Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gemeinderat Christian Hoffmann und Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer machten sich mit Vertretern der Wien-Süd, ausführenden Baufirmen sowie Mieterinnen und Mietern ein Bild von der fertigen Sanierung. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

In der Wiener Straße
Sanierung von ehemaligem Posthof abgeschlossen

Die Stadt Wiener Neustadt investierte in die Gemeindewohnungen an der Ecke Wiener Straße/Domgasse. Mit Ende Juni starteten die Sanierungsarbeiten am ehemaligen k.u.k. Posthof-Gebäude, die Arbeit sind seit Dezember abgeschlossen. WIENER NEUSTADT. 60 Wohnungen und 10 Geschäftslokale erhielten unter anderem eine neue Fassade, neue Fenster und Eingangsportale sowie neue Elektrik. Es wurden insgesamt 1 Millionen Euro investiert. "Wie im Juni angekündigt, erstrahlt der ehemalige Posthof wieder in...

Maria Vonwald-Kahrer, Agnes Bergler-Stelzl (beide Frühe Hilfen), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Doris Hailzl (Gruppenleiterin Behördenverwaltung) und Laura-Maria Haberl (Gruppenleiterin Gesundheitsamt). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer
2

Wiener Neustadt
Kostenloses Eltern-Kind-Treffen der Frühen Hilfen NÖ Süd-Ost

In Kooperation mit den Frühen Hilfen NÖ Süd-Ost gibt es in Wiener Neustadt im Jahr 2025 einmal im Monat ein kostenloses Eltern-Kind-Treffen in der Kinderbetreuung MaXi Burg in der Neunkirchner Straße 6. WIENER NEUSTADT. Hierbei werden mit zwei Familienbegleiterinnen der Frühen Hilfen NÖ Süd-Ost unter anderem Themen wie Routinen, Rituale, Grenzen setzen, Trotzphase, Konflikte zwischen Kleinkindern lösen, sinnvoller Umgang mit Medien, Ernährung/Beikost oder Beschäftigungsideen mit Kleinkindern...

Für Kindergärten und Schulen
70 neue Betreuerinnen und Stützkräfte

Damit Wiener Neustadt als "KINDER Neustadt" den Kindern sowie Schülerinnen und Schülern auch im Jahr 2025 die bestmögliche Betreuung bieten kann, nahmen mit Jänner 70 neue Betreuerinnen und Stützkräfte für Kindergärten und Schulen ihre Tätigkeit auf. WIENER NEUSTADT. Die Neuaufnahmen stehen vor allem in direktem Zusammenhang mit dem Ausbau der Kindergärten - so wurden im September vier neue Kindergärten mit insgesamt 22 Gruppen eröffnet. Insgesamt sind in den Landeskindergärten und...

Jubiläum
Wiener Neustädter SOG Theater feierte 25. Geburtstag

Das Wiener Neustädter SOG Theater rund um Leiterin Brigitte Tauchner feierte im Dezember sein 25-jähriges Jubiläum. WIENER NEUSTADT. Seit 1999 ist es ein Zentrum für Theaterpädagogik und strategische Inszenierung und vertritt Theaterformen wie Playbacktheater, Forumtheater, Erinnerungs- und Generationentheater und Museumstheater. In einer freundschaftlichen Runde wurde gefeiert. "Das SOg Theater bringt sich seit einigen Jahren immer wieder in unserer Stadt mit ein und begeistert mit ihren...

Im Alten Rathaus
Sternsinger zu Besuch beim Bürgermeister

Traditionell sind in den ersten Tagen des neuen Jahres die Sternsinger anlässlich der Hl. Drei Könige am 6. Jänner in Wiener Neustadt unterwegs. WIENER NEUSTADT. Auch 2025 machten sie Halt im Alten Rathaus und besuchten Bürgermeister Klaus Schneeberger. Die Sternsinger der Flugfeld Pfarrgemeinde St. Anton trugen ihm ein Gedicht vor und überbrachten die traditionelle Segensbitte C+M+B. "Der Besuch der Sternsinger im Rathaus ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden, über die ich mich...

