wien

Beiträge zum Thema wien

Anzeige
4

PAUK Abschleppdienst unterstützt Polizei
Bewachtes Firmengelände von PAUK Abschleppdienst für LKW Verwahrung von Polizei genützt!

Liebe PAUK Abschleppdienst-Community, uns ist es wichtig die Medienberichte der letzten Tage ins richtige Licht zu rücken. Leider wird in der heutigen zu schnellen und reißerischen Berichterstattung auf eine redaktionelle Recherche verzichtet. Beim berichteten Einsatz wurde von der Polizei ein LKW mit ausländischem Kennzeichen beschlagnahmt und zur Verwahrung an unserem Standort in Tribuswinkel eskortiert - dort wurde er danach einer Kontrolle unterzogen. Also keine Razzia, kein Stürmen durch...

Anzeige
4

PAUK Abschleppdienst unterstützt Polizei
Bewachtes Firmengelände von PAUK Abschleppdienst für LKW Verwahrung von Polizei genützt!

Liebe PAUK Abschleppdienst-Community, uns ist es wichtig die Medienberichte der letzten Tage ins richtige Licht zu rücken. Leider wird in der heutigen zu schnellen und reißerischen Berichterstattung auf eine redaktionelle Recherche verzichtet. Beim berichteten Einsatz wurde von der Polizei ein LKW mit ausländischem Kennzeichen beschlagnahmt und zur Verwahrung an unserem Standort in Tribuswinkel eskortiert - dort wurde er danach einer Kontrolle unterzogen. Also keine Razzia, kein Stürmen durch...

  • Wien
  • Abschleppdienst Wien PAUK
Eine Woche lang tauchte die 4. Klasse der Mittelschule Drosendorf in das bunte Leben der Hauptstadt ein. | Foto: Foto: Neugebauer
3

Bildung, Kultur und Spaß
Die Wienwoche der Mittelschule Drosendorf

Eine Woche voller Abenteuer, neuer Eindrücke und unvergesslicher Erlebnisse erwartete die 4. Klasse der Mittelschule Drosendorf in Wien. Gemeinsam entdeckte die Gruppe historische Schätze, wagte sich in spannende Erlebnisse und sammelte Erinnerungen fürs Leben. DROSENDORF. Eine Woche lang tauchte die 4. Klasse der Mittelschule Drosendorf in das bunte Leben der Hauptstadt ein. Gleich zu Beginn stand ein Ausflug in das prachtvolle Schloss Schönbrunn am Programm, wo nicht nur die prunkvollen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Asperner Terrassen am Rand der Seestadt werden heuer erstmals von Schafen und Ziegen gemäht. | Foto: Luiza Puiu
14

Erstmals Beweidung
Schafe und Ziegen mähen die Asperner Terrassen

Die Asperner Terrassen am Rand der Seestadt werden heuer erstmals von Schafen und Ziegen gemäht. Die Beweidung fördert die Pflanzenvielfalt und ist schonender für die dort lebenden Insekten. WIEN/DONAUSTADT. Die Mähschafe auf der Donauinsel haben Wiener Konkurrenz bekommen: In der Seestadt sind jetzt ebenfalls Schafe und sogar Ziegen unterwegs. Sie beweiden heuer erstmals die Asperner Terrassen. Bisher wurden die Wiesenflächen zweimal im Jahr per Menschenhand gemäht, inklusive Abtransport des...

Das Lindenhof-Areal in Eggenburg ist Gesprächsstoff in der Stadt. | Foto: Schwameis
3

Heiße Aktie Lindenhof Eggenburg
Stadtgeschichte mit offenem Schicksal

Wo einst junge Menschen lebten und lernten, droht heute der Ausverkauf eines einzigartigen Stücks Stadtgeschichte. Doch in Eggenburg regt sich Hoffnung: Visionen entstehen, Pläne wachsen, Engagement wird laut. Der Lindenhof soll mehr bleiben als nur Erinnerung – ein Ort für alle. EGGENBURG. Am äußeren Rand von Eggenburg liegt ein stiller Ort mit großer Vergangenheit – der Lindenhof. Auf über vier Hektar erstrecken sich sechs prachtvolle Pavillons aus der Gründerzeit, umgeben von alten Bäumen,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Gabriele und Franz Kahrer freuten sich die Kollegen aus Wien in Zellerndorf begrüßen zu können. | Foto: Markus Kahrer
7

