Wiener Bäder

Beiträge zum Thema Wiener Bäder

Hubert Teubenbacher (Leiter MA44), Stefanie Lamp (SPÖ), Christoph Wiederkehr (Neos) und Marcus Ornig (Neos) leiten die neue Badesaison ein.  | Foto: Laura Rieger/RMW
Video 29

Wiener Bäder-Eröffnung
Ab 2. Mai ist wieder für eine Abkühlung garantiert

Das Warten hat ein Ende: Mit dem 2. Mai öffnen die Wiener Bäder wieder ihre Türen. Es wurde in Nachhaltigkeit investiert, unter anderem auch in Ottakring. Auf die Gäste wartet diese Saison übrigens ein abwechslungsreiches Programm.  WIEN/OTTAKRING. Noch stehen die Liegestühle aufgestapelt in der Wiese, die letzten Reinigungsarbeiten werden noch vollbracht – mit einem Entenpärchen hat das Kongreßbad in der Julius-Meinl-Gasse 7A bereits die ersten Badegäste. Am 2. Mai startet die Saison dann ganz...

  • Wien
  • Laura Rieger
Rundum saniert wurde das Dach des Brigittenauer Bads. Aufgrund der Arbeiten war dieses für ein Jahr geschlossen. | Foto: MA 44 – Wiener Bäder
3

Sanierung beendet
Brigittenauer Bad ab 4. Oktober wieder geöffnet

Im Hallenbad in der Klosterneuburger Straße kann wieder geschwommen werden. Rund ein Jahr war das Brigittenauer Bad wegen der Sanierung des Daches geschlossen. WIEN/BRIGITTENAU. Nach genau einem Jahr öffnet das Brigittenauer Bad am 4. Oktober wieder seine Türen. Nachdem 2022 Schäden festgestellt wurden, hatte man das Hallenbad nicht mehr betreiben können. Es folgte eine Generalsanierung des Daches. Die Arbeiten sind gut vorangegangen und konnten früher als geplant beendet werden. „Schwimmen in...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mit 2. Mai wird die Badesaison in Wien offiziell eröffnet. Damit öffnen 17 Freibäder und 11 Familienbäder ihre Tore für Besucherinnen und Besucher.  | Foto: PID/Christian Fürthner
3

17 Städtische Freibäder
Wien startet am 2. Mai in die Badesaison

17 Freibäder und 11 Familienbäder der Stadt Wien öffnen am 2. Mai ihre Tore. Denn dann beginnt die Badesaison 2023 mit einem bunten Programm für Kinder und Erwachsene wie auch einigen baulichen Neuerungen. WIEN. Am 2. Mai ist es soweit: die Badesaison eröffnet wieder in Wien. "Die Wiener Bäder sind bereit! Wir freuen uns auf die kommende Badasaison, die den Wienerinnen und Wienern einen unvergesslichen Sommer voller Freizeitspaß ermöglicht", so Vizebürgermeister und Stadtrat für Wiener Bäder...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
V.l.n.r.: Im Brigittenauer Bad machten sich Hubert Teubenbacher (MA44), Stadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) und Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) ein Bild von den Bauarbeiten. | Foto: PID / Markus Wache
2 4

Bis Sommer 2023 fertig
Arbeiten für Freibad im Brigittenauer Bad laufen

Bis zu den Sommerferien soll das neue Außenbecken des Brigittenauer Bads fertig sein. Zudem wird das Dach saniert und erhält eine Photovoltaikanlage. WIEN/BRIGITTENAU. Auf Hochtouren laufen die Bauarbeiten im Brigittenauer Bad. Denn bis zum Sommer 2023 – genauer gesagt zum Beginn der Schulferien – soll das neue Außenbecken fertig gestellt sein.  „Es freut mich besonders, dass ein langjähriger Wunsch der Bezirksvorstehung nach einem Freibecken umgesetzt wird und den Menschen eine aufgewertete...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Von links nach rechts: Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ), Vizebürgermeister und zuständiger Stadtrat für Wiener Bäder Christoph Wiederkehr (NEOS) und der Abteilungsleiter der MA 44, Hubert Teubenbacher. | Foto: PID – Christian Fürthner
4

Bad Großfeldsiedlung
Spatenstich für den Bau einer zweiten Schwimmhalle

Das Schwimmbad in der Großfeldsiedlung bekommt bald eine zusätzliche Schwimmhalle. Am Donnerstag, 10. November, wurden die Pläne für das Projekt präsentiert. WIEN/FLORIDSDORF. Vizebürgermeister und zuständiger Stadtrat für Wiener Bäder Christoph Wiederkehr (NEOS), Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) und der Abteilungsleiter der MA 44, Hubert Teubenbacher, präsentierten die Pläne für die Errichtung einer zusätzlichen Schwimmhalle am Standort des Hallen- und Freibades Großfeldsiedlung,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Miriam Al Kafur
Auch im Döblinger Bad wird es künftig keine Warmwassertage mehr geben. | Foto: David Bohmann / PID
3

