Wiener Silvesterpfad

Beiträge zum Thema Wiener Silvesterpfad

800.000 Besucherinnen und Besucher zählte der 32. Wiener Silvesterpfad. | Foto: PID/Bubu Dujmic
1 Aktion 8

Prosit Neujahr 2024
800.000 Besucher feierten am Wiener Silvesterpfad

Das alte Jahr wurde in Wien gebührend verabschiedet. Der traditionelle Silvesterpfad lockte auch diesmal tausende Feiernde an, die das neue Jahr in der City willkommen hießen. Die Polizei war wie angekündigt mit einem Großaufgebot vor Ort. WIEN. Um 14 Uhr fiel der Startschuss für die größte Silvesterparty 2022 des Landes. Zwölf Stunden lang wurde beim Wiener Silvesterpfad an insgesamt acht Locations mit einem bunten Programm an Musik und Unterhaltung gemeinsam gefeiert. Erstmals seit 2019 war...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Wiener Polizei wird in der Silvesternacht - vor allem rund um den Silvesterpfad - verstärkt im Einsatz sein. Grund ist die allgemein erhöhte Gefährdungslage. | Foto: Starpix / picturedesk.com
2 4

Erhöhte Terrorgefahr
Polizei mit Großaufgebot beim Wiener Silvesterpfad

Der Jahreswechsel steht kurz bevor. Aufgrund der erhöhten Gefährdungslage wird die Wiener Polizei zu Silvester mit einem Großaufgebot unterwegs sein. Hauptaugenmerk liegt auf dem Silvesterpfad, wo tausende Feiernde erwartet werden. Personelle Unterstützung gibt es aus den anderen Bundesländern. WIEN. Silvester gilt als die Partynacht des Jahres. Gerade diese stellt die Polizei aber vor besonders große Herausforderungen. Neben Vorfällen im häuslichen Bereich kommt es jährlich zu zahlreichen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bereits am Nachmittag kann für den Wiener Walzer, der traditionell um Mitternacht getanzt wird, proben. | Foto: Stadt Wien Marketing/David Bohmann
1 6

Lasershow statt Feuerwerk
Was dich beim Wiener Silvesterpfad 2023 erwartet

Zum 32. Mal lädt der Wiener Silvesterpfad zum gemeinsamen Jahresausklang in die Innenstadt. Auf ein Feuerwerk wird auch diesmal wieder verzichtet. Wir haben alle Details zum Programm. WIEN. Auf zwei Kilometern Länge kann man heuer am Silvesterpfad das alte Jahr ausklingen lassen und auf das neue Jahr anstoßen. Acht Locations mit zahlreichen Bühnen führen durch den 1. Bezirk und sogar auf den Riesenradplatz beim Prater. Nach einer Pause im Vorjahr ist auch der Rathausplatz wieder Teil des...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Wiener Silvesterpfad 2022 zählte auch diesmal wieder rund 800.000 Besucherinnen und Besucher. | Foto:  Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
7

800.000 Besucher
Das war der 31. Wiener Silvesterpfad in der Innenstadt

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause feierte der Wiener Silvesterpfad 2022 sein Comeback. Rund 800.000 Gäste feierten auf der 1,5 Kilometer langen Strecke in der City.  WIEN. Um 14 Uhr fiel der Startschuss für die größte Silvesterparty 2022 des Landes. Zwölf Stunden lang wurde beim Wiener Silvesterpfad an insgesamt sechs Locations mit einem bunten Programm an Musik und Unterhaltung gemeinsam gefeiert. Bereits um 18 Uhr wurden 250.000 Besucherinnen und Besucher gezählt.  In diesem Jahr gab es...

  • Wien
  • Barbara Schuster
An Silvester werden wieder die Korken knallen. | Foto: pixabay
1 12

Wiener Walzer, Glücksfische & Co.
Die beliebtesten Bräuche zu Silvester

Das Jahr 2023 wird schon bald Geschichte sein, Silvester steht vor der Tür. Damit du gut ins Neue Jahr 2024 rutscht, haben wir die gängigsten Bräuche und Rituale für den Jahreswechsel für dich zusammengefasst. WIEN. Silvester ist wohl die schillerndste Nacht des Jahres. In Wien wird der 31. Dezember ganz besonders groß gefeiert. Von kulinarischen Klassikern über rote Unterwäsche, vom Tanzen zu Mitternacht bis hin zu Dinner-for-One und Glücksklee: Wir geben einen Überblick über die schönsten,...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.