Wetter in Tirol

Beiträge zum Thema Wetter in Tirol

Auf den Bergen wird es diese Woche stürmisch | Foto: Pixabay
2

Föhn, Regen, Schnee
Wechselhaftes Wetter kündigt sich für diese Woche an

Die Woche präsentiert sich wechselhaft. Von Eisregen über Sonnenschein bis zum Föhn ist alles dabei. TIROL. Bereits der Wochenstart bringt unbeständiges Wetter. Am Montag überwiegen die Wolken, im Laufe des Tages kann es in Nordtirol zeitweise sogar schneien. Die Temperaturen liegen bei lebhaftem Wind aus West- bis Nordwest bei etwa minus 3 bis plus 2 Grad. Schnee bis in Tallagen Über Nacht schneit es, besonders viel Neuschnee ist aber nicht zu erwartet. Bereits am Dienstag wird es wieder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für den Westen Tirols – die Bezirke Reutte, Landeck, Imst und der Westen von Innsbruck-Land – wurde zudem für Freitag, und Samstag die Schnee-Warnstufe „Orange“ ausgegeben.  | Foto: Canva
3

Wetter in Tirol
Sturmwarnung - Warnstufe Orange für ganz Tirol

Ab Donnerstag gerät der Alpenraum unter den Einfluss des Sturmtiefs „Zoltan“. An der Alpennordseite kommen dabei, begleitet von Sturm, beträchtliche Niederschlagsmengen zusammen. TIROL. In den kommenden Tagen steht turbulentes Wetter bevor. Bereits ab Donnerstag weht kräftiger Wind aus West bis Nordwest. Hinzu gesellt sich Regen und in höheren Lagen Schnee – in Summe können große Menge zusammenkommen. Schwere Sturmböen möglichAm Freitag verschlechtert sich das Wetter weiter, die Nacht verläuft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wolkenfelder und die Sonne, die ab und zu durchbricht. Für das Wochenende ist unbeständiges Wetter angesagt. | Foto: Pixabay/ChristopherPluta (Symbolbild)
3

Wetter in Tirol
Orkanböen und unbeständiges Wochenende

Das Wochenende beginnt mit teils stürmischen Föhn. In Nordtirol wechseln sich einzelne Regenschauer und Sonne ab. Am Samstag ist es unbeständig mit Wolken und nur wenigen sonnigen Phasen. Der Sonntag verläuft wieder etwas besser. 9 - 15 Grad werden erwartet. TIROL. Der Herbst ist endgültig da. Mildere Temperaturen, Wind, einzelne Regenphasen. Alles wird uns in nächster Zeit in Tirol geboten. Am Wochenende kann sich das Wetter nicht entscheiden. Es wechseln sich Regen und Sonne ab. Föhnwind und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Blätter verlieren allmählich ihre Farben. Am Wochenende bleibt es zunächst noch warm. Ab Sonntag zieht eine Kaltfront über Tirol und es wird herbstlicher. | Foto: Heidemarie Ithaler-Muster
Aktion 3

Wetter in Tirol
Wetterprognose zum Wochenende: Es wird stetig kühler

Zu Beginn des Wochenendes bleibt es noch warm und angenehm. Mit den fortschreitenden Tagen verändert sich aber auch die Temperatur. Am Sonntag kommt eine Kaltfront und es wird deutlich kühler. Das Herbstwetter scheint so langsam anzukommen. TIROL. Am Freitag bietet sich uns das gewohnte Bild. Es wird warm und die Sonne lacht von oben herab. Zwischen 21 und sommerlichen 27 Grad Celsius soll der 13. Oktober haben. Damit ist es rund 10 Grad wärmer als normalerweise Mitte Oktober. Auf den Bergen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alles im roten Bereich: Auch im Oktober laden die Temperaturen zum Sonne tanken ein. | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Temperaturen bleiben weiterhin sommerlich warm

