Widerstand

Beiträge zum Thema Widerstand

Festnahme nach Widerstand

STEYR. Bei der Polizei erstattete ein junger Mann aus Steyr am 20. November 2015 Anzeige, dass er von einem ebenfalls jungen Mann aus Steyr in dessen Wohnung geschlagen und verletzt worden sei. Die Polizisten fuhren zur Wohnung und wollten den Mann mit dem Sachverhalt konfrontieren und ihn wegen eines offenen Vorführungsbefehles festnehmen. Unmittelbar nach Ausspruch der Festnahme schlug der junge Mann um sich und trat die Beamten mit den Füßen. Er konnte jedoch festgenommen und in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Rainer Auer
Foto: Gina Sanders/fotolia

Nach Unfall: 24-Jähriger greift Polizisten an

WOLFERN. Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land verursachte am 14. November gegen 3:15 Uhr in Wolfern einen Verkehrsunfall, bei dem er von der Straße abkam und gegen Büsche eines Wohnhauses prallte. Wie die Polizei mitteilt, stellten die verständigten Polizeibeamten bei dem 24-Jährigen Alkoholsymptome fest. Der Alkomattest verlief positiv. Daraufhin wurde der junge Mann äußerst aggressiv und beschimpfte die Beamten. Da er sein Verhalten nicht änderte, wurde er wegen aggressiven Verhaltens...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kathrin Schwendinger
12./13. Februar 1934: Das Bild zeigt die Zerstörungen durch Beschuss im Steyrer Stadtteil Ennsleite. | Foto: Museum Arbeitswelt
2

Nie wieder Faschismus – was ist zu tun?

STEYR (hm). Nie wieder Faschismus – was ist zu tun? Unter diesem Motto fand sich eine breit aufgestellte Initiative zusammen, um dem Bürgerkrieg im Jahre 1934 zu gedenken. Am Mittwoch, 12. Februar 2014, wird ab 17 Uhr in Steyr der 80. Jahrestag des Arbeiteraufstands begangen. SPÖ Bildung, Grüne Steyr, KPÖ, ÖGB Steyr, ProGe Steyr, Museum Arbeitswelt, Katholische Arbeiterbewegung und Kinderfreunde Steyr werden gemeinsam auf die Ereignisse der damaligen Zeit und ihre schrecklichen Folgen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Zivilgesellschaft & Widerstand von gestern bis morgen

Seminar Das Museum Arbeitswelt bietet mit seiner Ausstellung „wor-king_world.net - Arbeiten und Leben in der Globalisierung“ den idealen Rahmen für einen Tag Austausch und Inspiration. Auch die Sonderschau “Die Gerechten – Courage ist eine Frage der Entscheidung”, in der ÖsterreicherInnen porträtiert werden, die Juden und Jüdinnen unter hohem Risiko vor der nationalsozialistischen Verfolgung retteten, bietet Inspiration für die Frage, wie es mit Wider-stand und Zivilcourage aktuell aussieht:...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.