Wetterin Niederalpl

Beiträge zum Thema Wetterin Niederalpl

Foto: I.Wozonig
36 23 44

Winterwandern im Mürztal
Schnee, Raureif, und Sonne am Niederalpl...

Gestern (3.2.2025) durften wir herrliche Stunden am Niederalpl auf 1220 m verbringen. Man erreicht den Paß von Mürzzuschlag über Neuberg/Mürzsteg oder von der anderen Seite von Wegscheid. Im Tal gibt es auch bei uns kaum noch Schnee, aber am Niederalpl wurden wir von großartigen Wintereindrücken mit Sonne, Raureif, und Schnee überrascht. Die Bedingungen sind zum Wandern wunderbar, die Skifahrer haben allerdings auch mit Schneemangel zu kämpfen, und die Skilifte sind dzt. nur eingeschränkt in...

Bergmesse auf der Wetterin mit dem Wiener Dompfarrer Toni Faber. | Foto: Fred Lindmoser
52

Wetterin-Gipfel am Niederalpl
Dompfarrer Toni Faber weihte das neue Gipfelkreuz

Von Schüler der PTS Mariazell angefertigt und vom Wiener Dompfarrer Toni Faber geweiht. Im Jahre 2020 wurde das alte Gipfelkreuz der Wetterin (1530m), in der Gemeinde Mariazell und zur Pfarre Gußwerk gehörend, durch einen Blitzschlag zerstört. Mit Unterstützung vom Alpenverein Mariazellerland, Juwelier Christian Rössler aus Mürzzuschlag sowie Walter Egger von der Berg- und Naturwacht, wurde durch die Schüler der Polytechnische Schule Mariazell ein neues Gipfelkreuz gefertigt. Juwelier Rössler...

Die Schüler des PTS Mariazell schleppten das Kreuz auf den 1.530 Meter hohen Wetterin-Gipfel. | Foto: ÖAV
2

140 Jahre Alpenverein Mariazellerland
Bergmesse auf der Wetterin

Am Sonntag, dem 22. August,  findet im Zuge der 140 Jahre Feier des Österreichischen Alpenvereins -Sektion Mariazellerland eine Bergmesse sowie die Gipfelkreuzeinweihung auf der Hohen Wetterin mit Dompfarrer zu St. Stephan in Wien, Toni Faber, statt. Die Bergmesse beginnt um 11 Uhr beim Wetterin-Gipfel, Gehzeit zirka eine Stunde vom Niederalpl. Das alte Kreuz wurde im Jahr 2020 durch einen Blitzschlag zerstört. Die Polytechnische Schule Mariazell (PTS) fertigte unter Anleitung von Werklehrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.