Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Besonders der März zeigte sich frühlingshaft, der Mai war trotz überdurchschnittlicher Temperaturen eher trüb.  | Foto: Elisabeth Staudinger

Wetter im Bezirk
Wärmster Frühling seit Messbeginn verzeichnet

Wetteranalyst Meteo-Data in Seewalchen zeigt: So warm wie heuer war der Frühling seit Messbeginn noch nie. Der Mai ist trotz vieler Regentage der fünftwärmste seit mehr als 40 Jahren.  SEEWALCHEN. 11,1 Grad betrug die Durchschnittstemperatur im Frühling (1. März bis 31. Mai) heuer. Der bisherige Rekord von 2007 lag bei 10,7 Grad. Im Vergleich: Im kältesten Frühling (1987) waren es im Schnitt 5,3 Grad. Besonders der März war heuer zu warm. Geregnet hat es von März bis Mai durchschnittlich viel...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Derzeit ist es in Oberösterreich eigentlich zu warm für die Jahreszeit – und das dürfte sich in den nächsten Wochen auch nicht ändern. | Foto: Daniel Neulinger/fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Keine Kaltfront in Aussicht

Obwohl zahlreiche Hobby-Wetterfrösche mit einer anstehenden Kältewelle rechnen, beruhigen die Experten der GeoSphere Austria. Das Wetter bleibt die nächsten Tage vielmehr zu warm für die Jahreszeit.  OÖ. Aufatmen bei Obstbauern und Gartenbesitzern: Eine Kältewelle – wie von zahlreichen Hobby-Wetterfröschen vorhergesagt – sei derzeit nicht in Sicht, heißt es von der GeoSphere Austria (ehemals ZAMG) auf Anfrage der BezirksRundSchau. Die Modelle würden in den nächsten 14 Tagen eher wärmeres Wetter...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Wetter in Oberösterreich zeigt sich derzeit von der regnerischen Seite.  | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Es bleibt weiter regnerisch und wechselhaft

Wer sich ab Mitte der Woche eine Wetterbesserung erhofft hatte, wird leider enttäuscht. Bis Freitag ist in Oberösterreich immer wieder mit Schauern und Regen zu rechnen. Einziger Lichtblick: zumindest die Temperaturen bleiben im zweistelligen Bereich. OÖ. Der heutige Montag bleibt zumeist trüb und regnerisch. Erst ab Mittag lassen die Regenschauer nach – die Sonne zeigt sich aber nur gegen Abend im Westen des Landes (wenn überhaupt). Der Wind weht vielerorts frisch, die Tageshöchstwerte liegen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am Wochenende schaut der Frühling vorbei – fraglich nur, wie lange er bleibt. | Foto: fotokerschi.at

Bleibt der Frühling?
Zum Wochenende hin wird's sonniger

Kalt, nass und bewölkt: So zeigt sich der April 2023 bisher. Zum Wochenende hin soll das Wetter jedoch besser werden. Die langfristigen Prognosen sind aber unsicher, wie lange die Schönwetter-Phase dann anhält.  OÖ. Am heutigen Mittwoch ist im Laufe des Tages in ganz Oberösterreich mit Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend hin auf etwa 1.000 Meter. Es bleibt kühl mit Tageshöchstwerten von 11 Grad.  Am Donnerstag wird eine eine Nuance freundlicher. In den Morgenstunden...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Zumindest bis Freitag stehen Oberösterreich ein paar schöne Frühlingstage ins Haus. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Bis Freitag viel Sonne und frühlingshaft

Das Wetter in Oberösterreich zeigt sich derzeit frühlingshaft. Viel Sonne, warme Temperaturen und nur ein paar Wolken gibt es bis Donnerstag. Ab Freitag frischt dann der Wind auf und es regnet - auch am Wochenende – wieder häufiger. OÖ. Der Dienstag verläuft in den meisten Landesteilen recht sonnig – am längsten darf man sich in den westlichen Landesteilen über Sonnenschein freuen. Der Wind weht nur schwach, die Temperaturen steigen auf bis zu 17-18 Grad. Der Mittwoch wird noch schöner, man...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Für Freitag und Samstag ist frühlingshaftes Wetter in Oberösterreich vorhergesagt.  | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Im Laufe der Woche wird es frühlingshaft

Der Montag verläuft überwiegend mild, dann erreicht uns eine Kaltfront, die auch Regen bringt. Aber bereits am Donnerstag wird das Wetter wieder freundlicher – sonnige und frühlingshafte Tage sind vorhergesagt. OÖ. Der heutige Montag bleibt mild, im Bergland weht der Südwind. Die Tageshöchstwerte klettern auf bis zu 18 Grad. Am Dienstag erreicht uns eine Kaltfront, die Regen und Abkühlung bringt. In den Bergen sinkt die Schneefallgrenze auf 1.200 Meter. Der Wind kann gegen Abend hin lebhafter...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
.....unsere fleißigen Bienen
Aktion 15

