wien

Beiträge zum Thema wien

Mit Maskottchen "Chewy Chew" zum Erfolg: Musikproduzent Peter Wolf mit seiner Gattin und Fotomodel Lea. | Foto: Carlos Gauna

Exil-Wiener startet Internet für Kinder

Früher stand Musiker Peter Wolf mit Frank Zappa auf der Bühne. Jetzt präsentiert er ein Online-Portal für Kids. WIEN/LOS ANGELES. Der Traum vom erfolgreichen Auswanderer – für Musiker und Produzent Peter Wolf hat sich dieser Traum in Los Angeles erfüllt. Immerhin arbeitete der heute 63-Jährige mit Superstars wie Frank Zappa, Starship oder Carlos Santana zusammen und produzierte zahlreiche erfolgreiche Platten. Jetzt hat der gebürtige Hietzinger ein neues "Baby" am Start. Auf der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
3

»ALLES FÜR DIE FISCH« | 3 Zyklen

Die Josefstädterin 15 in der Kategorie Kultur präsentiert Regine Koth Afzelius mit einer Vernissage am Sonntag, 25. Okt. 2015 um 19 Uhr in der Florianigasse 75, 1080 Wien. Ausstellung bis 6. November 2015 geöffnet Montag–Samstag und auch am Feiertag, 14–19 Uhr Eröffnungsrede der Journalistin & Kolumnistin Mag. Claudia Aigner. Den Tierstaat Rethy trägt Michael Pockberger vor. Zwei Ukulelen und der Bossa Nova spannen den Bogen musikalisch. Wenn ein Fisch die Bewegung des Wassers verkörpert, ihr...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
3

"LICHT(E)PUNKTE" Licht- & Leuchtobjekte!

Absolut sehenswert ! Die „Josefstädterin der Jahres 2015“ in der Kategorie Kultur präsentiert Stefan Korinek – KOSTART in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75 Ausstellung: tägl.von Montag–Freitag von 14-19Uhr Finissage: Freitag 9.Oktober 2015 um 19.30 Die meisten Ideen, seiner Bilder betreffend, träumt der Künstler und immer hat er einen Skizzenblock am Nachttisch liegen. Denn wie schon Gerhard Roth sagte: „Der Traum ist ein verschlossener Brief, dessen Inhalt du schon kennst!“ Die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
3

organic wood art KUNSTSTÜCKE DER NATUR sicht- und fühlbar

Die Josefstädterin 2015, in der Kategorie Kultur präsentiert Stefan Heine präsentiert in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75 mit einer Vernissage mit Brunch: Sonntag, 25.10.15 um 11Uhr Ausstellung bis 6. November 2015 von Montag bis Samstag, auch am Feiertag von 14-19Uhr. FORM Das natürlich gewachsene Holzstück definiert die spätere Außenform. Vorhandene Äste, Risse und die Maserung wirken stark auf den Entstehungsprozess ein. Verwendet wird Schnittholz aus der Nachbarschaft, sowie...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Blutspendeaktion 1080 Wien - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... Montag, 05.10.2015 14.00-19.00 Uhr Blutspendebus bei der Polizeiinspektion Fuhrmannsgasse 5 1080 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch SIE Blutspenden! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Sabina mit Eyal Brooks (Rechtsanwalt), Mario Rossori (Rossori Music) und Thomas Heher (Waves Festival Direktor) | Foto: Rossori Music
3

Israelische Sängerin Sabina beim Waves Festival

Musikerin trat erstmals in unserer Stadt auf WIEN. Die israelische Sängerin Sabina besuchte anlässlich ihres ersten Konzerts in Wien im Rahmen des Waves Festival auch dessen Opening in der Alten Post dem Festival Zentrum. Das Club- und Showcase-Festival „Waves Vienna“ findet vom 30. September bis 4. Oktober 2015 zum fünften Mal in Wien und Bratislava statt. Das Motto des Festivals lautet demnach auch "East meets West". In beiden Städten präsentieren sich zahlreiche nationale und internationale...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
2 7

Und irgendwann erwisch ich eins!

