Wetterbericht

Beiträge zum Thema Wetterbericht

Dienstag auf Mittwoch zieht Wind mit starken Spitzen auf. Schuld ist eine Kaltfront, die Wien erwischen wird. (Symbolfoto) | Foto:  Andrew Dawes/Unsplash
2

Wetter-Vorwarnung
Kaltfront bringt Wind mit starken Spitzen nach Wien

Mit dem sommerlichen Wetter wird es ab Dienstagabend vorbei sein. Eine Kaltfront bringt jedoch auch Wind mit starken Spitzen in die Bundeshauptstadt. Bei GeoSphere Austria hat man eine Vorwarnung ausgegeben. WIEN. Dienstag auf Mittwoch, 10. April, könnte es stürmisch werden in Wien. Der Grund ist eine Kaltfront, welche sich auf die Stadt zubewegt. Diese beendet nicht nur die Warmwetterphase mit Temperaturen jenseits der 25 Grad, sondern verursacht auch starke Windspitzen. GeoSphere Austria...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In Österreich wurden am Donnerstag Windspitzen von über 150 km/h gemessen. | Foto: Shutterstock
Aktion 2

Prognose für Wien
Wenig Sonne und erneut kräftiger Wind am Mittwoch

Wien steht am Mittwoch erneut ein windiger Tag bevor. Auch mit der Sonne sollte es am Nachmittag Schluss sein. Dafür gibt es bis zu 18 Grad. WIEN. Nach einem stürmischen Dienstag geht es windig auch am Mittwoch weiter. Konkret sehen die Expertinnen und Experten von GeoSphere Austria (ehemals ZAMG) mit gemischten Gefühlen auf ihre aktuelle Prognose. "Am Vormittag lassen hohe Schleierwolken noch einige Sonnenstunden zu, bevor die Wolken am Nachmittag auch in unteren Stockwerken langsam dichter...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Donnerstag sind keine Sonnenstrahlen zu erwarten. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
2

Wetter in Wien
Der Donnerstag bringt Regen, Wind und maximal 8 Grad

Bedeckter Himmel und Niederschläge haben auch am Donnerstag Wien fest im Griff. Hinzu kommt lebhafter Wind. Besserung ist aber bereits in Sicht. WIEN. Na, wo bleibt sie, die Sonne? Nach einem trüben Tag sehnen sich viele Wienerinnen und Wiener nach etwas Vitamin D. Doch daraus wird wohl auch am Donnerstag nichts. Zumindest, wenn man den Expertinnen und Experten von GeoSphere (ehemals ZAMG) Glauben schenken darf. Denn am, 1. Februar, tun sich die Sonnenstrahlen in Wien nach wie vor schwer....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nach dem stürmischen Freitag wartet auf weite Teile des Landes sonniges Wetter. | Foto: Unsplash / Lucas George Wendt
3

Vereinzelte Schauer
Auf stürmischen Freitag folgt sonniges Wochenende

Am Freitag wird es in Österreich stürmisch – in den Alpen sind sogar Orkanböen zu erwarten. Aufgrund der unbeständigen Wetterlage können sich in Teilen des Landes zudem Schauer und Gewitter bilden, die auch kräftig ausfallen können. Auch am Wochenende kann es immer wieder regnen, häufig setzt sich aber die Sonne durch. Die Tageshöchsttemperaturen klettern am Samstag teilweise auf bis zu 24 Grad, am Sonntag pendeln sie sich erneut um die 20 Grad-Marke ein. ÖSTERREICH. Am Freitag heißt es in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unendliche Weite 🤩 - von der Scheibe ins Ötscherland einischauen  | Foto: Sabine Holler-Mondl
2

