Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

Foto: BPWW/Lemberger
1

Biosphärenpark fördert Obstbäume

REGION PURKERSDORF. Winzer, Landwirte und Eigentümer von landwirtschaftlich gewidmeten Flächen aus niederösterreichischen Biosphärenparkgemeinden können ab sofort bis 14. März geförderte Obstbäume für Neupflanzungen bestellen. Über das Bestellformular können standortgerechte Sorten für die Weinbaulandschaft, aber auch kühlere Gebiete im Wienerwald unkompliziert und preisgünstig bestellt und im späteren Herbst an einer Ausgabestelle in Maria Enzersdorf abgeholt werden. Hier gehts zum...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Haben Nachhaltigkeit im Sinn: GR Michael Sigmund, Vizebgm. Christian Schwarz, Bgm. Karl Schlögl, Bgm. Claudia Bock, Biosphärenpark Wienerwald-Direktorin Hermine Hackl, GR Bernhard Haas und Gerhard Stoschka.
9

Region legt Wert auf Nachhaltigkeit

Der Biosphärenpark Wienerwald eröffnete die Wanderausstellung "Nach-halt-ich?" in Purkersdorf. PURKERSDORF. Dass der Begriff Nachhaltigkeit nicht nur ein Modewort, sondern Tatsache ist – und das im gesamten Wienerwald und auch in der Region Purkersdorf – beweist die kürzlich eröffnete Ausstellung "Nach-halt-ich?". "Nachhaltigkeit besteht in der neuen Definition aus vier Säulen: Ökologie, Wirtschaft, Soziales und Kultur", erklärte Biosphärenpark Wienerwald-Direktorin Hermine Hackl bei ihrer...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Gestalten Sie Ihren eigenen Biosphärenpark. Bei der Sonderausstellung „Nach-halt-ich?“ des Biosphärenpark Wienerwald im Stadtsaal in Purkersdorf haben Sie ab Mittwoch, 30. Oktober Gelegenheit dazu. | Foto: BPWW

Biosphärenpark lädt zur Ausstellung

Der Biosphärenpark Wienerwald lädt ab 30. Oktober zur Sonderausstellung "Nach-halt-ich?" ins Foyer des Purkerdorfer Stadtsaals. PURKERSDORF. „Es freut mich sehr, dass wir durch die große Unterstützung unseres Biosphärenpark-Botschafters Gerhard Stoschka und Bürgermeister Mag. Karl Schlögl die Biosphärenpark Ausstellung nach Purkersdorf bringen und der Bevölkerung aufzeigen können, welche tollen Projekte in den Gemeinden bereits laufen“, erläutert Biosphärenpark-Direktorin Mag. Hermine Hackl....

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Unsere Klarinettenladys - live dabei und bester Stimmung!
1 9

Radiofrühschoppen aus dem Herzen des Biosphärenparks!

Live aus dem Norbertinum und österreichweit zu hören war das Tullnerbacher Blasorchester am ersten Feriensonntag. Zusammen mit der Volksmusikgruppe d´Hoagoatler wurde das zahlreiche Publikum durch energiegeladene Interpretationen vieler bekannter Musikstücke von Beginn weg zu wahren Begeisterungsstürmen hingerissen. Dazwischen plauderte ORF-Lady Birgit Perl mit Biosphärenparkchefin Hermine Hackl, deren Biosphärenparkzentrum seit heuer seinen Sitz im Norbertinum genommen hat, mit Tullnerbachs...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.