Wiener Alpen

Beiträge zum Thema Wiener Alpen

Im Gaiskirchlein (Geißkirchl)
3 3 37

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Breitenstein nach Orthof und zum Gaiskirchlein (Geißkirchl)

Bei schönem, kalten Wetter wanderte ich (gestern 9.11.) vom Bahnhof Breitenstein zuerst gemütlich auf der wenig befahrenen Straße nach Orthof, von dort ist es nicht weit durch den Wald hinauf zum  Gaiskirchlein. Das Kircherl ist ein beeindruckender Andachtsort in einer Felsgrotte mit verschiedenen Votivgaben in der heutigen Ausgestaltung seit etwa 1913. Wieder zurück nach Orthof und weiter wollte ich eigentlich nach Prein, aber darüber in einem weiteren Bildbericht.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Semmeringbahn und Rax, 20-Schilling Blick
2 1 49

Wandern im Semmeringgebiet
Vom Bahnhof Semmering zum Wolfsbergkogel und 20-Schilling Blick, Golfplatz und Hochstraße

Nachfolgend Fotos von einem schönen, sommerlichen Wandertag heuer im August. Zuerst geht's den Bahnwanderweg neben der Bahntrasse zum Wolfsbergkogel, weiter auf Spazierweg durch den Wald zum Aussichtspunkt 20 Schilling Blick. Dann entschloss ich mich einmal den Golfplatz zu besuchen und mich dort in der Meierei zu stärken. Der Golfplatz ist der Älteste in Österreich und das Clubhaus noch Original aus der Zeit (1926). Eigentlich wollte ich dann zur Haltestelle Wolfsbergkogel, aber wegen eines...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Maria Taferl, Eichberg bei Gloggnitz
2 2 35

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Wallfahrtskapelle Maria Taferl und rund-uma-dum auf Schmetterlingsjagd

Ich nutzte das heutige (9.7.22) wieder schönere Wetter für eine kleine Wanderung zur Wallfahrtskapelle Maria Taferl . Sie gehört zur Pfarre Gloggnitz, ist nur zu Fuß erreichbar und liegt mitten im Wald am Gottschakogel. Danach widmete ich mich den vielen Schmetterlingen, die es hier gibt, bei einer Umrundung des Kogels, soweit sie mir bekannt sind habe ich sie bei den Bildern bezeichnet.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Naturparkzentrum und Schloss Stixenstein
28

Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand
Von Sieding/Stixenstein zum Neunkirchner Naturfreundehaus

Das Naturparkzentrum bietet Kinderspielplatz, Teich und Ziegengehege, und wird überragt vom Schloss Stixenstein. Von dort führt ein schöner Weg entlang des Sierningbaches mit Bänken direkt am Bach, muss im Sommer recht angenehm sein. Ich wanderte dann weiter hinauf über die Forststraße, zurück über den weit kürzeren Wanderweg, oben schöner Schneeberg-Blick und schöner Ausblick von der Neunkirchner Hütte (am Wochenende geöffnet).

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Bahnhof Payerbach Reichenau
1 42

Wandern im Raxgebiet
Rundwanderung von Payerbach zur Schedkapelle

Leichte Halbtagswanderung vom Bahnhof Payerbach-Reichenau, über den Heinzelmännchenweg, dem Ortsteil Werning , über Schedbauer zur Schedkapelle und über Gasthaus Schweighofer und Grillenberg zurück. Die Fotos sind von einer Wanderung Mitte Aug. 2021. Von der Schedkapelle geht der Wanderweg auch weiter hinauf zu Waldburgangerhütte oder auch nach Prigglitz.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
1 1 19

Wandern im Raxgebiet
Entlang dem rauschenden Rettenbach

Vom Preiner Gscheid hinunter nach Prein kann man auch den wildromantischen  Weg entlang des Rettenbaches wählen. Das erste Stück geht man auf einer Forststraße, beim Gebäude-erstes Bild- zweigt man rechts ab. Ich zeige Fotos des anfangs schmalen, später breiter werdenden Weges entlang dem rauschenden Bach. Laut einem angebrachten Warnschild kann der Weg bei, bzw. nach einem Starkregen unpassierbar werden.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Preiner Gscheid
2 3 28

Wandern im Raxgebiet
Von Prein zum Preiner Gscheid

Am Mittwoch (26.5.) , dem bisher weitaus schönsten Tag der Woche wanderte ich einmal von der Prein zum Preiner Gscheid, einem Passübergang von Niederösterreich in die Steiermark und Ausgangspunkt für Wanderungen auf die Rax. Ich wählte einen Weg vorbei am Eckbauer und dann der roten Markierung folgend auf herrlichem Waldweg hinauf. Als ich ankam füllte sich erst langsam der Parkplatz, die Edelweißhütte sperrt erst im Juni wieder auf.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Gut Gasteil vom Parkplatz
4 2 35

