Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

Berger Andrea,Laura Bojang, Muriel Cap, Haas Monika,
Katharina Baumgartner( Waren alle in Tracht gekommen)
23

Altlengbach
Zünftig gefeiert beim Oktoberfest

Zünftig, trachtiges Oktoberfest im Hotel Steinberger ALTLENGBACH. Zünftig, trachtig schmackhaft so war es vergangenes Wochende im Hotel Steinberger In Altlengbach. Die Ortsgruppe des Kameradschaftsbund Altlengbach hatte zu ihrem traditionellen Oktoberfest eingeladen, und Zahlreiche Gäste und Freunde kamen und sehr viele waren in Dirndl, Lederhose, und karierten Hemd gekommen. Zur Freude von Obmann Hannes Nolz. Es gab schmackhafte Weißwüste mit Senf und einer Brezen, Schweinebraten, Knödel und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Frau Elfriede Hahn aus Altlengbach feierte ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach. | Foto: Gde. Altlengbach

Personalia, Altlengbach
Alles gute zum 75. Geburtstag

ALTLENGBACH. Frau Elfriede Hahn aus Altlengbach feierte ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Der gesamte Vorstand von "Elektromobil Neulengbach" freut sich über den Erfolg. | Foto: Elektromobil Neulengbach

Elektromobil Neulengbach
7.000 Fahrten in zwei Jahren

Elektromobil Neulengbach lud zur Generalversammlung NEULENGBACH. Vorstand bleibt bestehen und ehrenamtliche Fahrer*innen konnten sich austauschen „Wir sind inzwischen wieder auf dem Fahrtenniveau von vor Corona. Es war daher sehr erfreulich sich wieder mit unseren ehrenamtlichen Fahrern auszutauschen und unsere Mitglieder über diverse Neuigkeiten im Verein zu informieren“, freut sich Obmann Rudi Hebinger. Während sich im Vorstand nichts änderte, so durfte der Verein im letzten Jahr einige neue...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Foto: Marktgemeinde Kirchstetten
3

Kirchstetten
Stein auf Stein: In Kirchstetten wird fleißig gebaut

Infrastruktur wird hergestellt und fleißig an der Großbaustelle gearbeitet. KIRCHSTETTEN. Hier geht was weiter: Neben den Erdarbeiten wurden bei der Großbaustelle der Freiwilligen Feuerwehr Totzenbach bereits der Kanalbau (Regenwasser, Schmutzwasser), Wasserleitung und Stromzuleitung durchgeführt. Stützmauern und Grundfestung wurden errichtet und das Verwaltungsgebäude wurde aufgemauert. Infrastrukturmaßnahmen Bei den sogenannten „Katzensteinergründen“ in Kirchstetten, beim ehemaligen Areal...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Neulengbach
In der NÖ Mittelschule Neulengbach startet die Sommerschule

Für einige sind die Ferien bereits vorbei, am Montag beginnt die Schule: die Sommerschule Neulengbach. NEULENGBACH. Die NÖ Mittelschule Neulengbach ist ein Standort für die Sommerschule. 59 Kinder sind aktuell angemeldet. Sie kommen aus Neulengbach und den umliegenden Gemeinden und aus verschiedenen Schulen. Von 23. August bis 3. September können die Schülerinnen und Schüler ihren Nachholbedarf am Schulstoff abdecken. „Die Ferien- und Urlaubszeit gehört den Eltern und ihren Kindern. Nach diesen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Ant Arctic Lab
4

Altlengbach
Leinen los, auf ins Abenteuer rund um die Welt

ALTLENGBACH. Heute um 11.10 Uhr verfolgten das gesamte Innovation Yachts Team, Fans, Kollegen und Segelpassionierte den Innovator und Skipper Norbert Sedlacek, als es hieß „Leinen los!“ für das Abenteuer seines Lebens – das Etablieren eines neuen Weltrekords, die erste Einhand-Weltumseglung, nonstop, ohne Hilfe von außen, etwa 32.000 Seemeilen (die Bezirksblätter haben berichtet). Dies ist sein dritter Versuch, die größte Herausforderung seiner Seglerkarriere in Angriff zu nehmen. Eine Reise um...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Rotes Kreuz

Neulengbach
Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht

In Österreichs Spitälern werden täglich durchschnittlich 1.000 Blutkonserven benötigt. Ob bei Unfällen, schwereren Krankheiten oder Geburten – im Notfall zählt Blut zu den wichtigsten Medikamenten. NEULENGBACH. Trotz der Maßnahmenlockerungen rund um COVID-19 und der damit zurückgewonnen Freizeitmöglichkeiten gilt: Blutspenden sind unersetzbar und dienen dazu, Leben zu retten. Das Rote Kreuz braucht weiterhin die Unterstützung der Bevölkerung und bittet besonders jetzt, an den fortlaufend...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Eichgraben
13. August: Kunsthandwerksmarkt findet in Eichgraben statt

