wien

Beiträge zum Thema wien

1

Die Angst und der Hass gegen die Listenhunde
Hundeführerschein mit 3 jährigen Kontrollen für alle Hundehalter,

Jede private Person egal ob sie schon Hunde hat und einen Listenhund haben will sollte folgendes Vorweisen 1. Einen Wesenstest beim Psychiater ( Person )  Das muss ein Assistenzhundehalter auch vorweisen. 2. Einen Wesenstest der Hundeschule ( Hund) 3. Grundgehorsam : Welpenkurs - Junghundekurs - BH - Kurs Und BGH 1-3 im Leistungsnachweisbuch eingetragen . 4. Kontrolle des Hundes nach 3 Jahren mit einer Prüfung und Eintragung in den Hundepass. Sogar wir Assistenzhundehalter müssen alle 3 Jahre...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Ermittlungserfolg mehrerer Behörden in Österreich: eine 87-köpfige Schlepperbande wurde ausgeforscht. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
2

Nach Hinweis auch Wien
Schlepperbande mit 87 Mitgliedern ausgeforscht

Nach dem Hinweis eines Wiener Taxifahrers wurden nach monatelanger Ermittlungen insgesamt 87 Schlepper ausgeforscht. Die organisierte Schlepperbande verdiente mit ihren Tätigkeiten mehr als zehn Millionen Euro. WIEN/ÖSTERREICH. Ein Wiener Taxifahrer erhält vier Aufträge zur Beförderung mehrerer Personen von der Hauptstadt bis zu deutschen Grenze. Das erscheint ihm verdächtig, weshalb er den Fall bei der Polizei anzeigt. Wegen des Verdachts der Schlepperei erstattet der Taxler eine Anzeige gegen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
90

1. WSV Voest Alpine Krems , 5. ESV Gerasdorf
STOCKSPORT: Sauturnier des USSV Zellerndorf

STOCKSPORT: Sauturnier des USSV Zellerndorf Stocksportanlage Zellerndorf, Samstag - 07.10.2023 Zehn Mannschaften trafen sich zum herbstlichen und bereits traditionellen Sauturnier des USSV Zellerndorf. Wie immer waren wieder einige namhafte Vereine bei der Veranstaltung vertreten. Mit dem SV Lana war sogar eine Mannschaft aus Südtirol am Start. Der ESV ASKÖ Gerasdorf ist mit folgenden Stocksportler angereist: Oliver Tippelt, Manfred Gürtler, Sascha Sackmann, Franz Klinger Die Stocksportler des...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Foto: BK Fröhlich

Festnahmen in Wien und NÖ
Polizeitrickbetrug auch im Bezirk Wr. Neustadt

Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Betrug, führten seit Oktober 2022 Erhebungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe, die schwere, gewerbsmäßige Betrugshandlungen im Rahmen einer kriminellen Organisation mit dem Modus Operandi „Polizeitrickbertrug“ begangen haben soll. WIEN/NÖ/WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der Landespolizeidirektion Niederösterreich). Die Vorgehensweise der Beschuldigten war dabei stets dieselbe. Sie nahmen telefonisch Kontakt mit...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der dritte wohlverdiente Platz der 88,6 Rot-Weiß-Rock Stage ging an die Wiener Neustädter Band "Maschin". | Foto: Maschin - Bandfoto
Video 131

88,6 Rot-Weiß-Rock Stage
3. Platz für Wiener Neustädter Band "Maschin"

Am Samstag, den 30.09.2023 fand das Finale der 88,6 Rot-Weiß-Rock Stage in der Arena in Wien statt. Die Redaktion begleitete die Wiener Neustädter Finalisten "Maschin" gemeinsam mit dem Fanbus zum Auftritt mit in die große Stadt. WIENER NEUSTADT/WIEN. Die Bezirksblätter berichteten in den letzten Wochen mehrmals über die aus Wiener Neustadt stammende Band "Maschin", welche heuer bei dem Bandcontest der Radio 88,6 Rot-Weiß-Rock Stage angetreten sind. Daher ging es am Samstag gemeinsam mit einem...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
waldviertelpur 2023 – Eine Veranstaltung, die Seinesgleichen sucht, bei prachtvollstem Herbst-wetter in einzigartiger Kulisse am Wiener Rathausplatz. | Foto: Waldviertel Tourismus_Studio Kerschbaum
3