Tennis und Wein als Brückenbauer
Wiener Kultursportverein in Zellerndorf

Tennis, Teamgeist und ein Gläschen Wein – in Zellerndorf traf sportlicher Ehrgeiz auf Wiener Lebensfreude. Was als Freundschaftsspiel begann, wurde zu einem Fest des Miteinanders. Ein Nachmittag, der zeigte, wie viel mehr in einem Tennisduell stecken kann. ZELLERNDORF. Das Treffen zwischen dem Kultursportverein-Unterricht/Wissenschaft aus Wien und dem Tennisclub Zellerndorf war weit mehr als nur ein sportlicher Austausch – es war ein gelebtes Beispiel für Gemeinschaft, Lebensfreude und echte...

Groß war der Andrang bei der "Langen Nacht der BibliOÖthek“ in Waldhausen. | Foto: privat
9

Lange Nacht der BibliOÖthek
Ein Hörgenuss mit Erwin Uhrmann & Wolfgang Puchner

WALDHAUSEN. Groß war der Andrang bei der“ Langen Nacht der BibliOÖthek“ in Waldhausen. Die Bücherei war bis auf den letzten Platz besetzt. Kein Wunder. Nicht nur Besucher aus Waldhausen ließen sich das „Heimspiel“ mit dem Autor und Literatur-Redakteur Erwin Uhrmann und dem Physiotherapeuten Wolfgang Puchner entgehen. Beide stammen aus Waldhausen. Was den Gästen besonders gefiel: Texte und Musikstücke waren bestens aufeinander abgestimmt. Erwin Uhrmann spannte einen Bogen von ersten Gedanken an...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Aaliyah P. wird seit Tagen vermisst. Zuletzt wurde sie am Meidlinger Bahnhof gesehen. | Foto: privat
2 3

Nach Besuch in Wien
15-jährige Niederösterreicherin seit Tagen vermisst

Eine 15-jährige Niederösterreicherin wird seit Tagen vermisst. Zuletzt wurde sie am Meidlinger Bahnhof gesehen. Sie trug eine graue Jogginghose, eine schwarze Jacke und Sneakers. WIEN/MEIDLING. Die 15-jährige Aaliyah P. wird seit Tagen vermisst. Das berichtet die Vermisstenseite "Österreich findet euch". Aaliyah P. stammt ursprünglich aus Bad Deutsch-Altenburg. Seit Donnerstag, 17. April, fehlt von Aaliyah jede Spur. Zuletzt wurde sie in der Bundeshauptstadt am Meidlinger Bahnhof gesehen. Die...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Jetzt kommt es zu Bauarbeiten auf der Strecke Floridsdorf – Gänserndorf – Marchegg. (Symbolfoto)
6

ÖBB-Arbeiten
Ausfälle auf der Strecke zwischen Floridsdorf und Marchegg

Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke Floridsdorf – Gänserndorf – Marchegg gibt es vom 12. April bis 27. Mai einige Änderungen im Fahrplan. Fahrgäste müssen mit Zugausfällen rechnen, ein Schienenersatzverkehr ist geplant. WIEN. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) machen weiter mit der Modernisierung der Nordbahn. Dies sei ein "wichtiger Meilenstein zur Attraktivierung des Bahnverkehrs in Österreich sowie im internationalen Personen- und Güterverkehr". Jetzt kommt es zu Bauarbeiten auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Ermittelnden des Bundeskriminalamts (BK) konnten zunächst in Wien mehr als 78 Kilogramm Kokain sicherstellen. Es kamen dann noch weitere drei Kilogramm in Niederösterreich hinzu und auch Bargeld wurde sichergestellt. | Foto: BK
3

Knapp 80 Kilogramm
Größte Menge an Kokain in Wien seit Jahren entdeckt

Das Bundeskriminalamt erzielte einen schweren Schlag gegen den Drogenhandel. In Simmering wurden in nur drei Sporttaschen mehr als 78 Kilogramm an Kokain sichergestellt. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. An seinem Arbeitsplatz entdeckten die Ermittler noch einmal mehr als drei Kilo Koks. WIEN/SIMMERING/BRUCK AN DER LEITHA. Dieser Fund wird den Ermittlerinnen und Ermittlern des Bundeskriminalamts (BK) wohl noch länger in Erinnerung bleiben. Wie man am Mittwoch mitteilt, gelang ab dem 21. März...

