Wiener Hauptbahnhof

Beiträge zum Thema Wiener Hauptbahnhof

Feuerwehreinsatz am Mittwochmorgen beim Icon-Tower in Wien. Mehrere Fensterscheiben gingen wohl zu Bruch. | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
1 10

Feuerwehreinsatz
Mehrere Fenster von Wiener Hochhaus zu Bruch gegangen

Mysterium rund um den Icon-Tower beim Wiener Hauptbahnhof: Am Mittwochmorgen stand die Feuerwehr im Einsatz, da mehrere Glasscheiben in dem Hochhaus kaputtgegangen waren. Der Bereich wurde abgesperrt, Glassplitter lagen am Boden verteilt. Die Hintergründe sind noch unklar. WIEN/FAVORITEN. Scherben bringen Glück, so das altbekannte Sprichwort. Am Mittwochmorgen sorgen sie beim stark frequentierten Hauptbahnhof jedoch für zahlreiche Fragen. Gegen 8.30 Uhr befand sich die Berufsfeuerwehr vor Ort...

Die große Uhr in der Passage zwischen der U1-Station und dem Hauptbahnhof-Gebäude funktioniert seit der  Zeitumstellung nicht mehr. Eine Reparatur ist noch nicht in Sicht.  | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
5

Nach Zeitumstellung
Große Uhr am Wiener Hauptbahnhof seit Wochen kaputt

Wer hat hier an der Uhr gedreht? Das große Zeitmessinstrument in der Passage zwischen der U1-Station und dem Hauptbahnhof-Gebäude steht seit Wochen still. Prominent platziert sollte sie eigentlich Fahrgästen anzeigen, wie schnell sie zum Bahnsteig müssen, oder eben nicht. Doch seit der Zeitumstellung sorgt sie eher für fragende Blicke. WIEN/FAVORITEN/WIEDEN. Mit der Zeit ist es so eine Sache. Sie kommt einem je nach Situation mal länger, mal kürzer vor. Sie ist immer relativ und doch für alle...

In einer Bäckerei am Wiener Hauptbahnhof kam es am Donnerstagnachmittag, 9. Jänner, zu einem Angriff auf einen Mitarbeiter.(Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Wiener Hauptbahnhof
Mann nach Wasserattacke in Bäckerei verprügelt

In einer Bäckerei am Wiener Hauptbahnhof kam es am Donnerstagnachmittag, 9. Jänner, zu einem Angriff auf einen Mitarbeiter. Der Tatverdächtige, welcher schon ein aktives Hausverbot hatte, attackierte sein Gegenüber mit Schlägen und heißem Wasser.  WIEN/FAVORITEN. Zu einer körperlichen Auseinandersetzung soll es laut der Wiener Polizei am Donnerstag, 9. Jänner, gegen 16 Uhr im Bereich des Wiener Hauptbahnhofs gekommen sein. Die Einsatzkräfte rückten aus, nachdem sie wegen einer vermeintlichen...

Der Hauptbahnhof Wien zu seiner Eröffnung am 10. Oktober 2014.  | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
13

Hauptbahnhof Wien
Wichtigste Zugdrehscheibe Österreichs wird zehn Jahre alt

Am 10. Oktober 2014 wurden der Hauptbahnhof Wien und die zugehörige BahnhofCity offiziell eröffnet. Schon lange davor kommen dort jedoch Fahrgäste von A nach B, ob von nah oder fern. MeinBezirk blickt auf zehn Jahre Hauptbahnhof und eine noch viel längere Wiener Bahnhofsgeschichte zurück. von Michael Marbacher, Verena Kriechbaum und Johannes Reiterits WIEN. Ein Wien ohne Hauptbahnhof ist heute nicht mehr wegzudenken. Die Verbindungen mit einer U-Bahn, drei Straßenbahnlinien, sechs S-Bahnen und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mehr als ein Dutzend Diebstähle sollen auf sein Konto gehen. (Symbolbild) | Foto: Liu Revutska/ Unsplash
7

