wien

Beiträge zum Thema wien

Manuela Eibensteiner mit dem befreundeten Theaterregisseur und Kunstförderer Reinhard Auer. | Foto: Rudolf Schar
2

Das letzte Abendmahl
Künstlerin aus Freistadt stellt in der Michaelerkirche in Wien aus

WIEN, FREISTADT. Am 15. April fand im Kapitelsaal der Michaelerkirche in Wien die Vernissage der Ausstellung „Das letzte Abendmahl“ statt. 15 Künstler zeigen dabei ihre eigene Interpretation des Geschehens vom Gründonnerstag. Als einzige Vertreterin Oberösterreichs ist die Freistädterin Manuela Eibensteiner dabei. „In meiner Darstellung vom letzten Abendmahl von Jesus und seinen Jüngern zeige ich die langsame Auflösung des Wirkens Jesu“, sagt Eibensteiner. „Ein letztes Mal wird gefeiert und...

Johanna Jachs hat es doch noch in den Nationalrat geschafft. | Foto: ÖVP
2

ÖVP
Johanna Jachs aus Freistadt schafft Sprung in den Nationalrat

Einstimmiger Beschluss: Der Landesparteivorstand der ÖVP nominierte Johanna Jachs (33) aus Freistadt für den Nationalrat. FREISTADT. Nach dem Ausscheiden von Karl Nehammer aus der Bundespolitik wechselte Staatssekretärin Claudia Plakolm aus Walding auf die Bundesliste und übernahm das dort frei werdende Nationalratsmandat. Das nun im Regionalwahlkreis Mühlviertel verfügbare Mandat entfällt nach einstimmigem Beschluss des ÖVP-Landesparteivorstandes vom Montagabend (20. Jänner) auf die Tochter...

Das Team Tragwein und der Freistädter Athlet Andreas Brückl (l.). | Foto: Privat
3

Taekwondo
Tragweiner glänzten bei Austrian-Open in Wien

TRAGWEIN, FREISTADT. Bei der diesjährigen Austrian-Open in Wien nahmen zwölf Taekwondo-Sportler aus Tragwein und mit Andreas Brückl ein Freistädter teil. Sabine Rossgatterer belegte in ihrer Klasse den zweiten Platz, während Sylvia Gringer den siebten Platz erreichte. Oliver Aistleitner und Barbara Aistleitner schieden in der ersten Runde gegen starke Gegner aus. Felix Hofko gewann bei seinem ersten internationalen Turnier die Bronzemedaille. Auch für Antonia Pum und Lara Grundwald war es das...

Graufar (von links): Michael Herber (Gitarre, Growls und Backing Vocals), Gernot Graf (Gitarre und Lead Vocals), René Hinum (Schlagzeug) und Thomas Buchmeier (Bass und Backing Vocals).
 | Foto: Graufar

Graufar
"Unser Herz schlägt für harte Musik mit lauter Gitarre"

Die vierköpfige Band Graufar versorgt Freunde des Metals mit musikalischen Hochgenüssen. FREISTADT, LINZ. Graufar ist ein frühhochdeutscher Begriff für die Farbe grau. Gernot Graf (31), Michael Herber (29), Thomas Buchmeier (30) und René Hinum (29) geben dem Wort mit ihrer gleichnamigen Band eine ganz neue Bedeutung. Die vier Freunde haben sich dabei einer besonderen Musikrichtung verschrieben, sie machen Metal. "Grundsätzlich bezeichnet man uns als Black/Death-Metal-Band, wir scheuen aber...

Lighter On The Moon besteht aus Johannes Gäbler (hinten links), Manuel Prendinger (hinten rechts), Stefan Villunger und Anna-Sophie Polzer aus Freistadt. | Foto: Lighter On The Moon
3

Anna-Sophie Polzer
Freistädterin schenkt Wiener Band eine Stimme

Musikalisch ist die 22-jährige Anna-Sophie Polzer schon seit ihrer Schulzeit. Als ein Teil der Wiener Band Lighter On The Moon lässt sie auch die Öffentlichkeit an ihrem Gesangstalent teilhaben. FREISTADT. "Ich bin mit der Musik aufgewachsen", erzählt Anna-Sophie Polzer. "Meine Oma war begeisterte Sängerin im Kirchenchor, sie hat mit mir als Kind früher immer vor dem Schlafengehen gemeinsam gesungen." Später nahm Polzer Klavier-Unterricht in der Musikschule und wurde während ihrer Zeit am...

Florian Aigner maturierte 1998 am Gymnasium in Freistadt, wo seine Eltern unterrichteten. | Foto: Florian Aigner
4

Florian Aigner
Ehemaliger Freistädter erklärt Österreich die Wissenschaft

Ende April erscheint im Verlag Brandstätter Florian Aigners neuestes Werk mit dem Titel "Warum wir nicht durch Wände gehen". Darin bringt der Absolvent des Gymnasiums in Freistadt Menschen die Quantenphysik näher. FREISTADT, WIEN. Florian Aigner (43) war durch seine Publikationen in zahlreichen Medien längst kein Unbekannter, als er am 6. Oktober 2022 in der "Zeit im Bild" einen legendären Auftritt hatte. Doch seitdem kennt den in Freistadt aufgewachsenen Physiker wohl ganz Österreich. Denn in...

Gründerzeithaus in der Rautenstrauchgasse 4 in 1110 Wien. | Foto: Neumayer Projektmanagement/Alexander Müller/pointner + pointner Architekten
5

Dekarbonisierung
Freistädter Architekten sanierten Gründerzeithaus in Wien

Das Architekten-Brüderpaar Herbert und Helmut Pointner aus Freistadt hat ein Gründerzeithaus im 11. Wiener Gemeindebezirk saniert und dreigeschoßig aufgestockt.  FREISTADT, WIEN. Bei dem Objekt in der Rautenstrauchgasse 4 handelt es sich um ein klassisches Gründerzeithaus aus der Jahrhundertwende (19./20. Jahrhundert) mit drei Bestandsgeschoßen im Originalzustand. "Wir haben das Haus saniert und um drei zusätzliche Geschoße aufgestockt", sagt Herbert Pointner. "Die Aufstockung der obersten...

Johanna Jachs | Foto: Jakob Huemer
2

ÖVP-Radtour
Johanna Jachs strampelte mit Kollegen ins Parlament

FREISTADT. Getreu dem Motto „Jo, mia san mit’m Radl do!“ reisten acht Nationalratsabgeordnete – unter ihnen Johanna Jachs aus Freistadt – umweltfreundlich zur Plenarwoche in Wien an. Die „Tour de Parlament“ führte die ÖVP-Politiker 236 Kilometer in zwei Etappen entlang des Donauradweges von Linz nach Wien. Dort wurde die Gruppe von Klubobmann August Wöginger in Empfang genommen. Die zweite Etappe war wegen des starken Gegenwindes etwas anstrengender, dafür kamen die Abgeordneten gut ausgelüftet...

1 16

Fantastisches Showprogramm beim 5. Straßenkunstfestival Fantastika

Freistadt: Tausende Besucher strömten zwei Tage lang in die Freistädter Innenstadt um sich von den Künstlern aus 19 Nationen begeistern zu lassen. Clowns, Zauberer, Feuerschlucker, Musikgruppen, Entfesselungskünstler und Mr. Marcus auf dem höchsten Einrad Europas waren umringt von Zuschauern, die sich von den künstlerischen Fertigkeiten mitreissen ließen. Manche Artisten holten sich "Assistenten" aus dem Publikum, die dann auch als Clowns eine recht gute Figur machten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.