Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

1 2 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Sonnenuntergangs-Schwimmen im Strandbad Baden 2021

Veranstaltung von Strandbad Baden Thermalstrandbad Baden, Helenenstraße 19-21, 2500 Baden Preis: Kostenlos · Dauer: 4 Std. 30 Min. Öffentlich · Jeder auf und außerhalb von Facebook Sonnenuntergangs-Schwimmen im Strandbad Am Samstag, 31. Juli 2021, verwöhnt das Strandbad seine Gäste auch zu später Stunde mit Strand- und Urlaubsfeeling pur. Mit Food & Drink-Specials aus Mexiko und Spanien sorgen die Milchtrinkhalle und das Strandcafé bzw. die Pizza & Pasta Taverne ab 17:30 für einen authentischen...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Philip Ackermann Werkschau Ölbilder im Theater am Steg

Theater am Steg  Johannesgasse 14 , 2500 Baden Vernissage: Freitag 16.7.2021 um 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: Samstag 17.7.2021 bis 30.7.2021 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 15.00 bis 20.00 Uhr Freier Eintritt inkl. Buffet Werkschau ist eoine Verkaufsausstellung des Künstlers Philip Ackermann Archiv: Robert Rieger Quelle: Peter Ackermann Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 2

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: ANNAGASSE 28 - Geschäft Anton Schiestl 1904 bis 2021

Schiestlhof Annagasse 28 Ecke Antonsgasse 2 um 1904 Anton Schiestl stammt aus einer alten Badener Färberfamilie, deren Vorfahren bereits um 1600 aus Sterzing in Südtirol nach Baden gekommen waren. Nach Besuch der Handelsschule erlernte er das Kaufmannsgewerbe. Er übernahm das im eigenen Haus ansässige Spezerei- und Delikatessengeschäft. Da er bereits in seiner Jugend großes Interesse für die Fotografie entwickelte, führte er in seinem Geschäft Fotozubehör als Spezialartikel. Im Jahr 1906...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
STADT: KULTUR IM PARK im Kurpark Baden 2021

Am 28.6. 20 Uhr Florian Klenk & Florian Scheuba 29.6. 20 Uhr Ernst Molden & Ursula Strauss 30.6. 20 Uhr Dr. Erika Freeman 01.7. 20 Uhr Manuel Rubey 02.7. 20 Uhr Wir Staatskünstler 05.7. 20 Uhr 5/8ERL in Ehren 06.7. 20 Uhr Voodoo Jürgends 07.7. 20 Uhr Lukas Resetarits 08.7. 20 Uhr Klaus Eckel 12.7. 20 Uhr Gunkl 13.7. 20 Uhr Gernot Kulis 14.7. 20 Uhr Hubert Achleitner 15.7. 20 Uhr Die Hektiker 16.7. 20 Uhr Stermann & Grissmann Angaben ohne Gewähr: Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Das Zentral Kino und jetzt Wohnbau mit Bipa 1913 bis 2021

In Baden ist heute das "Beethoven Kino" in der Fußgängerzone der einzige verbliebene Treffpunkt für Filmfreunde. Doch noch Ende der 1980er-Jahre gab es drei "Lichtspieltheater" zur Auswahl. Das Olympia Kino in der Braitner Straße musste erst vor wenigen Jahren in Folge der "Digitalisierung" seine Pforten schließen. Weniger bekannt dürfte hingegen das "Zentral Kino" sein, das in der Innenstadt, in der Breyer Straße 1, beheimatet war und schon 20 Jahre geschlossen ist. Es konnte auf eine sehr...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 15

Traber - Saison ...
Es geht wieder los das Traben in Baden am 4. Juli 2021

In Baden werden zwischen 4. Juli und 19. September zwölf Renntage stattfinden, fünf davon mit PMU-Übertragungen. Sehr positiv ist der Umstand, dass alle PMU-Bewerbe keine „Lunch“-Termine darstellen, sondern „normal“ ab dem frühen Abend gelaufen werden. Wann die sechs Zuchtrennen angesetzt sind, können Sie an anderer Stelle auf unserer Homepage lesen, auch wird ein neues Einsatzrennen („Badener HEINRICH-Preis“) für Sechsjährige und Ältere ausgeschrieben. Für 21./ 22. August wurde übrigens...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 75

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung der " La Gacilly - Baden Photo 2021 "

im Doblhoffpark, Römertherme, Josefsplatz, Casino, Kurpark, Brusattiplatz..... AUCH HEUER GIBT ES EIN " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " von 18. Juni bis 17. Oktober 2021 Die Ausstellung im freien und in ganz Baden verstreut wird unter " VIVA LATINA ! " beworben. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 65

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Festival der Rosen Doblhoffpark Baden bis 27. Juni 2021