EICHGRABEN. Die nächste Ausstellung der vielfältigen Unikate der Kunsthandwerk Kooperative gibt es am Freitag und Samstag: mit Geschenkartikeln, Honig, Gestricktem, Keramik, Aquarellbildern, Kosmetik, Duftkerzen uvm. Wann & Wo Freitag, 13. August, 14–19 Uhr Samstag, 14. August, 10–16 Uhr Schubertstr. 16a

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Christophe Favreau

Altlengbach
Sedlacek umsegelt die Welt auf Boot aus Recyclingmaterial

Rekordversuch: Am Sonntag sticht der Altlengbacher Skipper Norbert Sedlacek mit seinem Projekt "Ant Arctic Lab" zu einer einzigartigen Reise in See. ALTLENGBACH. "Nachdem die letzten Testschläge und alle technischen Inspektionen unter Deck erfolgreich beendet sind, hat unsere Crew mit dem Stauen der umfangreichen Ausrüstung begonnen", berichtet Norbert Sedlacek. Die Spannung steigt Am 15. August wird der 59-Jährige von Les Sables d’Olonne (Frankreich) an Bord seines Open60AAL Innovation Yachts...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
11

Neulengbach
Wie viele Achterl sind bei "5/8erl in Ehr’n" genug?

Die "Erfinder des Wiener Soul", 5/8erl in Ehr’n, beehrten Neulengbach mit einem Konzert. NEULENGBACH. Vor und nach der Musik erkundigten sich die Bezirksblätter nach der idealen Achterl-Menge. Aufpassen, dass es nicht zu viel Alkohol wird, wollen die Veranstalter Monika und Karl Hintermeier. Mit einem guten Glas Grünem Veltliner ist Walter Bichler schon zufrieden. Bereits am Nachmittag hat Jürgen Rummel mit Altbürgermeister Johann Kurzbauer auf seine Goldene Hochzeit mit Angela Kurzbauer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Wilhelmsburg
14. August 2021: "Poéterie x 4" für die Daisy-World

WILHELMSBURG. Christine Felkel, Erwin Ginner, Maggie Haslinger-Maierhofer und Wolfgang Klein  lesen im Rahmen der Daisy-World-Ausstellung persönlich ihre neuen Gedanken. Dazu ließ sich der virtuose E-Bass-Gitarrist Robin Gadermaier zu sphärischer Begleitmusik inspirieren. Tauchen Sie ein in eine Stunde Poesie in der stillgelegten Geschirrfabrik, den Bild-, Metall- und Keramikwerken der „Stachel“-Künstler, und einer neuen Klangwelt! Wann & Wo Termin: Samstag, 14. August Beginn: 18 Uhr Ort: Daisy...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Gastgeber Regina (Mitte) und Karl Mayerhofer (3. v. re.) mit den Bürgermeistern Josef Friedl von Kirchsetten (2. v. re.) und Johann Hell von Böheimkirchen (4. v. li.) , GGR Margarete Maron (re.), dem Allroundkünstler Ralph Nail (4. v. re.), sowie Künstler Felix Igler (3. v. li.), Winzerin Roswitha Roch (2. v. li.),  und dem Wein- und Spitzenbier-Lieferanten Fritz Hahn (li.). | Foto: Ivan Gabrovec

Kirchstetten
Kulturkreis Kirchstetten lud zum "Sommerfest der Kunst"

KIRCHSTETTEN. Nach zwölf Monaten Pause war es bei herrlichem Sommerwetter endlich wieder so weit: Der Kulturkreis Kirchstetten startete im Garten von Regina und Karl Mayerhofer wieder mit Kultur. Musikalisch untermalt mit Ralph Nails sommerlichen Klängen, künstlerisch mit Skulpturen vom Salzburger Künstler Felix Igler im Kunstgarten – und auch Reginas hervorragende und beliebte Schmankerlküche mit Spitzenbier und gutem Wein war wieder geöffnet. Das Wetter hat auch mitgespielt und so war es...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Wer wühlet, der findet | Foto: Archivfoto: Regine Spielvogel
2

Eichgraben
Wer wühlet, der findet ... heuer nicht: FVV-Flohmarkt abgesagt

EICHGRABEN. "Wir müssen den heurigen Flohmarkt leider absagen", teilt Gabriele Zimmer vom Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Eichgraben mit. Grund ist die sehr unsichere Planbarkeit des Events: "Es ist aktuell nicht abschätzbar, wie sich das Infektionsgeschehen und die Verordnungen der Bundesregierung entwickeln. Unter diesen Voraussetzungen erschien uns das Risiko für den Einsatz der notwendigen Ressourcen zu hoch. Daher haben wir uns schweren Herzens für die Absage entschieden."