Fazit
Waldviertelpur machte drei Tage lang Lust auf‘s Waldviertel

Der Wettergott meinte es gut mit den Waldviertlern: Bei prachtvollstem Wetter ging am Wiener Rathausplatz das Fest waldviertelpur über die Bühne. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher bekamen mitten in Wien pure Waldviertler Genüsse und Produkte, eindrucksvolle musikalische Darbietungen und traditionelles Handwerk geboten und konnten sich über das umfangreiche Ausflugs-, Urlaubs- und Gesundheitsangebot in der Region informieren. NÖ, WIEN. Der Rathausplatz hat als Veranstaltungsort schon...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
(v.l.n.r.) Fritz Weber, Aufsichtsratsvorsitzender Destination Waldviertel GmbH, Kristina Spiegel, Geschäftsführerin Destination Waldviertel GmbH, Lena Meyer, Vertreterin der amtierende Hopfenprinzessin, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Karl Schwarz, Geschäftsführer und Inhaber der Waldviertler Traditionsbrauerei in Zwettl nach dem gelungenen Bieranstich bei der „waldviertelpur“-Eröffnung am Rathausplatz Wien. | Foto: NLK Pfeffer
3

Mikl-Leitner
„waldviertelpur“ 2023 am Rathausplatz Wien eröffnet

Zum 18. Mal wurde am heutigen Mittwoch das „waldviertelpur“-Fest am Wiener Rathausplatz unter dem Motto „authentisch, echt und pur“ eröffnet. Gemeinsam mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern sowie Gästen aus Politik, Wirtschaft und Tourismus nahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die offizielle Eröffnung mit dem traditionellen Bieranstich vor. NÖ. „Heute haben wir die Chance, mitten in der Bundehauptstadt einzutauchen in das Waldviertel“, sagte Mikl-Leitner, „und das Waldviertel...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Am Mittwochabend trafen heftige Unwetter den Osten des Landes. | Foto: Stefan Dorner, Hannes Reithofer, Dieter Eidler-Ster - FF Krumbach
14

Hagel zerstörte Weingärten
Unwetter fegten über Osten des Landes

Am Mittwochabend trafen heftige Unwetter den Osten des Landes. Besonders in Niederösterreich, aber auch in Wien waren die Einsatzkräfte aufgrund der Regenmassen gefordert. Die Bundeshauptstadt erlebte sogar den blitzreichsten Tag seit mehr als zwei Jahren. In Niederösterreich wurde nicht nur ein neuer Regenrekord verzeichnet, sondern auch die Weingärten kurz vor der Lese verwüstet. NIEDERÖSTERREICH/WIEN. Wie so oft in diesem Sommer zogen am Mittwoch heftige Unwetter über das Land hinweg. Dieses...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Anzeige
Clemens Unterreiner  | Foto: Oper Burg Gars
4

Mauro Mittendrin
Clemens Unterreiner der neue Intendant von der Oper BURG GARS

Unter dem Motto „Let’s OPERA!“ gab der neue Intendant heute Einblick in das Programm seiner Premierensaison, die Leidenschaft, Humor und Italo-Charme pur garantiert. Gars am Kamp. Aller guten Dinge sind drei! Denn die Oper BURG GARS hat 2024 gleich dreifachen Grund zum Feiern: Zum 35. Geburtstag des renommierten Opernfestivals im Herzen des Kamptals serviert Neo-Intendant Clemens Unterreiner seine erste Premiere, den in Gars noch nie gespielten Opernhit „Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti....

