wien

Beiträge zum Thema wien

Schloß Belvedere und der Christkindlmarkt
17 9

Christkindlmarkt Belvedere
Einladung zum gemeinsamen Punschtrinken

Die besinnliche Zeit des Jahres lockt mit Adventmärkten und Punsch. Die bz-Wiener Bezirkszeitung lädt daher die Wiener Regionauten auf einen Punsch ein. Dieses Jahr wollen wir wieder die Tradition des gemeinsamen Punschtrinkens aufleben lassen und laden euch ein auf einen Punsch vorbeizukommen. Und bei dieser Gelegenheit möchten wir euch auch gleich einen Neuzugang vorstellen: Ted Knops ist seit November für das Content- und Communitymanagement Österreich zuständig. Regionauten-Adventpunsch:...

  • Wien
  • Iris Wilke
Magnolienknospe im April, Alpengarten, Belvedere, Wien, Ausflugsziel für die ganze Familie
28 38 50

Frühling in Wien - Der Alpengarten im Areal des Belvedere!

Der Alpengarten ist bei Schönwetter, täglich bis 5. August geöffnet (10.00 - 18.00 Uhr). Auf einer Fläche von mehr als 2.500 m², sind über 4.000 Pflanzenarten zu sehen. Im Alpengarten wachsen Pflanzen, die aus allen Kontinenten stammen. Die faszinierende Bonsaiausstellung, ist schon einen Besuch im Alpengarten wert. Besonders schön ist die Zeit der Magnolienblüte im April, denn da schwebt der Sternmagnolienduft durch die frische Frühlingsluft. Ein Ausflug ins Belvedere und in den Alpengarten,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Marie Ott
Fat House, Erwin Wurm, Belvedere, Wien, Schlossgarten, HELLO WOOD
36 40 11

Das Fat House von Erwin Wurm, zeigt die adipösen Statussymbole des Wohlstands!

Erwin Wurm zeigt in seinen Skulpturen, überspitzt die gesellschaftlichen Normen und Wertvorstellungen unserer Zeit. Das Fat Car im Skulpturenpark beim Schwarzlsee, zeigt uns sehr deutlich, die Konsumsucht und Übergewichtigkeit in unserer Gesellschaft.  Gut dargestellt, mit den drallen Rundungen, dicken Flanken und fast nicht mehr sichtbaren Rädern. Unter welchen unmenschlichen Bedingungen diese Statussymbole hergestelt wurden, blenden wir einfach aus. In jedem Kinderzimmer befinden sich über...

  • Wien
  • Landstraße
  • Marie Ott
2

Rainy Day

Wo: Schloss Belvedere, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Claudia Sadlo
Das Kino im Kammergarten läuft unter dem Motto 'Ein Hauch von Barock'
2 2

Sommerkino im Belvedere: Ein Hauch von Barock und Reggae

Bis 20. August dreht sich beim Open-Air-Kino im Belvedere alles um den Barock. Die Filmauswahl und der Charme des Kammergartens lassen über die kleinen optischen Fehler des Settings hinwegsehen. WIEN. Kennen Sie den Kammergarten? Der grenzt ans Untere Belvedere an. Ein kleiner, für die Besucher in der Regel unzugänglicher Bereich des Schlossgartens. Hier waren wir nicht zufällig spazieren, sondern hier findet bis Sonntag (20. August) erstmalig ein Sommerkino statt. Das Motto? Wie könnte es...

  • Wien
  • Landstraße
  • Giulia Mozzato
Das Obere Belvedere war ursprünglich nur als kleines Gebäude konzipiert, das den Garten optisch abschließen sollte. Nach weiteren Grundkäufen des Prinzen erweiterte Hildebrandt die Planung und baute das Obere Belvedere 1720–1723 im heutigen Umfang; der Abschluss der Bauarbeiten erfolgte 1725 / 1726.
7

Oberes Belvedere

Wo: Oberes Belvedre, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
11

Belvedere-Garten

Wo: Belvederegarten Brunnenanlage, Belvederegarten, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
Ich wünsche allen Regionautenlnnen, Leserlnnen und dem gesamten Team der BR, dem BB, der BZ und der Woche, schöne Osterfeiertage mit ihren Familien und Freunden!
42

Happy Easter!

Wo: Schloss Belvedere, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Marie Ott
9 18 8

Unteres Belvedere

Zwar ist in Ausstellungen das Fotografieren nicht erlaubt, aber die Räumlichkeiten selbst dürfen sehr wohl als Motive verwendet werden. Diese Serie zeigt ein paar Ansichten aus dem Marmorsaal. Wo: Unteres Belvedere, Rennweg 6, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
4 9 7

im Park des Schloss Belvedere...

..gibt es natürlich auch eine Menge Schönes zu sehen. Wo: Unteres Belvedere, Rennweg 6, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
4 19 7

Oberes Belvedere

Mit verschiedenen Blicken auf das Objekt, des Erbauers Johann Lukas von Hildebrandt Der Plan zum Bau des Oberen Belvedere in seiner heutigen Form ersetzte die primäre Idee einer Gloriette „mit schönem Blick über die Stadt“. Die Bauarbeiten erfolgten von 1717 bis 1723. Prinz Eugen von Savoyen (1663-1736), erfolgreicher Feldherr und Kunstliebhaber, ließ sich das Gartenpalais Belvedere von Johann Lukas von Hildebrandt als Sommersitz - damals vor den Toren der Stadt - erbauen. Das barocke...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
Sozusagen die 'Überschrift' des Beitrags... (von der Parkseite her gesehen)
15 17 8

Arabella-Weihnachts- und Adventmarkt beim Belvedere

Schloss Belvedere liefert einfach eine traumschöne Kulisse in seinem vorweihnachtlichen Schmuck, kein Wunder, dass Wien-Besucher von diesem Anblick völlig hingerissen sind. Was Wiener und Wienerinnen natürlich freut. Ich habe versucht, ein wenig von dieser Herrlichkeit fotografisch einzufangen. Wo: Oberes Belvedere, Prinz-Eugen-Strau00dfe 27, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
26

Belvedere

Das Schloss des Prinzen Eugen als einzigartiges Gesamtkunstwerk besticht mit vielen verliebten Details ...

  • Wien
  • Wieden
  • Richard Cieslar
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.