wien

Beiträge zum Thema wien

Drei südamerikanische Tierarten werden im Haus des Meeres durch positive Konditionierung trainiert.  | Foto: Dominik Moser
4

Haus des Meeres
In Mariahilf trainieren acht Affen ihre Gehirne

Seit Mitte März trainieren Tierpflegerinnen und Tierpfleger gerade drei südamerikanische Affenarten durch positive Konditionierung. Besucherinnen und Besucher können dabei zuschauen.  WIEN/MARIAHILF. "Übung macht den Meister" heißt es aktuell für die affigen Bewohner des Haus des Meeres. Denn die Tierpfleger sind gerade dabei, acht Springtamarine, drei Braunrückentamarine und drei Weißkopfsakis zu trainieren. Auf dem Lehrplan steht die Konditionierung auf verschiedene Formen und Farben, die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Kevin Chen steht bei "Mei Shi" oft selbst hinter der Theke. | Foto: Martin Zimmermann
16

Mariahilfer Straße
Im "Mei Shi" die Welt der Asia-Spezialitäten entdecken

Das "Mei Shi" auf der Mariahilfer Straße ist kein klassisches asiatisches Lokal. Denn hier kommt zur Küche und Sitzbereich auch noch ein großes Sortiment an asiatischen Lebensmitteln hinzu. MeinBezirk.at hat sich mit dem Besitzer-Duo über sein Konzept unterhalten. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Wenn man Lisa und Kevin Chen danach fragt, wie sie dazu kamen, auf der Mariahilfer Straße ihr eigenes Lokal zu eröffnen, dann schmunzeln die beiden. Denn sie stammen jeweils aus Familien mit mehreren...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Martin Zimmermann
Omar Lashin (l.) wurde wieder zum Marktsprecher gewählt. Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) gratulierte ihm.  | Foto: BV 6
2

Wiener Naschmarkt
Omar Lashin als Marktsprecher wiedergewählt

Omar Lashin hat zwei Stände am Naschmarkt und ist schon seit Längerem als Marktsprecher tätig. Jetzt wurde er in seinem Amt wieder bestätigt.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Die Unternehmerinnen und Unternehmer des Naschmarkts haben sich vor Kurzem getroffen, um einen neuen Marktsprecher zu wählen. Alle Stimmen der anwesenden Standler gingen an den gebürtigen Ägypter Omar Lashin. Er verkauft an zwei Standorten Delikatessen und Lebensmittel. Da er das Amt bereits zuvor innehatte, tritt er mit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Aubert Weinzinger-Dammayr bringt Jugendlichen in der Münzwardeingasse 2A Klavierspielen und Resilienz bei.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
2

Emotionen
Mariahilfer Komponist bringt Kindern Klavierspielen & Resilienz bei

Aubert Weinzinger-Dammayr bringt Jugendlichen mit dem Klavier bei, ihre Emotionen zu regulieren. Der Mariahilfer Komponist kombiniert die Lehre der Musikkomposition mit der Logotherapie von Viktor Frankl. WIEN/MARIAHILF. Was treibt den Menschen an? Diese uralte Frage hat schon viele Philosophen und Psychologen beschäftigt. Für Sigmund Freud war es die Lust. Alfred Adler sah hingegen das Machtprinzip als den hauptsächlichen Anreiz für unsere Handlungen, und Viktor Frankl meinte, dass es...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im Bezirksparlament wurde beschlossen, die Fahrbahn einer Wohnstraße zu bemalen und Autos dadurch am Durchfahren zu hindern.  | Foto: BV 6
3

Mariahilfer Wohnstraße
Die Fahrbahn der Haydngasse soll bemalt werden

Im Bezirksparlament Mariahilf wurde beschlossen, durch die Färbung der Fahrbahn eine Wohnstraße besser zu markieren. Dies soll auch Autofahrerinnen und -fahrer vom Befahren abbringen.  WIEN/MARIAHILF. In Mariahilf gibt es elf Wohnstraßen. In diesen dürfen Autos nur im Schritttempo fahren und Kinder haben Vorrang. Doch leider werden diese Regeln nicht immer eingehalten.  Deswegen brachten die SPÖ, Grüne, Neos und Links im vergangenen Bezirksparlament einen Antrag ein, in dem sie eine farbliche...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
V.l.: Ingrid Otepka, Elisabeth Stalze, Brigitte Hantschk-Vavra, Claudia Höllriegl und Christine Hajek organisieren unter anderem den Mitmach-Tag.  | Foto: Mitmach-Region Wien-Mariahilf
3

