Westbahnstrecke

Beiträge zum Thema Westbahnstrecke

Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch, Verkehrslandesrat Karl Wilfing und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner aus Pressbaum. | Foto: NLK/Burchhart

Weiterer Öffi-Ausbau für Westbahnstrecke

Mobilitätspaket 2018-2020 bringt weiteren Schub für öffentliche Verkehrsmittel an der inneren Westbahn. REGION (pa).  Das Angebot auf der „inneren Westbahn“ (Westbahn Wienerwald) wurde zuletzt im Dezember 2015 maßgeblich verbessert: Der damals vom Land Niederösterreich eingeführte „goldene Takt“ – ein klarer Taktverkehr durch die Kombination aus REX- und S-Bahn – wird von den Fahrgästen gut angenommen und funktioniert als verlässliches Öffi-Rückgrat für die Region Wienerwald. Ein dichtes REX...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: ÖBB
2

ÖBB investiert 9 Millionen: „Alte“ Weststrecke bekommt neue Oberleitung

ÖBB investiert 9 Millionen Euro in Kompletterneuerung der Oberleitung von Rekawinkel bis Neulengbach in den nächsten beiden Jahren REGION (red). Wie Autos und Straßen brauchen auch Bahnlinien immer wieder in regelmäßigen Abständen ein „Service“. So auch auf der „alten“ Weststrecke, der sogenannten Bestandstrecke, wo es zwischen Rekawinkel und Neulengbach in den nächsten beiden Jahren zu einer Kompletterneuerung der Oberleitungsanlage kommt. Die Oberleitung wurde im Jahr 1952 errichtet und hat...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Vier Stunden lang war die Westbahnstrecke zwischen Wien Hütteldorf und Tullnerbach-Pressbaum lahm gelegt. | Foto: HP Reschinger/bahnbilder.warumdenn.net

Sturm "Gonzalo" sorgte für Verzögerung auf Westbahnstrecke

REGION PURKERSDORF. Auch in der Region Purkersdorf hatte der Sturm "Gonzalo", der in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch durch die Region fegte, Folgen – allem voran für die ÖBB: Bei Purkersdorf war ein Baum auf die Oberleitung gefallen, wodurch die Westbahnstrecke vorübergehend unterbrochen war und Züge vorerst nur eingleisig zwischen Unterpurkersdorf und Neulengbach verkehren konnten.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.