Neue Informationen gibt es im Fall rund um angebliche Terrorpläne gegen die Regenbogenparade 2023. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat die Anklageschrift gegen die drei Verdächtigen fertiggestellt. (Archivbild) | Foto: Barbara Schuster/RMW
4

StA St. Pölten
Anklage nach Terrorverdacht auf Pride Parade 2023 fertig

Neue Informationen gibt es im Fall rund um angebliche Terrorpläne gegen die Regenbogenparade 2023 in Wien. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat die Anklageschrift gegen die drei Verdächtigen fertiggestellt. NÖ/WIEN. Eine neue Entwicklung gibt es in der Causa rund um die vereitelten Pläne eines mutmaßlichen Terroranschlags auf die Pride Parade im Jahr 2023. Nur kurze Zeit vor dem Beginn der Regenbogenparade in Wien am 17. Juni 2023 wurden drei Jugendliche, damals im Alter von 14, 17 sowie 20...

Lieferte eine tolle Show m Schlagzeug ab: Konstanze Krottendorfer | Foto: Daniela Dangl
3

Horn erobert den Gasometer
„After School Beats“ rocken zweiten Platz

Mit einem fetten "After School Beats"-Sound und jeder Menge Herzblut eroberten die talentierten Schüler der BBSZ Horn den Wiener Gasometer! Nach dem sensationellen zweiten Platz beim Bandwettbewerb rockten sie beim Preisträgerkonzert die Bühne und ließen keine Frage offen: Die nächste Musikwelle kommt aus Horn! WIEN. / HORN. „After School Beats“, die Schülerband des Bundesbildungs- und Schülerzentrums (BBSZ) Horn, hat nicht nur den zweiten Platz beim Bandwettbewerb in Haag abgeräumt – sie hat...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Dalibor Velimirovic und seine Horner müssen sich in Wien geschlagen geben. | Foto: GEPA pictures
3

Horn verpasst frühe Führung
Edelhofer besiegelt Vienna-Erfolg

Horn verlor die Sonntagsmatinee gegen die Vienna mit 0:1, wobei Luca Edelhofer den einzigen Treffer des Spiels erzielte. Trotz guter Chancen zu Beginn, darunter ein Kopfball von Din Barlov, konnten die Horner die Möglichkeiten nicht nutzen. Die Gastgeber waren im Verlauf des Spiels offensiver, während Horns beste Gelegenheit in der zweiten Hälfte ungenutzt blieb. DÖBLING/HORN. In der ersten Halbzeit des Spiels zwischen der Vienna und dem SV Horn entwickelte sich ein spannendes Duell mit frühen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Links: Alexander Schierhuber, Geschäftsführer Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH | Foto: ÖBB/Scheiblecker
4

Kindertag
ÖBB und VOR luden zum Vorlesen am Wiener Hauptbahnhof ein

Vorlesen verbindet – Gemeinsam lesen, gemeinsam reisen: ÖBB und VOR luden gemeinsam mit Partnern zum VORlesetag am Wiener Hauptbahnhof. NÖ/WIEN. Anlässlich des Österreichischen Vorlesetags luden die ÖBB und der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) gemeinsam mit der WESTbahn und den Wiener Lokalbahnen (WLB) zum gemeinsamen "VORlesetag" am Wiener Hauptbahnhof ein. Rund 60 Kinder aus drei Wiener Volksschulklassen lauschten gespannt den Geschichten und Gedichten. Seit 2018 setzt sich der...