Festnahme
Serie von Gepäckdiebstählen am Wiener Hauptbahnhof geklärt

Ein mutmaßlicher Gepäckdieb, der sein Unwesen am Wiener Hauptbahnhof getrieben haben soll, wurde am Mittwoch in einem Hotelzimmer hochgenommen. Mehr als ein Dutzend Diebstähle sollen auf sein Konto gehen. WIEN/FAVORITEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zwischen September 2023 und März dieses Jahres soll ein Gepäckdieb am Wiener Hauptbahnhof sein Unwesen getrieben haben. Die Polizei ermittelte laut eigenen Angaben monatelang, bis ein heißer Tipp zum Tatverdächtigen führte. Nur eine Stunde nach Erwirkung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am frühen Dienstagabend ist es zu einem Polizeieinsatz am Wiener Hauptbahnhof gekommen. (Archiv) | Foto: ÖBB/Philipp Horak
5

Kopfverletzungen
43-Jähriger von Duo am Wiener Hauptbahnhof verprügelt

Ein Mann und eine Frau im Alter von 30 und 35 Jahren sollen am Dienstagabend am Wiener Hauptbahnhof einen Mann verprügelt haben. Dieser musste ins Spital eingeliefert werden. WIEN/FAVORITEN. Am frühen Dienstagabend ist es zu einem Polizeieinsatz am Wiener Hauptbahnhof gekommen. Gegen 19.30 Uhr sollen aus bislang nicht bekannten Gründen ein 30-Jähriger und eine fünf Jahre ältere Frau im Zuge einer lautstarken Auseinandersetzung auf einen Mann eingeschlagen haben. Als der 43-Jährige auf dem Boden...

Der Sonntag in Wien wurde mit mehreren Raubüberfällen überschattet. In zwei Fällen wurde das Opfer verletzt. Die Polizei ermittelt zu allen Fällen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Innerhalb von 24 Stunden
Mehrere Raubüberfälle in Wien mit Verletzten

Der Sonntag in Wien wurde mit mehreren Raubüberfällen überschattet. In zwei Fällen wurde das Opfer verletzt. Die Polizei ermittelt zu allen Fällen. WIEN/ALSERGRUND/FAVORITEN. Drei Raubüberfälle in weniger als 24 Stunden: das war die Bilanz der Polizei am Sonntag, 23. Juli. Zwei davon ereigneten sich in Favoriten, einer am Alsergrund. Die Polizei hat Ermittlungen zu allen Fällen aufgenommen. Der Raubüberfall im 9. Bezirk soll sich laut Polizeiberichten am frühen Morgen ereignet haben. Gegen 5.30...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Menschenleere Hallen: aufgrund des Fehlalarms mussten sich die Bahnhofsgäste kurzzeitig nach draussen begeben. | Foto: Ronja Reidinger
0:09

Wegen Fehlalarm
Wiener Hauptbahnhof am Montagvormittag menschenleer

Am Montagvormittag gegen 9 Uhr war der sonst so hochfrequentierte Wiener Hauptbahnhof menschenleer. Was war passiert? WIEN. Kurz nach 9 Uhr drängten sich Menschenmassen vor den Eingängen des Wiener Hauptbahnhofs. Dafür waren die Hallen kurzzeitig vollkommen leer und drinnen ertönte ein Alarmsignal – was war passiert? Wie die BezirksZeitung erfuhr, gab es einen Brandalarm bei der Öffi-Drehscheibe in Favoriten. Die Gäste wurden via Ansage und Bahnhofspersonal nach draußen gelotst. ÖBB:...

Die Fahrgäste der U1-Linie wurden gebeten, die Station zu verlassen. | Foto: zVg
4

Wien
Schadhafter U-Bahn-Zug am Hauptbahnhof - Fahrgäste evakuiert

Eine Bremsstörung sorgte für Rauchentwicklung in der U1-Station am Wiener Hauptbahnhof. Die Wiener Linien geben jedoch Entwarnung. WIEN/FAVORITEN. Gegen 17 Uhr sorgte ein schadhaftes Fahrzeug am Montag, 19. Juni, für Probleme in der Wiener U-Bahn. Wegen einer Bremsstörung bei einer Garnitur der U1 ist die Linie in Fahrtrichtung Oberlaa an der Weiterfahrt gehindert. Wie ein Leser der BezirksZeitung beschreibt, wurden die Fahrgäste gebeten, sofort die Station zu verlassen, auch Brandgeruch konnte...

