Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Eine drei Hektar große Obstkultur der Firma Zinner brach unter der Schutzeislast völlig in sich zusammen. Alle Bäume sind kaputt. | Foto: Christian Reichl
1 1 22

Klirrende Frühjahrskälte
Frost suchte Kukmirner Erwerbsobstbau heim

Minus 6,5 Grad, minus fünf Grad, minus sieben Grad - drei heftige aufeinanderfolgende Frostnächte haben vergangene Woche den Kukmirner Erwerbsobstbauern große Sorgen bereitet und möglicherweise ziemliche Schäden angerichtet. Frostkerzen und SchutzberegnungMit Frostkerzen und Frostschutzberegnung wurde versucht, den Effekt der Minusgrade möglichst einzudämmen. "Durch die Beregnung wird ein schützender Eispanzer über den Blüten gebildet, die Frostkerzen heben die Lufttemperatur in der Obstanlage...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Strem wurden fünf Stadel zerstört. | Foto: Gemeinde Strem
18

Schwere Sturmschäden im Bezirk Güssing

Schwere Stürme haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in weiten Teilen des Bezirks Güssing schwere Schäden angerichtet. Am meisten betroffen war das untere Strem- und Pinkatal, aber auch aus dem Zickental und dem oberen Stremtal wurden Schäden gemeldet. Stromausfälle gab es praktisch im ganzen Burgenland, sie dauerten in manchen Orten bis zu vier Stunden. Großteils wurden sie laut Energie Burgenland durch umgestürzte Bäume verursacht. Bis zu 40.000 Haushalte waren nicht versorgt. In...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
31

Straßen, Wiesen und Hänge rutschen ab

Von Woche zu Woche treten mehr Schäden auf. In den Bezirken Güssing und Jennersdorf mehren sich nach der Schneeschmelze und den anhaltenden Regenfällen die Schadensmeldungen. Eine der am schlimmsten getroffenen Gemeinden ist Neuhaus am Klausenbach. In allen vier Orten - in Neuhaus, Kalch, Bonisdorf und Krottendorf - sind zum Teil schwere Hangrutschungen aufgetreten. "Wir haben allein zehn Stellen, an denen Straßen betroffen sind", so die bisherige Bilanz von Bürgermeister Helmut Sampt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.