgebiet der Autobahnpolizei Amstetten dar. Auf einer Strecke von 47 Kilometern sorgen 30 Beamte für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit. BEZIRK. (AK) Tagsüber befinden sich zwei Streifenwagen der Autobahnpolizei Amstetten, die mit jeweils zwei Polizisten besetzt sind, im Dienst. Und auch des Nachts sind zwei Polizei-Patrouillen auf dem A1-Abschnitt unterwegs. Die Polizeiinspektion ist dann jedoch unbesetzt,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.