Die Polizei sucht nach diesem Unbekannten, der einen 76-jährigen Mann am Hauptbahnhof niedergestoßen und ausgeraubt haben soll. | Foto: LPD Wien
3

Täter gesucht
Pensionist am Wiener Hauptbahnhof attackiert und ausgeraubt

Die Polizei sucht nach einem Unbekannten, der einen 76-Jährigen am Wiener Hauptbahnhof niedergestoßen und ausgeraubt haben soll. Drei Fahndungsfotos wurden dazu veröffentlicht. WIEN/FAVORITEN. Hinterhältig soll eine unbekannte Person einen 76-jährigen Mann, der gerade auf der Rolltreppe am Wiener Hauptbahnhof stand, niedergestoßen und anschließend die Geldbörse aus der Hosentasche geraubt haben.  Die Tat ereignete sich bereits am 18. November vergangenen Jahres. Der Tatverdächtige wurde später...

1

FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie
Meditative Finissage

Unsere Einladung an Dich zu einem heilsamen Abend im Feld der Tao Kalligrafie im „Raum der Stille“ am Wiener Hauptbahnhof. Unter dem Titel „FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie“ waren die Werke des Grazer Kalligrafen Martin Veigl seit Juni dort zu besuchen und vor allem zu erleben. Den Abschluss dieser Erlebnisausstellung feiern wir am 23. November mit einer Meditativen Finissage von 19 bis 21 Uhr, Einlass ab 18:18 Uhr. Kalligrafie ist eine vor allem in Asien hoch angesehene Schreibkunst,...

2

FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie
Meditative Finissage

Die letzte Gelegenheit unseren meditativen Erlebnisabend im Feld der Tao Kalligrafie im Raum der Stille am Wiener Hauptbahnhof zu erleben ist am Mittwoch den 23. November von 19 bis 21 Uhr. Kalligrafie ist eine vor allem in Asien hoch angesehene Schreibkunst, welche geschriebene Worte in Bilder verwandelt. Die Tao Kalligrafie entstand aus einem Jahrtausende alten Schreibstil, welcher nur an den Kaiserhöfen Chinas gelehrt und praktiziert wurde. Dabei werden spezielle chinesische Wörter mit einem...

Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
1 2

Wiener Hauptbahnhof
Feuerwehr befreit eingeklemmten Hund aus Rolltreppe

Einen tierischen Einsatz hatte die Berufsfeuerwehr Wien Freitagabend am Hauptbahnhof in Favoriten. WIEN/FAVORITEN. Als eine Hundebesitzerin Freitagabend gegen 17.30 Uhr gemeinsam mit ihrem Chihuahua die Rolltreppe verlassen will, geriet dieser mit der Hinterpfote in die Kammplatte. Der kleine Hund war dadurch eingeklemmt und konnte von seiner Besitzerin nicht wieder befreit werden. Umgehend wurde der Not-Schalter betätigt und die Rolltreppe kam zum Stehen. Über den Notruf wurde die Wiener...

Vorfall am Hauptbahnhof: Eine Frau soll mit einer zerbrochenen Flasche auf einen Mann losgegangen sein. | Foto: Ernst Hubert Schwendinger
2

Vorfall am Hauptbahnhof
Mann mit Glasflasche attackiert und verletzt

Am Donnerstag kam es nachmittags zu einem Vorfall am Wiener Hauptbahnhof. Eine 27-jährige Frau soll mit einer zerbrochenen Glasflasche auf einen 26-jährigen Mann losgegangen sein und damit verletzt haben. Doch nicht genug: Ein offenbar alkoholisierter Mann attackierte ebenfalls das Opfer. Beide Aggressoren sind derzeit in Polizeigewahrsam und sollen noch einvernommen werden. WIEN/FAVORITEN. Am Donnerstag, 27. Oktober 2022, kam es kurz nach 15 Uhr zu einem Einsatz der Polizei am Wiener...

