Wien Innere Stadt

Beiträge zum Thema Wien Innere Stadt

Ein Fiaker biegt von der Steindlgasse in Richtung Schulhof ein. Die Steinmauern rechts gehören zur Kirche Am Hof.
7 7 5

Stadtspaziergang
Ganz altes Wien

Die Gegend Steindlgasse, Kurrentgasse, Schulgasse ... war vor Jahrhunderten der Bereich der Judenstadt. Erst vor kurzem wurden in einem Haus in der Steindlgasse Holzdecken mit Malereien aus der Renaissance entdeckt, ebenso ein Teil der Mauer, mit der die Judenstadt vom restlichen Wien getrennt worden war

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Eines der Top-Objekte: Mountain Mandion in Kitzbühel. | Foto: Cum Laude
2

Immobilien - Kitzbühel
Stockerlplatz: Kitzbühel in den Top drei

Wörthersee, Wien Innere Stadt und Kitzbühel sind die Top-Immobilien-Destinationen in Österreich. WIEN, KITZBÜHEL. Die Luxus-Immobilienbranche erlebt einen starken Wandel. Der Wunsch nach einer Immobilie in Erholungsdestinationen, wie am See oder in den Bergen, stieg in den letzten drei Jahren exponentiell. Ein Boom, der mit höheren Erwartungen an eine Immobilie neue Herausforderungen zutage bringt. Bernd Gabel-Hlawa, GF der Luxusimmobilien-Website FindMyHome.at Premium Living, erklärt die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5 3 5

Bildung kann nie schaden
Ein Besuch im MUSA

Im MUSA in Wien läuft derzeit eine interessante Ausstellung mit Wien-Fotos des Historischen Museums Wien der verschiedensten Art, Straßenszenen und Alltagsbilder, die aber fast schon Dokumentarcharakter haben. Ansehen lohnt sich! Meine Bilder sind von außerhalb der Ausstellung.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Der Pinzgau war laut einer Verkehrsclub Österreich-Analyse im Vorjahr Salzburgs Spitzenreiter bei den Elektro-Personenkraftwagen.
 | Foto: Symbolfoto: pixabay
1 2

Lokales
Pinzgau ist eMobilitäs-Hochburg

Der Bezirk Zell am See hat 2019 die meisten Anmeldungen bei Elektro-Autos. Der Verkehrs Club Österreich will Steuervorteile für Verbrennungsmotoren streichen. ZELL AM SEE: Der Pinzgau war im Vorjahr Salzburgs Spitzenreiter bei den Elektro-Personenkraftwagen (E-Pkw), wie eine Verkehrsclub Österreich-Analyse (VCÖ) zeigt. Landesweit wurden 726 E-Pkw neu zugelassen. Das waren 2,6 Prozent aller Neuzulassungen. Innerhalb Salzburgs verzeichnete der Bezirk Zell am See mit 3,8 Prozent den höchsten...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Blick vom Volksgarten
1

Wien Rathaus

Wo: Wiener Rathauskeller, Rathausplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
...für die Bewohner, Himmelhof für die Passanten.
16

Lichthof, ...

Wo: Lichthof, Domgasse 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Die Peterskirche ist in ihrem ursprünglichen Bestand die zweitälteste Kirche Wiens.
15

Peterskirche

Wo: Peterskirche, Peterspl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Das frühklassizistische Denkmal aus Blei wurde bereits zu Lebzeiten des Kaisers begonnen und war 1780, 15 Jahre nach dessen Tod fertiggestellt. 
Da es vom Hof allerdings nicht gekauft wurde, hinterließ es der Künstler Balthasar Ferdinand Moll seiner Familie.
7 11 3

Franz Stephan Denkmal im Burggarten von Wien

Franz Stephan Denkmal, aus Blei von Balthasar Ferdinand Moll wurde schon 1781 erschaffen, stand ursprünglich im Paradeisgartl und wurde 1819 mit einem neuen Steinsockel im Burggarten aufgestellt. Es ist das älteste Reiterdenkmal Wiens. Wo: Burggarten, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Ankeruhr vom Hohen Markt betrachtet
10 8 4

Die Ankeruhr in Wien

Die Ankeruhr ist eine brückenartige Verbindung zwischen den beiden Gebäudeteilen des Ankerhofes. Sie wurde am 22. August 1914 errichtet. Die „Uhrbrücke“ hat eine Spannweite von zehn Metern sowie eine Höhe von 7,5 Metern. Die Uhr selbst hat einen Durchmesser von vier Meter. Sie entstand zwischen den Jahren 1911 und 1914 nach den Plänen des Jugendstilmalers Franz Matsch. Sie ist ein Tribut an berühmte Persönlichkeiten der Wiener Geschichte. Diese sind als Kupferfiguren nachgebildet und haben eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.