Nachhaltigkeit im Bezirk
Am 4. Mai lädt Mariahilf zum "Mitmach-Tag"

Am 4. Mai findet eine besondere Veranstaltung im 6. Bezirk statt: der Mariahilfer Mitmach-Tag. Bei diesem sollen sich alle Bezirksbewohnerinnen und -bewohner an allen Ecken darüber austauschen, was es für mehr Nachhaltigkeit auf lokaler Ebene braucht.  WIEN/MARIAHILF. Die sommerlichen Temperaturen, die man Anfang April in Wien gemessen hat, zeigen einmal mehr, wie wichtig konkretes Handeln gegen die Klimakrise ist. Doch als Einzelpersonen steht man oft bei der Frage an, was genau man im Alltag...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Gumpendorfer Straße ist die zentrale Verkehrsstraße des sechsten Bezirks.  | Foto: Elisabeth Schwenter
2 Aktion 2

Mariahilf
Ausstellung mit Ideen zur Umgestaltung der Gumpendorfer Straße

Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung für die Umgestaltung der Gumpendorfer Straße werden ab 25. April im Rahmen einer Ausstellung präsentiert.  WIEN/MARIAHILF. Die Umgestaltung der Gumpendorfer Straße steht schon lange in der Pipeline des 6. Bezirks. In den vergangenen Monaten wurde dafür ein ausgiebiger Bürgerbeteiligungsprozess an allen Ecken Mariahilfs durchgeführt. "Wir haben Mariahilfer*innen, Schüler*innen, Beschäftige im Bezirk sowie Unternehmer*innen eingeladen, ihre Ideen und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
V.l.n.r: Julia Lessacher (Bezirksvorsteher-Stellvertreterin), Markus Rumelhart (Bezirksvorsteher), Nikolaus Rohrer (Vorstandsmitglied SWV WIEN Mariahilf), Amir Peyman (Vorsitzender SWV WIEN Mariahilf), Marko Fischer (Präsident SWV WIEN, alle SPÖ) | Foto: BV 6
1 3

Wiener Naschmarkt
Der SWV Mariahilf besucht die Flohmarkt-Standler

Wie geht es den Standlerinnen und Standlern am Flohmarkt? Mit dieser Frage drehte der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Mariahilf eine Runde durch den Naschmarkt.  WIEN/MARIAHILF.  Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Mariahilf war in den vergangenen Tagen am Naschmarkt unterwegs. Mit dabei waren Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ), seine Stellvertreterin Julia Lessacher, SWV Wien-Präsident Marco Fischer, SWV Mariahilf-Vorsitzender Amir Peyman und Gemeinderat Peko Baxant...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Kaltrin Murati (Mitte) aus der Polizeiinspektion Stumpergasse wurde bei den 133er Awards zum "Polizisten des Jahres" gewählt.  | Foto: BV 6
2

133er Awards
Der beste Polizist des Jahres arbeitet in Mariahilf

Bei den 133er Awards kam einem in Mariahilf tätigen Polizisten eine besondere Ehre zu. Kaltrin Murati wurde zum "Polizisten des Jahres" gewählt.  WIEN/MARIAHILF. Bei der 16. Auflage des 133er Awards im Rathaus wurden die besten Polizistinnen und Polizisten Wiens ausgezeichnet. Rund 400 Ehrengäste haben daran teilgenommen. Es wurden Preise in insgesamt sechs Kategorien sowie zwei Sonderawards vergeben. Besondere Auszeichnung für Mariahilf: Heuer wurde Revierinspektor Kaltrin Murati vom...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten die Wiener Grünen ihr Konzept für den Gürtel bei Nacht vor. | Foto: Maximilian Spitzauer
4 Video 14

Kunst, Kultur und Co.
Wiener Grüne wollen Nachtleben am Gürtel aufwerten

Im Rahmen einer Pressekonferenz "Gemma Gürtel by night" präsentierten die Wiener Grünen gemeinsam mit den Grünen Josefstadt ihre Vorstellung vom Nachtleben am und um den Wiener Gürtel. Es wird mehr Kunst, Kultur und Nachtleben entlang der Gürtelbögen gefordert. Aber auch die Sicherheit ist Thema. WIEN. Neben einer der wichtigsten Verkehrsadern der Stadt ist der Gürtel auch ein Hotspot des Wiener Nachtlebens. Dabei gibt es laut den Wiener Grünen jedoch auch einige Probleme. "Gerade in der warmen...