Sportdirektor Andreas Ivanschitz, Spielerin Lena Kovar, Gartengestaltungspartner Alexander Miksch, Bürgermeister Hainburg Johannes Gumprecht, Vienna Präsident Kurt Svoboda, Vienna Spieler Christoph Monschein, Vienna Frauen-Trainer Mark Dobrounig (v.l.n.r.) | Foto: First Vienna FC 1894
8

First Vienna-Projekt
In Hainburg entsteht ein blau-gelber Wald

In Hainburg an der Donau entsteht ein eigener Vienna-Wald. Mit dieser Maßnahme will der First Vienna FC 1894 seinen CO₂-Ausstoß reduzieren. Auch Fans können sich am Projekt beteiligen.  WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Vor rund einem Jahr wurde in den Schlumberger Kellerwelten symbolisch der erste Baum des blau-gelben Waldes gepflanzt, jetzt folgten weitere. Der neue Vienna-Wald ist gerade auf einer Fläche in Hainburg an der Donau am Entstehen und wird professionell von Försterinnen und Förstern...

Die "waldviertelpur" präsentiert sich auch 2025 wieder in der Stadt Wien! | Foto: Florian Schulte
4

Tradition trifft Stadt
Drei Tage Waldviertel in Wien am Rathausplatz

Das Waldviertel kommt nach Wien! Bei „waldviertelpur“ 2025 verwandelt sich der Rathausplatz drei Tage lang in eine Bühne für regionale Köstlichkeiten, Handwerk und Tradition. Erleben Sie echtes Waldviertel-Flair – authentisch, bodenständig und unverfälscht! WALDVIERTEL / WIEN. Einmal im Jahr bringt „waldviertelpur“ die Tradition, Kulinarik und Kultur des Waldviertels mitten in die Wiener Innenstadt. Drei Tage lang präsentieren regionale Produzenten, Handwerker und Tourismusbetriebe, was die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Pandamic Workshop: Präsentation der Booklets | Foto: Hakzwettl
3

Junge Stimmen zur Krise
Zwettler Schüler präsentieren an Uni Wien

HAK-Schülerinnen und Schüler präsentierten an der Uni Wien ein Booklet über ihre Pandemie-Erfahrungen, das Herausforderungen, neue Lernmethoden und mentale Gesundheit beleuchtet. ZWETTL. Die HAK-Schülerinnen und Schüler der 2BK haben nicht nur überlebt, sondern gleich ein ganzes Handbuch dazu geschrieben – „How 2 Survive a Pandemic“. Gemeinsam mit Studierenden der Uni Wien wurde in zwei Workshops analysiert, philosophiert und vermutlich auch über das Home-Schooling-Trauma hinwegtherapiert. Das...

In mehreren Abschnitten und Etappen wird die A21 Wiener Außenring-Autobahn beim Knoten Vösendorf saniert. (Symbolfoto) | Foto: Rudi Froese/Asfinag
3

A21 in Wien
Sanierung von Knoten Vösendorf führt zu Einschränkungen

In mehreren Abschnitten und Etappen wird die A21, die Wiener Außenring-Autobahn, beim Knoten Vösendorf saniert. Es kommt zwischen März und Oktober teils zu nächtlichen Rampen- und Fahrbahnsperrungen in gewissen Bereichen der Strecke. WIEN. Die A21, die Wiener Außenring-Autobahn, wird beim Knoten Vösendorf erneuert. Wie die ASFINAG jetzt in einer Aussendung bekanntgibt, ist der Baustart bereits am 10. März. Die Bauarbeiten sollen zumindest bis Ende Oktober andauern. "Konkret wird vom Beginn der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Bike ereignete sich in Vösendorf. Die Kollision endete mit tödlichen Folgen. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
1 3

Beide Beteiligten stammen aus Wien
Tödlicher Verkehrsunfall in Vösendorf

Ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Bike ereignete sich in Vösendorf. Die Kollision hatte tödliche Folgen. VÖSENDORF/BEZIRK MÖDLING/WIEN. Zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ist es in der Gemeinde Vösendorf im Bezirk Mödling gekommen. Wie die Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich in einer Aussendung bekanntgibt, ereignete sich der Vorfall am Mittwoch, 5. März, gegen 10.55. Ein 64-Jähriger aus Wien (23. Bezirk), war mit seinem Pkw auf der L2007 aus Vösendorf...

