Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom digi.check mit ihren Urkunden | Foto: HAK Weiz
3

Erster Platz beim "digi.check 2025"
HAK Weiz gewinnt den Landesbewerb

Die HAK Weiz konnte beim diesjährigen "digi.check" abräumen. Nicht nur haben ca. 80 Prozent der Teilnehmenden Urkunden erhalten, sondern auch beim Landesbewerb konnte sich die Schülerin Daniela Breitegger durchsetzen und den Sieg mit nach Hause bringen.  WEIZ. Rund 3.533 Schülerinnen und Schüler aus 82 Handelsakademien (HAK) österreichweit nahmen dieses Jahr am "digi.check" teil. Einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammten aus den Reihen der HAK Weiz. Sie konnten auch diesmal wieder ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
5

Landes- und Bereichssieger 2019 der FF DAMEN
Landes- und Bereichssieger 2019 der FF DAMEN

Das DOPPEL ist PERFEKT: Landessieger (in Bronze B) und Bereichssieger (in Bronze B) 2019 kommt aus dem ILZTAL: Die Damenwettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf Großpesendorf konnten nach harter Vorbereitung beide Titel holen. WIR GRATULIEREN !!! Beim Bereichsleistungsbewerb des Bezirks WEIZ in Markt Hartmannsdorf am 22. Juni 2019 waren wir mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft vertreten. Beide Mannschaften zeigten tolle Leistungen und kämpften um jede Sekunde um jeden Meter....

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schwarz
Foto: SEA Sprachreisen
1

Weizer Schüler sind Landessieger im Englisch-Wettbewerb

Schüler aus Weiz sind Landessieger im Englisch-Wettbewerb „Wer lernt, der fliegt!“ von SFA Sprachreisen. Insgesamt 1.588 Englisch-Schüler aus 86 Teams und 62 Schulen aus ganz Österreich haben im vergangenen Semester um die Wette gelernt, um ihre Englisch-Note zu verbessern und als möglicher Sieger eine Sprachreise nach London zu gewinnen. Zwar reichte es für das Team „dreamcatchers“ des Bundesgymnasiums Weiz nicht ganz für den Hauptpreis, aber als Landessieger kann sich das Team über einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.