Wien15

Beiträge zum Thema Wien15

Döbling: Tiller wird wieder Bezirksvorsteher

Auf Gemeindeebene verliert die ÖVP aber auch in Döbling 10 Prozent. DÖBLING. Wieder hat er es geschafft: Die schwarze Hochburg Döbling zu bewahren. Seit 37 Jahren ist Adolf Tiller Bezirksvorsteher in Döbling, vier weitere sollen es für den 76-Jährigen noch werden. Auf der Gemeindeebene liegt in Döbling die SPÖ schon beinahe traditionell vorne, "aber es gibt viele, die im Bezirk mich wählen und im Land rot", erzählt Tiller stolz. Das gute Ergebnis seiner Bezirksfraktion schreibt er dem Team...

2

Wahlkampf in Döbling: Tiller im Schatten der Flüchtlinge

Die Angst vor der Zukunft hat auch im noblen Döbling Einzug gehalten. DÖBLING. Herausgeputzt liegt der Sonnbergmarkt, der begütertste und zurückhaltendste unter den Wiener Märkten, in der Nachmittagssonne. Das Straßenbild domineren gut gekleidete Frauen mit Kinderwägen, manchmal mit Kleinkind im Schlepptau. Pensionisten gustieren das Gemüseangebot, die ersten Büromenschen sind am Heimweg. Den Döblingern scheint es an nichts zu fehlen, und doch: "Was kommt auf uns zu, werden unsere Kinder das...

Der geplante Tunnel wäre etwa vier Kilometer lang und würde von der Marswiese zur Krottenbachstraße führen. | Foto: Plan: APA, Grafik: Lisa Knoll

Tillers Tunnel für Neustift am Walde

Kurz vor der Wahl präsentiert Bezirkschef Adolf Tiller (VP) seine Idee zur Verkehrsberuhigung. DÖBLING. Es ist eigentlich ganz einfach, wenn man der Argumentation der Döblinger ÖVP unter Bezirkschef Adolf Tiller folgt: Die Orte Neustift am Walde, Salmannsdorf und Sievering brauchen dringend eine Entlastung vom Durchzugsverkehr – und statt 30 Millionen Euro in das ungeliebte Projekt der denkmalschutzkonformen Sanierung der Höhenstraße zu stecken, könnte man auch einen Tunnel bauen. Startpunkt...

ÖVP und SPÖ blieben 2010 Platz eins und zwei. Die Grünen verdrängen die FPÖ 2005 vom dritten Platz. | Foto: wien.gv.at

Döbling: Wenig Platz neben den Großparteien

ÖVP und SPÖ treten die Bezirksvertretungswahlen auf Platz eins und zwei an. 2005 schummeln sich die Grünen vor die FPÖ auf den dritten Platz. DÖBLING. Bei den letzten drei Bezirksvertretungswahlen machte die ÖVP den ersten und die SPÖ den zweiten Platz. Die ÖVP konnte jedoch nur 2005 die 40-Prozent-Marke knacken. Im selben Jahr verdrängten die Grünen die FPÖ mit rund 14 Prozent vom dritten Platz. Ergebnisse im Überblick Die Ergebnisse der letzten drei Wahlen erfahren Sie in unserer interaktiven...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.