  • Wien
  • Fabian Franz
Michaela Löffler-Leutgeb wurde zur ersten KPÖ-Sprecherin Mariahilfs.  | Foto: KPÖ
2

Politik
Michaela Löffler-Leutgeb ist die erste KPÖ-Sprecherin für Mariahilf

Mariahilf hat seine erste KPÖ-Sprecherin bekommen. Die Archäologin und Bezirksbewohnerin Michaela Löffler-Leutgeb wurde kürzlich in diese Funktion gewählt.  WIEN/MARIAHILF. Die KPÖ wählte kürzlich seine erste Sprecherin für den 6. Bezirk. Die Wahl fiel auf Michaela Löffler-Leutgeb, die ab sofort die Kommunistische Partei in Mariahilf vertreten wird. Die 32-Jährige ist im Südburgenland aufgewachsen, arbeitet heute als Archäologin an der Universität Wien und wohnt seit acht Jahren im Bezirk.  Die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Stadtteile ohne Partnergewalt bildet in einer zweitägigen Schulung Multiplikatorinnen und Multiplikatoren gegen häusliche Gewalt aus.  | Foto: BV 6
2

Schulung
StoP Mariahilf – Bewohner sollen Experten gegen Gewalt werden

Stadtteile ohne Partnergewalt bietet eine zweitägige Schulung an, mit der Mariahilferinnen und Mariahilfer zu Expertinnen und Experten gegen Häusliche Gewalt werden sollen.  Dadurch werden die Teilnehmenden zu sogenannten Multiplikatoren geschult. WIEN/MARIAHILF. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Stadtteile ohne Partnergewalt (StoP) Mariahilf setzen sich seit Jahren für mehr Zivilcourage in der Nachbarschaft ein. Dafür veranstalten sie regelmäßige Veranstaltungen und Stammtische, die zur...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die KPÖ sammelt noch bis Ende April Unterschriften, um bei der Wahl zum EU-Parlament antreten zu können.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Wahl für EU-Parlament
Ein Mariahilfer als Spitzenkandidat der KPÖ

Die KPÖ sammelt bis Ende April Unterschriften, um bei der Wahl zum EU-Parlament antreten zu können. Ihr Spitzenkandidat ist ein Mariahilfer.  WIEN/MARIAHILF. Bis Ende April muss die KPÖ österreichweit 2.600 amtlich beglaubigte Unterstützungserklärungen vorlegen, um bei der Wahl zum EU-Parlament antreten zu können. Diese findet in Österreich am 9. Juni statt.  Spitzenkandidat soll der Mariahilfer und KPÖ-Bundesvorsitzende Günther Hopfgartner werden. Die Partei will vor allem zwei Themen in den...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am 11. April lädt der Tanzclub Jenseits zur ausgelassenen Partynacht.  | Foto: Klub66
4

Mariahilf
Im Tanzcafé Jenseits tanzen Pensionisten bis zum Morgengrauen

Am 11. April können Menschen ab 60 Jahren zu den queeren Hits aus ihrer Jugend ausgiebig tanzen und neue Menschen kennenlernen.  WIEN/MARIAHILF. Beim Klub 66 steht der Spaß im Vordergrund. Das einzigartige Programm des Kuratorium Wiener Pensionistenhäuser bietet Menschen über 60 ein breites Programm an Aktivitäten, die normalerweise nicht mit ihrem Alter assoziiert werden. Dadurch wolle man zeigen, dass auch Pensionistinnen und Pensionisten aktiv sind und feiern wollen.  Am 11. April lädt der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die SPÖ wünscht sich eine bessere Sportinfrastruktur in Mariahilf.  | Foto: Sport Union Mariahilf Sebastan Freiler
2

