Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Anzeige
1:04

Blasmusik-Challenge 2024
Das sind wir - Musikverein Spannberg

Für das Bundesland Niederösterreich hat sich der Musikverein Spannberg aus dem Bezirk Gänserndorf bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Der Musikverein Spannberg ist ein moderner Musikverein, welcher bereits 1908 gegründet wurde und in dem die große Leidenschaft des gemeinsamen Musizierens an erster Stelle steht. Mit unseren 40 aktiven Mitgliedern treten wir jährlich bei bezirksweiten Wettbewerben, wie der Konzertwertung und der...

  • Gänserndorf
  • Tamara Pfannhauser
Musikverein Marchegg unter Kpm. Elisabeth Trunner | Foto: privat

Tolle Erfolge bei der Konzertmusikbewertung 2017 in Marchegg

Am 22.und 23. April fand in der neuen Mittelschule Marchegg die diesjährige Konzertmusikbewertung des Blasmusikverbandes Bezirk Gänserndorf statt. Die Bewertung der 2 Vortragsstücke pro Musikkapelle erfolgte anhand von jeweils 10 Kriterien. Die Punktevergabe wurde von einer dreiköpfigen hochrangig besetzten Jury vorgenommen. Von den 27 teilnehmenden Kapellen trat eine Kapelle in der Schwierigkeitsstufe A, 5 Kapellen in der Stufe C und 21 in der Stufe B an. In der Stufe C erspielte die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Gänserndorfer Jungmusiker bei Landesjugendwettbewerb

Das Jugendblasorchester der Musikschule Gänserndorf konnte mit 84 Punkten beim Landesjugendwettbewerb am Sonntag 26. April in Rabenstein/Pielach den 2. Platz in der Stufe Cj erreichen. Das Orchester das erst im heurigen Schuljahr gegründet wurde besteht aus Musikern des Gemeindeverbandes der Musikschule Gänserndorf welche einen Altersdurchschnitt von 15 Jahren nicht übersteigen dürfen. Nach mehrwöchigen Proben stellte sich das Orchester der Fachjury und konnte mit den beiden Stücken, Movie...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Musikalischer Fisch an der Angel: Ollersdorf überzeugt mit einem kleinen Drehbuch. | Foto: youtube

Musiker gehen mit ihren Instrumenten baden

BEZIRK (up). "Cold Water Challenge" nennt sich der neueste Trend im Internet. Zu gewinnen gibt es bei diesem Kaltwasserbewerb nichts, aber die Musiker haben auf jeden Fall ihren Spaß - das ist nicht zu übersehen. Die Musikkapellen haben die Aufgabe, einen Videoclip eines Konzertes im Wasser zu drehen. Dann nominieren sie drei weitere Gruppen, die binnen 48 Stunden ebenso einen Film drehen müssen. Gelingt das nicht, müssen sie dem eine Wirtshaus- oder zumindest eine Getränkerunde spendieren. Die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.