Das warme Herbstwetter setzt sich auch im Oktober fort. Laut der Österreichischen Unwetterzentrale bleiben die Temperaturen zu Beginn der Woche sommerlich. Ab der zweiten Wochenhälfte ist allerdings eine leichte Abkühlung in Sicht. TIROL. Der abgelaufene September war seit Messbeginn in weiten Teilen Mitteleuropas der wärmste seit langem. Jetzt im Oktober geht es ähnlich weiter. Ein Hoch, genannt Sonja, sorgt weiterhin für stabile Wetterverhältnisse. „Die Höchstwerte am Dienstag liegen an der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was, wenn man wegen Wetterkapriolen nicht zur Arbeit kommt? Auf dem Bild: Bahnstrecken in Tirol aufgrund Hochwasser unterbrochen | Foto: ÖBB_Geisler
2

ÖGB Tirol
Was, wenn Wetterkapriolen uns an der Arbeit hindern?

Angesichts der aktuellen Wetterereignisse informiert der ÖGB Tirol über mögliche Situationen, in denen die Wetterkapriolen den Weg zur Arbeit verhindern. Wie ist zum Beispiel die gesetzliche Entgeltfortzahlung in Katastrophenfällen geregelt? TIROL. Das Land hat für Teile Tirols die höchste Regenwarnung "rot" ausgesprochen. Hunderte Einsatzkräfte kämpfen aktuell mit den steigenden Pegelständen. Straßensperren durch Muren und Überflutungen treten zahlreich auf. Bei all diesen Fällen kann es schon...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 In Innsbruck hat die durchschnittliche Zahl der Eistage pro Jahr zum Beispiel von 19 auf 11 abgenommen, das sind -43%. | Foto: Pixabay/Pezibear (Symbolbild)
2

Wetter in Tirol
Weniger Eistage in den letzten Jahrzehnten

TIROL. In den nächsten Tagen ziehen die Temperaturen deutlich an und wir müssen uns mit einer frostigen Zeit abfinden. Eine Auswertung der ZAMG zeigt allerdings, dass Eistage in den letzten Jahrzehnten deutlich seltener geworden sind. Frostige nächste TagePolare Kaltluft sorgt in den nächsten Tagen für recht sonnige aber sehr kalte Temperaturen. Diese Wetterlage hält sich wahrscheinlich bis in die zweite Hälfte der kommenden Woche. Die Nachttemperaturen liegen zwischen etwa -5 und -15 Grad in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Wochenende ist alles dabei: Sonnenschein, Wolken, Regen und vielleicht sogar Schnee. | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
Unbeständiges Herbstwetter am langen Wochenende

TIROL. Am langen Wochenende erwartet uns mildes, aber unbeständiges Herbstwetter, erst am Nationalfeiertag wird es zunehmend nass. In ganz Österreich beginnen an diesem Wochenende die Herbstferien. Nach Angaben der Wetterexperten der Österreichischen Unwetterzentrale (www.uwz.at) steht in den kommenden Tagen oft mildes Oktoberwetter an. Die Temperaturen liegen dabei meist über dem jahreszeitlichen Mittel, erst am Nationalfeiertag erfasst kühle Luft den Westen des Landes und im Zusammenspiel mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nur der Donnerstag wird aus heutiger Sicht kühler und verregnet.  | Foto: UBIMET

Wetter in Tirol
Sommerlicher Wochenstart mit bis zu 30 Grad

TIROL. Das Wetter zeigt sich bis zur Wochenmitte sommerlich, mit Temperaturen bis zu 30 Grad. Am Donnerstag bringt eine Kaltfront dann einen Wetterumschwung. Das Hochdruckgebiet „Leiki“ befindet sich derzeit über dem östlichen Mitteleuropa und bringt uns für die Jahreszeit sehr warme Luftmassen. Temperaturen von bis zu 30 Grad begleiten uns nach Angaben der Wetterexperten der Österreichischen Unwetterzentrale (www.uwz.at) noch bis Mittwoch, ehe eine Kaltfront vorübergehend für Abwechslung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab Dienstag klettern die Temperaturen wieder über 20 Grad | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
Hoch Jurij bringt den Sommer zurück