Weihnachtswanderung auf der Hohen Wand. | Foto: pexels.com
4

Stadt und Bezirk
Damit das Warten auf das Christkind leichter fällt

Der Heiligabend naht: MeinBezirk hat Tipps, wie Du und Deine Kinder die Zeit bis dahin am besten nützen kannst. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Jedes Kind weiß, dass, wenn es im Dezember endlich das lang ersehnte 24. Türchen beim Adventkalender öffnen darf, an diesem Tag auch das liebe Christkind vor der Tür steht. Doch bis zum Heiligabend dauert es für viele einfach zu lange. Deshalb hat MeinBezirk aus Stadt und Bezirk für Groß und Klein Tipps zum Zeitvertreib herausgesucht, damit das Warten leichter...

Wiener Neustadt
2.000stes Bürgeranliegen im Jahr 2024 erledigt

Online-Formular etablierte sich seit Jahresbeginn als wichtiges Tool – Die Stadt Wiener Neustadt erledigte das 2.000stes Bürgeranliegen im Jahr 2024. WIENER NEUSTADT. Im September 2022 startete die Stadt mit einem eigenen Mitarbeiter, im Frühjahr 2024 wurde das Einbringen von Anliegen mit einem Online-Formular direkt auf der Stadthomepage noch einfacher gemacht. Im Jahr 2024 sind insgesamt rund 2.400 Bürgeranliegen eingegangen. „Die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger, egal ob groß oder...

"Dompropst zugesichert"
Bürgermeister ist für Erhalt des "Domheurigen"

Bürgermeister Klaus Schneeberger für Erhalt der Gastronomie im ehemaligen „Domheurigen“! „Traditionsreiches Wirtshaus für die Innenstadt enorm wichtig - Dompropst hat mir Fortführung zugesichert!“ WIENER NEUSTADT. Das Wiener Neustädter „Gasthaus zum Dom“, der ehemalige „Domheurige“, sperrt mit Ende des Jahres 2024 zu. Der bisherige Betreiber führt das Wirtshaus nicht mehr weiter. Gerüchte, wonach die Erzdiözese Wien in dem Objekt Wohnungen errichten will und keine Gastronomie mehr geplant ist,...

Auf Wunsch von Anrainern
Baumpflanzung bei der Merkur City

Auf Wunsch der Anrainer der Porschesiedlung werden entlang der „Warmen Fischa“ zwischen Porschesiedlung und der Merkur City neue Bäume gepflanzt. WIENER NEUSTADT(Bericht von Kathrin Schauer). Bürgermeister Schneeberger und Eigentümervertreter und Geschäftsführer der KGAL – zu der auch die Merkur City gehört – Ing. Alexander Pamer sind an die Stadtgärtnerei herangetreten, um dem nachzukommen. Anrainerinitiative zur Baumpflanzung„Die alten Bäume waren krank, die Baumrodung notwendig“, erklären...

Feierliche Schlüsselübergabe: Martin Pollaschek, Edith Klesl-Tauchner, Christiane Teschl-Hofmeister, Gerald Stachl, Klaus Schneeberger, Karl Fritthum (v. l. n. r.) | Foto: Schauer
22

„Raum für die Zukunft“
Bundesrealgymnasium Gröhrmühlgasse feierte Eröffnung

Zwei Jahre nach dem Spatenstich und Unterricht im Container sind die Bauarbeiten am BRG Gröhrmühlgasse abgeschlossen und die Schüler konnten pünktlich zum neuen Schuljahr in ihre Klassen zurück. WIENER NEUSTADT(Bericht Kathrin Schauer). Direktor Gerald Stachl begrüßte zahlreiche Gäste zur Eröffnung. Die Schüler des BRG sorgten für das Rahmenprogramm. So gestaltete der Medieninformatikzweig einen Film, der die „BRG-Metamorphose“ vom alten Gebäude über die Zeit in den Containerklassen bis hin zum...