Keine Warmwassertage
Die Wiener Bäder wollen Energieverbrauch senken

Um den Energieverbrauch zu senken und Einsparungspotentiale auszuschöpfen, wird die Wassertemperatur in Wiener Hallenbäder bis auf Weiteres nicht mehr über 27 ° C hinaus beheizt. WIEN. Auch vor den Wiener Bädern haben die steigenden Heiz- und Energiekosten kein Erbarmen. Um den Energieverbrauch zu senken, werden die Warmwassertage gestrichen. Üblicherweise werden von Oktober bis April in einigen Hallenbädern der Stadt Wien Warmbadetage angeboten. An Warmbadetagen wurde die Wassertemperatur auf...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Vom Gänsehäufel bis zum Krapfenwaldbad – die Wiener Bäder beenden ihre Sommsersaison 2022. | Foto: Arnold Burghardt
1 4

1,9 Millionen Besucher
Positive Bilanz zum Badeschluss der Wiener Bäder

Am Sonntag, 18. September, geht die Saison in den Wiener Bädern zu Ende. Die letzten Bademeisterinnen und Bademeister hängen ihr Pfeiferl für heuer an den Nagel, die Stadt Wien zieht einstweilen eine positive Bilanz: Knapp 2 Millionen Menschen hüpften heuer ins städtische, kühle Nass. WIEN. Es ist Herbst geworden in Wien. Flip Flops und Badetücher findet man bei kühlen Temperaturen jetzt nurmehr in den Hallenbädern und Thermen. Am Sonntag, 18. September, sperren die Wiener Freibäder zu. Die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und MA 44-Leiter Hubert Teubenbacher freuen sich auf den Saisonstart der Wiener Bäder.
 | Foto: PID/Christian Fürthner
Aktion 6

"Wien schwimmt"
Wiener Bäder starten am 2. Mai in die neue Saison

Die Temperaturen werden immer wärmer und damit rückt auch die Badesaison mit großen Schritten immer näher: Am 2. Mai öffnen die 17 Sommerbäder und 11 Familienbäder der Stadt Wien mit einigen Neuerungen ihre Pforten.  WIEN. Die Wiener Badesaison startet heuer termingerecht am 2. Mai in die Badesaison. Die letzten zwei Jahre musste der Start aufgrund der Pandemie verschoben werden. Im Wiener Schafbergbad präsentierten Stadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) und der Abteilungsleiter der MA 44...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Wienweit einzigartiges Angebot: Mit der Dive Company können Kinder im Amalienbad Tauchen lernen. Doch könnte es damit bald vorbei sein. | Foto: Timmermann
2 Aktion 3

Brigittenauer Dive Company
Fällt Wiens einziger Tauchkurs für Kinder ins Wasser?

Im Amalienbad bringt die Brigittenauer Dive Company Kids das Tauchen bei. Doch das wienweit einzigartige Angebot von Donaustädter Christian Timmermann könnte bald vorbei sein. WIEN/BRIGITTENAU/FAVORITEN/DONAUSTADT.Ein Tauchkurs speziell für Kinder – das gibt es wienweit nur einmal und zwar von der Brigittenauer Dive Company. "Wir bieten die Kurse auch für Erwachsene an, aber vor allem beim Nachwuchs ist die Nachfrage sehr groß", berichtet Christian Timmermann, Betreiber der Dive Company. Bis...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Christoph Wiederkehr, Hubert Teubenbacher und Ernst  Nevrivy (v.r.) saßen bei der Bäder-Präsentation in einem Boot. | Foto: Markus Wache/PID
2

Wiener Bäder
Viel Neues in der Badesaison 2021

Die Wiener Bäder starten mit vielen Neuerungen in die Badesaison 2021. Auch für Kinder und Sportbegeisterte ist viel Neues dabei. WIEN. Zum Baden war's eindeutig noch zu kühl, aber eine gemeinsame Bootsfahrt war allemal drinnen: Vizebürgermeister und Stadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) rief im Strandbad Alte Donau die diesjährige Badesaison aus. „Die Wiener Bäder bieten heuer zahlreiche neue Einrichtungen und Attraktionen. Neue Wasserspielgärten und Sportplätze machen den Ausflug ins Bad zu...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Am 19. Mai dürfen die Wiener wieder in die Bäder. Aufgrund der Pandemie gelten besondere Regeln. | Foto: Conny Sellner
2 Aktion 2

Corona in Wien
Wiener Bäder öffnen am 19. Mai mit strengen Regeln

Am 19. Mai öffnen auch die Wiener Bäder. Von Mindestabstand und Hygieneregeln bis Registrierungspflicht: Wir haben alle Regeln zusammengefasst. WIEN. Endlich ist es soweit, am 19. Mai startet die Wiener Badesaison. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten strenge Regeln. Damit wolle man auch heuer möglichst vielen Wiener erholsame, schöne und sichere Badetage bieten. "Einen großen Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Hochtouren daran gearbeitet und damit allen Menschen in Wien...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.