TIROL. Nach einem verregneten Wochenende bringt uns das Hoch Jurij ab Dienstag ruhiges Spätsommerwetter mit bis zu 28 Grad. Besonders im Bereich Osttirol und Oberkärnten bis in die Obersteiermark gab es am Sonntag kräftige Schauer und Gewitter. Durch die großen Niederschlagsmengen kam es lokal zu Vermurungen und örtlich sind Bäche über die Ufer getreten. Nach dem regnerischen Wochenende sorgt Hoch Jurij in den kommenden Tagen milde Temperaturen. Nach Angaben der Wetterexperten der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Heute und morgen noch sommerliches Wetter, ab Sonntag dann kühl und unbeständig. | Foto: Pixabay

Wetter am Wochenende
Vom Sommer in den Herbst und wieder zurück

TIROL. Ein Sommer-Intermezzo sorgt heute und morgen noch für Temperaturen bis 30 Grad, bevor eine Kaltfront am Sonntag und Montag für Abkühlung sorgt. WochenendeDer Samstag startet mit sommerlichen Temperaturen von 24 bis 30 Grad und viel Sonnenschein. Beste Bedingungen für jegliche Aktivitäten im Freien. Die Zeit sollte man nutzen, denn am Sonntag erfasst eine Kaltfront Österreich und bringt Wolken, Regen und kühle Temperaturen. Die Höchstwerte am Sonntag liegen zwischen 14 und 21 Grad....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Blitzdichte im Sommer 2020 auf Gemeindebasis | Foto: UBIMET

306.400 Ampere
Stärkster Blitz 2020 in Osttirol gemessen

TIROL. Das Blitzmessnetz von UBIMET hat im zurückliegenden Sommer österreichweit exakt 1.162.405 Blitzentladungen registriert – weniger Blitze als üblich. Der stärkste Blitz wurde in Anras in Osttirol gemessen. Ähnlich viele Blitzentladungen wie im Sommer 2019 wurden heuer von 1. Juni bis 31. August in Österreich gezählt. Damit liegt dieses Jahr unter dem Durchschnitt der letzten 10 Jahre. „Aufgrund mehrerer Höhentiefs entstanden vor allem im Juni deutlich weniger Gewitter als üblich“, sagt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der April 2020 ist der elfte Monat in Folge, der zu warm, dazu verbreitet sehr trocken war | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
April war sonniger als durchschnittlicher Sommermonat

TIROL. Kaum Niederschlag und überdurchschnittliche Temperaturen prägten den April 2020. Landesweit war der April sogar sonniger als ein durchschnittlicher Sommermonat. Zahlreiche Hochdrucklagen brachten im April Sonnenschein und warme Temperaturen. Niederschlag war mit wenigen Ausnahmen hingegen Mangelware. Mit einer Abweichung von +2,5 Grad gegenüber dem langjährigen Mittel ist der April als 11. Monat in Folge zu warm, so die Experten der Österreichischen Unwetterzentrale. „Besonders markant...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auf Familienfeiern sollte trotz des schönen Wetters zu Ostern besser verzichtet werden. | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
Ein frühsommerliches Osterwochenende steht bevor

TIROL. Das frühsommerliche Wetter setzt sich fort und bringt auch zu Ostern viel Sonnenschein und Temperaturen bis zu 25 Grad. Nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale (www.uwz.at) präsentiert sich das Wetter zu Ostern heuer von seiner frühsommerlichen. Das derzeit über weite Teile Mitteleuropas liegende Hoch „Loris“ wird in den kommenden Tagen von Hoch „Max“ abgelöst. „Erst am Ostermontag zieht aus Norden eine Kaltfront auf“, sagt Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Karwoche wird zur ersten richtigen Frühlingswoche.  | Foto: Pixabay/shell_ghostcage (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Startet der Frühling in der Karwoche durch?