Wandern in den Wiener Alpen
Von Prigglitz/Gasteil zur Pottschacher Hütte über die Kleewiese

Von Prigglitz mit seiner herrlichen Umgebung bin ich immer wieder begeistert. Letzten Sonntag wanderte ich bei herrlichem Wetter vom Gut Gasteil über die Kleewiese zur natürlich noch geschlossenen Pottschacher Hütte. Im Gut Gasteil werden vor allem Kunstobjekte in der Landschaft gezeigt. Die Kleewiese ist Naturdenkmal und man findet hier seltene Alpenpflanzen- bei herrlichem Ausblick.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Schön gestalteter Platz am Ortsbeginn von Schottwien
2 2 45

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Frühlingswanderung

bei herrlichem Wetter von Schottwien zum Bahnhof Klamm/Schottwien, zur Klammerkapelle und Eichberg, zurück nach Schottwien über Weinweg. Herrlich frisches Grün und allerlei Frühlingsblumen am Wegesrand.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Schedkapelle
2 2 35

Wandern im Schneeberg- Raxgebiet
Zur Schedkapelle und Gahnshauswiese

Diese Woche machte ich bei herrlichem Frühlingswetter eine Wanderung vom Grillenberg zur Schedkapelle über Obertal und weiter in Richtung Prigglitz zur Gahnshauswiese, von der man einen herrlichen Ausblick zu Semmering und Rax hat, außerdem sind dort auch seltene Alpenblumen zu finden ( kommen zumeist erst später im Frühling). Zurück nahm ich den Weg von der Schedkapelle zum Gasthaus Schweighofer. Nachfolgend zeige ich einige Fotos davon , insbesondere auch der Frühlingsblumen am...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Pfarrkirche von Prein
6 5 33

Wandern im Rax-Semmeringgebiet
Von Prein zur Luckerten Wand

Bei prächtigem Wetter nahm ich letztes Wochenende die Besteigung der Luckerten Wand in Angriff. Für den Aufstieg wählte ich den Wanderweg von Prein an der Rax. Der Weg wurde ziemlich steil, aber der grandiose Ausblick von oben auf Rax und Schneeberg entschädigt für die Mühen. Für den Abstieg wählte ich den Weg über Orthof- aber das ist eine andere Geschichte (anderer Bericht).

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Schanzkapelle
3 4 21

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Von Raach zur Schanzkapelle

Raach am Hochgebirge ist ein hervorragender Ausgangspunkt für leichte Wanderungen in einer herrlichen Landschaft in die umliegende Umgebung. Ich wanderte dieses Mal über Schlagl zur Schanzkapelle. Die ursprüngliche Kapelle wurde  1787 gebaut, aber 2017/18 neu errichtet. Vom Hauptplatz  in Raach ging ich nicht die Straße nach Schlagl, sondern vorerst den Weg Richtung Burg Wartenstein, von dem man nach einem kurzen Stück eine herrliche Aussicht auf Rax und Schneeberg hat. Von dort zweigt dann ein...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Schottwien
10 5 36

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Von Schottwien nach Maria Schutz

Am Palmsonntag spazierte ich durch Schottwien und wanderte dann hinauf in den Wallfahrtsort Maria Schutz. Den Ort Schottwien gibt's schon seit dem Mittelalter am Weg über den Semmering gelegen. Maria Schutz ist vor allem wegen der Basilika sehenswert. Außerdem gibt's eine tolle Aussicht und ganz frische XXL-Klosterkrapfen. Nachfolgend zeige ich meine Fotos von diesem Ausflug, auch mit Info-tafeln zu den verschiedenen Bauwerken.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
2 2 14

Sehenswürdigkeiten in Payerbach und Reichenau
Eine Drei-Kapellen Wanderung

Bei meiner Wanderung vom Payerbachgraben zur Speckbacherhütte kam ich bei drei interessanten, kleinen Kapelle vorbei, die ich zeigen möchte. Die erste ist auch gleich die größte, die Elisabethkapelle. Ein Silberwarenfabrikant ließ sie 1903 zur Erinnerung an die Kaiserin Elisabeth im neugotischen Stil errichten. Später wurde sie mehrfach restauriert. Im Inneren sind das Fresko "Heilige Dreifaltigkeit" und die schönen Glasfenster interessant. Die Kapelle auf der Stojerhöhe ist besonders...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Pfarrkirche von Payerbach
2 2 39

Wandern im Raxgebiet
Morgennebel und strahlender Sonnenschein

Frühlingswanderung letzten Sonntag von Payerbach über Schneedörfl, Scheiterplatz, Haaberg nach Reichenau an der Rax. Hauptsächlich zeige ich Bilder wie sich der Nebel lichtet und die Sonne durchkommt. Am Weg gibt es auch schon die ersten Frühlingsblumen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.