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: COFO Entertainment

Neulengbach
Die Udo Jürgens Story: Sein Leben, seine Liebe, seine Musik

Die größten Hits und schönsten Geschichten einer Musiklegende NEULENGBACH. Alex Parker singt auf unvergleichliche Weise Udo Jürgens größte Hits. Die musikalische Zeitreise beinhaltet alle großen Hits wie „Mit 66 Jahren“, „Griechischer Wein“, "Liebe ohne Leiden", "Mercie Cherie", „Ich war noch niemals In New York“ sowie einige Raritäten. Ganz im Stil des Entertainers begleitet er sich selbst am Klavier. Perfekt abgestimmt und voller Hochachtung erzählt die mehrfach ausgezeichnete Film- und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Ob sie zum Tauschen, zum Kaufen oder einfach um etwas zu verschenken kommen – die Grünen Eichgraben freuen sich auf Sie! | Foto: Die Grünen Eichgraben

Eichgraben
Tauschmarkt für Obst, Gemüse, Pflanzen und Eingemachtes

Derzeit werden viele Früchte gleichzeitig reif. Für manche ist es zu viel auf einmal – bei anderen wiederum bleibt die Ernte aus verschiedenen Gründen aus. Damit nichts unnötig verschwendet wird, findet am 7. August beim Gemeindezentrum wieder der Tauschmarkt der Grünen Eichgraben statt: von 9 bis 13 Uhr. EICHGRABEN. Welcher Hobbygärtner kennt das nicht? Der Salat sprießt wunderschön, aber mit den Zucchinis wird’s heuer leider nichts. Man weiß gar nicht mehr wohin mit den vielen Marillen, aber...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Bei der Weinkost erwarten Sie nicht nur Rebensaft, sondern auch musikalische Unterhaltung und spannende Fußballspiele. | Foto: PhotoMIX-Company

Neulengbach
Schönfelder Weinkost mit spannenden Fußball-Matches

NEULENGBACH. Der ATSV Schönfeld-Tausendblum lädt am Wochenende zur traditionellen Weinkost am Sportplatz in Schönfeld ein. Genießen Sie von 6. bis 8. August neben fußballerischen "Leckerbissen" hervorragende Weine, kulinarische Köstlichkeiten und gemeinsame gesellige Stunden mit Freunden. Selbstverständlich gilt dabei die 3G-Regel, Registrierung und Security-Kontrollen müssen sein. Programmübersicht Freitag, 6. August: ab 18 Uhr 19 Uhr Vorbereitungsspiel ATSV Schönfeld-T. gegen Traismauer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Berten Steenwegen
2

Neulengbach
"Floris and the Flames" machen Station in Neulengbach

Völlig unklassische Klassik – ein musikalisches Abenteuer ohne Grenzen erwartet Sie am 6. August im Rahmen des Kultursommers. NEULENGBACH. Floris and the Flames ist eine einzigartige Band mit einem breiten Musikrepertoire. Die vier jungen flämischen Musiker teilen nicht nur ihre Leidenschaft für Musik … sondern rein äußerlich auch ihre roten Haare. Mit ihrer Musik überschreiten Floris and the Flames die Grenzen zwischen verschiedenen Genres wie Klassische Musik, Pop, Folk, Jazz, Fusion,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Wahlarzt Christof Remtisch bei der Impfung in seiner Praxis.  | Foto: privat

Wienerwald
Corona-Impfung: Mehr als die Hälfte hat das "Jaukerl" schon

Die Niederösterreicher gehen brav zur Impfung. So sieht die Lage derzeit im Bezirk St. Pölten aus. REGION. Impfen heißt's im Kampf gegen Corona – und die Bevölkerung nimmt es gut an. Mehr als 17.500 Personen bekamen im Wienerwald die erste Teilimpfung, über 15.000 sind bereits vollimmunisiert. Wo sich die Bürger in der Landeshauptstadt impfen lassen können, sagt St. Pöltens Stadtsprecher Thomas Kainz: "In St. Pölten wird zum einen über die Impfstraße im VAZ wie auch über einige niedergelassene...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: www.respektiere.at
2