Wunderschöner Rosengarten🌹🌹🌹  Im Doblhoffpark im Badener Rosarium in Niederösterreich finden die Badener Rosentage statt. Das Rosarium im Doblhoffpark ist 75.000 Quadratmeter groß und es wachsen mehr als 25.000 Rosenstöcken in über 900 verschiedenen Sorten. Als Auftakt findet am ersten Samstag das Badener Rosenfest im Badener Rosarium am Doblhoffteich statt. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
3 2 30

Gratulation zum Jubiläum ...
10-jähriges Jubiläum von "INKAS Kunsthandwerk" im Schlossergässchen Baden bei Wien

" GRATULATION ZUM 10 - JÄHRIGEN GESCHÄFTSJUBILÄUM " in der Kurstadt Baden bei Wien 10 Jahre INKAS Kunsthandwerk Seit mittlerweile 10 Jahren bereichert "INKAS Kunsthandwerk" im Schlossergässchen unweit des Doblhoffparks die Badener Geschäftslandschaft. Die Grundlage in INKAS Kunsthandwerk bildet “Handgemachtes” von 16 KunsthandwerkerInnen aus der Region. Großen Anklang finden die von der Inhaberin selbst handbemalten Kindershirts, Seidenschals, Lampen und Polster oder ihre Pastellmalereien. Von...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 11

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Villa Erzherzog Eugen in der Weilburg Straße um 1883 bis 2021

Die Villa Eugen ist eine Villa in der Weilburgstraße 103–105 in Baden bei Wien. Sie wurde im Auftrag von Erzherzog Wilhelm von Franz von Neumann geplant und 1883–1886 gebaut. Ihren Namen verdankt sie Erzherzog Eugen, der die Villa 1894 erbte. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag) Erzherzog Wilhelm (1827–1894) verbrachte seine Jugend auf der unweit gelegenen Weilburg seines Vaters und blieb zeit seines Lebens der Stadt Baden (bzw. der Gemeinde Weikersdorf) verbunden. Zumeist...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Archiv ...
Damals & Heute - BADEN: Krankenhaus - Landesklinikum Baden 1876 bis 2021

Das Landesklinikum Baden ist ein öffentliches Landeskrankenhaus der Niederösterreichischen Landeskliniken-Holding in Baden, Niederösterreich. Das Krankenhaus ist organisatorisch eine Einheit mit dem Landesklinikum Mödling und als dieses auch ein Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien. Franziska Rath, geborene Naegele (* 1814 in Brünn; † am 19. Juli 1880 in Baden bei Wien), gehörte zu den großen Wohltäterinnen des gründerzeitlichen Baden. Durch die Spende (als Verzicht eines der...

  • Baden
  • Robert Rieger
2

Archiv ...
Damals & Heute - BADEN: Bahnhof der Südbahn 1839 bis 2021

Der Bahnhof Baden ist ein ehemaliger Bahnhof und eine heutige Haltestelle an der zweigleisigen Südbahn in Baden in Niederösterreich. Die Geschichte des Bahnhofs geht bis in das Jahr 1839 zurück, als in Baden während des Baus der Südbahn zunächst eine provisorische Werkstätte errichtet und 1840 der Bauplan für einen umfassend ausgestatteten Bahnhof vorgelegt wurde. Auf einer Fläche von 220 auf 30 Metern wurden ein Empfangsgebäude, eine Remise, eine Schmiede und ein „Wasserstationsgebäude“...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Regenbogenfahne in Baden 2021 nicht beim Rathaus dafür beim Leopoldsbad gehisst

Keine Fahne beim Rathaus SPÖ und NEOS blitzen ab ... Dafür bei den Einfahrten nach Baden und beim Leopoldsbad. Die Regenbogenfahne steht für gesellschaftliche Buntheit und Vielfalt und vor allem für die Solidarität mit der LGBTQIA+-Community. Die Buchstaben stehen für diverse sexuelle Orientierungen: Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer/Questioning, Intersex, Asexuell/Aromantisch und alle anderen, sich selbst der queeren Community zugehörig fühlen. Sie wird überall den ganzen Juni in den...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 2

Archiv ...
Damals & Heute: Baden Hotel Bristol und Ebruster-Cafe Josefsplatz um 1900 - 2021

Baden Hotel Ebruster und Cafe Josefsplatz auch Wäschewaschsalon und jetzt Bank Austria BADEN HOTEL BRISTOL Besitzer L. u. E. Amon davor 1928 HOTEL WALDEK jetzige FINANZAMT am Josefsplatz 13 auch ehemalige WEINSTUBE KARL KARAUSCHEK und HAUPT DEPOT KRONDORFER sowie Spezerein und Farben Anton Schilcher, neben der Kaiser Franz Joseph Brücke über die Schwechat links ( Vöslauerstraße ) und rechts gegenüber das Hotel Ebruster - um 1900 bis 2021 Das Ebruster stand immer im Konkurrenzkampf mit dem Hotel...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.