Ich bin überglücklich! Die Eichkatzerl sind doch nicht ausgestorben. Den ganzen Sommer über hab ich kein einziges gesehen bei uns im Park. Ich war schon so in Sorge! Jetzt hüpfen sie aber wieder herum und ich kann ihnen stundenlang zuschauen. Frauli meint, dass denen einfach zu heiß war und die auf Urlaub gefahren sind. Irgendwohin, wo es kühl ist. Mir gebellt’s auch viel besser, wenn’s kühler ist, darum will ich nächsten Sommer auch dorthin, wo die Eichkatzerl sind. Und bis dahin lern ich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Anzeige
Foto: Reed Exhibitions Messe Wien / David Faber
1 2

25 JAHRE GEWINN-Messe im Congress Center der Messe Wien

Ein Auf und Ab prägt die weltweite Finanzlandschaft. Am Ball zu bleiben und rechtzeitig aktuelle Informationen zur Lage am Finanzmarkt einzuholen, lohnt sich also. Am besten geht das bei der GEWINN-Messe. Dort trifft man die Experten der Finanz- und Wirtschaftswelt und erfährt mehr über die Trends der Branche. Auch seine eigene, auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene, aber dennoch sichere Geldanlage findet man dort. Denn die GEWINN-Messe ist Österreichs Top-Plattform für genau jene...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Die "Fiaker Susi" lud die jungen Flüchtlinge auf eine Fahrt durch Wien ein | Foto: Woditschka
5

Auszeit vom Lagerleben in Traiskirchen

Michael Woditschka engagiert sich für unbegleitete Flüchtlinge in Traiskirchen und bereitete einigen von ihnen einen unvergesslichen Tag in Wien. Die fünf jungen Afghanen auf dem Stephansplatz wirken wie ganz normale Touristen. Mit großen Augen bestaunen sie den Stephansdom, in dem sie eine Kerze anzünden und ihre Wünsche in ein Gebetsbuch eintragen. Ein Wunsch ist dabei mit Sicherheit ein Leben ohne Krieg, vor dem sie aus ihrer Heimat Afghanistan fliehen mussten. Handeln statt reden Als...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Beim bz-Interview im Hotel Altstadt Wien: Der Berliner Sänger Philipp Dittberner plauderte aus dem Nähkästchen. | Foto: Moni Fellner
3

Philipp Dittberner schwebt auf Wolke 7

Der Sänger hat mit seinem Hit "Wolke 4" die Herzen der Fans erobert. Jetzt ist das Album da. WIEN. Seit mehreren Wochen liegt den österreichischen Radiohörern ein Song im Ohr. Der Berliner Sänger und Songwriter Philipp Dittberner hat mit "Wolke 4" für einen richtigen Sommerhit gesorgt. "Der Song ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich voll abgegangen. Mit dieser Resonanz hätte ich nie gerechnet", freut sich der 25-Jährige. Das erste Album hat Dittberner "2:33" genannt. "Damit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
"Ich werde nicht beleidigt alles hinschmeißen. Das wäre verantwortungslos", sagt Bürgermeister Häupl. | Foto: Andreas Edler
3 1 6

Michael Häupl über Flüchtlinge, Strache und Facebook

Im RMA-Interview gibt sich der Wiener Bürgermeister Michael Häupl kämpferisch. WIEN. Michael Häupl will die absolute Mehrheit, denkt aber auch bei Wahlverlusten nicht an Pension. Die Lage der Flüchtlinge sieht er in der Bundeshauptstadt voll unter Kontrolle. Gerne hätte er mehr Spielraum für „nachhaltige Investitionen“ und erläutert, warum er keine Facebook-Seite hat. Das Interview führten: Wolfgang Unterhuber und Christoph Schwarz. Kürzlich sind Sie 66 geworden. Andere sind da schon in...

  • Wolfgang Unterhuber
Anzeige
8 11 7

Neuer GET VIOLETT Megastore im Herzen der Generali Arena in 1100 Wien Favoriten

Der neue GET VIOLETT Megastore ist DER Treffpunkt von Fans und Spielern am Spieltag, aber auch unter der Woche! Nicht nur am Matchtag, sondern auch während der Woche von 9-18 Uhr und am Samstag von 9-13 Uhr kann man den neuen Megastore zum Shoppen besuchen und im angrenzenden Museum mehr über die Geschichte der Wiener Austria erfahren. Wer nicht so lange warten will, kann direkt im neuen Online-Shop stöbern und einkaufen. Violettes Entertainment pur Ø Der GET VIOLETT Megastore liegt im Herzen...

