Innerhalb von 24 Stunden
Mehrere Raubüberfälle in Wien mit Verletzten

Der Sonntag in Wien wurde mit mehreren Raubüberfällen überschattet. In zwei Fällen wurde das Opfer verletzt. Die Polizei ermittelt zu allen Fällen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • Der Sonntag in Wien wurde mit mehreren Raubüberfällen überschattet. In zwei Fällen wurde das Opfer verletzt. Die Polizei ermittelt zu allen Fällen. (Symbolfoto)
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von MeinBezirk Kärnten

Der Sonntag in Wien wurde mit mehreren Raubüberfällen überschattet. In zwei Fällen wurde das Opfer verletzt. Die Polizei ermittelt zu allen Fällen.

WIEN/ALSERGRUND/FAVORITEN. Drei Raubüberfälle in weniger als 24 Stunden: das war die Bilanz der Polizei am Sonntag, 23. Juli. Zwei davon ereigneten sich in Favoriten, einer am Alsergrund. Die Polizei hat Ermittlungen zu allen Fällen aufgenommen.

Der Raubüberfall im 9. Bezirk soll sich laut Polizeiberichten am frühen Morgen ereignet haben. Gegen 5.30 Uhr soll ein 22-jähriger Mann auf der Spittelauer Lände von sieben unbekannten Personen konfrontiert und dann ausgeraubt worden sein. Einer der Tatverdächtigen soll dem Opfer gegen den Oberschenkel getreten haben, bevor er und seine sechs Komplizen in unbekannte Richtung flohen. Die Beute: eine Umhängetasche mit Bargeld, Bankomatkarte und diverse Ausweise. Der 22-Jährige wurde nicht verletzt.

Faustschläge und mit Messer bedroht

Gegen 20 Uhr dann der nächste mutmaßliche Raubüberfall, dieses Mal am Friedrich-Adler-Weg in Favoriten. Dabei soll ein 25-jähriger Mann von drei unbekannten Personen angegriffen, verletzt und ausgeraubt worden sein. Einer der Tatverdächtigen soll dem Raubopfer ein Messer vor den Oberkörper gehalten haben. Mit dem erbeuteten Bargeld sollen diese dann weggelaufen sein. Eine Sofortfahndung der Polizei verlief in den Sand. Das Opfer erlitt leichte Verletzungen.

Bei dem Raubüberfall am Wiener Hauptbahnhof kassierte das Opfer mehrere Faustschläge. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Engin Akyurt
  • Bei dem Raubüberfall am Wiener Hauptbahnhof kassierte das Opfer mehrere Faustschläge. (Symbolbild)
  • Foto: Unsplash/Engin Akyurt
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Der dritte Raubüberfall soll sich knapp zwei Stunden und ebenfalls in Favoriten ereignet haben. Dabei wurde im Bereich des Hauptbahnhofes ein 18-Jähriger durch zwei unbekannte Täter ausgeraubt. Das Opfer soll dabei Faustschläge ins Gesicht erhalten haben, seine Umhängetasche wurde ihm laut eigenen Angaben entrissen. Auch hier leitete die Polizei eine Sofortfahndung ein, die ergebnislos verlief. Der junge Mann wurde von der Rettung zunächst erstversorgt bevor er in ein Spital gebracht wurde.

Das könnte dich auch interessieren:

U-Bahnfahrer ins Gesicht geschlagen - Fahndung nach Täter
Mehrere Frauen sexuell belästigt - Suche nach weiteren Opfern
Der Sonntag in Wien wurde mit mehreren Raubüberfällen überschattet. In zwei Fällen wurde das Opfer verletzt. Die Polizei ermittelt zu allen Fällen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
Bei dem Raubüberfall am Wiener Hauptbahnhof kassierte das Opfer mehrere Faustschläge. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Engin Akyurt
Anzeige
Auch Vater Robert Lautner war schon 1970 leidenschaftlicher Bäcker. | Foto: Wannenmacher
14

Bäckerei – Café Wannenmacher in 1190 Wien Döbling
Traditionelles Bäckerhandwerk seit 1848

In Zeiten wo ein Großteil der Backwaren nur mehr industriell gefertigt wird, liegt handgefertiges Gebäck besonders hoch im Kurs. Natürlicher Geschmack und qualitativ hochwertiges Gebäck – so lautet das Credo von Bäcker Gregor Lautner. Mit der Sesshaftigkeit der Menschen entstand auch das älteste händisch hergestellte Nahrungsmittel der Welt: Brot. Schon die Ägypter waren fleißige und kreative Bäcker und stellten mehr als 16 verschiedene Brotsorten her. Was zunächst als freier Berufsstand...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.