LAbg. Philipp Gerstenmayer, Victoria Matzka-Hala, Regionalleiterin ÖBB-Infrastruktur AG und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: ÖBB, Christian Zenger
2

"Mobilität der Zukunft"
Inbetriebnahme neue Haltestelle Wr. Neustadt Civitas Nova

Nach der Errichtung einer neuen Geh- und Radweg-Unterführung mit Rampen und Stufen auf zwei neue, barrierefreie Randbahnsteige sowie neuen Park&Ride- und Bike&Ride-Plätzen steht den Reisenden eine moderne Haltestelle zur Verfügung. WIENER NEUSTADT. Die Haltestelle Wr. Neustadt Civitas Nova präsentiert sich mit einem neuen Gesicht. Die ÖBB errichteten die beiden Randbahnsteige inklusive gläserner Wartekojen neu und gestalteten diese barrierefrei mit Blindenleitsystem. Erreichbar sind die...

Aktion für Neustädter Schüler
Gratis Saisonkarten für zwei Schigebiete

Gratis-Saisonkarten für das Schigebiet Unterberg und die „Wexl Arena St. Corona“ für Wiener Neustädter Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler WIENER NEUSTADT. Die Aktion der Stadt Wiener Neustadt in Kooperation mit dem Schigebiet Unterberg und der „Wexl Arena St. Corona“ erfreute sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit. Die Initiative mit dem Unterberg feiert heuer sogar bereits sein 10-jähriges Jubiläum und wurde vor einigen Jahren mit der „Wexl Arena“ für den Sommer ausgeweitet. Auch in...

Ein neuer Weg der Stadtplanung
"Ortsbild-Sicherungspaket 2025"

Ortsbild-Sicherungspaket 2025: Maximal 3 Wohneinheiten in Einfamilienhaussiedlungen in Wiener Neustadt! Bunte Stadtregierung geht ganz neuen Weg der Stadtplanung: „Ortsbild bewahren – Lebensqualität sichern“! WIENER NEUSTADT. In der letzten Wiener Neustädter Gemeinderatssitzung des Jahres und der Legislaturperiode hat die bunte Stadtregierung bestehend aus ÖVP, SPÖ und FPÖ einen wichtigen Beschluss zur Zukunft der Stadtentwicklung erlassen – ab sofort werden vorerst überwiegend in...

Auf der Neuklosterwiese
Rugbyclub Wombats bauen Tribüne für Fans

Auf der Neuklosterwiese in Wiener Neustadt wird seit einiger Zeit gebaut: Denn der Rugbyclub Wombats baut sich eine Tribüne, damit die Wombats-Fans ab der nächsten Saison bei noch besserer Sicht mit den Rugbyspielerinnen und -spielern mitfiebern können. WIENER NEUSTADT. Die Wombats begannen als erster Verein in Österreich, die Heimspiele auf professionelle Art und Weise zu vermarkten. Im Laufe der Jahre etablierte sich auch eine eigene Damenmannschaft. Bürgermeister Klaus Schneeberger und...

Magistratsdirektor Markus Biffl und Bürgermeister Klaus Schneeberger mit den Organisatorinnen Jessica Stickler, Sarah Voit (vorne), Silvia Raudner, Teodora Lukic, Katharina Einsiedler (vorne) und Maureen Lenhart (alle Magistratsdirektion). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
4

Für das Ö3 Weihnachtswunder
Rund 350 Weihnachtsenten schwammen im Kanal

Der Magistrat Wiener Neustadt ließ kürzlich rund 350 Weihnachtsenten im Kanal für eine weitere "Tu was"-Aktion für das große Ö3 Weihnachtswunder schwimmen. WIENER NEUSTADT. Insgesamt kam so eine Spendensumme von 1.775 Euro zusammen! Die Idee dazu hatte der Geschäftsbereich 3 des Magistrats. "Es gibt nichts Schöneres als zu sehen, mit wie viel Engagement die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Magistrats die 'Tu was'-Aktionen unterstützen! 1.775 Euro allein für das Weihnachtsentenrennen sind...

