Erstmals seit Bestehen
Flughafen Wien knackt Milliarden-Umsatz-Marke

Der Flughafen Wien blickt auf ein höchst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. | Foto: Flughafen Wien AG
5Bilder
  • Der Flughafen Wien blickt auf ein höchst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück.
  • Foto: Flughafen Wien AG
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Nicht nur was die Passagierzahlen angeht, blickt die Flughafen Wien AG auf ein echtes Rekordjahr zurück. Am Montag wurden die Geschäftszahlen des abgelaufenen Jahres präsentiert. Erstmals erreichte man einen Umsatz von über einer Milliarde Euro. Auch der Gewinn ist deutlich gestiegen.

WIEN/SCHWECHAT. Die Flughafen Wien AG befindet sich im absoluten Höhenflug. Bereits bekannt waren die Passagierzahlen des abgelaufenen Jahres 2024. 31,7 Millionen Fluggäste starteten bzw. landeten vom Wiener Stadtflughafen. Ein absoluter Rekordwert in der Geschichte. Mehr dazu unten.

Jetzt liefert das Unternehmen auch die Geschäftszahlen nach. Und der Passagierzuwachs macht sich auch in den wichtigsten Wirtschaftsdaten bemerkbar. 1,05 Milliarden Euro Umsatz erzielte die Gruppe, ein Anstieg um gleich 13 Prozent zum Vorjahr 2023. Und erstmals in der Historie die Überschreitung dieser wichtigen Milliarden-Euro-Marke.

Größere Gewinne und Investments

"Die Reiselust ist zurück, das unterstützt den wirtschaftlichen Erfolgskurs der Flughafen Wien AG, alle Parameter stehen auf Grün", zeigt sich Flughafen-Vorstand Günther Ofner mehr als zufrieden. Das Nettoergebnis – also der Gewinn nach Abzug von Steuern – kletterte ebenfalls ordentlich an. Es ist um 27 Prozent auf 239,5 Millionen Euro.

Der Flughafen Wien erwartet auch 2025 eine Steigerung bei den wichtigsten Kennzahlen. | Foto: Flughafen Wien AG
  • Der Flughafen Wien erwartet auch 2025 eine Steigerung bei den wichtigsten Kennzahlen.
  • Foto: Flughafen Wien AG
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Diese Gelder sollen auch wieder zurück in den Standort fließen: "Für die gestartete Investitionsoffensive ist 2025 ein Capex-Volumen (zu dt.: Kapitalausgaben-Volumen) von 300 Millionen Euro geplant, das zur Gänze aus eigenen Mitteln finanziert wird. Damit soll der Flughafen zukunftsfit für weiteres Wachstum gemacht werden", versichert Ofner.

Neue Regierung auf Flughafen-Kurs

Trotz der generell in Österreich schwächelnden Wirtschaft blickt man angesichts dieser Zahlen mit noch größeren Erwartungen auf das bereits angelaufene 2025. Vor allem der Passagieranstieg in der Gruppe trieb den Umsatz in die Höhe, wie man resümiert. Und in diesem Feld erwartet man heuer noch einmal ein sattes Plus.

Aber auch in den anderen Geschäftsbereichen sei man erfolgreich. So gab es beispielsweise auch einen Allzeitrekord im Frachtaufkommen. 297.945 Tonnen wurden über die Drehscheibe Wien abgewickelt. 21,6 Prozent mehr als noch 2023.

Der Flughafen Wien erwartet auch 2025 eine Steigerung bei den wichtigsten Kennzahlen. | Foto: Flughafen Wien AG
  • Der Flughafen Wien erwartet auch 2025 eine Steigerung bei den wichtigsten Kennzahlen.
  • Foto: Flughafen Wien AG
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Aber auch die politische Situation in Österreich unterstützt die positive Progonsoe für 2025. So hat sich die gerade entstehende Bundesregierung klar zum Infrastrukturmotor Flughafen Wien bekannt. "Positiv zu sehen ist die Kurskorrektur im Regierungsprogramm, das ein klares Bekenntnis zum Ausbau des Luftverkehrsstandortes enthält", so Ofner. Nur ein Hemmschuh bleibe laut ihm: "Belastend ist die EU-Überregulierung, die dringend korrekturbedürftig ist."

Bedeutend für Stadt

Wie wichtig der Stadtflughafen für den Ballungsraum ist, das signalisiert auch Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Auch er zeigt sich höchst zufrieden mit der Geschäftsentwicklung.

"Mit über 31,7 Millionen Passagieren 2024 zeigt sich: Unsere Stadt ist ein gefragtes Reiseziel. Der Tourismus floriert & stärkt Handel, Gastronomie & Hotellerie – das spüren wir in ganz Wien", resümiert der Wiener Stadtchef auf X.

Weitere Themen:

Flughafen Wien knackt Allzeit-Rekord an Passagieren

Wiener Duo Abor & Tynna tritt für Deutschland an
Jungbäumen auf Donauinsel & Co. geht es großteils gut
Der Flughafen Wien blickt auf ein höchst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. | Foto: Flughafen Wien AG
Der Flughafen Wien erwartet auch 2025 eine Steigerung bei den wichtigsten Kennzahlen. | Foto: Flughafen Wien AG
Das Jahr 2025 beginnt für den Flughafen Wien mit einem deutlichen Plus bei den Passagierzahlen. | Foto: Flughafen Wien
Nicht nur einen Passagierrekord erreichte man im Jahr 2024, sondern auch einen Umsatzrekord. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
Foto: Flughafen Wien AG

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.