Brand-Laaben
Verein RespekTiere prostestierte gegen Schächtungen

BRAND-LAABEN. "FÜR die Tiere und GEGEN niemanden": Verein RespekTiere-Obmann Thomas Putzgruber setzt sich seit vielen Jahren für ein ausnahmsloses Verbot gegen das betäubungslose Schlachten ein. Im Zuge des Islamischen Opferfestes hat RespekTiere auch heuer wieder mehrere Proteste in Niederösterreich – welches einer der Hotspots hierfür ist – abgehalten: u. a. in Laaben und vor dem Landhaus St. Pölten. Schächten, das rituelle Schlachten mit einem speziellen Messer ohne vorherige Betäubung der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Claudia Aschour mit ihrem Pferd Oskar am Waldrand. | Foto: Martin Ackerl
1 1 3

Wienerwald
Wienerwald-Wege sind Risiko für die Tiere und Menschen

Waldwege und Forststraßen werden im Forstbetrieb Wienerwald mit grobem Steinmaterial zugeschüttet. Pferdegerechte, sichere Wege werden von engagierter Reiterin gefordert. WIENERWALD. "Lose Steine von etwa drei Zentimeter Durchmesser bis hin zu Brocken, so groß wie Handbälle" werden seit dem Frühjahr verwendet, um die Forststraßen aufzufüllen, beschreibt Claudia Aschour. Jetzt reicht es ihr, die Reiterin wandte sich mit einem offenen Brief direkt an Gerald Oitzinger, Betriebsleiter im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: NLK Pfeiffer

St. Pölten
NÖ Naturschutzpreis 2021: Einreichen bis 31. August

Herausragende Naturschutzprojekte von Gemeinden werden gesucht. St. PÖLTEN. Das Land Niederösterreich vergibt heuer zehn Josef Schöffel – Förderungspreise für hervorragende Verdienste um den Schutz der heimischen Natur. Ausschlaggebend sind im Sinn des Namensgebers Josef Schöffel, der sich erfolgreich für die Rettung des Wienerwaldes eingesetzt hat, persönliches Engagement und ehrenamtliches Wirken. Die Einreichfrist endet am 31. August 2021. Die Teilnahme ist sowohl für Gemeinden als auch für...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Am Wochenende hatten die Wehren alle Hände voll zu tun: von Auspumparbeiten bis hin zur Umleitung von Oberflächenwasser. | Foto: Foto: BFKDO St. Pölten

Wienerwald
Wassermengen forderten die Einsatzkräfte im Bezirk

Gewitter zogen am Wochenende über unsere Region. Schwerpunkt: St. Pölten Stadt und Raum Neulengbach. REGION. Der Feuerwehrnotruf läutete im Minutentakt: Ab Samstagmorgen hatten die Wehren alle Hände voll zu tun: Keller mussten ausgepumpt, Oberflächenwasser ab- und umgeleitet werden. Stets im Einsatz 43 Feuerwehrfahrzeuge mit 222 Einsatzkräften standen dabei am Samstag im Einsatz. "Es regnete bereits in Strömen", als die FF Maria Anzbach frühmorgens ein Fahrzeug barg, berichtet Andreas Hödl....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
LR Jochen Danninger, Irene Moser, Christoph Vielhaber | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
3

Wienerwald
„Lustwandeln im Wienerwald" lädt zum Sommerurlaub ein

Schon immer als Hotspot der Sommerfrische bei den Städtern beliebt, inspiriert der Wienerwald im heurigen Sommer zum „Lustwandeln“: Bei genüsslicher Bewegung in frischer Luft beleben magische Kunst- und Kulturmomente, während man auf eine ganz besondere Naturlandschaft trifft und wo sich zudem der kulinarische Genuss und die Gemütlichkeit ein Stell-dich-ein geben. WIENERWALD. Passend zum Niederösterreich-weiten Kampagnenmotto „Sommerfrische“, das für den Wienerwald eine ganz besondere Rolle...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Die Feuerwehrkräfte entdeckten beim Auspumpen Fische, die ihre „Chance“ auf Freiheit nutzen und aus dem Aquarium entwischten, diese wurden wieder eingefangen und ihren Besitzer*innen übergeben. | Foto: (alle) BFKDO St. Pölten
11

Feuerwehreinsätze
Hochwassereinsätze im Bezirk St. Pölten

Einsatzkräfte sind gefordert. Aktuell 49 Wehren mit rund 600 Mitgliedern des Bezirks im Einsatz: Hauptschwerpunkte sind die Gemeinden Traismauer, Wölbling, Inzersdorf und Statzendorf. REGION. Der Feuerwehrnotruf läutet im Minutentakt: Ab Samstag halb acht in der Früh hatten die Wehren der Region alle Hände voll zu tun. Eine Vielzahl an Kellern mussten im Stadtgebiet St. Pölten und im Raum Neulengbach ausgepumpt werden. Auch Oberflächenwasser musste ab- und umgeleitet werden. +++Samstag+++ In...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.