Wiener Neustadt
Ticket-Weihnachtsaktion für den Öffentlichen Verkehr

Auch in diesem Jahr sorgt die beliebte Ticket-Weihnachtsaktion für kostengünstige Mobilität in der Adventzeit in Niederösterreich. WIENER NEUSTADT. In den Städten St. Pölten, Krems und Wiener Neustadt profitieren Fahrgäste von attraktiven Angeboten, die das Reisen in der Vorweihnachtszeit erleichtern – sei es für Weihnachtseinkäufe oder den Besuch von Weihnachtsmärkten. „In St. Pölten gelten an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen in der Adventzeit 2024 Einzelfahrscheine als Tageskarten auf...

„Shining Me“. | Foto: OMV Photography
4

Charity Clubbing „Shining Me“
Ein Funke, der Frauen zum Leuchten bringt

Es begann im Februar 2024 mit einer einfachen, aber kraftvollen Idee: Frauen und Müttern eine unvergessliche Partynacht zu schenken, die Lebensfreude, Gemeinschaft und Engagement miteinander verbindet. WIENER NEUSTADT. Barbara Spritzendorfer, Initiatorin des Projekts „Shining me“, schuf ein Eventformat, das nicht nur Frauen zum Tanzen, sondern auch Herzen zum Leuchten bringt. Seit der ersten Veranstaltung hat sich „Shining me“ zu einem außergewöhnlichen Erfolg entwickelt – alle vier Events im...

„Wichtige Hilfestellung“
Neue Pflegekoordinatorin für Wiener Neustadt

Die Stadt Wiener Neustadt bekommt ab Dezember eine Pflegekoordinatorin. WIENER NEUSTADT. Ulrike Ostermann wird Betroffenen und Angehörigen Beratung und Unterstützung bei allen Fragen rund um die Pflege anbieten. Die erfahrene Gesundheits- und Krankenpflegerin ist für sieben Wochenstunden im Bereich des Gesundheitsamtes angestellt. „Das Thema 'Pflege' wurde und wird immer wichtiger. Gerade in den letzten Jahren wurden hier die Anforderungen immer größer. Aus diesem Grund haben wir uns...

Bürgermeister Klaus Schneeberger war bei einem "MellowYellow"-Aktionstag in der Sta. Christiana mit dabei. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Inklusives Kunstprojekt
"MellowYellow" für Volks- und Mittelschulen

Das inklusive Kunstprojekt "MellowYellow" gibt es seit vergangenem Schuljahr nicht mehr nur in Wien, sondern dank tatkräftiger Unterstützung von Schulqualitätsmanagerin Sonja Schärf-Stangl vermehrt auch in Niederösterreich. WIENER NEUSTADT. In sieben Wiener Neustädter Volksschulen und einer Mittelschule sowie in zwei Volksschulen im Bezirk wird das Projekt nun bereits mit Aktionstagen umgesetzt. Hierbei kommt ein Mixed-Abled Team bestehend aus zwei professionellen Künstlerinnen und Künstlern...

Gratulation
Neustädter nahmen an U23-Weltmeisterschaft im Kegeln teil

Die Stadt Wiener Neustadt freut sich als Sportstadt mit zwei Keglern über ihre Teilnahme bei der U23-Weltmeisterschaft im slowakischen Brezno: Tanja Pröll nahm zwei Bronze-Medaillen mit nach Hause und Michael Roth platzierte sich im Mittelfeld. WIENER NEUSTADT. Bürgermeister Klaus Schneeberger und Sportstadtrat Philipp Gruber luden die beiden WM-Teilnehmer ins Alte Rathaus ein. "Eine Teilnahme an einer Weltmeisterschaft ist eine große Sache und für uns als Sportstadt der Beweis, welch Talente...

