wien

Beiträge zum Thema wien

Die Spar-Filiale in Herzogenburg wurde nach einem Umbau im Dezember neu eröffnet.  | Foto: Brunnbauer/Spar
6

SPAR Österreich
Eröffnungsmarathon zum Jahresende - Spar eröffnet 5 Märkte

Zum Jahresende gibt Spar nochmal Vollgas: zwei Neueröffnungen und drei Wiederöffnungen in Wien und Niederösterreich. So wurde sichergestellt, dass auch während der Weihnachtsferien niemand verhungern muss.  NÖ/WIEN (red.) Die Projekte, die Spar vor dem Jahreswechsel noch verwirklicht hat, können sich sehen lassen. Die Märkte überzeugen alle mit einem modernen Design und großer Auswahl an frischen Produkten. Die Bauprojekte im Näheren findest du hier.  EUROSPAR Stadlauerstraße ist NEU daMit...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
„Grenzziehung“ | Foto: Karikatur von Wolfgang Ammer, 2020
6

Die Stadt feiert Jubiläum
Wien als Bundesland ist 100 Jahre alt

Am 10. November 1920 wurde der Grundstein für die Loslösung Wiens von Niederösterreich und damit als eigenes Bundesland gelegt. WIEN. Der Startschuss für die Trennung von Wien und Niederösterreich erfolgte im Herbst 1920, als der Wiener Gemeinderat in seiner ersten Sitzung die neue Wiener Stadtverfassung beschloss: Bis heute regelt diese die Funktionsweise der Politik Wiens als Gemeinde und zugleich auch als eigenes Bundesland. "Der 10. November 1920 ist ein denkwürdiger Tag in der Geschichte...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
2 2

Terroranschlag in Wien
Baumeister Lugner versteckte sich im Hinterzimmer des Restaurants im 1. Bezirk

BAUMEISTER RICHRAD LUGNER VERSTECKT SICH IM HINTERZIMMER DES RESTAURANT IM 1. BEZIRK 2.11.2020 Es sollte noch ein letzter schöner Abend vor dem Corona-Lockdown in Wien werden. Zahlreiche Menschen saßen am Montag in Schanigärten und Lokalen oder flanierten durch die Wiener Innenstadt, als der Attentäter zuschlug. Auch Richard Lugner erlebte den Anschlag hautnah mit Käfer Sonja Schönanger und Bambi Nina Bruckner in Begeitung mit. Im Interview sagte der 88 Jährige Richard Lugner  es war „Wie im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Rieger
Am Dienstag hat es in Österreich so viele bestätigte aktive Corna-Infizierte wie noch nie seit Beginn der Coronaviruspandemie gegeben. Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) spricht von einem zu hohen Tageswert. | Foto: Christopher Dunker/BKA
1

Gesundheitsminister Anschober
923 Neuinfektionen ein "zu hoher Tageswert", aber es gibt auch Positives

Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) spricht am Dienstagnachmittag von einem viel zu hohen Wert für die aktuelle Zeit hinsichtlich der aktuellen Zahl der Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden (923 Neuinfektionen bei 18.237 Tests ). ÖSTERREICH. Alarmierend sei die Zahl der Neuinfektionen in Wien: 399 wurden gemeldet. Das Kontaktpersonenmanagement dauere in Wien teilweise nach wie vor zu lange. Aber auch Niederösterreich (170) und Oberösterreich (100) sind wie schon in den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Pixabay
2

Absage für Kurz
Wien und Niederösterreich wollen Sperrstunde nicht vorverlegen

Bundeskanzler Kurz appellierte am Dienstag an Wien und Niederösterreich, es den westlichen Bundesländern gleichzutun. In den beiden Bundesländern will man die Entwicklung weiter beobachten, zieht bei der Vorverlegung der Sperrstunde in der Gastronomie aber nicht mit.  ÖSTERREiCH. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) einigte sich am Dienstag mit Vorarlbergs Landehauptmann Markus Wallner, dem Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Tirols Landeshauptmann Günther Platter (alle ÖVP) auf eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria

Wien und Niederösterreich – eine untrennbare Beziehung?

37. Symposion des NÖ Instituts für Landeskunde gemeinsam mit dem Wiener Stadt- und Landesarchiv, 3. bis 5. Juli 2017 Seit 95 Jahren sind Wien und Niederösterreich getrennte Bundesländer. Doch die Hauptstadt und das umgebende Land teilen eine jahrhundertelange wechselvolle Geschichte – bis heute sind sie in vielerlei Hinsicht untrennbar verbunden. Die Tagung begibt sich auf die Spuren dieser Geschichte und spannt den Bogen vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Vorträge behandeln ganz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Werner Berthold
Anzeige
1 4