  • Mödling
  • MeinBezirk Niederösterreich
1 2

Häkel-Aktion für verwaiste Wildtierbabys

Die Kampagne „Nestwärme-Donationen“ von Tierschutz Austria erregt derzeit große Aufmerksamkeit in den sozialen Medien. Tierfreunde in ganz Österreich häkeln Nester für verwaiste Wildtiere wie Vogelküken und andere kleine Tiere. Jedes Jahr gelangen zahlreiche verwaiste Wildtierbabys, die besondere Pflege benötigen, in das Tierheim Fözendorf (Bezirk Mödling). Im Jahr 2023 wurden dort über 100 junge Vögel gepflegt. „Wollene Nester sind eine einfache und effektive Möglichkeit, den Tieren zu helfen,...

  • Wien
  • Frederick Lehmann
Ein 22-Jähriger soll unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein nach einem Verkehrsunfall geflüchtet sein. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen festnehmen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Wien
Mann auf Drogen und ohne Führerschein flüchtet nach Unfall

Ein Polizist außer Dienst stoppte in Liesing einen Mann, der nach einem Verkehrsunfall die Flucht ergriff. Nachdem der 22-Jährige sich heftig gewehrt haben soll und den Beamten verletzt hatte, wurde er festgenommen. WIEN/LIESING. Ein Polizist der Landespolizeidirektion Niederösterreich hat am Montag, 3. März, um 16.25 Uhr in Liesing auch außerhalb seines Dienstes Courage bewiesen. Er wurde Zeuge eines Verkehrsunfalls mit Sachschaden in der Ketzergasse, bei dem ein beteiligtes Fahrzeug ein...

Der Flughafen Wien blickt auf ein höchst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. | Foto: Flughafen Wien AG
5

Erstmals seit Bestehen
Flughafen Wien knackt Milliarden-Umsatz-Marke

Nicht nur was die Passagierzahlen angeht, blickt die Flughafen Wien AG auf ein echtes Rekordjahr zurück. Am Montag wurden die Geschäftszahlen des abgelaufenen Jahres präsentiert. Erstmals erreichte man einen Umsatz von über einer Milliarde Euro. Auch der Gewinn ist deutlich gestiegen. WIEN/SCHWECHAT. Die Flughafen Wien AG befindet sich im absoluten Höhenflug. Bereits bekannt waren die Passagierzahlen des abgelaufenen Jahres 2024. 31,7 Millionen Fluggäste starteten bzw. landeten vom Wiener...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: ÖVF / Peter Kolros
9

ÖVF-Staatsmeisterschafts Ausstellung
Rückblick - VERNISSAGE ÖVF-Staatsmeisterschafts Ausstellung im PORSCHE Zentrum Liesing

Wanderausstellung des Österreichischen Verbandes der Fotografie 27.Februar 2025 Porsche Zentrum Wien-Liesing Knapp 6.500 Bilder in sechs Spaten wurden bei der Staatsmeisterschaft für künstlerische Fotografie im Letzen Jahr eingereicht. Die allerbesten Siegerbilder gehen heuer österreichweit auf Wanderschaft. Die erste Station, für Wien und Niederösterreich ist das Porsche Zentrum Liesing. Am 27. Februar fand dort in einem sehr feierlichen Rahmen die Vernissage statt. Porsche Geschäftsführer Ulf...

Am Wiener Flughafen kommt es derzeit zu Ausfällen von Flügen von und nach München. Hintergrund ist ein Streik der Beschäftigten in München. (Symbolfoto)
 | Foto: Flughafen Wien AG
3

Ausfälle am Flughafen
Streik in Deutschland hat Auswirkung auf Wiens Flüge

Am Münchner Flughafen streiken aktuell Beschäftigte des öffentlichen Diensts. Die Airlines haben deswegen 80 Prozent der für Donnerstag und Freitag geplanten Flüge am Münchner Flughafen gestrichen. Auch Flüge von und nach Wien sind davon betroffen.  WIEN/SCHWECHAT. Seit Mitternacht wird vom 27. Februar bis zum 28. Februar am Münchner Flughafen von Beschäftigten des öffentlichen Diensts gestreikt. Es ist ein zweitägiger Warnstreik der deutschen Gewerkschaft Verdi. 1.300 Flüge wurden deswegen...

  • Wien
  • Ronja Reidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.