Wien Energie

Beiträge zum Thema Wien Energie

Das Village im Dritten soll durch nachhaltige Energieversorgung nahezu klimaneutral werden. | Foto: NTERTAINMENT
2

Village im Dritten
Das Wohnbauprojekt soll nahezu klimaneutral werden

Im Sinne des Klimaschutzes kooperiert Wien Energie mir dem Bauträger ARE. Für das Stadtentwicklungsprojekt Village im Dritten soll künftig so viel Energie wie möglich direkt vor Ort erzeugt werden. WIEN/LANDSTRASSE. Das neue Stadtviertel "Village im Dritten" entsteht auf einem über elf Hektar großen Areal auf den Aspanggründen, wo bis 2026 rund 1.900 Wohnungen, Gewerbeflächen und Nahversorgungs- sowie Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen errichtet werden. Das Energiekonzept für das...

Rettungsstation Brigittenau: Die neue Photovoltaikanlage am Dach der Gerhardusgasse 1-5 erzeugt Strom aus Erneuerbaren Energien.  | Foto: Berufsrettung Wien
2 2

Photovoltaikanlage in der Gerhardusgasse
Grüner Strom für die Rettungsstation Brigittenau

Rettungsstation Brigittenau: Neue Photovoltaikanlage am Dach erzeugt Strom aus Erneuerbaren Energien. BRIGITTENAU. Eine Photovoltaikanlage ziert seit Kurzem das Dach der Rettungsstation in der Gerhardusgasse 1-5. Die 66 Module auf dem Dach erzeugen jährlich rund 20.000 Kilowattstunden Strom aus Erneuerbaren Energien. Auf diese Weise könnte man rund zehn Haushalte ein Jahr lang versorgen. Mit dieser Leistung liefert die Anlage mehr als ein Drittel des Stroms, der von der Brigittenauer...

Hans Köppen, Michael Mitic und Franz Six vom Haus des Meeres mit Michael Strebl von Wien Energie (v.l.n.r.). | Foto: Katherina Suchel
4

Haus des Meeres
Aquazoo eröffnet Solardach

Das Haus des Meeres hat einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiges Wirtschaften eröffnet. Eine Photovoltaikanlage am Dach. MARIAHILF.  Das Haus des Meeres wird immer grüner. Nach der im September 2019 eröffneten 35 Meter hohen – und somit höchsten Wiens – Fassadenbegrünung, hat der Aqua Terra Zoo nun durch eine Kooperation mit Wien Energie 202 Photovoltaik-Module auf seinem Dach angebracht. Ab sofort versorgen diese den gesamten neuen Zubau des Zoos mit erneuerbarer Energie. Wien Energie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.