THERMENWARTUNG GASGERÄTESERVICE nur € 69

Thermenwartung in Wien Austausch und Wartung von Gasthermen Die regelmäßige Überprüfung und Wartung Ihrer Therme und Gasgeräte kann Leben retten. WISSEN SIE DASS- Thermenwartung Mietersache ist!!! Service und Wartung ihrer Therme und Gasgeräte steht an erster Stelle, Sollte jedoch Ihre Therme oder Ihr Gasgerät einmal NICHT MEHR ZU REPARIEREN sein, Müssen Sie ein neues Gerät anschaffen, auch hierbei stehen wir gerne zur Verfügung. Auch ein notwendiger GERÄTETAUSCH mit sehr günstigen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sani-Therm e.U.
1

BUCH TIPP: Kaffeemuseum bis Whisky-Erlebniswelt

Eva Derndorfer, Angela Mörixbauer und Marlies Gruber begeben sich auf eine kulinarische Reise durch den Osten Österreichs, zeigen 60 Destinationen in Wien, NÖ, Steiermark, Burgenland, darunter Lebensmittelmuseen, Ausstellungen und Schauproduktionen. Kulinarisch Interessierte entdecken und erfahren viel über die Herkunftsregion, Geschichte, Kultur und Tradition unserer Lebensmittel. Pichler Verlag, 176 Seiten, 19,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Das Programmheft zur Langen Nacht der Kirchen liegt in fast allen Kirchen auf.
2

10 Jahre Lange Nacht der Kirchen in Wien

Diskussionen, Vorträge, Musik, ein Film und Gebet thematisieren Europa in der Langen Nacht der Kirchen. Die letzten Vorbereitungen haben in den insgesamt 190 teilnehmenden Kirchen im Bereich der Erzdiözese Wien begonnen und laufen auf Hochtouren. Seit 2005 entsteht durch die Kreativität der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pfarren und Gemeinden ein spannendes, buntes Programm vom spirituellen über den kulturellen bis hin zum sozialen Bereich. Das Programmheft im 10. Jahr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Lange Nacht der Kirchen
1 5

10. "Lange Nacht der Kirchen" am 23. Mai 2014

Mit der Eröffnungsfeier im Stephansdom startet am 23. Mai 2014 um 18.00 Uhr die 10. Wiener "Langen Nacht der Kirchen". Gemeinsam mit Pfarrer Toni Faber eröffnen Vertreter der christlichen Kirchen in Wien die Großveranstaltung mit einem gemeinsamen Gebet in der Tradition von Taizé. Die Predigt hält der evangelische Bischof Michael Bünker. Insgesamt 188 Kirchen aller christlichen Konfessionen im Gebiet der Erzdiözese Wien sind bei der 10. Langen Nacht der Kirchen mit dabei. Das Programm besteht...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Lange Nacht der Kirchen
Anzeige
Thermenwartung, Gasgeräteservice, Installateur Kaiser
12

Thermenwartung Gasgeräteservice rettet Leben

Thermenwartung muss sein!!! Immer wieder liest man von Todesfällen, weil die Gastherme der Gasherd oder der Durchlauferhitzer nicht richtig funktioniert hat. Dabei wäre es so einfach, am Leben zu bleiben: Einfach bei der Firma Kaiser unter 0664/93 77 825 einen Termin ausmachen! Wartung ist Pflicht AUCH FÜR MIETER! Bei der Gasthermenwartung muss auch die Funktionstüchtigkeit des Abgas-Sensors überprüft werden. Der Fachmann täuscht für das Gerät einen Abgasrückstau vor und testet so den...

  • Wien
  • Meidling
  • Installateur Kaiser & Sohn KG
Anzeige
2

Umzug / Übersiedlung / Internationaleumzüge / Möbeltransporte Wien 06763631960

www.xtrans.at/kontakt.html">office@xtrans.at Mobil :06606102113 GRATIS BESICHTIGUNG KUNDENREZENSIONEN LESEN... Umzug/Möbeltransport/ Übersiedlung 1 Mann + Lkw + Versicherung + De-Montage 25,- /h 2 Mann + Lkw + Versicherung + De-Montage 35,- /h 3 Mann + Lkw + Versicherung + De-Montage 50,-/h in Wien kein Kilometer Kosten Kein Stockwek Kosten Mehr information... WWW.XTRANS.AT Wir bieten Leistungen für Übersiedlungen in Wien und ganz Österreich. Unser Ziel ist Ihnen den Umzug so leicht wie möglich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Xtrans Übersiedlung

Die Niederösterreich-CARD 2013/2014 ist wieder da

Die Niederösterreich-CARD begeistert in jeder Saison viele neue Kunden, besonders stolz sind wir aber auf den großen Anteil an Stammkunden“, betont Tourismuslandesrätin Dr.Petra Bohuslav. Und diese können sich wie alle Neukunden auf ein ganz besonderes Ausflugsjahr freuen, denn in ihrer achten Auflage ist die Niederösterreich-CARD attraktiver als je zuvor. Es können bis zu 315 Ausflugsziele besucht werden. Um nur € 53,- für Erwachsene und € 24,- für Jugendliche ermöglicht sie von 1. April 2013...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.