  • Wien
  • Thomas H.
Anzeige
8

Tierarztpraxis – Geriatriezentrum – Schmerzambulanz Elterleinplatz in 1170 Wien Hernals

Geriatrie, Rehabilitation orthopädischer Erkrankungen und Schmerztherapie Unsere Besondere Vorliebe gilt dem geriatrischen Patienten, denn ältere Tiere brauchen eine besondere Behandlung, um eine gute Lebensqualität erhalten zu können. Mit dem Zusatzangebot (Physiotherapie, TCM-Akupunktur, Neuraltherapie, Osteopathie) wollen die Tierärztinnen diesen Tieren ein schmerzfreies Leben ermöglichen. In der 40 m² großen Schmerzambulanz mit eigenem Eingang in der Pezzlgasse können Tiere stressfrei und...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Löscheinsatz der Betriebsfeuerwehr, Wien | Foto: Michael Sack
7

„Feuer & Flamme“ am 27.9. in Wien: Historische Brände, 150-Jahr-Jubiläum der Wiener Ringstraße und Blick hinter die Kulissen des Bundesdenkmalamtes stehen im Mittelpunkt des Tages des Denkmals 2015

„Feuer & Flamme“ lautet das Motto des diesjährigen Tages des Denkmals, der am 27. September vom Bundesdenkmalamt (BDA) in ganz Österreich veranstaltet wird. In Wien öffnen über 50 denkmalgeschützte Objekte – darunter die Hofburg, das Rathaus, Palais, Klöster, historische Handwerkstätten, Baudenkmale des 20. Jahrhunderts u.v.m. – bei größtenteils freiem Eintritt ihre Tore. Spezielle Programmpunkte und Führungen ermöglichen dabei einen besonderen Blick auf unser kulturelles Erbe und historische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hannes Martschin
Anzeige
Aktivität wird groß geschrieben in der Kursana Residenz Wien-Tivoli und so steht auch der kommende Tag der offenen Tür am Sonntag, 27. September 2015, ganz im Zeichen von Musik und Tanz. | Foto: iStock
4

Kursana Residenz Wien-Tivoli: orientalischer Hüftschwung am Tag der offenen Tür

Livemusik, Bauchtanzvorführung und viele Informationen zum Haus erwarten die Besucher Die Kursana Residenz-Wien Tivoli lädt am 27. September 2015 zum Tag der offenen Tür. Von 10 bis 17 Uhr wird nach dem diesjährigen Motto „Bleib` beschwingt am Leben dran – gemeinsam geht`s leichter!“ musiziert und getanzt. Tanzen und Musik sind wohl die schönsten Möglichkeiten, bis ins Alter körperlich und geistig aktiv zu bleiben. Deshalb wird das Musikerduo „Ilse und Ernst“ den Tag mit schwungvoller Livemusik...

  • Wien
  • Meidling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Superstar Zucchero spielt am 3. Oktober am Heldenplatz auf. | Foto: www.piazzadellenotizie.it/Simone di Luca

3. Oktober: Solidaritätskonzert für die Flüchtlinge

Zucchero, Konstantin Wecker, Die Toten Hosen, Bilderbuch und Tagtraeumer spielen am 3. Oktober (ab 16.30 Uhr) am Wiener Heldenplatz WIEN. „Gemeinsam mit anderen NGO´s werden wir mit "voices for refugees“ ein deutliches Zeichen setzen. In Europa und leider auch in Österreich gibt es eine Gruppe von Menschen, für die scheinbar fundamentale Menschenrechte nicht gelten. Menschen, die fliehen müssen. Das wollen wir nicht länger hinnehmen“, sagt Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die Reise nach Deutschland wird für Flüchtlinge immer beschwerlicher. | Foto: Arnold Burghardt

Flüchtlingskrise: Österreich führt Grenzkontrollen ein

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) verkündet "temporäre" Grenzkontrollen. Das Bundesheer ist im Einsatz. 4.700 Personen sind in Notschlafplätzen in Wien untergebracht. Alles zur aktuellen Situation auf meinbezirk.at/flüchtlingskrise Nach Deutschland führt nun auch Österreich Grenzkontrollen ein. Das verkündete Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) vor einem Treffen mit ihren EU-Amtskollegen in Brüssel. Welche Grenzübergänge zu Ungarn betroffen sein werden, will sich Mikl-Leitner...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Anzeige
2 2