So wird das Wochenende
Mildes Frühlingswetter mit Regen am Samstag

Mildes Frühlingswetter erwartet Österreich in den kommenden Tagen, der Winter ist nun endgültig vorbei. Knapp 20 Grad können es am Freitag schon werden, am Wochenende kommt zwar nochmal eine Front, aber die verzieht sich rasch. ÖSTERREICH. Jetzt wird es von Tag zu Tag milder, der Frühling scharrt schon in den Startlöchern und die kalten Wintereinbrüche, wir wir sie in der vergangenen Woche noch erlebt hatten, sind nun vorerst vorbei. Wolkenlos am Donnerstag Schon am Donnerstag präsentiert sich...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Wärmster März der Messgeschichte – Rückblick März 2017

Der März 2017 geht als wärmster seit Messbeginn in die Wettergeschichte ein! Mit 6,8 Grad im Durchschnitt liegt er um 0,9 Grad vor dem März 1994. Der Niederschlag lag im Mittel. Die Sonnenscheindauer lag um 20% über dem Mittel! Wetterrückblick März 2017 Durchschnittliche Temperatur: 6,8°C (um 3,7°C zu warm) max. Temperatur: 22,4 °C (am 31. des Monats) min. Temperatur: -1,1°C (am 27. des Monats) Niederschlag: 64,2 mm (um 0,6 mm zu viel = 100% des 60 Jährigen Mittel) max. Niederschlag / 24h :...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Nass, zu sonnig und mild – Mai 2016 Rückblick

Die erste Maihälfte war zu kühl die zweite leicht überdurchschnittlich. Daraus ergab sich ein nur leicht überdurchschnittlicher Monat. Die teilweise kräftigen Regenschauer und Gewitter sorgten für einen ziemlich nassen Mai Monat. Teilweise lag der Mai 2016 sogar unter den zehn nassesten Mai seit Messbeginn. Die Sonnenscheindauer lag dennoch etwas über dem Mittel. Wetterrückblick Mai 2016 Durchschnittliche Temperatur: 13,1°C (um 0,5°C zu warm) max. Temperatur: 27,8 °C (am 22. des Monats) min....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Trockener März 2016 – Rückblick

Auf die zu feuchten Monate Jänner und Februar folgte ein sehr trockener März 2016. Die Auswertung ergibt 40 bis 60 Prozent weniger Niederschlag als in einem durchschnittlichen März. Die Temperatur lag auch wie in den Vormonaten über dem Durchschnitt mit 1,0 bis 1,9 Grad über dem Mittel! Hinsichtlich der Sonnenscheindauer war der März 2016 ausgeglichen. Wetterrückblick März 2016 Durchschnittliche Temperatur: 4,5°C (um 1,4°C zu warm) max. Temperatur: 22,4 °C (am 31. des Monats) min. Temperatur:...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Frühling 2015: relativ mild und sonnig – Der Rückblick

Frühlingsbilanz des Onlineportals Strudengauwetter: Bezirksweit gesehen 1,2 °C milder als im Mittel und Niederschlag um 17 Prozent unter dem Durchschnitt. Sonnenscheindauer etwas über dem vieljährigen Mittels. Temperatur Die letzten Monate brachten die für den Frühling typischen großen Temperaturunterschiede. Die Bandbreite reichte von minus 8,3°C am 1. März in Haruckstein (St. Georgen am Walde) bis 30,0 °C am 5. Mai in Pabneukirchen. „Der erste 30er wurde heuer am 5. Mai und damit ungewöhnlich...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Durchschnittlicher Mai Monat- Rückblick

Der Mai 2015 ist ein durchschnittlicher Mai Monat was die Temperatur und den Sonnenschein betrifft gewesen. Leicht überdurchschnittlich mild mit 0,5 Grad über dem Mittel. Mit 96% etwas zu wenig Sonne. Beim Niederschlag haben wir Bezirksweit ein Defizit von 10 bis 20%. Wetterrückblick Mai 2015 Durchschnittliche Temperatur: 13,1°C (um 0,5°C zu warm) max. Temperatur: 30,0 °C (am 05. des Monats) min. Temperatur: 4,7°C (am 01. des Monats) Niederschlag: 65,4 mm (um 13,2 mm zu wenig = 83% des 60...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Partielle Sonnenfinsternis am 4. Jänner 2011 – Foto: Schuhbauer Nikolaus / Dimbach

Partielle Sonnenfinsternis am 20. März 2015

Am Freitag (20.03.2015) findet eine partielle Sonnenfinsternis statt. Diese sollte nach aktueller Prognose gut zu beobachten sein. Das Onlineportal Strudengauwetter verspricht für Freitag einen nahezu wolkenlosen Himmel. Zugleich fällt der Beginn des astronomischen Frühlings ( 20.03.2015 um 23:45 Uhr ) mit einer partiellen Sonnenfinsternis zusammen. Das Wetter am Freitag passt zum Frühlingsbeginn und bietet auch gute Bedingungen zum Beobachten des Sonnenschauspiels, sagt Peter Schuhbauer vom...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
2

Sonnen “Halo” am 20. Februar 2015

Danke an Ebner Reinhard der für uns ein “Halo” fotografiert hat! Ein “Halo” entsteht wenn sich das Sonnenlicht an Eiskristallen bricht!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.