3

Ein grosser Erfolg
Die Friedensbotschaft der TAO Kalligrafie

Vorraussichtlich noch bis Ende Juli ist die Ausstellung der TAO Kalligrafien im Raum der Stille am wiener Hauptbahnhof öffentlich zugänglich. Viele Besucher freuten sich am Eröffnungsabend dabei gewesen zu sein. Die Neugierde auf diese transformative Kunst war groß und die Feierlichkeit daher gut besucht. Herr Gmeiner, Gerhard, der zustöndige Leiter des Raumes der Stille freut sich besonders das die TAO Kalligrafien bis auf weiteres in seiner Röumlichkeit verbleiben. Martin Veigl und Amadea...

25 38 3

Treffpunkt Markuslöwe

... Der steinerne Markuslöwe, einst Wahrzeichen des alten Südbahnhofs, thront seit 2014 in der Eingangshalle im neuen Wiener Hauptbahnhof und begrüßt die vorbeieilenden Fahrgäste im Sekundentakt. Der geflügelte Sandsteinlöwe wurde 1873 von dem Bildhauer Josef Leimer geschaffen, wiegt exakt eine Tonne, steht unter Denkmalschutz und verschönert den Haupteingang. Wo: Wiener Hauptbahnhof, Am Hauptbahnhof 1, 1100 Wien auf Karte anzeigen

13 29 2

Einblicke

... „Das Leben ist wie ein Bahnhof. Die vielen möglichen Richtungen geben dir Erfahrungen und lassen dich wachsen“. Spanisches Sprichwort Wo: Wiener Hauptbahnhof, Am Hauptbahnhof 1, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Norbert Klein im "Raum der Stille". | Foto: Aigner
2

Hauptbahnhof: Die Stille inmitten der Hektik

Nobert Klein ist Seelsorger am Wiener Hauptbahnhof. Im "Raum der Stille" hört er zu und hilft. FAVORITEN. Rund 150.000 Menschen hetzen täglich über den größten Bahnhof Österreichs – den Wiener Hauptbahnhof. An einem Ort mitten im größten Trubel ist aber Ruhe angesagt: Im „Raum der Stille“ ist es niemals laut, obwohl sich hier nur allzu Menschliches abspielt. Hier arbeitet Bahnhofsseelsorger Norbert Klein. Er deutet auf drei in ein Eck gelehnte Stofftaschen: „Vor ein paar Wochen kam eine ältere...

Sophia S., 20, Kellnerin: "Störungsdurchsagen sind bei der Linie O leider an der Tagesordnung."
2

Vorrang für unsere Bim

O-Wagen: Fahrgäste kritisieren regelmäßige Verzögerungen und die alten Garnituren. Donnerstag Mittag, Endstation Praterstern. Kein O-Wagen in Sicht. Die Tagesintervalle außerhalb der Hauptverkehrszeit sind über sieben Minuten, am Abend wird es noch länger. Durch die lange Strecke, die der O meist ohne eigenständigem Gleiskörper zurücklegen muss, sind Verzögerungen vorprogrammiert. Den Grund für die häufigen Durchsagen, dass man um Wiederaufnahme der geregelten Fahrzeiten bemüht sei, erfahren...

Die Übergabe des neuen Rautendach erfolgte termingerecht: Albert Wimmer, Matthias Unger und Karl Hartig | Foto: Unger Steel Group
1 8

Rautendach Wien Hauptbahnhof termingerecht fertiggestellt

Unger Steel Group erhält Folgeauftrag für Überdachung Vorplatz Nord-West Mit der Beendigung der Arbeiten am bereits mehrfach ausgezeichneten Rautendach des Wiener Hauptbahnhofes ist der Unger Steel Group die termingerechte Fertigstellung eines der komplexesten Stahlbauprojekte Österreichs gelungen. 7.000 Tonnen Stahl Für die weithin sichtbare 31.000 m2 große Dachkonstruktion wurden rund 7.000 Tonnen Stahl verbaut, eine Menge, die der des Eiffelturms entspricht. Der neue Hauptbahnhof wird...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.