U4 Pilgramgasse
Die SPÖ Mariahilf will mehr Sportstätten im Bezirk

Die SPÖ wünscht sich mehr Sportplätze für Mariahilf - beispielsweise bei der U4-Station Pilgramgasse. WIEN/MARIAHILF. Mariahilf ist bekanntlich der zweitkleinste Bezirk Wiens. Als solcher hat er mit Platzmangel zu kämpfen, ob nun in Bezug auf Grünflächen oder Parkplätze. Die SPÖ sieht auch Mängel in der Sportinfrastruktur im dicht bebauten innerstädtischen 6. Bezirk und stellte deswegen im jüngsten Bezirksparlament einen Antrag, der hier Abhilfe schaffen soll. Denn wie die Partei berichtet,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
In fünf Mariahilfer Parks soll jeweils ein neues öKlo aufgestellt werden. | Foto: BV 6
2

Umweltfreundlich
Fünf Mariahilfer Parks bekommen neue "öKlo"-Anlagen

Kostenlos zugänglich und gut für die Umwelt: das versprechen die sogenannten öKlo-Anlagen. Deswegen sollen fünf weitere im 6. Bezirk aufgestellt werden.  WIEN/MARIAHILF. In Wien werden immer mehr "öKlos" aufgestellt – so auch im 6. Bezirk. Hier wurden bereits einige dieser innovativen WC-Anlagen getestet. "Das umweltfreundliche stille Örtchen, das an einigen Standorten sogar von Rollstuhlfahrern benutzt werden kann, hat den Härtetest im innerstädtischen Park bestanden. Daher setzen wir weiter...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am 1. Mai findet das Benefizturnier des FC Mariahilfs statt.  | Foto: FC Mariahilf
2

Zugunsten der Gruft
FC Mariahilf sucht nach Spielern für Benefizturnier

Der FC Mariahilf sucht noch nach neuen Teams für ihr Benefizturnier am 1. Mai. Der Reinerlös geht an die Gruft.  WIEN/MARIAHILF. Der FC Mariahilf veranstaltet regelmäßig Benefizturniere für ehrenamtliche Vereine und Initiativen. Am Mittwoch, 1. Mai, wird zugunsten der Gruft gespielt. Die Einrichtung der Caritas in der Barnabitengasse 12a bieten obdachlosen Menschen einen sicheren Zufluchtsort, wo sie warmes Essen, saubere Kleidung, eine Möglichkeit zu duschen und ein Platz zum Schlafen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Beim Mariahilfer Popchor steht Diversität an höchster Stelle. Jede und jeder darf mitmachen.  | Foto: Daniel Schaler
3

Mariahilf
Der Popchor interpretiert bekannte Lieder mit neuem Klang

Diversität, Toleranz und pure Lebensfreude – das alles verbindet der Popchor Wien. Am 12. April ist er bei „Die große Chance“ zu sehen. WIEN/MARIAHILF. „Wir sind ein sehr diverser Chor, in dem jede Person willkommen ist – unabhängig von ihrer Herkunft, dem musikalischen Hintergrund, der sexuellen Orientierung oder ihrer Religion.“ So beschreibt Gesangspädagoge und Sänger Mario Mrazek den Popchor, der einmal wöchentlich im Musikquartier in Mariahilf probt. Die Geschichte des Chors, bei dem sich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Conny Sellner
Das Apartment Acht findet man aktuell in der Gumpendorfer Straße 22. | Foto: Apartment Acht
6

Apartment Acht
Elektronisches Apartment zum Verweilen

Das Apartment Acht schafft Platz für Begeisterte der elektronischen Musik und noch vieles mehr. WIEN/MARIAHILF. Elektronische Musik und analoge Technik müssen kein Widerspruch sein. Im Apartment Acht in der Gumpendorfer Straße 22 werden handverlesene Vinyl-Platten aus der Welt der elektronischen Musik zum neuen Leben erwacht. Ihre Kollektion im Geschäft kommt hauptsächlich durch die Übernahme sowie dem Ankauf von Plattensammlungen ehemaliger DJ’s zustande. „Wir freuen uns immer auf neue...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Martin Jelicic
In der Nacht auf Dienstag, 2. April, kam es auf der Linken Wienzeile (Mariahilf) zu kurios-verstörenden Szenen. (Symbolbild). | Foto: pixabay / Symbolbild
5