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Durch EGS-Polizisten wurden die Fake-Beamten bereits am 1. September festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: LPD NÖ
2

Festnahmen in Wien
Zwei falsche Polizisten von echten Beamten geschnappt

Durch ein Zusammenspiel zwischen den Kriminalbeamten aus Wien und drei anderen Bundesländern wurden vor einigen Tagen zwei Fake-Polizisten festgenommen. WIEN. Die Wiener Polizei berichtet am Freitag, 8. September, über einen Ermittlungserfolg. Denn durch "herausragende Kooperation" zwischen Wiener Kriminalbeamten sowie den Kolleginnen und Kollegen aus Vorarlberg, Oberösterreich und Niederösterreich konnten zwei junge falsche Polizisten geschnappt werden. Die Fake-Beamten bauten bei ihren Opfern...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Donau City von Süd-Südwest aus gesehen. Von links nach rechts: Donauturm, Ares Tower, STRABAG-Haus, DC Tower 1, Andromeda-Tower, Tech Gate Vienna, Vienna International Centre (halb verdeckt) und Hochhaus Neue Dona | Foto: Christa Posch
2

Kuriose Feiertage
Heute feiern wir den Tag des Wolkenkratzers

Heute, 3. September 2023 feiern wir den Tag des Wolkenkratzers. Der Tag des Wolkenkratzers, auch Skyscraper Day genannt, findet jährlich am 3. September statt und soll die größten Wolkenkratzer der Welt ehren. NIEDERÖSTERREICH. Der 3. September als Datum für den Aktionstag geht auf den Geburtstag des US-amerikanischen Architekten Louis Sullivan (3. September 1856) zurück, der als einer der Väter des Hochhauses gilt.1 Aus technischer Sicht können Wolkenkratzer eine maximale Höhe von 1,5 bis 2...

  • Niederösterreich
  • Tanja Handlfinger
Die Polizei sucht nach weiteren Opfern von Günter Z.  | Foto: LPD NÖ
4

Er schlug auch in Linz zu
Polizei sucht Opfer von Messer-Räuber

Für ein paar hundert Euro Beute versetzt ein Räuber seine Opfer in halb Österreich in Angst und Schrecken. Mindestens fünf Mal schlug er innerhalb nur einer Woche zu. Die Polizei vermutet weitere, bislang unbekannte Opfer – möglicherweise auch in Linz. LINZ. Beinahe täglich überfiel der mehrfach vorbestrafte Niederösterreicher Günter Z. in der Woche von 19. bis 26 Juli ahnungslose Passanten in Niederösterreich, Wien, der Steiermark und auch in Linz. Der 57-Jährige ging dabei jedesmal gleich...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Klangwelle in Laxenburg soll auch heuer wieder zahlreiche Gäste anlocken. | Foto: KLANGWELLE im Schlosspark Laxenburg
3

Show bei Wien
Laxenburger Klangwelle startet am Donnerstag, 17. August

Nur unweit der Stadtgrenze wird es wieder zahlreiches Publikum zur Klangwelle nach Laxenburg ziehen. Der Schlosspark wird Ort einer Show mit verschiedenen Elementen. Bereits 2021 und 2022 war das Event gut besucht, oftmals gar ausverkauft. WIEN/MÖDLING. Am Donnerstag, 17. August, eröffnet die Klangwelle Laxenburg im Schlosspark der niederösterreichischen Gemeinde. Publikum, auch aus Wien, kann sich auf eine Show bestehend aus Wasser, Feuer, Licht, Artistik und Musik freuen. Dass das Event gut...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im August und September wird an Gleisen und Weichen gearbeitet.  | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
1 2

Schienenersatzverkehr
Geänderte Fahrzeiten auf der Westbahnstrecke

Sowohl im Regional- als auch im Fernverkehr kommt es beim Reisen mit Zügen im August und September auf der Westbahnstrecke zu Einschränkungen und Änderungen.  ÖSTERREICH. Auf nach Westen! Die Sehnsucht danach ist nicht nur beim Gedanken an manchen wildromantischen Filmklassiker groß. Auch bei zahlreichen Österreicherinnen und Österreichern im Osten des Landes, wenn sie sich auf den Weg in den Urlaub machen, einen Ausflug in die Berge unternehmen, Verwandte und Bekannte besuchen oder einfach aus...