TIROL. Das Wochenende werden wir in Tirol zwar wieder zu Hause verbringen, doch zumindest sind uns Sonnenstrahlen durch das Fenster vergönnt. Das Samstag und Sonntag stehen ganz im Zeichen des Frühlings, denn über Mittel- und Osteuropa baut sich eine stabile Hochdrucklage auf. Dies soll laut der Ubimet-Meteorologen die ganze Karwoche anhalten. Frühlingshafte Temperaturen für die KarwocheNach Angaben der Wetterexperten dürfen wir uns, trotz Quarantäne, auf eine sonnige Karwoche freuen. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Feber 2020 ist der zweitwärmste Feber seit Beginn der Messgeschichte. Er liegt in Tirol mit rund 3,5 Grad über dem langjährigen Mittel. | Foto: / Symbolbild: Renate Pangratz

Wetterrückblick Tirol
Feber – Wieder ging ein zu warmer Monat zu Ende

TIROL. Der Feber 2020 ist der zweitwärmste Feber seit Beginn der Messgeschichte. Er liegt in Tirol mit rund 3,5 Grad über dem langjährigen Mittel. Temperaturrekord und Stürme Der Feber 2020 war österreichweit mit 4,1 Grad über dem vieljährigen Mitel der zweitwärmste Feber seit Beginn der Aufzeichnungen vor 253 Jahren. Der wärmste Feber war der von 1966. Hier lagen die Temperaturen rund 4,5 Grad über dem Mittel. Auch in den Bergen lagen die Temperaturen mit 3,1 Grad über dem Durchschnitt. In...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf Freitag, 28. Feber, zieht erneut ein Sturmtief durch Tirol. Bereits am Freitag zieht das Tief Richtung Osten weiter.  | Foto: Pixabay/jplenio (Symbolbild)

Sturmwarnung
Erneut zieht kurzzeitig ein Sturmtief durch Tirol

TIROL. In der Nacht auf Freitag, 28. Feber, zieht erneut ein Sturmtief durch Tirol. Bereits am Freitag zieht das Tief Richtung Osten weiter. Windspitzen mit bis zu 120 km/h möglichAm Abend des Donnerstag, 27. Feber, erreicht ein Sturmtief Tirol. Im Laufe der Nacht zieht es von West nach Ost durch Tirol. Das Sturmtief bringt schweren Sturm und Orkanböen. Das bedeutet, dass schon im Vorfeld des Sturmtiefs am späten Nachmittag der Westwind stürmisch auffrischen wird. In den Abendstunden bis in die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Winter 2019/20 lag in Tirol mit 2,5 Grad über dem langjährigen Mittel. Auf auf den Bergen war es extrem mild. In Innsbruck gab es keinen einzigen Eistag. | Foto: Lily Saran
3

Wetterrückblick Tirol
Winter 2019/20 ist der zweitwärmste der Messgeschichte

TIROL. Der Winter 2019/20 lag in Tirol mit 2,5 Grad über dem langjährigen Mittel. Auf auf den Bergen war es extrem mild. In Innsbruck gab es keinen einzigen Eistag. Winter werden wärmerDer Winter 2019/20 war im Schnitt in Tirol um rund 2,5 Grad über dem langjährigen Mittel – österreichweit bei 2,7 Grad. Nur der Winter 2006/07 war mit 3,4 Grad über dem Mittel noch wärmer. Das Wetter war im aktuellen Winter wechselhaft, mild und sonnig. Der Winter 2019/20 bestätigte aber auch den Trend, dass die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bisher verlief der Monat landesweit rund 5 Grad zu mild, Grund hierfür sind anhaltende Westwetterlagen, die winterlich kalter Luft einfach keine Chance lassen. | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Februar-Temperaturen bislang 5 Grad zu warm

TIROL. Der Februar ist noch nicht ganz rum, doch bis jetzt kann man bilanzieren, dass der Monat im Schnitt 5 Grand zu warm war. Statt Winter verspürt man Frühlingsgefühle. Laut der Ubimet-Meteorologen liegt der Grund in den anhaltenden Westwetterlagen. Diese lassen der winterlichen kalten Luft keinerlei Chance. Die Möglichkeit, dass der Februar 2019 zum mildesten der Messgeschichte wird, ist hoch. Februar rund 5 Grad zu mildDer Februar war bisher geprägt von einer milden Westströmung mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Orkantief "Sabine" nähert sich Tirol. Der Bezirk Reutte wird besonders betroffen sein. Doch schon Dienstag Abend soll sich der Sturm wieder legen.  | Foto: Pixabay/jplenio (Symbolbild)
2