Wetter NÖ
Ein stürmischer und regnerischer Montag erwartet uns

Der Wind bringt kalte Temperaturen, dichte Wolkenfelder und im Bergland kann es sogar etwas dahin schneien. NÖ. Mit stürmischem West bis Nordwestwind starten wir in den Montag. Wiederholt ziehen Wolken durch und nur zwischendurch gibt es auch Auflockerungen. Im Bergland schneit es immer wieder, wobei die Schneefallgrenze von rund 700m in der Früh bis in die meisten Niederungen absinkt. Sonst bleibt es eher bei kurzen Schauern. Frühtemperaturen 1 bis 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen am Vormittag...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Und immer wieder geht die Sonne auf: Graz verzeichnete im Februar 164 Sonnenstunden. | Foto: Regionalmedien Steiermark
4

Wetter-Bilanz
Der Februar war in der Steiermark viel zu warm

Vier Grad wärmer als das meteorologische Mittel, viele Sonnenstunden: Das war das Februarwetter in der Steiermark. STEIERMARK. Manchmal stürmisch, dann wieder viel zu warm: So kann man den heurigen Februar in der Steiermark bilanzieren. Insgesamt war es gerade im Süden Österreichs, so berichtet "Ubimet", zu trocken und überdurchschnittlich sonnig. In Graz war's am wärmsten Einen besonderen Höhepunkt konnte man hierzulande am 17. Februar verzeichnen, als Sturm "Ylenia" Orkanböen bis zu 120 km/h...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Teils sonnig aber stürmisch werden die nächsten Tage. Vor allem auf den Bergspitzen sind Orkanböen angesagt.  | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)

Wetter Tirol
Stürmisches und nebliges Jänner-Ende in Tirol

TIROL. Der Jänner endet in Tirol mit Sturm, neblig und recht ungemütlich. Trotzdem können wir hier und da ein paar Sonnenstrahlen erhaschen.  Donnerstag bleibt noch sonnigDonnerstags können wir noch recht freundliches Wetter genießen. Abgesehen von lokalen Frühnebelfeldern in den Tälern und ein paar Schleierwolken bleibt es wunderbar sonnig. Die Höchstwerte liegen vereinzelt bei 10 Grad.  „Am Nachmittag muss man allerdings am Alpenostrand mit zunehmend kräftigem Westwind rechnen und am Abend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pünktlich zum Wochenende zeigt sich der Frühherbst nochmals von seiner warmen Seite.  | Foto: Pixabay/MyriRoet (Symbolbild)

Wetter Tirol
Frühherbst zeigt sich nochmal von der warmen Seite

TIROL. Der Herbst ist endgültig in Tirol angekommen, doch zum Glück dürfen wir uns laut den Meteorologen auf ein warmes Frühherbst-Wochenende freuen. Dank dem Südföhn steigen die Temperaturen im ganze Land deutlich an.  Die Temperaturen steigen wiederAuch wenn es Herbst ist, lässt sich die Sonne doch noch blicken. Zwar nicht mehr ganz so stark, was natürlich auch völlig normal für diese Jahreszeit ist, doch trotzdem so warm, dass man sich am Wochenende in Teilen Österreichs sogar auf Sommertage...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es braut sich schon wieder etwas zusammen: Schwere Unwetter sind heute Abend vor allem im Inn- und Mühlviertel wahrscheinlich. | Foto: maldesowhat/panthermedia

Innviertel und Mühlviertel
Hagel-Unwetter auch am Donnerstag

Die Serie an Unwettern in Oberösterreich reißt nicht ab. Auch heute, Donnerstag, kann es wieder verbreitet zu Gewittern kommen. Die stärkeren Unwetter mit Hagelpotenzial treffen aber eher den Norden und Westen des Landes. OÖ. „Punktuell sind auch heute wieder verheerende Hagel-Unwetter möglich“, warnt Meteorologe Michael Backmann von Blue Sky Wetteranalysen in Attnang-Puchheim. Ähnlich wie in den vergangenen Nächten ziehen Gewitterzellen von Bayern an der Grenze zu Salzburg nach Oberösterreich...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.