Linke Wienzeile
Mann tobt mitten auf Fahrbahn, auch Polizist attackiert

In der Nacht auf Dienstag soll ein Mann mitten auf der Fahrbahn auf der Linken Wienzeile auf und ab gegangen sein und herumgetobt haben. Nicht nur ein Autofahrer wurde Opfer seiner Eskapaden, auch einen Polizeibeamten attackierte er. WIEN/MARIAHILF. In der Nacht auf Dienstag, 2. April, kam es auf der Linken Wienzeile (Mariahilf) zu kurios-verstörenden Szenen. Dort, mitten auf der Fahrbahn, soll ein 41-jähriger Mann auf und ab gegangen sein und dabei den Verkehr behindert haben.  Er soll auch...

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
Kinder können am Naschmarkt Parkplatz sicher und spielerisch Fahrradfahren lernen.  | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
2

Naschmarkt Parkplatz
Hier lernen Kinder sicher und spielerisch Radfahren

In den kommenden Monaten kann man verwandelt sich der Parkplatz des Naschmarkts regelmäßig in einen Übungsplatz für junge Radfahrerinnen und Radfahrer.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Der Naschmarkt-Parkplatz im Bereich der Rechten Wienzeile 51–57 wird seit Jahren als Übungsplatz für kleine Radfahrerinnen und Radfahrer genutzt. Denn hier bietet die Mobilitätsagentur der Stadt Wien ihre kostenlosen Radfahrkurse an. Ab sofort kann man jeden Samstag von 9 bis 15 Uhr beim offenen Training...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im Zuckero gibt's Eis und Süßspeisen für so gut wie jede Unverträglichkeit – ohne Ei, ohne Mehl, ohne Milch, ohne Zucker... | Foto: Tobias Schmitzberger
3

Eissaison startet
Diese Mariahilfer Eissalons heißen Gäste willkommen

Wo bekommt man eine kulinarische Abkühlung im 6. Bezirk? MeinBezirk.at hat den Überblick über die besten Eislokale in Mariahilf.  WIEN/MARIAHILF. Die Eissaison hat gestartet. Doch abseits von Tichy und Zanoni gibt es in der Wiener Gastroszene so viel mehr zu entdecken. Wo du etwa in Mariahilf eine köstliche Abkühlung bekommen kannst, haben wir für dich zusammengefasst: Eissalon BarDie Eissalon Bar in der Gumpendorfer Straße 47–49 hält, was der Name verspricht. Hier werden Eiscremesorten mit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Dank des Wiener Klimateams soll der Verkehr in der Rahlgasse reduziert und einige Parkplätze in Grätzloasen umgestaltet werden. Auch die Umwandlung in einen autofreien Raum steht im Raum.  | Foto: BV 6
1 2

Mariahilf
In der Rahlgasse ersetzen Grätzloasen Auto-Parkplätze

In der Rahlgasse sollen Parkplätze durch sogenannte Parklets ersetzt werden. Das war der Wunsch der Schule.  WIEN/MARIAHILF. Wenn man am Anfang der Mariahilfer Straße die Stiegen hinuntergeht, kommt man in die Rahlgasse. Diese ist gleichzeitig eine Sackgasse und eine Wohnstraße. Deswegen zeichnet sie sich durch ihre ruhige und idyllische Atmosphäre aus. Neben zahlreichen Bäumen und Lokalen findet man auch einige parkende Autos – aber womöglich nicht mehr für lange. Denn eines der sieben...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Besonders beliebt ist auch die Chill-out-Area im Jugendtreff in der Gumpendorfer Straße 62.  | Foto: BV6
2

Mariahilf
"Juvivo.06" startet nach Ostern mit ihrer Parkbetreuung

"Juvivo.06" bietet den Kindern und Jugendlichen in Mariahilf ein vielfältiges Programm. Anfang April starten sie erneut ihre Parkbetreuung, wo man sie regelmäßig an mehreren Ecken des Bezirks antreffen kann.  WIEN/MARIAHILF. Kaum wird es wärmer, rückt das Team der Kinder- und Jugendbetreuung "Juvivo.06" mit seiner Parkbetreuung aus. Dieses Jahr nehmen sie ihre Arbeit auf den Mariahilfer Spielplätzen nach Ostern wieder auf. Jeden Montag und Donnerstag findet man sie zwischen 16 und 18 Uhr im...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.