Sturmtief
"Sabine" erreicht Tirol – Reutte besonders betroffen

TIROL. Die Prognosen kündigten das Sturmtief zwar schon etwas früher an, doch letztendlich ist es nun in Tirol angekommen. Orkantief "Sabine" erreicht uns und wird für höhenabhängige und kräftige Regen-, Schnee- oder Graupelschauer sorgen. Das Land gibt eine offizielle Warnung für den Aufenthalt in Wäldern und Parks mit Baumbeständen oder Alleen aus. Autofahrer werden von starken Seitenböen überrascht und sollten Waldstrecken meiden. Besonders der Bezirk Reutte wird von den Wetterbedingungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Temperatur Jänner 2020: Abweichung der Temperatur vom Mittel 1981-2010. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 29.1.2020.  | Foto: ZAMG
2

Wetter in Tirol
Mild, trocken und sonnig – Jänner-Wetterbilanz 2020

TIROL. Schon ist der erste Monat des neuen Jahres wieder vorbei. Zeit, eine Wetterbilanz zu ziehen. Mit den rund 270 Wetterstationen der ZAMG konnte eine vorläufige Klimabilanz errechnet werden. Wie schon abzusehen war: Der Januar 2020 war mild, trocken und sonnig. Auf den Bergen war es sogar einer der drei wärmsten  Jänner der Messgeschichte. Stabiles Hochdruckwetter und milde Südwest-StrömungDer Jänner 2020 wurde besonders dominiert von stabilen Hochdruckwetter und milden Südwest-Strömungen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Freitag hält sich der Nebel in tiefen Lagen hartnäckig. | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
Unbeständiges Wochenende mit sehr milden Temperaturen

TIROL. Nach dem kurzen Wintereinbruch der letzten Tage kommt nun milderes Wetter auf Tirol zu. Eine Warmfront sorgt tagsüber fast überall für zweistellige Temperaturen. Das Tief „Lolita“ hat Österreich in winterliches Weiß gehüllt. Neben den beachtlichen Neuschneemengen in einige Teilen Tirols, brachte das Tief aber auch Sturmböen und Blitzentladungen mit sich. So wurden in Tirol 20 Blitzentladungen gezählt und Windspitzen bis zu 100 km/h. Doch das winterliche Intermezzo findet ab heute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Temperaturabweichung im Jänner bislang im Vergleich zum langjährigen Mittel. | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Weiterhin (zu) milder Jänner

TIROL. Die aktuellen Temperaturen lassen einen nicht glauben, dass eigentlich noch lange kein Frühling in Sicht ist. Der Januar 2020 wird allerdings noch bis zur Monatsmitte mit Schnee auf sich warten lassen. Die Temperaturen bleiben erschreckend frühlingshaft.  Kaum Neuschnee in SichtSkifahrer und andere Wintersportler müssen sich noch gedulden, denn der Neujahrs-Schnee lässt noch auf sich warten. Der Januar wird weiterhin milde Temperaturen hervorbringen und nur wenige Gelegenheiten auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für 2019 wird es wohl wieder nichts mit weißer Weihnacht in der Landeshauptstadt.  | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
"Heißer" Dezember mit 20 Grad

TIROL. In diesem Jahr haben wir es mit einem ungewöhnlich warmen Dezember zu tun. Das hat mitunter mit dem starken Südföhn zu tun, der die Temperaturen auf einige neue Dezemberrekorde brachte. Die wärmste Dezembernacht in Österreich, seit Beginn der Aufzeichnungen, war in Feldkirch. Auch für heilig Abend geben die Meteorologen eine Prognose ab.  20 Grad im DezemberIn Tirol wurde die 20-Grad Marke zwar nicht geknackt, doch in anderen Teilen Österreichs konnte man in der Dezembernacht ins...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.