Für die Innenstadt
30 Advent-Gutscheine in den „Wiener Neustädter Nachrichten“

Ab dieser Woche finden Leserinnen und Leser des Amtsblattes der Stadt, den „Wiener Neustädter Nachrichten“ im Heft 29 Advent-Gutscheine von 29 Unternehmen aus der Innenstadt mit verschiedensten Aktionen und einen Kulturgutschein für das Bösendorfer Festival. Das Amtsblatt wird an jeden Wiener Neustädter Haushalt verteilt und liegt auch im Alten Rathaus auf. WIENER NEUSTADT. „Gerade im Advent setzen wir gemeinsam mit den Unternehmerinnen und Unternehmern unterschiedliche Aktionen zur Förderung...

Prof. Dr. Ojan Assadian, MSc, DTMH (Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Wiener Neustadt); Dipl. KH-BW DGKP Christa Grosz, MBA, MBA (Pflegedirektorin des Universitätsklinikums Wiener Neustadt); DI Alfred Zens, MBA (Vorstand der Landesgesundheitsagentur); Dr. Sivlia Bodi, MSc (Geschäftsführerin Gesundheit Thermenregion GmbH); Mag. Dr. Elisabeth Bräutigam, MBA (Vorständin Landesgesundheitsagentur); Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger; Mag. Katja Steininger, BSc (Geschäftsführerin Gesundheit Weinviertel GmbH); Dr. Daniela Herzog MA (Leiterin des Forschungskompetenzzentrums); Mag. Mag. (FH) Konrad Kogler (Vorstand Landesgesundheitsagentur); Mag. Andreas Gamlich (Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Wiener Neustadt). | Foto: Plavec-Liska
Video 17

Festakt im Zeichen der Wissenschaft
Eröffnung des Forschungskompetenzzentrums

Durch das neu installierte Forschungskompetenzzentrum am Universitätsklinikum Wiener Neustadt wird die Forschung in der Thermenregion und im Weinviertel organisatorisch auf neue Beine gestellt. WIENER NEUSTADT. Das Team rund um Leitung Daniela Herzog unterstützt zentral die Forscherinnen und Forscher im administrativen und bürokratischen Bereich. Dadurch wird Forschung in den beiden Regionen effizienter abgewickelt werden. Landesrat Ludwig Schleritzko: „Mit der Eröffnung des...

Zehnergasse/Starhemberggasse
Spatenstich für Ärztezentrum "AEOS"

In der Zehnergasse Ecke Starhemberggasse entsteht mit dem "Herzzentrum Wiener Neustadt" rund um Kardiologe Patrick Sulzgruber ein Ort für Wahlarzt-Praxen unterschiedlichster Fachrichtungen. Auch ein Labor für Blutanalyse direkt im Haus ist geplant. WIENER NEUSTADT. Ab September 2025 sollen Patientinnen und Patienten im neuen Ärztezentrum "AEOS" behandelt werden. "Das neue Ärztezentrum in der Zehnergasse wird ab September 2025 zahlreiche medizinische Fachrichtungen in einem Haus vereinen und ist...

Anzeige

"Gratulation zur Veröffentlichung"
Notizbuch "Regionale Schätze NÖ Süd"

Dieses Jahr erscheint zum ersten Mal das Notizbuch „Regionale Schätze NÖ Süd“ in der 2025 Edition – ein liebevoll gestaltetes Buch, das über 50 Kleinunternehmende aus der Region Niederösterreich Süd und um Wiener Neustadt zusammenbringt. WIENER NEUSTADT. Mit inspirierenden Sprüchen zur Bestärkung und Gutscheinen im Wert von über 1.300 Euro lädt das Notizbuch dazu ein, regionale Alternativen zu entdecken und lokale Betriebe zu unterstützen. Neben den Gutscheinen bietet es auch wertvolle Inhalte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.