  • David Hofer
KOBV-Präsident Franz Groschan (l.) im Interview mit dem stellvertretenden Chefredakteur der RegionalMedien NÖ, Bernhard Schabauer (r.). | Foto: Cornelia Benischek
2

Franz Groschan
24-Stunden-Pflege: "Meilenstein bei Ausgleich geschafft"

Der neue Präsident des KOBV - der größte Behindertenverband Österreichs zu ersten Erfolgen, aktuellen Forderungen und großen Hindernissen. NÖ. Seit 2002 ist der gebürtige Waldviertler Franz Groschan nach einer Beinamputation Mitglied beim Kriegsopfer- und Behindertenverband (KOBV). Bereits kurze Zeit später übernahm er erste Ämter, seit 14. Februar 2023 ist er der Präsident des KOBV Österreich, seit 1. Juni zusätzlich für NÖ, Wien und das Burgenland. Im BezirksBlätter-Gespräch freut sich...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
47

Der ESC Vienna muss wieder absteigen
STOCKSPORT: Bundesliga 2 Herren 2023 - Gruppe B

STOCKSPORT: NACHSCHAU Bundesliga 2 Herren – Gruppe B Der ESC Vienna hat die Heimspiele auf der Stocksportanlage Stockerau bestritten. Dank gilt den Verantwortlichen der Stockerauer Asphaltanlage für die Möglichkeit, hier die Heimbegegnungen durchführen zu können. Die Reise in der Bundesliga 2 Herren hat für den ESC Vienna ein Schnuppern in der dritthöchsten Spielklasse Österreichs im Stocksport ergeben. Die eingesetzten Stocksportler haben viel Lehrgeld zahlen müssen. Trotzdem war die...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
"Dann wäre Wien noch Wien" – mit dieser Aussage sorgte Gottfried Waldhäusl (FPÖ) für Aufsehen. Der NÖ-Landesrat war bei der "PULS 24"-Sendung "Pro & Contra" zum Thema "Wahlkampf-Hit Zuwanderung – Hat die FPÖ die besseren Rezepte?" zu Gast.  | Foto: Screenshot PULS 24
2 1 2

Ermittlungseinstellungen
SOS Mitmensch widerspricht Waldhäusl

SOS Mitmensch stellt klar, dass nicht alle Ermittlungen gegen Gottfried Waldhäusl eingestellt wurden. Nach einer Anzeige wegen Verhetzung wurde die Immunität von Waldhäusl vom Landtag nicht aufgehoben, d.h. das Verfahren ist ruhend gestellt, solange der 2. Landtagspräsident seine politische Immunität genießt. NÖ. Nach der Einstellung der Ermittlungen gegen 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl (FPÖ) in der "Wien wäre noch Wien"-Causa, baten die BezirksBlätter Waldhäusl um eine Stellungnahme...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Drei Verdächtige Männer, darunter ein St.Pöltner wurden am Sonntag wegen eines geplanten Anschlags auf die Pride Parade in Wien festgenommen. | Foto: DOKU NÖ
3

Drei Verdächtige festgenommen
Geplanter Anschlag auf Wiener Pride

Zur spontanen Pressekonferenz am Sonntag, lud die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst kurz DSN ein. Drei junge Männer im alter von 14, 17 und 20 Jahren darunter ein St.Pöltner sollen einen Anschlag auf die Pride (Regenbogenparade) in Wien geplant haben. ST.PÖLTEN/WIEN. Nicht weniger als 300.000 Beuscher umfasst die Veranstaltung. Alle drei Verdächtigen wurden engmaschig überwacht, und sind vor Beginn der Veranstaltung durch das Einsatzkommando Cobra festgenommen worden. Für die...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Bei der Pride Parade in Wien am Samstag. | Foto: DOKU NÖ
1 1 3

Pride Parade Wien
Anschlag geplant - Verdächtiger aus St. Pölten festgenommen

Sonntagmorgen informierte die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst bei einer Pressekonferenz über einen geplanten Anschlag auf die Pride Parade in Wien. Drei junge Männer im Alter von 14, 17 und 20 Jahren, darunter ein St. Pöltner, wurden festgenommen. ST. PÖLTEN. Nicht weniger als 300.000 Besucher feierten bei der Regenbogenparade in der Bundeshauptstadt. Alle drei Verdächtigen wurden engmaschig überwacht und sind vor Beginn der Veranstaltung durch das Einsatzkommando Cobra...