Zur Woche des bedingungslosen Grundeinkommens

Die Allianz Wien Anders hat als einzige Partei das bedingungslose Grundeinkommen in ihr Wahlprogramm aufgenommen. Logisch ist es also, dass wir uns aktiv an der Woche des bedingungslosen Grundeinkommens beteiligen, die in dieser Woche in Wien läuft. Doch was ist das bedingungslose Grundeinkommen eigentlich? Wolfgang Sigut, parteiunabhängiger Bezirksratskandidat bei WienANDERS, Donaustadt, stellt Ihnen das Konzept vor. Das "Bedingungslose Grundeinkommen" (kurz: BGE) steht bei WienANDERS an...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders

Knusprige Kekse für Naschkatzen

Hundekeksbäckereien boomen und die Wiener Wauzis lassen es sich schmecken. Aber auch Stubentiger wollen mit besonderen Leckereien belohnt werden. Die Keksmanufaktur „Phillys“ von Ute Phielepeit bäckt nun auch Katzenkekse aus getreidefreien Rezepturen, mit Frischfleisch statt Fleischmehlen und ohne Zusatzstoffe. Erhältlich sind die Sorten Forelle-Katzengras, Käse-Katzengras und Huhn-Katzenminze. Informationen für Naschkatzen auf www.phillys.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Anzeige
1

Bioresonanz, Gewichtsreduktion und Bioresonanz für Tiere in 1230 Wien Liesing

Bioresonanz hilft dem Körper, sich selbst zu heilen Der Körper verfügt über große Selbstheilungskräfte, mit dessen Hilfe Einflüsse auf den Körper ausgeglichen werden. Wenn allerdings zu viele oder zu schwere Bela­stungen über einen längeren Zeitraum einwirken, kann das die Selbstheilungskräfte hem­men und gar blockieren. Mittels Bioresonanz werden energetisch diese Blockaden und Störfelder gelöscht. Negative Infos löschen Danach werden die Auslei­tungsorgane (Lymphe, Leber, Nieren etc.)...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
8

50 Jahre Interhome – Erfolgreicher „Tag der offenen Tür“ in Wien

Am 8.September feierte der Ferienhausanbieter Interhome sein 50-Jahre-Jubiläum mit einem „Tag der offenen Tür“ in Wien. Dabei hatten langjährige Partner, Pressevertreter und Hauseigentümer die Gelegenheit, die MitarbeiterInnen und das Lokalbüro in der Margaretenstraße im 5. Bezirk kennen zu lernen. Zudem wurden Eigentümer geehrt, die seit 27 bzw. 31 Jahren ihre Ferienhäuser oder Wohnungen mit Interhome vermieten. Interhome ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Glattbrugg (Zürich) und wurde...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
15

Justizpalast

Wo: Schmerlingplatz, Schmerlingpl., Wien Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mario Garlant
Die Masterminds des neuen Leberkas-Pepi: Inhaber Christoph Baur und Wien-Geschäftsführer Mario Scheday (r.).
1 11

Neu in Wien: Kultiges vom Leberkas-Pepi

Die Bundeshauptstadt ist um eine kulinarische Attraktion reicher: Der Leberkas-Pepi eröffnete in der Operngasse 12. WIEN. Bereits am ersten Tag bilden sich lange Schlangen im neuen Imbisslokal nahe der Staatsoper. Der in Linz bereits zum Kult gewordene Leberkas-Pepi hat nun auch in Wien eine Filiale. Mit einem strahlenden Lächeln beobachtet Inhaber Christoph Baur das Geschehen. „Ich hätte mir nicht gedacht, dass mein erfolgreiches Konzept aus Linz auch in Wien so gut funktioniert“, sagt der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Anzeige

Schaffen wir zwei, drei, viele WUKs!

Das WUK ist eine der wichtigsten freien Kulturinstitutionen in unserer Stadt. Es beweist das seit 35 Jahren durch seine vielfältigen Aktivitäten. Es ist Aufgabe jeder urbanen Kulturpolitik, die auf Pluralität der Kultur(en)- und Kunstszene achtet, unabhängige Kultureinrichtungen in Ruhe unbehindert und selbstbestimmt arbeiten zu lassen und auch tunlichst (finanziell, politisch und administrativ) zu unterstützen und Eigenaktivitäten zu fördern. Das WUK ist derzeit Objekt von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 18. Juni 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.