  • St. Pölten
  • Daniel Schmidt
"Dann wäre Wien noch Wien" – mit dieser Aussage sorgte Gottfried Waldhäusl (FPÖ) für Aufsehen. Der NÖ-Landesrat war bei der "PULS 24"-Sendung "Pro & Contra" zum Thema "Wahlkampf-Hit Zuwanderung – Hat die FPÖ die besseren Rezepte?" zu Gast.  | Foto: Screenshot PULS 24
2 3

Nach Ermittlungseinstellung
Waldhäusl: "Halte mich immer an Gesetze"

Die Ermittlungen wegen Verhetzung gegen den 2. Landtagspräsidenten Gottfried Waldhäusl wurden eingestellt. Laut Staatsanwaltschaft bestehe "kein Anfangsverdacht".  ST. PÖLTEN. Rückblick: Zu Beginn des Jahres beleidigte der FPÖ-Politiker während einer Diskussionssendung eine Schülerin. Wenn sie nicht da wäre, "wäre Wien noch Wien", sagte er wörtlich. Der Wiener Anwalt Wilfried Embacher erstattete daraufhin Anzeige. Die Justiz stellte die Ermittlungen nun ein. "Ich wurde in den vergangenen fünf...

  • St. Pölten
  • Daniel Schmidt
Beim Kickoff 2023 dabei, von links: Alex List, Christoph Fälbl, Tony Rei, Adi Bittermann  | Foto: Andreas Pokorny
7

Kickoff in Döbling
Start der Harley-Davidson Charity-Tour beim Q19

Beim Einkaufsquartier Q19 in Döbling ging der Start der bereits 26. Harley-Davidson Charity-Tour (HDCT) erfolgreich über die Bühne. Es ist der Auftakt für die große Österreich-Tour: Von 11. bis 15. August knattern die Maschinen für den guten Zweck durch das Land. WIEN/DÖBLING. Wenn in Döbling die Motoren aufheulen, dann hat das leider oftmals mit unliebsamen Roadrunnern zu tun. Doch was hier vor dem Q19 in der Grinzinger Straße 112 aufrollte war nicht nur laut, sondern auch im Zeichen des Guten...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
59

STOCKSORT: BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B - zum dritten Mal zu Gast in Stockerau

STOCKSPORT: BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B Heute war zum dritten Mal die BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B auf der Stocksportanlage Stockerau zu Gast. ESC Vienna (W) gegen SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen (NÖ) Ergebnis: 0:10 Punkte (Stockpunkte 12:41) Außer im zweiten Durchgang, wo man knapp herankommen konnte (4:5). aber nicht heimgespielt wurde, war für den ESC Vienna nicht viel zu holen. Die Stockschützen der SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen spielten fast fehlerlos und konnten diese...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Die Polizei ermittelt gerade wegen des Verdachts des versuchten Mordes. Nun wurde ein Tatverdächtiger festgenommen. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
2

Tat in Floridsdorf
Verdächtiger nach versuchtem Mord festgenommen

Die Polizei ermittelt gerade wegen des Verdachts des versuchtem Mordes an einer 58-jährigen Frau in Floridsdorf. Nun wurde ein Verdächtiger festgenommen, es handelt sich dabei um den Ex-Lebensgefährten. WIEN/FLORIDSDORF/NIEDERÖSTERREICH. Zuletzt berichteten wir über zwei Fälle von häuslicher Gewalt. Bei zumindest einem der Fälle ermittelt die Polizei wegen des Verdachts des versuchten Mordes. Eine 58-jährige Frau wurde in ihrer Wohnung attackiert. Der Angreifer ging am Sonntag, 21. Mai, mit...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
63

Vienna 3 :7 Umdasch Winklarn
STOCKSPORT: Bundesliga 2 Herren war zu Gast auf der Stocksportanlage Stockerau

STOCKSPORT: BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B Heute war zum zweiten Mal die BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B auf der Stocksportanlage Stockerau zu Gast. Diese Begegnung endete nach spannenden Spiele mit 3:7 Punkte für SG Umdasch Winklarn (NÖ). Der ESC Vienna (W) konnte hier die ersten drei Punkte im laufenden Bewerb erspielen. nachdem die beiden vorherigen Runden mit je 0:10 Punkte verloren wurde. Die heute erspielten drei Punkte geben Anlass, dass noch weitere Punkte in den noch ausstehenden...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.